Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 702. Seite 12 von 15.
es war ein besonderer Tag ...© Michael Manitz2011-05-076 Kommentarees war ein besonderer Tag ...
– ich war eingeladen beim König ! zuerst sah ich ihn im Unterholz … und da er ziemlich beweglich hin und her werkelte und dauernd irgendein Astwerk die Sicht versperrte, habe ich ihn lange Zeit nie so richtig im Fokus halten können … nach einiger Zeit kam er dann doch noch aus der Deckung … setzte sich ganz frei auf einen Ast unten am Ufer … putzte sich … übte die Tonleiter … letztendlich schmetterte er aus voller Kehle
Mehr hier
Mein erster Biber© Martina.Schumacher2011-05-025 KommentareMein erster Biber
Auch ich war mit Ingrid, Richard und Mike bei den Bibern. Diese Tiere hautnah zu erleben, war für mich ein ganz besonderes Erlebnis. Mit Ingrid´s K-5 ist mir diese Aufnahme geglückt, die ich Euch gerne mal zeigen möchte. Viele Grüße Martina
Mehr hier
Grünfink im Garten© Erich Obster2011-04-273 KommentareGrünfink im Garten
Ich wollte mich mal mit der Vogelfotografie im Garten näher beschäftigen. Als erstes habe ich extra ein neues Tarnzelt bestellt und Mehlwürmer besorgt. Bis das Zelt da war, wurden die Vögel schon angefüttert. Die Äste wurden so positioniert, dass der Vogel bestmöglich vom Hintergrund freigestellt wurde. Ich musste sie relativ tief setzen und etwas schräg nach unten Fotografieren, weil sonst weiter hinten eine unattraktive Hausmauer zu sehen wäre. Die Grünfinken waren seltene Gäste.
Mehr hier
Kulleräuglein - endlich !© Michael Manitz2011-04-2420 KommentareKulleräuglein - endlich !
seit Jahren habe ich ein „Kulleräuglein“ ab und zu gesehen, aber fotografieren konnte ich es nie … das offene „Schussfeld“ von gute 15 – 20 Meter Breite bedeutet bei diesem kleinen Gesellen überhaupt nichts … blitzschnell ist er und nützt dabei jede Deckung gezielt aus … und wenn ich ihn mal fotografieren konnte, dann waren die Ergebnisse nur schemenhafte und verwischte Silhouetten = Mülltonne !… ich gebe ehrlich zu, daß ich mich über meine Langsamkeit geärgert habe … immer wieder bestand die Mö
Mehr hier
Morgens am Wasser - Stockente, Anas platyrhynchos© Heiko Lehmann2011-03-305 KommentareMorgens am Wasser - Stockente, Anas platyrhynchos
Stockente,Anas platyrhynchos morgens auf dem weg zum frühstück, aufgenommen an einem recht kleinen berliner gewässer,viel zeit war nicht, dieses schöne tier abzulichten,ich hoffe es gefällt euch dennoch,aufgenommen am abgrund zum see frei hand lg heiko
Mehr hier
Stadtleben Berlin© Heiko Lehmann2011-03-2912 KommentareStadtleben Berlin
das ist unser berliner stadtleben,ich hoffe es gefällt euch, lg H.Lehmann
versteckt ...© Michael Manitz2011-03-283 Kommentareversteckt ...
sich meistens gerne im Unterholz ... und hüpft auch ziemlich schnell im Geäst oder auf dem Boden umher ... dazu noch gut getarnt die Heckenbraunelle
Mehr hier
Kernbeisser© Thomas Weber2011-03-134 KommentareKernbeisser
Hier ein Bild vom Weibchen unseres größten einheimischen Finken dem Kernbeisser.
Hauhechel-Bläuling© Erich Obster2011-03-138 KommentareHauhechel-Bläuling
Diese Aufnahme entstand im Schmetterlingsjahr 2009. Im letzten Abendlicht wärmte sich dieser Bläuling auf. Ich habe ihn mit meinem Körper abgeschattet. Im Hintergrund die sonnenbeschienene Trockenwiese.
Zwillinge V© Erich Obster2011-02-233 KommentareZwillinge V
Ich habe die Möglichkeit einer Serie entdeckt. Passend dazu noch ein Schachbrettpärchen. Die ersten Sonnenstrahlen haben sie schon aufgewärmt und sie wurde aktiv. Ich hatte nicht viel Zeit das Foto zu schießen.
Mehr hier
Landebahn frei© Erich Obster2011-02-182 KommentareLandebahn frei
Mal etwas lustiges. Wenn ich sagen würde, dass ich stundenlang auf diese Szene gewartet habe, wäre das natürlich gelogen Nein, das war natürlich ein Zufallsprodukt.
Mehr hier
Zwillinge IV© Erich Obster2011-02-094 KommentareZwillinge IV
Der Morgentau war an diesem Morgen besonders stark ausgeprägt.
