Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 564. Seite 8 von 12.
Kleine Pause© Uwe Hasubek2011-08-308 KommentareKleine Pause
Immer wieder machte das Pavianbaby eine kleine Pause, um sich vom herumtoben zu erholen. Der Entdeckerdrang war groß. So spielte es völlig unbekümmert am Straßenrand und entfernte sich schon auffällig weit von seiner Mutter. Vom sicheren Klettern auf Bäumen war er noch weit entfernt, aber er war eifrig am üben... Mehr Fotos aus Afrika gibt es auf meiner Internetseite.
Mehr hier
Schimpanse - Parc national du Niokolo-Koba - Senegal© Sigurd Treske2011-08-183 KommentareSchimpanse - Parc national du Niokolo-Koba - Senegal
Chimpanse am Mont Assirik, mit 311 Metern die höchste Erhebung in den Bassari-Bergen, im Parc national du Niokolo-Koba im südöstlichen Senegal. Der Park ist rund 8.000 qkm groß. Seit 1981 als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt. Im Park leben noch ungefähr 30 Schimpansen. Die annähernd richtige Populationsgröße kennt niemand. Die Tiere sind sehr scheu, da stark gewildert wird. Von Mai bis November ist der Park wegen der heftigen Regenfälle geschlossen.
Mehr hier
Dwarfs and giant (Zwerge und Riese?)© Sigurd Treske2011-08-112 KommentareDwarfs and giant (Zwerge und Riese?)
Der Elefant lief durch eine große Büffelherde (ca. 350 Tiere) zum Wasserloch. Die Schulterhöhe der Büffel beträgt ca. 1,8 Meter. Die Kopf-Rumpf-Länge 3,5 Meter. Die Tiere erreichen ein Gewicht von rd. 1000 Kilo. Timbavati near Krüger N.P.
Mehr hier
Kannst du das auch?© Sigurd Treske2011-08-093 KommentareKannst du das auch?
Vor Sonnenaufgang. Manyeleti near Krüger N.P. - Südafrika
Mehr hier
mammoth hot springs / yellowstone national park© annelie getzieh2011-08-053 Kommentaremammoth hot springs / yellowstone national park
eine detailaufnahme der sinterterrassen dort. die farben der terassen kommen zum einen von thermophilen bakterien und der farbigkeit der mineralien. das ca 70° grad heiße wasser über die terassen stömen zu sehen, war für mich ein begeisternder anblick.
Hinter den 7 Bergen ...© Radomir Jakubowski2011-07-2810 KommentareHinter den 7 Bergen ...
Hi, hier mal wieder etwas aus Norwegen, leider lande ich dort wohl erst wieder 2012. Aber für dieses Jahr stehen auch noch interessante Projekte auf dem Programm, wenn ich alle meine Klausuren geschrieben habe und endlich (in 7 Tagen) scheinfrei bin. Ich hoffe diese besondere Herbststimmung gefällt euch. Aufgenommen habe ich das Bild eines morgens, an einem der Seen um den Dørålstjørnin. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Larseggen im Dovrefjell© Benjamin Zocholl2011-07-185 KommentareLarseggen im Dovrefjell
der rot leuchtende berg duerfte larseggen sein, links daneben im hintergrund ist der berg snøhetta zusehen und der berg auf der rechten seite im bild ist drugshøeggen. das alles befi8ndet sich im 'dovrefjell-sunndalsfjella nationalpark'. es gibt noch ein paar bilder aus der serie in denen das abendrot noch eindrucksvoller zu sehen ist, allerdings finde ich gerade bei diesen bilder die komposition misslungen. deswegen habe ich dieses bild hochgeladen. kritik ist wie immer erwuenscht! nette kommen
Mehr hier
Fijell bei Nacht© Radomir Jakubowski2011-06-217 KommentareFijell bei Nacht
Hi, ich habe viel im Dovrefijell bei Nacht fotografiert. Hier also eine Nachtaufnahme die ich bewusst dunkel gehalten habe. Teilweise ist es etwas problematisch, da man Z.B. Nachts auf Moschusochsen treffen kann und diese erst sehr spät erkennt, das hatten wir einmal. Außerdem muss man durch die Sümpfe wieder zurückfinden Nachts. Dennoch hat es mich faszniert noch so spät im Fijell unterwegs zu sein. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Herbstunwetter© Radomir Jakubowski2011-05-254 KommentareHerbstunwetter
Hi, hier mal wieder was aus Norwegen. An dem Morgen habe ich mit keinem Guten Bild gerechnet, aber die Unwetterwolken fand ich ich persönlich sehr fotogen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Libellula fulva© Gerhard Kummer2011-05-1811 KommentareLibellula fulva
3 mal flog sie mir noch davon, bevor sie endlich "auskühlte"
Mehr hier
Zerynthia polyxena© Gerhard Kummer2011-05-078 KommentareZerynthia polyxena
Diesen Falter konnte ich auf seiner gleichnamigen Pflanze, auf welcher er lediglich seine Eier ablegt, ablichten.
