Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1408. Seite 24 von 29.
Junguhu© Stephan Amm2014-07-242 KommentareJunguhu
Hallo! Die Kleinen können jetzt schon ganz passabel fliegen und fühlen sich relativ sicher, so daß sie in der Dämmerung die ein oder andere Annäherung ohne Tarnung zulassen. Sie kennen mich natürlich inzwischen auch ;) LG Stevie
Mehr hier
Athene noctua© Simone Baumeister2014-07-224 KommentareAthene noctua
Mir gefielen die Blau-Grün-Töne, die überhängenden Äste und die letzte Sonne im Hintergrund so gut Der Steinkauz war nur so eine Beigabe ;)
Mehr hier
Anflug auf Beute© Paraskevas Comninos2014-07-221 KommentarAnflug auf Beute
Die Eule ist nicht ganz in freier Wildbahn geschossen. Das ist die Eule Theo aus dem Greifvogelpark Hellenthal. Da es meine einzige gelungene Aufnahme ist und die "Gefangenschaft" hier nicht sichtbar ist, dachte ich ich könnte es , lt. Regelwerk, ausnahmsweise posten. Gruß
Mehr hier
Waldkauz© Phillip Schulze2014-07-219 KommentareWaldkauz
Von diesem kleine Scheunenbewohner konnte ich leider nur für wenige Sekunden und zu sehr fortgeschrittener Tageszeit Fotos machen. In den Monaten danach fand ich ihn nicht wieder. Aber für dieses Bild hat es gereicht. ;)
Kommt ein Mäuschen geflogen© Simone Baumeister2014-07-1714 KommentareKommt ein Mäuschen geflogen
Wie im Schlaraffenland scheint die Maus in den Schnabel der Sumpfohreule zu springen. Es war natürlich ganz anders
Mehr hier
Auf Wanderschaft© Simone Baumeister2014-07-156 KommentareAuf Wanderschaft
... ging dieser Junguhu im Steinbruch. Das Foto ist entstanden, nachdem ich mein Uhu-Suchbild ( Suchbild ) gemacht hatte. Eine versteckte Position gesucht, angesetzt, Tarnumhang über und abgewartet.
Mehr hier
Sommertagstraum© Peter Lindel2014-07-054 KommentareSommertagstraum
Wahr geworden! Steinkauz, Wildlife in Dortmund 2014
Mehr hier
Der direkte Blick© Eric Dienesch2014-07-044 KommentareDer direkte Blick
Hallo, der direkte Blick der Sumpfohreule (wie auch meist der ganzen Verwandtschaft) ist für mich einfach nur faszinierend. Wenn man dann noch das Glück hat, das ganze in einer Flugpose festhalten zu können, dann war es defintiv ein "persönlich erfolgreicher" Abend. Entstanden gestern abend, die kleine Eule flog nahrungsuchend über eine frisch abgemähte Wiese. Ich hoffe, euch gefält es auch ein wenig. Gruss Eric
Mehr hier
Ein kurzer Blick zur Seite...© Eric Dienesch2014-06-2514 KommentareEin kurzer Blick zur Seite...
