Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 564. Seite 6 von 12.
Dünenlinien
Guten Abend zusammen, heute möchte ich Euch neben diesem neuen Bild auch die "Diashow" besonders ans Herz legen. Ihr könnt unter allen Bildern meiner Serie den Button "Diashow" finden und anklicken. Ihr seht dann die Bilder meiner Dünenserie bequem und im Zusammenhang. Uwe Ohse hat das sehr schön für uns programmiert mit passenden farblichen Hintergründen (vielen Dank für diese Funktion!). Macht wirklich Spaß - ich habe es selber getestet und ist beispielsweise sehr als "
Mehr hier
Streiflicht
Wie man hier unschwer erkennen kann war das Licht an diesem Abend wirklich toll. Leider war das der einzige Abend mit schönem Licht während meines Aufenthaltes dort, aber immerhin konnte ich mich einem zweistündigen "Fotografierrausch" hingeben und diese Serie mit Dünenbildern machen. Eine kleine Entschädigung für die vielen verpatzten Vogelaufnahmen. LG Holger
Mehr hier
Der Dünenkamm
Maximale Reduzierung - maximale Abstraktion. Ganz schlicht gehaltenes Bild, aber auch überzeugend? Was meint Ihr? LG Holger
Mehr hier
Sand und Licht = Kunst?
Das eine oder andere Dünenbild müsst Ihr leider noch ertragen. Ich hoffe, es hellt Eure Gemüter bei der derzeitigen Schlechtwetterlage etwas auf. LG und schönen Feiertag Holger
Mehr hier
Sandrippelkunstwerk
Sand, Wind und Licht mehr ist hier nicht zu sehen. Gut oder nicht ist hier die Frage? LG Holger
Mehr hier
Sand, Wind und Licht
...sind die Zutaten für dieses Bild in der Dünenlandschaft von De Hors gewesen. Ich bin gespannt, ob jemand was mit dem Bild anfangen kann. LG Holger
Mehr hier
Vom Entstehen einer Düne
Hallo Zusammen, nachdem mein altertümlicher Rechner (8 Jahre alt) jetzt den Geist aufgegeben hat, war ich gezwungen mir einen neuen zeitgemäßen Rechner zuzulegen. Dieses hier ist nach der Neuinstallation und Bildschirmkalibirierung das erste bearbeitete Bild. Mir erscheinen die Ergebnisse insgesamt alle zu dunkel. Ich würde mich freuen, wenn ich von Euch neben den Rückmeldungen zu meinem Bild insgesamt einen kurzen Hinweis bekommen könnte, wie dieses Bild bei Euch auf Euren Monitoren angezeigt w
Mehr hier
Im Hainich
ein Kurztrip in den Hainich in Thüringen lohnt sich auf jeden Fall. Der frische Buchenwald war wunderbar. Leider kam ich wenige Tage zu früh, der Bärlauch blüht noch nicht....
Eistaucher
Diesen Eistaucher habe ich auf dem Lake Edith im Jasper Nationalpark gesehen und gehört. Der Ruf dieser Vögel ist einmalig schön und unverkennbar. Da es meine erste Eistaucherbegegnung war, war es ein unvergessliches Erlebnis. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Skaftafellsjökull
Hallo! Zur Abwechslung mal wieder was isländisches. Am beeindruckenden Skaftafellsjökull wurde soweit ich weiß auch die Eingangsszene des Films "Batman Begins" gedreht. Nicht die schlechteste Filmkulisse Auch an diesem Abend bot sich mir ein atemberaubender Blick auf die mächtige Gletscherzunge. LG Philip
Mehr hier
Spiegelung
in den Vermillion Lakes in der Nähe von Banff.
An der Natural Bridge
auf Wunsch noch mal in Farbe. Gruß, Stefan
Mehr hier
Aurora am Thingvallavatn
Hallo! Am Vorabend des Abflugs bekamen wir nochmal eine Lightshow allererster Güte geboten. Am Thingvallavatn herrschte absolute Windstille, das Wasser war spiegelglatt, es war einfach perfekt. Besser konnte uns Island nicht verabschieden.