Alt aber mit eisernen Willen© Günther Dengler2011-05-042 KommentareAlt aber mit eisernen Willen
Hallo, dieser alte Bergahorn steht auf dem Hochschachten auf 1100m Höhe. Die Hälfte seiner Äste hat er bereits verloren, die Rinde ist aufgebrochen, aber jedes Jahr kommen Blätter an den verbliebenen Ästen. Noch sind die Blätter nicht aufgebrochen, es dauert aber nicht mehr lange. Der weis blaue Himmel passt super dazu. In 4 Wochen schaue ich wieder nach, so eine Tour dauert immerhin mindestens 7 Stunden! Schöne Grüße Günther
Mehr hier
Holzlinien© Benutzer 4262882011-04-274 KommentareHolzlinien
Bei meinem vor kurzem hier eingestellten Totholz-Foto hat Gunnar in seinem Kommentar u.a. die fehlenden Details des Totholzes kritisiert. Mit diesem etwas älteren Foto aus dem September 2010 möchte ich nun mehr ins faszinierende Detail des gut "abgelagerten" Holzes gehen. Viele Grüße Jens
Mehr hier
die Landung© Gerhard Kummer2011-04-0712 Kommentaredie Landung
Dieser Silberreiher saß ca. auf 100 m Entfernung. Plötzlich hob er ab und flog genau auf mich zu, um in ca. 30m Entfernung weiter auf Nahrungssuche zu gehen.
Farben im Schnee© Radomir Jakubowski2011-02-235 KommentareFarben im Schnee
Hi, eine seltene Kombination, bunte Bäume und gleichzeitig viel Schnee. Diese Situation hatte ich dieses Jahr in Norwegen. Der Schnitt wird wohl nicht jedem zusagen. Ich hoffe es gefällt dennoch.
Mehr hier
Herbstfarben© Radomir Jakubowski2011-02-1817 KommentareHerbstfarben
Hi, nachdem mein letztes Landschaftsbild, nicht so gut gefallen hat: First Snow Zeige ich mal etwas traditionelleres. Aufgenommen vor ein paar Monaten im Rondanenationalpark. Kurze Zeit später war auch diese Stelle komplett mit Schnee bedeckt. Wenn Licht und Wolken Stimmen, werden die Farben meiner Meinung nach unvergesslich im Herbst in Norwegen. Ich hoffe es gefällt euch.
Mehr hier
Stilleben mit Felsbogen© Kay Tetzlaff2011-01-295 KommentareStilleben mit Felsbogen
Ein Bild aus dem letzten August. Mir gefiel einfach der tote Baum im Morgenlicht so dass ich den Skyline Arch eher zum Hintergrundmotiv degradiert habe. Freue mich ueber Kommentare!
Kreideküste© Kevin Prönnecke2011-01-286 KommentareKreideküste
Das Foto zeigt die Ostseeküste bei Sassnitz zum Sonnenaufgang. Es wurde im Herbst 2010 aufgenommen.