...und weiter geht die Jagd und Suche nach der Nahrungsgrundlage der Sumpfohreule dort. Diese Eule hat sehr erfolgreich gejagt, nur hat sie sich meist weit weg mit den Mäusen gesetzt. Dafür hat mir hier gegen 21.00 Uhr das Licht bei der Jagd gut gefallen. Es ist wirklich faszinierend diesen Jägern zuzuschauen. Gruss Eric
Mehr hier
Aufgeplustert© Simone Baumeister2014-06-2216 KommentareAufgeplustert
Der Frühling hat sein Werk vollendet und nun hat er endlich ein Dach über dem Kopf Hier der Kauz beim warten auf sein Blätterdach Fullframe Ich hoffe, ihr könnt noch ein paar Eulen ertragen. Meine Festplatte quillt über :D
Mehr hier
~Steinkauz (Athene noctua)~© Valentin Heimer2014-06-1813 Kommentare~Steinkauz (Athene noctua)~
Am Dienstag hatte ich endlich mal wieder etwas Glück bei den Steinkäuzen. Nachdem er (oder sie) sich lange Zeit gar nicht blicken ließ und ich nur die Rufe der Vögel hörte, hatte ich bei Sonnenuntergang doch noch die Chance, ihn/sie auf einem halbwegs vorzeigbaren Ast zu erwischen Das Paar hat dieses Jahr leider nur ein Junges großgezogen (letztes Jahr waren es 4), aber trotzdem freue ich mich jedes Jahr wieder, wenn ich das Päarchen bei uns hinterm Dorf sehe. Ich hoffe es gefällt etwas!? viele
Mehr hier
Zur Jagd über die Strasse© Eric Dienesch2014-06-1714 KommentareZur Jagd über die Strasse
Hallo, fasziniert hab ich gestern abend nicht das 4:0 geschaut, sondern u.a. diese Sumpfohreule fotografieren können. Ein klasse Erlebnis, diesen wunderschönen Nachtjäger beobachten zu können Hier jagd sie doch direkt vor mir auf die andere Seite zu einer abgemähten Wiese auf Mäusefang, ok direkt vor mir heisst noch gut 30m entfernt. Gruss Eric PS: Ist eine sehr ruhige Strasse.
Mehr hier
Abflug mit Maus© Dirk Antons2014-06-1410 KommentareAbflug mit Maus
Hallo zusammen, dies Bild ist ganz frisch von heute. Kurz vor meinem Auto ging sie ins Gras und erbeutete eine Maus. Im Abflug konnte ich dann ein paar Bilder von ihr machen. Wenn man genau hinschaut, kann man erkennen, das dieses Exemplar scheinbar ein blindes Auge hat. Das rechts Auge (hier im Bild das Linke) hat eine weißliche Trübung. Zum Glück scheint es sie bei der Jagd nicht zu behindern. Ich habe mehrere Jagderfolge beobachten können. Ich hoffe das Bild gefällt.... LG Dirk
Mehr hier
Junge Waldohreule© Felix Benz2014-06-133 KommentareJunge Waldohreule
Hallo Nachdem ich gestern Abend diese Waldohreule entdeckt habe bin ich heute bei mehr Licht hingegangen. Ich hab mich total gefreut als ich sie gefunden habe. Ich hoffe es gefällt euch Gruß Felix
Mehr hier
Abendliche Landung der Sumpfohreule© Simone Baumeister2014-06-068 KommentareAbendliche Landung der Sumpfohreule
Die Sumpfohreule flog genau durch das wunderbare Licht und bei der Landung wurde ihre Flügel herrlich durchleuchtet. Leichter Beschnitt Ich hoffe, es gefällt euch.
Mehr hier
Waldkauz-Pärchen© Simone Baumeister2014-06-053 KommentareWaldkauz-Pärchen
Sie haben sich frisch gefunden. Das Männchen lebt schon seit Jahren in dem Baum. Anfang diesen Jahres war er für 8 Wochen unterwegs. Vermutlich auf Brautschau. Nun hat er sie zu seiner alten Heimat geführt und scheint sich hier mit ihr einzurichten. Ein wunderschönes Paar, wie ich finde. Leider ist es dort sehr zugewachsen, und es gibt nur diese eine Lücke zwischen all dem Laubwerk der umstehenden Bäume. Wenn man die Kamera nur einen halben Meter vor- oder zurück stellt, verschwindet mindestens
Mehr hier
Startrampe© Simone Baumeister2014-05-314 KommentareStartrampe
Nachdem die Sumpfohreule von ihrem Ausguck etwas entdeckt hatte, startete sie kopfüber ihre Jagd. Gestern Abend um 18:50 Uhr aufgenommen.
