
Eingestellt: | 2011-06-13 |
---|---|
EO © Erich Obster | |
An diesem Tag war ich auf der „Jagd“ nach Haubentauchern. Ich konnte einige Fotos auf der Donau machen. Aber die Entfernung war doch sehr groß. Als ich schon auf dem Rückweg war, tauchte Dieser relativ nah in einem Seitenarm auf. Im Vordergrund spiegelt sich das Abendrot das durch das Schilf scheint. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 400mm 1/60 Sek., f/6.3, ISO 1000 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich, Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 175.3 kB 1000 x 668 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer130 durch Gäste327 im alten Zähler |
Schlagwörter: | an bayern cristatus der deutschland donauauen fluss grossmehring haubentaucher kaelberschuett lappentaucher nsg podiceps podicipedidae tier vogel wasser wildtier |
Rubrik Vögel: |
Tobias hat ja schon viel gesagt. Mir scheint es außerdem, als wäre das Bild zu stark entrauscht worden. Der Vogel hat kaum mehr Gefiederdetails, was sehr schade ist.
Viele Grüße
ich nehme keine Kritik übel. Im Gegenteil, ich bin dankbar, dass du dir die Zeit genommen hast.
Wegen dem Kippen hatte ich schon versucht das Foto auszurichten. Aber irgendwie sieht es noch nicht gerade aus. Bei den anderen Punkten hast du natürlich völlig Recht. Eigentlich bin ich aber froh, dass ich es zumindest so hin bekommen habe.
Jetzt habe ich mir die Qualität deines Rothalstauchers zum Ziel gemacht
Erich
Haubentaucher sind immer wieder tolle Motive, und nicht leicht zu erwischen.
Deine Aufnahme überzeugt mich nicht so ganz, aufgrund einiger Punkte, die ich Dir gerne nennen möchte.
Zum einen kippt das Bild nach links, was man anhand der Spiegelung recht deutlich sieht. Zum anderen finde ich die Position des Vogels im Bild nicht ideal, hätte ihn hier klassisch rechts ins Bild gesetzt (am besten rechts oben), damit er Platz in Blick- und Schwimmrichtung hat.
Auch die Perspektive hätte, falls möglich, ruhig tiefer sein können. Dann hättest Du einen deutlich aufgelösteren Vorder- und Hintergrund bekommen, was bei den hier auftretenden Farben und Spiegelungen sehr reizvoll hätte wirken können.
Hoffe, Du nimmst mir die Kritik nicht übel und kannst meine Anmerkungen nachvollziehen.
viele Grüße
Tobias