Mehr hier
Sonnenaufgang in Skaftafell
Hallo! Skaftafell - Eine der schönsten Ecken Islands. Mehrfach war ich schon dort und hatte nun endlich auch die Gelegenheit, vor Sonnenaufgang los zu ziehen und diese grandiose Landschaft in schönstem Morgenlicht zu erleben. Es war kalt, die Luft glasklar, die matschigen Wege gefroren, der Skaftafellsjökull leuchtete blau im diffusen Licht vor Sonnenaufgang und am Horizont verbreiteten sich langsam die warmen Farben der aufgehenden Sonne. Ein wunderschöner Tag. LG Philip
Mehr hier
Neue Luchse im Nationalparkgehege Falkenstein
Hallo, die beiden Luchse kommen vom Zoo Salzburg und haben sich inzwischen gut eingelebt. Wunderschöne Tiere! Viele Grüße Günther
Mehr hier
Mystisch
Ein weiteres Bild von meinem Ausflug auf den Lusen. Wie fließendes Wasser bewegte sich der Nebel über die einzelnen, tiefer gelegenen Bergkuppen. Es war einfach ein tolles Naturschauspiel!
Schwarznasenimpala (Aepyceros melampus petersi)
Schwarzfersenantilopen (Aepyceros melampus) haben in Afrika den höchsten Verbreitungsgrad. Vom Südsudan bis zum Kap der guten Hoffnung. In Westafrika gibt es keine Impalas. Oberhalb des Hufes wächst an jedem Hinterlauf ein schwarzes Haarbüschel, daher der deutsche Name. Im Krügerpark in Südafrika sollen 250.000 dieser sehr schönen eleganten Antilope leben. Schwarznasenimpala (Aepyceros melampus petersi) Foto Haben einen breiten tiefschwarzen länglichen Fleck auf dem Nasenrücken. Im Süden Angolas
Mehr hier
Oh Herr, ................................
wohin soll ich mich wenden, wohin soll ich fotografieren? Wenn dutzende Touristen die engen Sandsteinschluchten des Brycecanyon bevölkern? Blicke in den Himmel, findest du dort kein Motiv? Aufgenommen auf einer Rundwanderung inmitten des Brycecanyon. Der Morgen war relativ frisch, so hatten wir eher alpine Bekleidung an, diese Bekleidung rächte sich beim Aufstieg am Nachmittag in prallem Sonnenlicht! LG Horst
Mehr hier
Brockenfichte
bei bis zu 300 Nebeltagen im Jahr auf dem Brocken muß man schon etwas Glük haben um so ein schönes Licht zu haben. Michael
Mehr hier
Bäume wachsen in den Himmel
Hallo, im Felswandergebiet des NP Bayerischer Wald kann man den Wilden Wald wunderschön anschauen! Ein gut beschildeter Wanderweg führt durch vielfältige Natur. Es liegt nicht viel Schnee, aber der Kontrast des dunklen Holzes und die mit leichtem Schnee überzuckerten Nadeln ist wunderschön anzuschauen! Wie gefällt es Euch? Ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2013! Günther
Mehr hier
Sunrise in the Canyonlands
Sonnenaufgang an der Mesaarch im Canyonland Nationalpark. Wünsche Euch Allen einen guten Start ins Neue Jahr! Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Immergutlicht soll Euch begleiten! LG Horst
Mehr hier
Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Manfred Nieveler
Liebe Forumsmitglieder, danke für eure Aufmerksamkeit, die Kommentare und Sternchen und für all eure schönen Bilder. Ich bin schon gespannt auf die Bilder von 2013. Manfred
Mehr hier
Gespensterwald
Hallo! Mit diesem Foto aus dem Bayerischen Wald möchte ich euch allen ein Frohes Weihnachtfest und ein paar erholsame und ruhige Tage im Kreis eurer Nächsten wünschen! Auch wenn "Gespensterwald" vielleicht nicht dieses Gefühl vermittelt Vielen Dank an alle, die sich dieses Jahr mit meinen Fotos beschäftigt und sie kommentiert haben. LG Philip
Mehr hier
Langbeinige Kollegen
Ich möchte noch etwas aus dem Herbst nachreichen, bevor es dann "bald" wieder Frühling wird. Jetzt, wo sich vieleorts nur weiß und grau abwechseln, freu ich mich immer über schöne farbige Bilder.