~ Going home ~© Holger Dörnhoff2011-01-258 Kommentare~ Going home ~
Mach' ich jetzt auch - ich geh' ins Bett. Vielleicht gefällt das Bild der zu den Schlafplätzen fliegenden Kraniche ja jemanden von Euch und ich kann doch noch den einen oder anderen Kommentar unter dem Bild lesen, wie es bei Euch angekommen ist, wenn ich morgen von der Arbeit Heimkomme und den PC einschalte. LG Holger
Mehr hier
Vollmond© Radomir Jakubowski2011-01-1813 KommentareVollmond
Hi, ich war dieses Jahr in Norwegen auch viel Nachts in den NP unterwegs. Wenn man die Gegend kennt kommt man auch im dunkeln wieder raus. ;) Dieses Bild habe ich bei Vollmond im Rondane NP augenommen. Ich möchte auf eine wichtige Lösung Hinweisen, die ich gefunden habe: http://www.naturfotocamp.de/?a=blog Der Filterhalter für das Canon TS-E 17mm. Mit dieser Lösung kann man jetzt auch Lee Filter am 17mm TS-E verwenden, nicht nur am 24mm. Ich denke das könnte den ein oder anderen Interessieren. I
Mehr hier
Junge Bären haben Hunger© Günther Dengler2011-01-133 KommentareJunge Bären haben Hunger
Hallo, die beiden jungen Bären im Nationalparkgehege Lusen im schönen Bayerischen Wald streiten und raufen den ganzen Tag. Da bleibt es nicht aus, dass sie auch großen Hunger haben. Mama Bär tut es auch gut, das Trinken war wurde von allen mit tiefen, intensiven Grunzen begleitet. Gerne können wir zusammen das Gehege besuchen! Schöne Grüße Günther
Mehr hier
~ Aller Tage Abend ~© Holger Dörnhoff2010-12-3013 Kommentare~ Aller Tage Abend ~
Aller Tage Abend ist Morgen zumindest für dieses Jahr und deswegen wünsche ich Euch allen mit meinem letzten Bild in diesem Jahr einen guten Rutsch ins Jahr 2011. Möge es Euch Gesundheit, Freude am Fotografieren und gutes Licht bescheren. Ich werde hier im Forum erst einmal eine Bilderpause einlegen, denn mein Bildervorat ist nun aufgebraucht. Für den einen oder anderen Kommentar werde ich mich aber sicherlich mal melden. Macht es gut und bleibt anständige Menschen. LG Holger
Mehr hier
~ Ein Gefühl von Weite und Freiheit ~© Holger Dörnhoff2010-12-257 Kommentare~ Ein Gefühl von Weite und Freiheit ~
Dieses Gefühl wünsche ich Euch allen nach der heiligen Nacht und das das Christkind großzügig zu Euch war. Möglicherweise wurde Euer Equipment ja um das eine oder andere gute Stück ergänzt für noch "bessere" Bilder. LG Holger
Mehr hier
Herbstbirke© Radomir Jakubowski2010-12-158 KommentareHerbstbirke
Hi, als ich letztes Jahr zum ersten mal nach Norwegen fuhr wollte ich unbedingt ein cooles Birkenfoto machen, eins das mir pers. gut gefällt. Ich muss sagen ich habe im ersten Jahr in Norwegen keins zustande gebracht, dass mir 100%ig zugesagt hätte. Also war ich dieses Jahr wieder da. Ich wusste selbst nicht, wie mein Birkenfoto überhaupt aussehen sollte, aber ich habe wirklich sehr viele Birken fotografiert. Heute weiß ich, das mein Bild genau so aussehen sollte. Ich weiß nicht ob ich euren Ges
Mehr hier
Rondane am Morgen ...© Radomir Jakubowski2010-12-1116 KommentareRondane am Morgen ...
... vertreibt Kummer und Sorgen. Jedenfalls ist das bei mir der Fall. Wenn ich den ganzen Tag fotografieren kann und sonst nix im Kopf habe, dann fühle ich mich immer sehr gut und befreit. So ging es mir in Norwegen jeden Tag. :) Ach war das schön. ;) An diesem Tag war der Sonnenaufgang besonders Farbenprächtig. Denn es gab Wolken und Sonne. Oftmals kam die Sonne ja garnicht raus morgens, aber das wusste man vorher ja nicht, deshalb musste man jeden Tag da sein. Ich hab mittlerweile die Bilder w
Mehr hier
Die Ankunft© Holger Dörnhoff2010-12-096 KommentareDie Ankunft
der Kraniche und die Landung ist immer wieder schön anzuschauen. Hier landet eine Familie vor der Kulisse der Stadt Zingst auf einem Feld bei Bresewitz. Mir hat die Szene ganz gut gefallen, weswegen ich sie Euch auch noch mal zeigen möchte. LG Holger
Mehr hier
~ Mammoth Hot Springs ~© Ellen Sperr2010-12-026 Kommentare~ Mammoth Hot Springs ~
Habe mich bisher nicht richtig getraut einige meiner Landschaftsaufnahmen vom Yellowstone Nationalpark zu zeigen. Ich habe ehrlich gesagt noch nicht viel Erfahrung mit Landschaftsaufnahmen und würde mich über Anmerkungen / Verbesserungsvorschläge freuen. LG Ellen
Mehr hier
Plateauberg© Martin Oberwinster2010-11-255 KommentarePlateauberg
Auf einer kleinen Wanderung Richtung Ortahisar in der Göreme-Region aufgenommen. Als Nachhut einer Reisegruppe hatte ich konnte ich kurze Stopps einlegen, um dann wieder der Gruppe hinterher Richtung Tal zu hechten. Der Plateauberg besteht aus Tuffstein, die Farben entstehen u.a. durch eingelagertes Kupfer, Schwefel, Kalk, etc.. Eine faszinierende Region, in der jeder Landschaftsfotograf seine helle Freude haben wird.