Zwillinge III© Erich Obster2011-02-083 KommentareZwillinge III
Ich wollte eigentlich keine Zwillinge-Serie hier veröffentlichen. Aber jetzt finde ich es doch witzig
Mehr hier
Zwillinge II© Erich Obster2011-01-285 KommentareZwillinge II
Ein weiters Foto vom Lintlberg. An diesem Tag waren die Bläulinge zu hunderten auf den Wiesen. Drei und vier Stück auf einem Halm waren keine Seltenheit.
Zwillinge© Erich Obster2011-01-264 KommentareZwillinge
Ich versuche es mal mit diesem Einstandsfoto. Die Aufnahme stammt vom letzten Sommer. Ich kann mich erinnern, dass es viele Bläulinge gab. Aber noch viel mehr Mücken
Mehr hier
Bienenfresser im Flug© Fabian Fopp2011-01-2210 KommentareBienenfresser im Flug
Am letzten Tag in der Camargue sah ich zum ersten mal in meinem Leben Bienfresser. Das Bild entstand also praktisch im Vorbeigehen, denn ich hatte damals noch nichts um mich zu tarnen und sie sind ja sehr scheu! Es handelt sich um einen Ausschnitt, deshalb sind Qualitätsmängel zu sehen. LG Fabian
Mehr hier
Feuersalamander© Astrid Brüning2011-01-1515 KommentareFeuersalamander
Hallo, aus aktuellem Anlass möchte ich euch heute mal meinen Untermieter vorstellen. Und zwar wohnt dieser nette Geselle in dem Fensterschacht vor unserem Badezimmerfenster (eines unserer Badezimmer befindet sich im Keller). Sehr häufig, wenn ich dort morgens das Fenster zum Lüften öffne und es ist regnerisch, dann sitzt er dort. Er wohnt schon seit vielen Jahren dort und ich freue mich jedes Mal, wenn ich ihn nach dem Winter wiedersehe. Manchmal ist auch noch ein kleiner Frosch dabei und einmal
Mehr hier
Skua, Great Skua, Stercorarius skua© Wolfgang Kruck2011-01-019 KommentareSkua, Great Skua, Stercorarius skua
Nachdem ich mich vor kurzem hier angemeldet habe, möchte ich mich jetzt mal mit dem Bild einer rufenden Skua vorstellen. Ich hoffe es gefällt dem ein oder anderen hier.
Fuchs im Schnee© wolfgang lequen2010-12-2631 KommentareFuchs im Schnee
heute morgen war er wieder da wo ich ihn das letzte mal fotografieren konnte, wieder ohne Scheu ließ er sich auf meinem Ship festhalten, hoffe es gefällt, wünsche allen einen schönen 2 Weihnachtstag. VG Wolfgang
Mehr hier
Wächter des Waldes...© Georg Dorff2010-11-2511 KommentareWächter des Waldes...
Gerade im Schnee kommen seine schönen Farben besonders gut rüber.
Erster besuch am Morgen.© Georg Dorff2010-10-2513 KommentareErster besuch am Morgen.
Aufgenommen an meinem Lieblingsplatz im Bergischen Land.. Am frühen Morgen, wir hatten gerade das Tarnzelt aufgestellt und die Kamera ausgerichtet, da kam er schon angeflogen und zeigte sich im besten Licht… Ich bin immer wieder unglaublich begeistert von den wunderschönen Vögel.. Vor allem das ich diesen Platz gefunden habe und echte, reine Wildlife Aufnahme machen kann. Wir haben uns zwar den Hintern bei 3° (gefühlte -5°) abgefroren, da half auch Heißer Tee und Kaffee nicht viel.. Aber es hat
Mehr hier
von der Sonne geküsst© Marion Vollborn2010-10-2152 Kommentarevon der Sonne geküsst
Dies ist unumstritten einer meiner Lieblingsaufnahmen von den wundervollen Geparden. Wenn es nicht verkauft wird hängt es bald in 2 x 1 m in meinem Wohnzimmer Ich hoffe ihr findet auch Gefallen daran.
Mehr hier
Wie im Frühling...© Georg Dorff2010-10-146 KommentareWie im Frühling...
kam es mir vor, als ich dieses Foto mir in LR angesehen habe.. Einer der Highlights vom Samstag. Eigentlich haben wir auf die Wasseramsel angesessen. Die aber nur einmal vorbei geflogen war... Umso glücklicher waren wir, dass die Eisvögel mehrmals sich in der Nähe zeigten und sehr Fangfreudig sich ins Wasser stürzten.. Begünstigt von dem warmen Licht, war dann auch die Aufnahmen, denn die Sonne kam jetzt, besser als im Sommer durch die umliegenden Bäume...