Mehr hier
Waldkauz-Ästling© Benutzer 8164912014-05-055 KommentareWaldkauz-Ästling
Mit diesem kleinen Kerl durfte ich gestern bei einem ausgedehnten Waldspaziergang Bekanntschaft machen. Eigentlich war ich ja auf "Blümchenpirsch". Aber so ein Motiv wie diesen kleinen Waldkauz nimmt man natürlich auch gerne dankend an. Ganz ruhig saß er auf seinem Ast und kniff, kurz nachdem ich näher gekommen war, (leider) die Augen zu. Trotzdem verfolgte er mich mit seinem Blick ständig und drehte immer den Kopf mit, wenn ich meinen Standort veränderte. Ansonsten rührte er sich aber
Mehr hier
Ruheplatz mit Aussicht© Thomas Harbig2014-05-042 KommentareRuheplatz mit Aussicht
Den hat sie sich gegönnt, nachdem der Hunger gestillt war und wir hatten das Glück mit dem Auto davor zu stehen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Jagdglück© Thomas Harbig2014-05-036 KommentareJagdglück
hatte sie zu oft, hätte sie gern mehr im Suchflug fotografiert. Diese Sumpfohreule ist vielleicht besser für eure Augen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Im Abendlicht© Thomas Harbig2014-05-033 KommentareIm Abendlicht
zogen die Sumpfohreulen ihre Kreise. Da kann man sich kaum satt sehen. Dieser tiefenentspannte Flügelschlag - es sind wunderschöne Geschöpfe! Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Durchblick© Flurin Leugger2014-05-0241 KommentareDurchblick
4. Platz Vogelbild des Monats Mai 2014
Bild des Tages [2014-05-05]
Letzten Herbst hatte ich die Möglichkeit bei mir in der Region bei einem Waldohreulen-Schlafbaum zu fotografieren. Durch das dicke Laub war dies nicht immer einfach. Ich fuhr etliche Male mit dem Fahrrad hin, brauchbare Fotos konnte ich aber nur an diesem Tag machen. Nach dem Motto "Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better" hoffe ich, dass die Schärfe diesmal sitzt
Mehr hier
Waldkauz Nachwuchs© Robert Hangartner2014-05-014 KommentareWaldkauz Nachwuchs
Letzten Sonntag habe ich wirklich per Zufall dieses Daunenkind entdeckt. Nicht einmal eine Kamera hatte ich dabei. Doch manchmal hat man Glück. Da es nu wenige 100 Meter bis nach Hause sind - ab und zurück! Dem Wetter entsprechend holte ich das Beste heraus. Seither versuche ich die Eulen täglich zu sehen. Bei dem Regenwetter fast unmöglich. Vorgestern Abend um 2100 Uhr sah ich sogar drei Juntiere. Leider war es der fortgeschrittenen Dämmerung wegen nicht möglich, weitere Bilder zu schiessen. Ic
Mehr hier
Waldohreule© Thomas Harbig2014-04-1413 KommentareWaldohreule
fliegt den "Zweitschlafplatz" an. Wir (Uwe und ich) sind ihr wohl doch zu nahe gekommen, da hat sie sich für den Abflug entschieden. Die dicke Linse ist eigentlich nicht für Freihandaufnahmen gemacht, der Fokus auch nicht der schnellste. Keine Ahnung, warum ich sie relativ gut erwischen konnte. Glücksmomente! Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Mehr Waldkauz und weniger Linde© Thomas Harbig2014-03-225 KommentareMehr Waldkauz und weniger Linde
Das 300-800 ist konfortabel wenn es einmal auf dem Stativ steht und man nur noch drehen muss. Beim letzten Foto waren 300mm eingestellt. Hier hat er mir bei 800mm einen knappen Blick gegönnt, sonst sind die Augen meißt zu. In seiner Höhle verschwunden ist er, als 4 lärmende Eichelhäher zu nahe kamen. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
I'm so tired...© André Baumann2014-03-043 KommentareI'm so tired...
Sperbereule-Surnia ulula Das bekannteste Model in Sachsen, so meine ich. Sie scheint noch etwas müd zu sein.
Mehr hier
Waldohreule© Thomas Harbig2014-01-264 KommentareWaldohreule
am schlafplatz. Dafür muss ich nach Thüringen fahren. Im Vogtland kriegen wir die schöne Eule nur bei der Uhuberingung mit, da finden wir die Rupfungen derselben. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Sperbereule© Thomas Marth2014-01-223 KommentareSperbereule
Nun habe ich auch einmal die wohl bekannteste Eule Deutschlands besucht. Leider hat sie sich den ganzen Tag in einem sehr hohen Baum aufgehalten. Erst am späten Nachmittag konnte ich einige Bilder machen.