Mehr hier
Pilze im Jasmund© Radomir Jakubowski2010-11-215 KommentarePilze im Jasmund
Hi, ich stelle mal noch ein Waldbild aus dem Jasmund NP ein. ;) Meine Bilder entstanden alle an unterschiedlichen Tagen, dieser Wald sieht einfach jeden Tag anders aus. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Dark Forest© Radomir Jakubowski2010-11-203 KommentareDark Forest
Hi, hier wieder etwas aus dem Jasmund NP. Ich war wie jeden Morgen schon früh vor Sonnenaufgang da. mir ist aufgefallen, dass der eine Baum irgendwie heller war als alle anderen. also habe ich dieses Bild aufgenommen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Jasmund NP© Radomir Jakubowski2010-11-1914 KommentareJasmund NP
Hi, ich möchte noch ein Bild zeigen, inspiriert durch den Wischmeister, der mir einige Wischtechniken gezeigt hat, habe ich auch an manchen Orten gewischt. Hier ein Beispiel aus dem Nationalpark Jasmund, dessen Wald mich sehr beeindruckt hat. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Blauer Baumstamm© Radomir Jakubowski2010-11-1011 KommentareBlauer Baumstamm
Hi, dieses Bild habe ich vor Sonnenaufgang auf Rügen aufgenommen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
"Alles im Fluss"© Holger Dörnhoff2010-11-048 Kommentare"Alles im Fluss"
Hier ist nun das letzte Bild aus meiner kleinen Wildbachserie aus dem belgischen Hohen Venn. Ich hoffe, Euch haben meine Wasserspiele gefallen. LG und einen schönen Abend noch Euer Holger
Mehr hier
~ Z oder das Blatt im Wildbach ~© Holger Dörnhoff2010-11-025 Kommentare~ Z oder das Blatt im Wildbach ~
Der Auschnitt hat mir auch ganz gut gefallen, weswegen ich ihn hier im Rahmen meiner kleinen Serie auch mal visuell anbieten möchte. LG Holger
Mehr hier
Von Stein zu Stein...© Holger Dörnhoff2010-11-018 KommentareVon Stein zu Stein...
...kann der Betrachter hier durch das Bild wandern - das ist zumindest bei mir der Fall. Ich hoffe, es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
Wasserkaskaden© Holger Dörnhoff2010-10-316 KommentareWasserkaskaden
Bevor keiner diese Bilder mehr anschauen mag, weil es jahreszeitlich nicht mehr passt, zeige ich Euch in meiner nächsten kleinen Serie ein paar "Wasserbilder" aus Belgien. Ich hoffe, daß sie Euch zusagen. LG und schönen Sonntag noch Euer Holger
Mehr hier
Dornen soweit das Auge reicht© Jan Piecha2010-10-311 KommentarDornen soweit das Auge reicht
Die Vegetation auf Curacao besteht fast nur aus Dornsträuchern und Kakteen. Das Bild zeigt den Christoffelberg im Nationalpark und die stachelige Landschaft, in der sich Eidechsen, Leguane, Weißwedelhirsche und einige Vogelarten rumtreiben.
