
Copyright by Simone Baumeister. Not to be used without permission! Dieser Satz wird demnächst immer unter meinen Bilder stehen, nachdem ich mal wieder unerfreuliche Erfahrungen gemacht habe. Als (Sumpfohr)Eulenkranker Mensch habe ich nun lange gebraucht, um an diesen Hotspot zu kommen. Entweder war mein Auto kaputt, oder ich war krank, oder Termine, oder blödes Wetter ...... |
|||||||
Autor: | © Simone Baumeister | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-02-18 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-02-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | asio, asio flammeus, beute, eule, fressen, maus, ohreule, short eared owl, strigidae, strigiformes, sumpfohreule | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Sumpfohreule: |
wenn selbst Meister wie Bence Mate ihre Bilder beschneiden (siehe "Handbuch für Vogelfotografen"), wieso solltest es du dann nicht dürfen
Das Bild ist klasse, ich wüsste nichts zu verbessern.
Schön dass du auch auf den Beschnitt hinweißt, auch wenn ich eine solche Aufnahme als FF nicht ganz für unmöglich halte (Glück und Karma und so ), sorgt der Hinweis hoffentlich für ein paar weniger Nachahmer.
LG David
danke
ich weiß nicht jedes Mal darauf hin, wenn ich ein Bild beschneide, weil es halt nahezu üblich ist.
Aber hier habe ich wirklich einen riesigen Auschnitt gezogen und das extra angegeben mit dem BEschnitt, aus dem genau dem Grund, den du genannt hast:
Nachahmer sollen nicht auf die Idee kommen, diesen gefährdeten Tieren soooo nah auf die Pelle zu rücken, dass es unangenehm wird. Die heutigen Kameras lassen einen ordentlichen Beschnitt zu. Also warum nicht nutzen, ehrlich angeben und die Tiere in Frieden lassen?
VG Simone
brauchst dich nicht zu entschuldigen! Ich finde es ok, wenn alles im normalen Bereich bleibt!
hast wieder mal Glück gehabt und ich glaube, ich muss wohl auch noch zum Wunder von Cuxhaven!
VG Thomas
Im richtigen Moment den Auslöser gedrückt.
Mit Maus ist es eher selten zu erwischen.
Gruß
Michael
Ok evtl. minimal mehr Eule, das ist aber sicher eher Geschmackssache..

Ja Du hattest die richtige gute Position und hast auch gut reagiert..
das Bild ist top, da hat sich die Fahrt ja nun doch wirklich gelohnt für Dich.
Gruss Eric
das ist ja mal eine ganz ungewöhnliche Aufnahme, von der Perspektive und vom Schnitt her! Aber: Wer wagt der gewinnt!
Klasse!
Viele Grüße
WEra
Klasse erwischt und tolle Bildgestaltung durch Schnitt und Perspektive !
Grüsse Mario
für mich das beste Bild des Tages.
Viele Grüße
Werner

Glückwunsch zum Bild!
LG Ute
Vermehren sich die Nager etwa über Nacht?

Oder nimmt jeder Fotograf ein paar Mäuse mit?
Na ja, egal... Das Foto ist auf jeden Fall TOP!
LG Patrick
das habe ich mich auch schon gefragt, wie das kann, dass dort seit MOnaten immer noch genug Mäuse vorhanden sind. Ich habe da eine etwas ekelige Theorie zu "Meine" Maus wurde aber nicht mitgebracht, sondern wurde von der Sumpfohreule aus ihrem Futterdepot gezogen.
Wer weiß, wo diese momentan meist fotografierten Eulen leben, weiß auch, was das für eine Wiese ist, auf der sie ihre Beute suchen. Und dort haben die Mäuse ziemlich sicher genug zum Futtern, auch wenn es ekelig ist Ich sag nur soviel: Haustierfutter ist oft mit Getreide angereichert, welches von unseren Haustieren nicht verdaut wird, aber von Mäusen geliebt wird
Meine Sachen habe ich gestern zumindest komplett sofort in die Waschmaschine geworfen
VG Simone



Und wir alle haben jetzt «unverdautes Getreide» in der Waschmaschine

VG Patrick
Gruss Peter
geniale Szene mit interessantem Schnitt!
LG Gabi
Gruß angelika
wie immer saubere Arbeit!
Viele Grüße und noch einen schönen Tag,
Niklas

der Blick ist sehr intensiv, die Schnittführung mutig.
Wirkt wie ein kleiner Indianer im Federschmuck.
Viele Grüße Gabriele
Schön, daß es mit der Tour noch geklappt hat! Anscheinend hat es sich gelohnt...!
Viele Grüße, Ralf!
Ausschnitt hin oder her, ein tolles Foto in mutigem Bildschnitt und sehr guter Qualität.
Gruß: Uwe