Die nordische Schönheit erfreut uns immer noch© Thomas Harbig2014-01-0611 KommentareDie nordische Schönheit erfreut uns immer noch
Die Sperbereule hat die Sivesterknallerei und den Besucheransturm gut überstanden. Sie sitzt derzeit gern auf höheren Sitzwarten, aber am Abend des 4.1. dann doch noch im schönsten Licht. Die letzte Sperbereule in Sachsen gab es 1921. Beste Grüße Thomas An dem Holunder, den sie als Sitzwarte genutzt hat wurde mal gesägt, ansonsten sind mir die Kategorien noch nicht so geläufig. Für mich wäre es ein Naturdokument.
Mehr hier
Im Fokus© Eric Dienesch2014-01-044 KommentareIm Fokus
Im Visier und Fokus dieses Jägers möchte ich als Maus oder Kaninchen nicht sein. Ich finde diese Augen absolut faszinierend und eindrücklich, daher wollte ich euch dieses (etwas verengte) Uhubild einmal zeigen. Verengt um den Augeneindruck zu verstärken. Es entstand im Rahmen einen Workshops im September in Thüringen. Gruss Eric
Mehr hier
Uhu© Mathias Ackerknecht2014-01-012 KommentareUhu
Heute meinen allerersten Uhu zu sehen und fotografieren zu können war für mich ein gelungener Start ins Jahr 2014. Da stören mich die Äste, hinter denen er sich in der Steinbruchwand versteckt hat überhaupt nicht! Allen ein frohes Neues Jahr! Mathias
Mehr hier
Sperbereule (Surnia ulula)© Sebastian Münter2013-12-254 KommentareSperbereule (Surnia ulula)
Bin dieses Jahr leider nicht viel zum Fotografieren gekommen, ich hoffe das ändert sich im neuen Jahr. Eine solche Gelegenheit wie sie sich gerade relativ in der Nähe bietet kann man sich natürlich nicht entgehen lassen, deshalb auch von mir ein Sperbereulen Bild. Wie man sieht juckt es die Eule gar nicht, dass täglich bis zu 20 Beobachter/Fotografen gleichzeitig vor Ort sind um sie zu besuchen Schöne Feiertage noch. Sebastian
Mehr hier
Attacke© Eric Dienesch2013-12-1510 KommentareAttacke
Hallo, noch ein Bild meines Jahreshighlights: Die Sumpfohreule startet hier quasi einen "Schein"angriff auf den Störenfried Kornweihe, die Ihrerseits die "Krallen" ausfährt. Ich werde es so schnell nicht vergessen und hoffe es gefällt euch etwas. Gruss Eric wildlife Deutsche Nordseeküste 2013
Mehr hier
~ Über den Dächern der Stadt ~© Jan Piecha2013-12-135 Kommentare~ Über den Dächern der Stadt ~
Bald ist es wieder soweit und die Balz der Uhus beginnt. Die markanten Rufe des Männchens sind über weite Entfernungen zu hören, weshalb man sie auch nach weiteren Flugstrecken gut wiederfinden kann. Das Foto zeigt ein Uhumännchen, das hoch oben auf dem Dach eines Hochhauses balzt. Wer genau hinsieht wird die weiße Kehle erkennen, die nur während des Rufens so deutlich zu sehen ist. Der Mythos, dass Uhus nur weit verborgen im tiefen Wald leben ist schon lange überholt. Zunehmend mehr besiedeln s
Mehr hier
Plötzlich und Unerwartet© Eric Dienesch2013-12-0725 KommentarePlötzlich und Unerwartet
schoss die Sumpfohreule hoch, wohl um der Kornweihe "mitzuteilen", dass Sie hier nicht alleine ist. Noch ein Bild meines persönlichen Jahreshighglights. Ein (Serien-)Bild vorher kam die kleine Eule überhaupt erst hoch. Im Blick hatte ich da noch NUR die Kornweihe, die mich schon solo sehr erfreut hätte, aber so = BINGO. Gruss Eric
Mehr hier
Parallelflug© Eric Dienesch2013-12-0333 KommentareParallelflug