Der Abisko-Canyon© Helge Schulz2010-10-302 KommentareDer Abisko-Canyon
im schwedischen Lappland ist immer eine Reise wert. Ich hatte ihn zuvor nur im Winter erlebt. Es ist schwer zu glauben, aber zu dieser Jahreszeit sind diese reissenden Wassermassen gefroren. Als ich den Canyon im Herbst 2009 besucht habe, war ich doch ein wenig enttäuscht. Leider war die Herbstverfärbung noch nicht so weit fortgeschritten, wie erhofft. Dieses Foto ist mit einem Graufilter entstanden und wurde 99sec. belichtet. Bei solchen Belichtungszeiten kann einem aufgewirbeltes helles Wasser
Mehr hier
Brennende Steine© Radomir Jakubowski2010-10-277 KommentareBrennende Steine
Hi, hier ein Bild aus Rügen, aufgenommen im ersten Morgenlicht. Ich bin jeden Morgen durch den Jasmund Nationalpark mit der Kopflampe Richtung Küste gelaufen, da man schon gut 30-60min vor Sonnenaufgang anfangen konnte sinnvoll zu fotografieren, war ich morgens meist noch im Dunkeln unterwegs. Als die Sonne morgens aufging an diesem Tag, gefiel mir der Himmel nicht, sodass ich Details fotografiert habe. Dabei entstand dieses Bild. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Sonnenaufgang im Schnee© Radomir Jakubowski2010-10-2631 KommentareSonnenaufgang im Schnee
Hi, ich melde mich mal wieder zurück, war letzte Woche auf Rügen unterwegs. Dieses Bild entstand allerdings in Norwegen. Das Bild zeigt, was uns demnächst erwarten wird, wieder Schnee. :) Ich wollte unbedingt dieses Bild bei Sonnenaufgang machen, den Spot hatte ich am Tag zuvor ausgesucht, so war ich pünktlich vor Sonnenaufgang vor Ort. wärend des Sonnenaufgangs habe ich knapp 170 Fotos gemacht, damit mir die Sonnenstellung auch am besten gefällt. Aufgenommen im Rondane Nationalpark, im Septembe
Mehr hier
Sie kommen und ich gehe© Holger Dörnhoff2010-10-2610 KommentareSie kommen und ich gehe
Kommen tun die Kraniche und gehen tue ich und zwar aus meiner Jubiläumsserie (es war die 50ste hier im Forum) mit diesem Bild. Wer genau hinschaut kann dieses Wölkchen auch im Nachbarbild von Steffen Spänig wiederfinden, ich zeige es Euch nur in etwas größer und mit einer Kranichkette. Eigentlich wollte ich die Serie mit einem Sonnenuntergangsbild beenden, habe mich aber dann doch entschieden dieses Bild zu nehmen,damit die sich jetzt doch häufenden Sonnenuntergangsbilder mit diesem fantastisch
Mehr hier
Der Himmel über dem Zingst© Holger Dörnhoff2010-10-2412 KommentareDer Himmel über dem Zingst
Wann bekommt man schon mal so einen Himmel zu sehen? Natürlich war das fotografisch gesehen ein "must have". Ich hoffe, es gefällt Euch auch. Schönen Sonntag und LG Holger
Mehr hier
Ein bisschen Frieden...© Holger Dörnhoff2010-10-2219 KommentareEin bisschen Frieden...
...in der morgendlichen Boddenlandschaft nach dem Einflug der Kraniche und Gänse soll dieses Bild vermitteln, bevor ich meine letzten Bilder dieser Serie zeige. Möge die visuelle Stille Euch inspirieren. LG Holger
Mehr hier
"Die vom Wind Gezeichneten"© Holger Dörnhoff2010-10-214 Kommentare"Die vom Wind Gezeichneten"
Noch ein Bild vom Esper Ort am Darsser Weststrand. Auch wenn das erste Bild bei Euch nicht so angekommen ist, möchte ich dieses Bild ebenfalls noch zeigen, auch wenn ich damit Gefahr laufe, daß es wieder nicht gefällt. Ein Besuch am Weststrand gehört für mich einfach dazu, wenn man in die Region Vorpommersche Boddenlandschaft fährt. Auf geht's. LG Holger
Mehr hier
Knatsch auf dem Acker© Holger Dörnhoff2010-10-205 KommentareKnatsch auf dem Acker
Munter weiter in meiner Serie: hier ein Bild, wo zwei Kraniche aneinander geraten. Es macht wirklich Spaß, wenn man als Naturfotograf die Gelegenheit bekommt Sozialverhalten fotografieren zu können. Ich hoffe, daß auch dieses Bild Euch zusagt, auch wenn es weniger stimmungsvoll als das Letzte ist (es kommen aber noch ein paar interessante Stimmungsbilder - versprochen). LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 564. Seite 8 von 12.

Verwandte Schlüsselwörter