Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Nationalpark Jasmund© Kai Bratke2021-11-017 KommentareNationalpark Jasmund
Auch wenn ich schon 17 Jahre in Rostock wohne, war ich jetzt zum ersten Mal zum Fotografieren auf Rügen Der Nationalpark Jasmund erstrahlte in den schönsten Herbstfarben VG Kai
Mehr hier
Ein Männlein steht im Walde© Ute Kloß2019-10-2126 KommentareEin Männlein steht im Walde
Hallo Zusammen, da will ich auch mal zur Pilzflut beitragen Ich freu mich dass es so viele dieses Jahr gibt. Vielleicht gefällt es ja ein wenig. LG Ute
Mehr hier
Wald im März© Lutz Wilke2017-03-283 KommentareWald im März
Hier habe ich mich wieder einmal im Wald an der Wisch-Technik versucht und es entstand dieser "verunglückte Wischer" Scheinbar habe ich die Kamera am Anfang oder am Ende der Belichtung sehr ruhig gehalten. Als ich das Bild zu hause auf dem Monitor sah war ich überrascht.
Mehr hier
Boddenlandschaft© Wera Koseleck2016-10-111 KommentarBoddenlandschaft
Nur wenige Lichtblicke gab es auf der Insel Rügen, als ich dort Anfang Oktober ein paar Tage Urlaub machte. Das Licht wechselte an diesem Tag schneller, als ich die Kamera aufstellen konnte...
Stubnitz in knallgrünen Beinkleidern© Wera Koseleck2016-10-081 KommentarStubnitz in knallgrünen Beinkleidern
Ich war ein paar Tage an der Ostsee,- hier war vom Herbst noch nichts zu sehen.
Frühlingswald© Kevin Prönnecke2015-05-214 KommentareFrühlingswald
Dieses Bild entstand vor einiger Zeit im Jasmunder Nationalpark. Mehr Fotos von der Ostseeinsel Rügen sind aktuell auf meiner Homepage zu finden.
Beruhigende Tristesse© Jutta Kalbitz2015-01-2010 KommentareBeruhigende Tristesse
Es ist ganz sicher kontraproduktiv, bei diesem tristen Wetter ein Bild zu präsentieren, das genau diese Stimmung wiederspiegelt. Aber die trüben Tage gehören nun einmal dazu und ganz sicher könnten wir die sonnigen weniger schätzen, gäbe es sie nicht. Vielleicht kann man sie auch nutzen, um in der allgegenwärtigen Hektik kurz inne zu halten und dem Fluss der Zeit oder dem geruhsamen Rollen der Wellen zu zusehen…
Küstennebel© Kevin Prönnecke2014-12-127 KommentareKüstennebel
Dieses Bild entstand im Herbst im Nationalpark Jasmund. Der Buchenwald wurde vom Meer her in dichten Nebel gehüllt.
In der Ruhe liegt die Kraft© jan friedrich2013-12-093 KommentareIn der Ruhe liegt die Kraft
Im Moment bin ich leider beinahe vollkommen von der Arbeit verschluckt und die Ostseeeindrücke schwinden immer mehr. Trotzdem oder gerade deshalb schaue ich immer noch einmal in die Bilder rein, um die Eindrücke wieder aufzufrischen und ein wenig davon zu zehren.Aber zum Glück habe ich ja bald wieder wohl verdiente Ferien und dann hoffentlich wieder schöne Harzmotive und mit ein wenig Glück auch noch Schnee dabei. Dieses Bild entstand an einem lauen Oktoberabend am Strand von Binz. Die Ostsee wa
Mehr hier
Der Fluss der Zeit© jan friedrich2013-11-164 KommentareDer Fluss der Zeit
In vielerlei Hinsicht war dieser Morgen recht ergiebig. Diesesmal ein anderer Blickwinkel (tiefer und weiter rechts) und diesesmal auch mit dem ganzen Stein.