12. Platz Vogelbild des Monats Dezember 2013
Bild des Tages [2013-12-08]
Hallo, ich hab wirklich nicht schlecht gestaunt, als die von mir beobachtete Kornweihe eine Sumpfohreule aufgeschreckt hatte. Beide dann auch noch (im leichten Clinch) gemeinsam beobachten zu dürfen, war dann wohl mein persönliches Highlight 2013. Der Clinch ging gut aus und ich war einfach nur happy, so etwas beoachten zu dürfen. Glücklicherweise hat der AF der 70D (Zone) hier ganz gut funktioniert, nur etwas croppen war doch angesagt. Aber ich hoffe, es gefällt euch ein wenig; ich bin jedenfal
Mehr hier
diamonds in the dark© Stephan Amm2013-11-139 Kommentarediamonds in the dark
Hallo, nachdem ich am Samstag in Berlin ein gebrauchtes AFS 400 VR abholen konnte, kam mir am Sonntag spontan in den Sinn den Spauz mal wieder aufzusuchen, der im Hangwald war nicht erreichbar wegen einer Treibjagd, also ging es zu dem am Waldsee. Als die Dämmerung hereinbrach hörte ich ihn schon rufen und da ich wußte, daß sein bevorzugtes Jagdgebiet das relativ baumfreie Seeufer ist mußte ich nur warten und aufmerksam beobachten um ihn zu entdecken, nicht immer sitzt er so gut sichtbar auf den
Mehr hier
Vergessene Plätze - Neue Heimaten ?© Eric Dienesch2013-11-102 KommentareVergessene Plätze - Neue Heimaten ?
Hallo, Jedenfalls könnte man sich gerade die Schleiereule doch in Scheunen oder in/vor alten Gemäuern vorstellen, wie hier eines im Hintergrund ist. Dieses Bild ist (auch) im Rahmen eines Workshops vor zwei Monaten entstanden. Ich hoffe es gefällt euch etwas, auch wenn die Eule kein freilebendes Tier ist. Gruss Eric
Mehr hier
Schleiereule© Thomas Muth2013-11-075 KommentareSchleiereule
Dieses Foto entstand beim Greifvogel- und Eulenworkshop von Milan Podany und Helena Kuchynkova in Tschechien. Bei diesem Foto wurde die Schnur gestempelt.
Mehr hier
Spauz© Oliver Richter2013-10-2215 KommentareSpauz
Diese Aufnahme entstand im Frühjahr in Polen dank Christoph Sieradzki. Bei einem Dammwild-Ansitz am Wochenende in heimischen Gefilden, quasi vor der Haustür, hörte ich einen mir bekannten Ruf. Sollte es tatsächlich der Sperlingskauz sein? Ein Paar war es sogar, welches in der Herbstbalz war. Vielleicht ergeben sich neben den Dokuaufnahmen vom Wochenende noch weitere Aufnahmen vor Ort. Wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm. Auf jeden Fall ist es schön, ihn hier zu wissen. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Besuch bei einer alten Bekannten© Jan Piecha2013-09-305 KommentareBesuch bei einer alten Bekannten
Heute zeige ich ein Bild, das ganz nach dem Motto kommt "back to the roots". Im Laufe der letzten drei Jahre hat sich der Uhu zu meinem Hauptmotiv entwickelt und ich habe sehr viele Stunden bei diesen großen Eulen verbracht. Dieses Wochenende kam ich zufällig wieder in der Nähe einer alten Lady vorbei, die nach wie vor eisern die Stellung hält. Vor mehr als fünf Jahren habe ich sie zum ersten Mal fotografiert. Es war meine erste Begegnung mit einem Uhu und ich war schon damals von der
Mehr hier
Konzentrierter Blick© Eric Dienesch2013-09-2412 KommentareKonzentrierter Blick