Mehr hier
Reh im Kornfeld© Christian Schmalhofer2010-10-132 KommentareReh im Kornfeld
Dieses Reh konnte ich bei einer kleinen Pirsch machen. Bevor es verschwand, konnte ich es ein paar mal ablichten. Diese Aufnahme gefiel mir dabei am besten.
Beobachtung© Georg Dorff2010-08-314 KommentareBeobachtung
Am Waldrand von Köln habe ich dieses Rotkehlchen vor die Linse bekommen.
Hier steht die Welt noch still...© Georg Dorff2010-08-2617 KommentareHier steht die Welt noch still...
ein Bild aus meinem Polenurlaub im Herbst 2009 in den Masuren... Bauer bei der Arbeit ~ oder Handarbeit. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Gerade das macht die Menschen und die Masuren so liebenswert... Für uns Besucher... Für die Menschen ist es sicher ein hartes Leben... Es war für mich ein tolles, unvergessliches Erlebnis. Vor allem weil wir den Herrn persönlich kenne gelernt haben und im Mai dieses Jahr wieder besucht konnten.. Was mich am meisten berührt hat, war zu sehen wie zufrieden de
Mehr hier
Reh im Steinkauz Revier© wolfgang lequen2010-08-232 KommentareReh im Steinkauz Revier
so ein Rehblick am Morgen, ist schon was schönes da kommt Freude auf,leider nur von kurzer dauer, ich hoffe euch gefällt dieser BLick ebenso wie mir. VG Wolfgang
Mehr hier
Der Gesang des Zaunkönigs© Georg Dorff2010-08-2011 KommentareDer Gesang des Zaunkönigs
Der Gesang des kleinen Zaunkönigs ist deutlich zu erkennen.. Laut und Außdauernd... Die Aufnahme ist zwar schon etwas älter, aber ich habe sie hier noch nicht gezeigt.. Und hier ist der kleine Zaunkönig gerade aus dem Nest gekommen und singt mir einen vor. Aber nur ganz kurz und flog blitzschnell davon um weiteres Material für sein Nest zu holen. Manchmal kehrte er erst nach 10-15 Minuten wieder. Er setzte sich immer wieder auf einen anderen Teil der abgerissenen Wurzel des umgestürzten Baumes.
Mehr hier
Fischreiher© Fabian Fopp2010-08-032 KommentareFischreiher
Aufgenommen im Parc Ornitologique in der Camargue aus einer Beobachtungshütte.
Libelle© Fabian Fopp2010-08-028 KommentareLibelle
Hallo, hier mein Einstiegsbild. Leider besitze ich kein Makroobjektiv, habe die Libelle deswegen mit meinem Teleobjektiv fotografieren müssen. Aufgenommen in der Camargue.
Mehr hier
schau, wie ich fliegen kann ...© Michael Manitz2010-07-254 Kommentareschau, wie ich fliegen kann ...
er bzw. sie zeigte es mir in allen Varianten ! Jung- Mäusebussard als Flieger riesig gefreut hat es mich, dass ich diesen jungen Mäusebussard fotografisch festhalten konnte ! eine reine Zufallsbegegnung, war mit dem Auto auf Feldwegen unterwegs, als ich ihn bzw. sie am Waldrand entdeckte er oder sie stammt aus dieser Jahresbrut
Mehr hier
Zungenkuss© Marion Vollborn2010-07-1511 KommentareZungenkuss
Eigentlich bedarf es keiner weiteren Worte, oder? Mit diesem Foto verabschiede ich mich für ein paar Tage. Liebe Grüße Marion Mehr Bilder gibt es auf meiner HP zu sehen.
Mehr hier
Ringelnatter© Julius Schmitz-Justen2010-07-134 KommentareRingelnatter
Hallo, nach ewig langer Zeit ein neuer Upload von mir. Als sich dieses Exemplar an uns vorbeischlängelte wollte ich eigentlich mit einem Kollegen an einem Weiher bei Siegburg Jungkormorane und Reihe bei Flugübungen beobachten und fotografieren. Hoffe es gefällt, über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen :). mfG, Julius
Mehr hier
Geschwisterliebe© Thomas Weber2010-07-1013 KommentareGeschwisterliebe
Eine Szene die ich an einem Abend beobachten konnte, beim spielen gehen die kleinen Racker nicht zimperlich miteinander um. Bei den Temperaturen die momentan herrschen haben die Jungfüchse auch nicht so richtig Lust sich zu verausgaben, zudem ist es wirklich kein Spaß mehr im Tarnzelt anzusitzen.
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes)© Thomas Weber2010-07-038 KommentareRotfuchswelpe (Vulpes vulpes)
Inzwischen streunen die Fuchswelpen immer weiter in der näheren Umgebung herum und kommen mir dabei teilweise sehr nah. Überraschungseffekte gibt es zudem durch das Gras der Wiese, welches in der Zwischenzeit schon recht hoch geworden ist. Einfacher macht es die Sache nicht, aber manchmal kommt dann doch etwas Brauchbares dabei heraus
endlich einer !!! ...© Michael Manitz2010-07-029 Kommentareendlich einer !!! ...
