
Hallo, aus aktuellem Anlass möchte ich euch heute mal meinen Untermieter vorstellen. Und zwar wohnt dieser nette Geselle in dem Fensterschacht vor unserem Badezimmerfenster (eines unserer Badezimmer befindet sich im Keller). Sehr häufig, wenn ich dort morgens das Fenster zum Lüften öffne und es ist regnerisch, dann sitzt er dort. Er wohnt schon seit vielen Jahren dort und ich freue mich jedes Mal, wenn ich ihn nach dem Winter wiedersehe. Manchmal ist auch noch ein kleiner Frosch dabei und einmal war auch ein ziemlich großes Prachtexemplar von Feuersalamnder dabei. Dieser Winter war ja nun wieder sehr kalt und oft hab' ich an den Feuersalamander gedacht. Vorgestern nun, als es ja wieder wärmer und auch regnerisch war, hab ich ihn wieder gesehen. Ich hoffe, das Bild gefällt. Ich bin mir nicht sicher, ob es noch als Naturdokument deklariert werden kann, da man ja den Betonboden erkennen kann. Beeinflußte Natur ist es aber auch nicht, da ich ja in keinster Weise eingegriffen habe. So denke ich, dass die Angabe "Keine Natur" vielleicht am besten passt. VG |
|||||||
Autor: | © Astrid Brüning | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-01-15 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-10-31 | ||||||
Natur: | Keine Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | amphibien, feuersalamander, tier | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
danke für den Klick
VG
Astrid
du hast ja noch meinen Feuersalamander entdeckt.
Freut mich, dass er dir gefällt.
Seit einigen Tagen habe ich meinen Untermieter aber nicht mehr gesehen. Ich nehme an, es ist zu kalt und die gesamte Sippe hat sich verkrochen.
VG
Astrid
für mich ist das ein wunderbares Naturdokument.
Ich würde mich über solche Untermieter sehr freuen

Liebe Grüße
Marion
auch euch ein herzliches Danke für
Kommentar und Klick
VG
Astrid
Mfg.Frank
danke für deinen netten Kommentar und den Klick.
Ich freue mich sehr, dass mein Salamander so gut ankommt.
VG
Astrid
Gratulation!
LG Agela
vielen Dank für eure netten Kommentare.
@Detlef und Erwin: Danke für die Klicks
@Michael: Ich denke schon, dass sie auch wieder raus können. Es ist ja nach oben recht offen. Außerdem wechseln die Besucheer ja hin und wieder und der ganz kleine Salamander, den ich erst vor ein paar Tagen entdeckt habe, kletterte (besser schlich, denn sooo schnell sind die ja nicht gerade) gerade die Wand hoch. Die Feuersalamander leben ja auch nun schon einige Jahre dort und wenn sie nicht mehr herauskämen, würden sie ja über kurz oder lang doch verhungern, denn dort unten gibt es ja nicht wirklich etwas, was sie fressen könnten. Ich hoffe, sie gehen auf Schneckenjagd in meinem Garten
VG
Astrid
Schickes Portrait und tolle Schärfe.
Finden die denn auch wieder raus ?
LG Michael
Gratuliere dir zu deinem Untermieter.

Schönes Bild von deinem Freund.
Liebe Grüße Erwin
gestalterisch eine wunderschöne Aufnahme vom Feuersalamander, die Schärfe sitzt genau richtig. Der Boden stört hier weniger, sieht fast wie älterer Schnee aus und passt zur Jahreszeit.
So ein Kellerfenster hätte ich auch gerne

Viele Grüße
Wolfgang
so ein Kellerfenster möchte ich auch haben....

Den Salamander hast Du ganz vorzüglich abgelichtet. Die Schärfe sitzt auf dem Punkt, die offenen Blende was amS gestalterische genau die richtige Wahl.
Die Aufnahme gefällt mir auf der ganzen Linie ganz ausgezeichnet....

vG
Detlef
über solche Untermieter würde sich warscheinlich jeder Naturfotograf oder auch andere Naturbegeisterte freuen.
Ich bin auch der Meinung das dies auf jeden Fall ein Naturdokument ist.
Vieleicht gibts ja noch mal ein Foto von der ganzen Familie.
LG Bernhard