Wachtraum© jan friedrich2013-11-099 KommentareWachtraum
Allein am Strande sitzend und den Wellen lauschend an einem frühen Morgen ist schon eine besondere Erfahrung - nicht für die meisten Naturfotografen, aber für die Masse aller anderen schon. Denn dazu muss man selbst im Herbst schon mal um 05:00 Uhr aufstehen. Sich noch im Dunklen vor Ort orientierend den besten Platz in Erinnerung zu rufen benötigt schließlich seine Zeit. Wenn dann die SOnne aufgeht bleiben nur wenige Minuten - das Licht ändert sich extrem schnell (Farbton, Stärke, Winkel ...).
Mehr hier
Ostseemorgen© Kevin Prönnecke2013-10-233 KommentareOstseemorgen
Sonnenaufgang über der Ostsee. Das Bild entstand im Frühling im Jasmunder Nationalpark.
Kreidefelsen© Alan Tschernawin2013-06-2321 KommentareKreidefelsen
Hallo, dem ein oder anderen Mitglied bin ich sicherlich schon woanders begegnet. Heuer interessieren mich eher Landschaften, sodass ich hoffe hier geeignete Verbesserungsvorschläge zu bekommen. Kurze Rede, langer Sinn... Hier nun mein erstes Foto. Bestimmt etwas "abgelutscht" gefällt es hoffentlich trotzdem. Lob, Kritik, Fragen & Verbesserungsvorschläge erwünscht.
Mehr hier
Ostseemorgen© Kevin Prönnecke2013-06-098 KommentareOstseemorgen
Das Foto entstand im Mai bei einem Kurztrip an die Ostsee. Die Stimmung an diesem Morgen war so ruhig wie ich sie am Meer noch nicht erlebt habe. Dadurch konnte sich auch ein wenig Dunst über dem Wasser bilden.
Buchen im Morgenlicht© Kevin Prönnecke2013-05-176 KommentareBuchen im Morgenlicht
Das Foto entstand vor ein paar Tagen im Jasmunder Nationalpark, kurz nach Sonnenaufgang.
Am Kieler Bach© gelöschter Benutzer #7691932012-11-071 KommentarAm Kieler Bach
... trotzt diese Buche schon, schon lange und hält allen Stürmen stand. Andere hat die See bereits verschlungen. Eine Aufnahme von meiner Oktoberstrandwanderung auf der Insel Rügen.
Steile Küste© Kevin Prönnecke2012-10-316 KommentareSteile Küste
Das Bild entstand vor 2 Wochen im Nationalpark Jasmund. Es ist immer ein Erlebnis an dieser Küste unterwegs zu sein. Bei jedem Besuch sieht sie wieder anderes aus.
Herbst im NP Jasmund© gelöschter Benutzer #7691932012-10-252 KommentareHerbst im NP Jasmund
Noch hält er stand an der Abbruchkante an Rügens Kreideküste. Es ist jedes Jahr das selbe Schauspiel, hält er sich fest oder stürzt er ab. Möge er noch für viele Fotos herhalten
Totholz© Kevin Prönnecke2012-04-156 KommentareTotholz
Ein paar abgestürzte Buchen an der Kreideküste im Nationalpark Jasmund. Aufgenommen wurde das Bild am Osterwochenende. Mehr Fotos von Rügen sind auf meiner Homepage zu finden. Viel Spass beim Betrachten.
Mehr hier
Herbstpilz© Radomir Jakubowski2012-02-044 KommentareHerbstpilz
Hi, hier mal wieder was von mir, etwas herbstliches. Diesen Pilz habe ich im Jasmund NP fotografiert. Wegen der Schärfentiefe, das ist kein Stack, ich habe hier mit dem TS-E Objektiv die Schärfeebene anders gelegt. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Hühnergott© Stephan Amm2011-10-313 KommentareHühnergott
Hallo, der größte Hühnergott den ich an der Kreideküste fand, da hätte fast mein Kopf durchgepaßt :) LG Stevie
Mehr hier
red rock over chalk© Stephan Amm2011-10-2917 Kommentarered rock over chalk
Hallo, ein Kurzurlaub führte mich mit meiner Freundin, Martin und einem weiteren Bruder in den Jasmund Nationalpark. Leider viel zu kurz und auch das Wetter war für klassische Landschaftsphotographie nicht optimal, na ja, an der Küste geht immer was :) LG Stevie
Mehr hier
Das Baltische Meer...© Thomas Weber2011-10-093 KommentareDas Baltische Meer...