Hallo, ich war/bin eigentlich etwas unsicher, ob ich es überhaupt hier reinstellen sollte. Dieser 2-jährige Uhu ist kein Wildtier, sondern das Bild ist bei einem Shooting mit einem Falkner entstanden. Dank dieser kontrollierten Bedingungen konnte ich dann auch mal ein etwas anderes Bild vom Uhu machen. Ich hoffe, es findet ein wenig Gefallen. Gruss Eric
Mehr hier
Mitten in einem Dorfquartier© Robert Hangartner2013-08-251 KommentarMitten in einem Dorfquartier
Die letzten Tage bemühte ich mich 3 junge Baumfalken in einem Nest zu fotografieren. Doch die technischen - und die Lichtverhältnisse sind so krass, dass es nur für gute Dokuaufnahmen reichte. Bei diesem Unterfangen kam ich mit einer vorbeigehenden, älteren Dame ins Gespräch. Bei Verwandten im Nachbardorf seien den ganzen Sommer mehrere Eulen im Garten. Das konnt ich kaum glauben. Schnell griff ich zum Telefon und wollte genaueres wissen. Tatsächlich stimmte es und ich durfte hingehen und fotog
Mehr hier
~ Geschwister ~© Jan Piecha2013-08-027 Kommentare~ Geschwister ~
In diesem Jahr haben die Uhus bei uns im Steinbruch zwei Jungvögel. Wenn die Sonne verschwunden ist beginnen die Flugmanöver und sie testen ihr Können. Glücklicherweise flog der zweite direkt zu seinem Geschwisterchen, wobei sich diese Situation ergab. Tagsüber saßen sie noch auf getrennten Ansitzen. Eine Aufnahme von Anfang Juni 2013. Wird wohl endlich Zeit für eine Vollformatkamera, weil ich fast immer nach Sonnenuntergang fotografiere. Da kommt bei der 7D, so gut sie am Tage auch sein mag, d
Mehr hier
Waldkauz (Strix aluco)© Daniel Jakimowitsch2013-07-173 KommentareWaldkauz (Strix aluco)
Aufgenommen in der Nähe von Hamburg. Leider haben die Waldkäuze sich nicht wirklich zeigen wollen an diesem Abend. Das Bild entstand bei extrem ungünstigen Licht- und Windverhältnissen. Mit der 500mm Brennweite meines Bruders ist dann doch noch ein für meine Begriffe recht schönes Bild entstanden, dass den Waldkauz in seinem natürlichen Habitat zeigt. Natürlich keine techn. Glanzleistung.
Mehr hier
~ Kleiner Kobold ~© Jan Piecha2013-07-122 Kommentare~ Kleiner Kobold ~
In letzter Zeit war ich nicht so oft fotografieren, weil zur Zeit die Bachelorarbeit ansteht. Trotzdem muss ich abends dann doch nochmal raus und den Kopf frei kriegen. Dabei entstand vorgestern diese Aufnahme in der Nähe eines kleinen Bauernhofs. Die blaue Stunde nach Sonnenuntergang und diverse Eulenarten reizen mich beide immer wieder aufs Neue. Wenn es dann gelingt die Stimmung und das Wunschmotiv zu kombinieren ist die Freude natürlich groß. Zum Umfeld: Steinkäuze nisten sehr häufig direkt
Mehr hier
- Dunkelheit -© Kevin Winterhoff2013-07-064 Kommentare- Dunkelheit - ~ Jäger der Nacht ~© Kevin Winterhoff2012-06-1113 Kommentare~ Jäger der Nacht ~
Serie mit 2 Bildern
Seit vielen Jahren beobachte und fotografiere ich Uhus bei mir in der Gegend. Der Uhu hat einen enormen Weg zurückgelegt seit seinem fast vollständigen Aussterben Anfang der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. Er hat sich ausgebreitet mir der Hilfe vieler Falkner und Naturschützer und kommt heute fast in jedem Steinbruch wieder vor. Sie faszinieren mich ungemein und ich liebe es sie neben meiner Fotografie auch zu beobachten und zu schützen
Mehr hier
50 Einträge von 1408. Seite 24 von 29.

Verwandte Schlüsselwörter