Kiebitz im Fluge habe schon sehr oft versucht, einen Kiebitz vernünftig im Fluge zu fotografieren … aber die Aufnahmen hatten immer ein Manko … entweder saß die Schärfe nicht, oder der Kopf war nicht so richtig zu sehen oder das Auge glänzte nicht oder er war zu nahe bzw. zu weit weg oder, was das Schlimmste war, – alles war OK, aber ein Stück vom Vogel (meistens vom Flügel) war abgeschnitten … Flugaufnahmen zu machen von anderen Vögel ist schon schwer … aber vom Kiebitz, da bekommt man graue Ha
Mehr hier
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes)© Thomas Weber2010-06-238 KommentareRotfuchswelpe (Vulpes vulpes)
Inzwischen sind die Rotfüchse schon recht groß geworden, so dass man es kaum noch erkennt das es sich um Welpen handelt. Das ändert sich aber schlagartig wenn er auf der Wiese am Waldrand auf seine 3 Geschwister trifft - dann geht es rund. Es ist schön mit anzusehen wie sich die Jungtiere entwickeln und jeder für sich seinen Charakter zeigt. So gibt es in der Gruppe den Draufgänger, den Schüchternen, den Verspielten und den Abenteurer (hier im Bild). Die Szene war abrupt beendet als am Rande der
Mehr hier
Silberreiher auf Jagdwanderung© Thomas Weber2010-06-206 KommentareSilberreiher auf Jagdwanderung
Stundenlang laufen die eleganten Silberreiher auf der Suche nach Beute durch das hohe Gras, dieser hier beachtete mein Fahrzeug überhaupt nicht und kam sehr nah heran.
Aufmerksam© Marion Vollborn2010-06-0911 KommentareAufmerksam
Aufmerksam verfolgt sie das Geschehen. Habe hier Zuhause eine Baustelle und komme zu fast gar nichts, deswegen nicht böse sein, wenn ich noch etwas ruhig bin....ich hoffe ich finde bald wieder die Zeit.
Mehr hier
Zwei auf einem Streich!© Mike Schumacher2010-06-0517 KommentareZwei auf einem Streich!
Nachdem ich Euch gestern schon eine Aufnahme von einem Fuchswelpen gezeigt habe, möchte ich Euch auch noch diese Zwei hier zeigen. Insgesamt sind es, glaube ich, 3 Fuchswelpen. Ich hoffe sie gfallen ?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Guckguck!© Mike Schumacher2010-06-048 KommentareGuckguck!
Ich weiß, man sollte keine 2 Bilder an einem Tag zeigen, aber ich hoffe ihr könnt mir verzeihen Dieses Bild vom Fuchswelpen konnte ich heute Nachmittag machen. Ich denke, dass in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder folgen werden Viele Grüße Mike PS. Ingrid, an Dich einen besonderes Dankeschön, da Du mich an diese tollen Fotomotive gebracht hast. Danke Vielmals!
Mehr hier
Rallenreiher, Ardeola ralloides, Sqacco Heron© trunk alfred2010-06-026 KommentareRallenreiher, Ardeola ralloides, Sqacco Heron
Bei uns im Burgenland ein eher seltener Gast, so ist er bereits in Ungarn relativ häufig. Aber auch in den südlichen Ländern trifft man ihn oft. Sein blauer Schnabel, die tolle Färbung seines Gefieders sowie sein Federschopf machen ihn für mich zum schönsten Reiher Europas.
Mehr hier
Plattfuß ( Podiceps cristatus )© Thomas Weber2010-05-236 KommentarePlattfuß  ( Podiceps cristatus )
Haubentaucher gehören für mich immer zu den Höhepunkten eines Fotojahres, es gibt einfach viele tolle Situationen zu beobachten. Die Balz, die Brut und die Aufzucht der Jungtiere sind nur einige. Ein schönes Beispiel kann man ja bei Jan's Bild "Hausputz" bewundern, einfach toll anzusehen. Hier hatte der brütende Altvogel nur kurz das Nest verlassen um danach eine neue Position für das letzte noch verbliebene Ei zu finden. Wenn alles gut geht sollte morgen der 4. junge Haubentaucher das
Mehr hier
na Kleine, wie ist es ...© Michael Manitz2010-05-214 Kommentarena Kleine, wie ist es ...
gehen wir zu Dir oder zu mir ? Haubentaucher- Pärchen beim Liebes- Ritual (Tanz) ... einfach schön anzusehen
Mehr hier
50 Einträge von 702. Seite 12 von 15.

Verwandte Schlüsselwörter