Mehr hier
Eishand
Mit diesem Bild passend zur Jahreszeit möchte ich mich hier im Forum vorstellen. Es entstand auf einer Wanderung vom Gipfel des Brocken im Harz nach Schierke. Eigentlich wollten ich mit Fotokollegen die vereisten Brockenfichten fotografieren, aber auf dem Gipfel herrschte so starker Nebel das dies nicht möglich war. So entschlossen wir uns nach Schierke zu laufen und mit der Brockenbahn wieder hoch zu fahren. Ich hoffe es gefällt. Michael
Mehr hier
Black Stork
Servus zusammen, diesen Schwarzstorch konnte ich beim Fischfang fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten, Gerhard
Mehr hier
Wolf im Abendlicht
Hallo Zusammen, hier möchte ich euch ein Wolfsfoto aus dem Nationalpark Bayerischen Wald zeigen. Die meisten hier im Forum kennen wahrscheinlich das Tierfreigelände. Tja und wie ihr sicher auch wisst, auf ein gewünschtes Foto muss man gewöhnlich warten, was ich hier an eigener Haut erleben musste, schon früh morgens hatte ich mich aufgestellt und darauf gewartet dass die verschlafenen Wölfe endlich wach werden würden. Den ganzen langen Tag musste ich warten und konnte nichts fotografieren, da
Mehr hier
Steile Küste
Das Bild entstand vor 2 Wochen im Nationalpark Jasmund. Es ist immer ein Erlebnis an dieser Küste unterwegs zu sein. Bei jedem Besuch sieht sie wieder anderes aus.
Erster Schnee
Hi, hier mal wieder ein aktuelles Bild aus Norwegen, aufgenommen habe ich es letzten Monat. Der erste Schnee war keine 10min vorher gefallen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Wattwanderung...
...aus etwas ungewöhnlicher Perspektive.
Farben des Herbstes Im Mondschein
Serie mit 7 Bildern
2 Tage im Bayerischen Wald, spät im September 2012.
Im Mondschein
Hallo! Vor einer Woche bin ich spontan zwei Tage in den Bayerischen Wald gefahren. Die Wettervorhersage sah gut aus und es kam genau so wie ich es mir erwünscht hatte. Regen am Samstag Nachmittag/Abend, Aufklarung und Abkühlung in der Nacht auf Sonntag. Also machte ich mich weit vor Sonnenaufgang auf den Weg auf den Lusen. Was soll ich sagen, die Stimmung dort oben war einfach überwältigend. Nebel und Wolken in den Tälern, das Licht des Vollmondes und von allen Seiten das Röhren der brünftigen H
Mehr hier
Moschusochsensterben
Hallo, ich war wieder unterwegs in Norwegen, dieses mal zusammen mit Holger Cremer. Wir haben dieses mal viel Zeit in Tierfotografie gesteckt. Zunächst haben wir im Dovrefjell Nationalpark nach Moschusochsen gesucht und hierzu die tieferen Lagen umwandert. Dies war sehr frustrierend, in den ersten Tagen haben wir auf 20-30km langen Touren lediglich ein altes Männchen gefunden und sonst keinen einzigen Moschusochsen. Dies war in den Jahren in denen ich zuvor unterwegs war nicht der Fall. Die Mosc
Mehr hier
Schwarze Wand im Morgenlicht
Der markante Gipfel der Schwarzen Wand (3511m)in der Venedigergruppe (Hohe Tauern, Osttirol) im ersten Licht des Tages. Ein Foto unser diesjährigen Bergtour in der Venedigergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Die letzte Nacht haben wir in der Neuen Prager Hütte verbracht. Einen atemberaubenden Ausblick auf das Schlatenkees (man kann seine Größe auf dem Bild nur erahnen) hat man hier! Im Bildbereich links unten kann man noch den Gletscherverlauf erahnen, der sich weit ins Tal hinab zieht. Noch vo
Mehr hier
Pilzsammler?
Eigentlich wollte ich nur die Fischotter im Tierfreigelände des Bayerischen Wald fotografieren. Doch der "normale" Fischotter hat wohl ganz schön menschliche Züge, denn er spaziert in seinem Gehege umher und sammelte einen schönen Steinpilz - na so was! Tja da war nur dieses kleine Problem, der süße kleine Otter wollte nie her schauen, und wenn er den Pilz wohl zu lange im Maul gehabt hätte wäre er wahrscheinlich ziemlich zerbissen gewesen, ich wartete und wartete und dann endlich tat
Mehr hier
wie ein Eingangstor in die Kathedrale...
... erschienen mir diese beiden Birken.
Bogenbirken im Dreiklangq
mir ist es nicht ersichtlich gewesen, warum im Nora Kvill-Nationalpark in Schweden so viele Birken - und hier gleich drei beieinanderstehende auf einmal - wie von Geisterhand sich dem Boden nähern. Und die Bäume waren (bis auf die Einzelne auf meinem Bild "angeknackst") nicht etwa alle eingerissen oder morsch oder durch andere umfallende Bäume "mitgerissen". Vielleicht kann mich ja ein fachkundiger Waldexperte weiterhelfen?... Ehrliche Kritik ist immer willkommen - will ja no
Mehr hier
angeknackst...
... war diese Birke im Nationalpark Nora Kvill in Schweden, in dem seit über 150 Jahren die Natur sich selber überlassen wird. Wenn Sie dann eines Tages ganz umgefallen ist, weil sich die Fäule in den Baum setzt, lässt sie sich ganz in den weichen Moos- und Flechtenteppich nieder... Es war einer der schönsten Tage meines bisherigen Fotografenlebens, an dem ich von morgens 7 bis abends halb 10 ganz alleine im Wald unterwegs war... Bitte gebt Eure kritischen Kommentare! liebe Grüße Daniel
Mehr hier
Elefantengruß
Hallo, ich meld mich hier mal wieder zurück mit einem letzten Bild aus Südafrika. (Hab mich danach mehr auf die Makro fotografie in Deutschland konzentriert). Hier begrüßen sich gerade 2 männliche Elefanten eienr Bachelor Herde im Krüger Nationalpark.
Mehr hier
Eisiges Morgenrot
Hi, ich dachte mir eine kleine Abkühlung tut euch mal ganz gut. Dieses Bild habe ich heute Morgen auf dem Lusen aufgenommen. Ähhhhm, ich meine natürlich es kommt mir so vor als ob ich es heute morgen aufgenommen hätte. Es war ein eiskalter morgen, ca. -20 Grad zeigte mein Thermometer und es war wirklich richtig kalt. Hinzu kam der Wind der die gefühlte Temperatur nochmal deutlich verringerte. An diesem Morgen habe ich keinen einzigen anderen Menschen auf dieser Strecke gefunden. Ich hoffe es ge
Mehr hier
Baumpilz
Baumpilze auf einem morschen Ast im Nationalpark Bayerischen Wald.
Zwergtaucher
Servas Zusammen, diesem kleinen Kerl konnte ich unmöglich widerstehen … LG, Gerhard
Mehr hier
Moschusochse
im Dovrefjell in Norwegen
Herbststurm
10. Platz Landschaftsbild des Monats Juli 2012
Bild der Woche [2012-07-23]
Hi, ich dachte ich zeige euch eines meiner Lieblingsbilder. Dieses Bild habe ich während eines heftigen Sturms in Norwegen aufgenommen. Auf der einen Seite war es sonnig, auf der anderen Seite schüttete es wie verrückt, was ihr auf dem Bild seht ist wirklich Regen. Binnen weniger Minuten war meine Ausrüstung und ich so nass, wie selten sonst und zur nächsten Hütte oder dem Auto waren es noch einige Kilometer. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Rondane Nationalpark
mal wieder ein lebenszeichen von mir, ein Bild aus meinem Skandinavien urlaub.
Schattenspiele
Hallo zusammen, mal was aus der künstlerischen Ader - wenn einem mit dem Hirschkäfer nichts mehr einfällt und man die Standardaufnahmen durch hat, kommt man auf solche Ideen. Ich hoffe, zumindest dem einen oder anderen gefällt es - ich finde es jedenfalls spannend. Viele Grüße Julius
Mehr hier
wie in der sahara
nicht nur die weite der sanddünen ließ ein gefühl wie in der sahara entstehen, auch die temperaturen über 40°c ließen die illusion aufkommen, in afrika zu sein.
Löffelhundwelpen
Hallo zusammen Das Bild wurde in der Kalahari aufgenommen. Ich hoffe, die Welpen gefallen euch. Grüsse aus der Schweiz Heini
Mehr hier
Sonnenuntergang im Yellowstone Nationalpark
Geysir im Abendlicht. Aufnahme entstand im Yellowstone NP
Totholz
Ein paar abgestürzte Buchen an der Kreideküste im Nationalpark Jasmund. Aufgenommen wurde das Bild am Osterwochenende. Mehr Fotos von Rügen sind auf meiner Homepage zu finden. Viel Spass beim Betrachten.
Mehr hier
50 Einträge von 564. Seite 6 von 12.

Verwandte Schlüsselwörter