...ist bei uns mehr unter dem Namen Ostsee bekannt. Dieses Bild ist im letzten Oktober während eines Aufenthaltes auf Deutschlands größter Insel Rügen um ca. 7:30 Uhr entstanden. Landschaft ist nicht unbedingt meine bevorzugte Disziplin in der Fotografie.
Geisterwald© Matthias Müller2011-08-3013 KommentareGeisterwald
Diesen tollen "Geisterwald" fand ich im Jasmunder Nationalpark auf Rügen. Direkt dahinter sind die Klippen der Kreideküste. Deshalb das waagerecht einfallende Licht im Hintergrund. Dort war nur noch Meer und Himmel. Leider hat es an de Ta sehr stark geregnet. Das ist zugleich mein erstes Bild hier im Forum
Mehr hier
Kreideküste© Kevin Prönnecke2011-01-286 KommentareKreideküste
Das Foto zeigt die Ostseeküste bei Sassnitz zum Sonnenaufgang. Es wurde im Herbst 2010 aufgenommen.
Waldesruh'© Björn Lilie2011-01-017 KommentareWaldesruh'
Da das Wetter draußen im Moment nicht zum Fotografieren einlädt und mir der Sinn nach etwas "grün" steht, gibt es jetzt Konservenfutter. Das hier ist aus dem Mai 2009 von einer Fototour an die Kreiseküste Rügens. Morgens zwischen 5 und 8 rennen sonst nur wenige durch den Wald auf Rügen. Außer mir und Heerscharen von Nacktschnecken waren an diesem Morgen nur noch zwei Damhirsche auf den Beinen. Kurz vor der rettenden Dusche im Quartier (Hose naß, Schuhe naß und 6 km durch den Wald gehet
Mehr hier
Pilze im Jasmund© Radomir Jakubowski2010-11-215 KommentarePilze im Jasmund
Hi, ich stelle mal noch ein Waldbild aus dem Jasmund NP ein. ;) Meine Bilder entstanden alle an unterschiedlichen Tagen, dieser Wald sieht einfach jeden Tag anders aus. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Dark Forest© Radomir Jakubowski2010-11-203 KommentareDark Forest
Hi, hier wieder etwas aus dem Jasmund NP. Ich war wie jeden Morgen schon früh vor Sonnenaufgang da. mir ist aufgefallen, dass der eine Baum irgendwie heller war als alle anderen. also habe ich dieses Bild aufgenommen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Jasmund NP© Radomir Jakubowski2010-11-1914 KommentareJasmund NP
Hi, ich möchte noch ein Bild zeigen, inspiriert durch den Wischmeister, der mir einige Wischtechniken gezeigt hat, habe ich auch an manchen Orten gewischt. Hier ein Beispiel aus dem Nationalpark Jasmund, dessen Wald mich sehr beeindruckt hat. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Blauer Baumstamm© Radomir Jakubowski2010-11-1011 KommentareBlauer Baumstamm
Hi, dieses Bild habe ich vor Sonnenaufgang auf Rügen aufgenommen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Brennende Steine© Radomir Jakubowski2010-10-277 KommentareBrennende Steine
Hi, hier ein Bild aus Rügen, aufgenommen im ersten Morgenlicht. Ich bin jeden Morgen durch den Jasmund Nationalpark mit der Kopflampe Richtung Küste gelaufen, da man schon gut 30-60min vor Sonnenaufgang anfangen konnte sinnvoll zu fotografieren, war ich morgens meist noch im Dunkeln unterwegs. Als die Sonne morgens aufging an diesem Tag, gefiel mir der Himmel nicht, sodass ich Details fotografiert habe. Dabei entstand dieses Bild. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
~ silence@morning ~© Jan Bleil2010-10-156 Kommentare~ silence@morning  ~
06:44 Uhr, die Sonne steigt klettert den Horizont. Wolken ziehen über die Ostsee und zu meinen Füßen schlagen die Wellen an den schmalen Strand der Kreideküste. Bewegung, immer ist alles in Bewegung. Natur verändert sich. Wir versuchen die faszinierenden Augenblicke im Bild festzuhlaten.
Mehr hier
Kreideküste vor Sonnenaufgang© Jan Bleil2010-10-106 KommentareKreideküste vor Sonnenaufgang
05:10 Uhr, bald schiebt sich die Sonne über den Horizont. Nach einem Fussmarsch im Dunkeln entlang der Küste unterhalb der Kreidefelsen, habe ich meine Position gefunden. Nur das Rauschen der Ostseewellen ist zu vernehmen. Ich geniesse die Stille, unterbrochen alleine vom Spiegelschlag meiner Kamera. Nationalpark Jasmund, 2o1o
Mehr hier
Jasmund© Holger Dörnhoff2010-05-313 KommentareJasmund
Ist zwar auch schon ein älteres Landschaftsbild von mir, aber dafür ebenfalls damals im Mai auf Rügen entstanden. Mir gefällt es heute immer noch, vielleicht Euch ja auch? LG Holger
Mehr hier
Kreideküste© Kevin Prönnecke2009-11-048 KommentareKreideküste
Das Bild entstand in der Nähe von Sassnitz, kurz vor Sonnenaufgang.
Rügen aktuell© Sebastian Hennigs2009-05-179 KommentareRügen aktuell
Komme gerade von zweieinhalb Tagen Rügen wieder. Seit ich letztes Jahr nach Berlin gezogen bin wollte ich da hin. Bin aber immer auf Usedom hängen geblieben. Nun war ich dort und bin vom Nationalpark begeistert. Die Kreideküste ist sehr beeindruckend. Da ein guter Freund Ostern sehr schöne Bilder mitgebracht hat, wollte ich auch früh morgens die Küste fotografisch erkunden. Also klingelte der Wecker um 3:45 Uhr, schnell fertig gemacht, um 4:00 Uhr los und um 4:25 Uhr in Sassnitz an der Küste. Um
Mehr hier
abgestürzte Buche am Ostseestrand© Manfred Nieveler2008-08-202 Kommentareabgestürzte Buche am Ostseestrand
Diese abgestürzte Buch habe ich am Kieler Ufer im Nationalpark Jasmund fotografiert. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht berauschend, sodass ich das Bild in der Rubrik "Dokumentarisches" eingestellt habe.
Mehr hier
Laubteppich vor Rügen© Michael Joost2007-11-180 KommentareLaubteppich vor Rügen
Beim Blick von der Kreideklippe nahe den Wissower Klinken fielen mir die großen Buchenlaubteppiche auf der Ostsee auf. Ich fand das farbliche Zusammenspiel mit dem wegen der Kreide türkis aussehenden Wasser interessant. Aufnahme vom 2. November 2007.
Mehr hier
Mein Felsen© Uwe Röhren2007-11-121 KommentarMein Felsen
Bei der Beobachtung der Möwen, erschien mir dieses Motiv am schönsten
Schwalbennester am Kreidefelsen ND© Manfred Nieveler2006-08-061 KommentarSchwalbennester am Kreidefelsen ND
Bei der Uferwanderung im Nationalpark Jasmund auf Rügen entdeckte ich diese Schwalbennester an einem überkragenden Kreidefelsen.
Kreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund© Dirk Vorbusch2006-01-023 KommentareKreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund
Kreideküste im Bereich "Ernst-Moritz-Arndt-Sicht" bei Sonnenaufgang. Die ansonsten hart weiß erscheinenden Kreidefelsen hier einmal in einem anderen Licht. ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S VR 2,8 70-200mm (bei 80mm), ISO 100, 1/10 sec., f16, Stativ Manfrotto 055pro
Mehr hier
Kreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund 2© Dirk Vorbusch2005-10-194 KommentareKreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund 2
Kreideküste im Bereich "Kieler Bach" im ersten Tageslicht. ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 28-70mm (bei 50mm), ISO 100, 1/50 sec., f13, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Stativ Manfrotto 055
Mehr hier
Kreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund© Dirk Vorbusch2005-10-045 KommentareKreidefelsen, Rügen, Nationalpark Jasmund
Kreideküste im Bereich "Kieler Bach" bei Sonnenaufgang. Die ansonsten hart weiß erscheinenden Kreidefelsen hier einmal in einem anderen Licht. ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 28-70mm (bei 28mm), ISO 100, 1/80 sec., f14, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Stativ Manfrotto 055
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter