Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 353. Seite 1 von 8.
Herbst - Zeit - Loser
Von mir einen Feuersalamander im herbstlichen Ambiente. Grüsse Mario
Mehr hier
Feuersalamander
Bild des Tages [2023-09-24]
Es ist für mich immer wieder eine Freude, einen Feuersalamander zu finden und zu fotografieren.
Sch... wetter
Ja, für die Natur - und vor allem für die Amphibien - ist es gut, dass es so viel regnet. Aber ehrlich gesagt würde ich mir im Moment lieber Fuchsbilder und schöne Lichstimmungen wünschen...
Mehr hier
Schwarz-gelb auf grün.
Ein wunderschöner Morgen in Sachsen.......
Feuersalamander (Salamandra salamandra)
Endlich sind sie wieder da! Das Wetter ist zur Zeit für die Salamander optimal. Gruß Marko
Mehr hier
Feuersalamander
Da das erste Bild nicht so gut ankam, versuche ich es heute mal mit einer anderen Perspektive von der selben Stelle...
Mehr hier
Lurchi
Das nasskalte Wetter hat einen Vorteil. Amphibien fühlen sich wohl.
Mehr hier
On Tour.....
Hallo zusammen, bevor es mit neuem Bildmaterial weiter geht eine Aufnahme von der Festplatte L.G Stefan
Mehr hier
Feuersalamander
Hallo zusammen, mit etwas Glück und passenden Temperaturen kann man sie ganzjährig finden. Bei Plusgraden verlassen sie schon mal ihren Unterschlupf um sich einen Snack zu gönnen. Auch das Ablegen der Jungen im Bach passiert schon sehr zeitig im Jahr. Schönes Advents-Wochenende wünscht Euch Stefan
Mehr hier
Herbst-Zeit-Loser
Habe folgend noch einen Feuersalamander auf seiner Herbstreise angetroffen. Immer wieder ein schönes Erlebnis diese Lurche in der Natur autzufinden.. Grüsse Mario
Mehr hier
Lurchi lebt
In einem Wassertretbecken, unter Wasser und reglos, fand ich diesen kräftigen Feuersalamander. Wohl viel zu lange hatte er erfolglos versucht aus dem Becker zu gelangen. Ich nahm an er sei entkräftet ertrunken. Als ich ihn mit einem Stock "an Land" beförderte nahm ich eine kleine Bewegung wahr. Also legt ich ihn in der Nähe auf eine bemoosten Stein , wo er sich schnell erholte und mir für einige Bilder Modell stand. Als ich von meiner Runde wieder an diesem Ort vorbeikam war Lurchi weg
Mehr hier
Schlammschnauze
Ein Stack aus zwei Bildern, ansonsten ein Naturdokument. Links über dem Auge sitzt ein kleines Insekt, ich vermute eine Milbe? Danke für den Hinweis von Joachim, es ist wohl ein Kugelspringer.
Mehr hier
Stromaufwärts
Ein Bild aus 2021 als der Bach noch genügend Wasser führte. In diesem Jahr war viel weniger Wasser da, aber es gab trotz alledem unzählige Larven des Salamanders. Gruß Marko
Mehr hier
Gebänderter Feuersalamander
Vor genau 1 Jahr entstand diese Aufnahme. Es war sehr regnerisch und bereits dunkel. Das ist genau die Situation bei der ich üblicherweise Feuersalamander finde. Dieses Exemplar war noch sehr klein und im Laub überraschend gut getarnt. Ich habe noch nie zuvor (oder danach) einen Feuersalamander mit einem so hohen Gelbanteil gesehen. Teilweise verschmilzen die Bänder zu einer großen gelben Fläche. Um diese farbliche Besonderheit und die Farbharmonie mit dem Umfeld festzuhalten, habe ich mich für
Mehr hier
Feuersalamander (salamandra salamandra )
Ein letzter Blick aus dem schützenden Herbstlaub. Dann rasch ins Winterquartier. Einen möglichst kuscheligen Platz unter einem Stein oder Baumstumpf finden. Ich würde mich freuen, könnte ich diese schönen Tiere auch im nächsten Jahr wieder begrüßen. Die haben es nicht leicht. Immer weniger geeigneter Lebensraum. Kaum Nahrung durch die trockenen Sommer, die die Bachläufe austrockenen lässt. Und dann noch diese tödlich verlaufende Pilzerkrankung
Mehr hier
Der Feurige
Ein Früjahrsbild vom Feuersalamander an seinem Bach wo ich sie mit etwas Glück öfters so oder so ähnlich antreffen kann. Grüsse Mario
Mehr hier
Feuersalamander (Salamandra salamandra)
So behäbig sie an Land sind, um so flinker bewegt sich der Salamander im Wasser. Gruß Marko
Mehr hier
Feuersalamander (Salamandra salamandra)
Ein Bild aus dem Frühling. Feuersalamander in der unmittelbaren Umgebung des Baches, wo ein dichter Pflanzenbewuchs ist. An solchen Stellen fühlt er sich wohl. Gruß Marko
Mehr hier
Herbstling
Der Herbst hält Einzug und dieses ist mein erster "Herbstling" in Sachen Feuersalamander. Naturdokument, diese Tier habe ich genau so vorgefunden wie ihn das Bild darstellt. Grüsse Mario
Mehr hier
Feuersalamander
Trotz kälterer Temperaturen nutzt der Feuersalamander das feuchte Wetter
Feuersalamander
war Heute Morgen wieder an der Stelle,habe aber keinen mehr gesehen,dann bis nächstes Jahr vieleicht
Im Hallimasch
Ich staunte nicht schlecht als ich bei Regenwetter diesen Feuersalamander mitten im Hallimasch auf einem 1m hohen Baumstumpf erblickte. Theoretisch könnte es sein, dass kurz vor mir ein Naturfotograf dort vorbeigegangen ist aber wir haben auf der Harzwanderung kaum andere Menschen gesehen. Ich vermute, er versuchte dort nach Insekten zu jagen, die im Hallimasch unterwegs waren. Das Bild ist nicht beeinflußt, deshalb Naturdokument. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Feuersalamander
von Gestern, nächstes Jahr werde ich sie wieder Suchen
Feuersalamander
ein ausgewachsenes Männchen ca. 20 cm groß
Sehr erfreulich ...
... war unser Waldspaziergang Auf unserer "Salamander-Runde" (Gehzeit eine knappe Stunde) haben wir sage und schreibe 27 !!! Tiere entdeckt! So viele haben wir bisher noch nie dort gesehen und waren hocherfreut!!
Mehr hier
Feuersalamander
heute Morgen im Wald entdeckt,nur halb so groß wie die in Kroatien
Feuersalamander
letztes Bild aus Kroatien,war eine Intressante Zeit
Auf Wanderschaft
Nach ausgiebigem Regen wandert der sonst eher nachtaktive Feuersalamander über die nasse Wiese und schaut immer wieder neugierig hoch. Ein guter Moment, im Gras liegend den Auslöser zu betätigen. Die Amphibien zeigen sich regelmäßig nach Regen während unserer Aufenthalte in Österreich.
Mehr hier
Feuersalamander (Salamandra salamandra)
Hallo, nach einem großen Hochwasser vor ein paar Jahren hat sich der Bestand gut erholt, was sehr erfreulich ist. Gruß Marko
Mehr hier
Regenmännchen
Bin gestern nach dem Regen mal losgzogen um nach den Salamandern zu sehen. Zwei waren untewegs. So hübsch wie sie sind, bleiben sie doch schwierig zu fotografieren. beste Grüße Thomas
Mehr hier
Feuersalamander (salamandra salamandra )
Auch unsere Amphibien haben es derzeit schwer. Die Bäche sind weitgehend ausgetrocknet. Es ist kaum Nahrung zu finden. Und dann werden die hübschen Salamander auch noch von dieser üblen Pilzkrankheit ( Batrachochytrium salamandrivorans ) verfolgt. Hoffen wir, das sie uns noch erhalten bleiben.
win-win
Im Frühjahr fand ich in der Fahrspur eines Waldweges seit langem wieder mal einen Feuersalamander. Für ein Bild bot der Weg kein so prickelndes Ambiente. Ich setzte das Tier deshalb für ein paar Aufnahmen auf einen umgestürzten und mit Moos überwachsenen Baumstamm am Wegrand. Überhaupt war der regelmäßig befahrene Weg kein sicheres Terrain für den Salamander. Ich brachte ihn deshalb ans Ufer eines nicht weit entfernten Waldbächleins. Vermutlich war dies auch das Ziel seiner Wanderung. Beste Grüß
Mehr hier
Hallo zusammen, mit ein klein wenig Stolz in der Brust möchte ich Euch heute an einem Ereignis teilhaben lassen, um das ich nicht zu träumen wagte. Mein Feuersalamanderbild hat es tatsächlich auf ein Postwertzeichen der Bundesrepublik Deutschland geschafft 😇😉 https://www.bundesfinanzminist [verkürzt] Programm_2022/August-2022.html Schon immer hab ich all die User/innen bewundert, die auf ihrer Startseite auf ganz besondere Auszeichnungen hinweisen können. Nun habe auch ich nach fast sechzig
Mehr hier
salamandra salamandra....
Hallo zusammen, an trüben Tagen wie heute tut Farbe ganz gut Wünsche Euch frohe Pfingsten, Stefan
Mehr hier
Feuersalamander
am Waldrand nähe eines Baches gefunden
Sommerregen
Ein sehr warmer Tag, abends ein starker Regen. Der warme Wasserdampf stieg von der aufgewärmten Straße auf. Und auf ihr saßen alle paar Meter Feuersalamander auf der Suche nach Regenwürmern, Schnecken und anderen Leckereien. Kein dokumentarischer Anspruch, da ich selbstverständlich nachts mit Kunstlicht in Form von Taschenlampe und kleiner Videoleuchte gearbeitet habe.
Mehr hier
Flott unterwegs
Seit Jahren wollte ich unbedingt Feuersalamander sehen. Aber wir sind hier schon so ziemlich der nördlichste Bereich, wo sie scheinbar noch vorkommen. Aber nun hat es mit Hilfe einer anderen Naturfotografin endlich geklappt. In einer Nacht 17 Tiere entdeckt. Hammer.
Regenwetter ...
... ist Salamander-Wetter Da lohnt sich auch bei Regen ein Waldspaziergang.
Mehr hier
Ein Januarfund....
Hallo zusammen, ungewöhnlich früh konnte ich vor einiger Zeit diesen Feuersalamander auf einem Forstweg finden. Soweit ich mich erinnere lagen die Temperaturen um die 15 Grad+. So gesehen nicht außergewöhnlich, da Feuersalamander ihre Winterstarre gerne mal für einen Snack unterbrechen. Schönen Wochenstart, Stefan
Mehr hier
Was guckst Du?
Im Frühjahr, wenn die Weibchen laichen, hat man gute Chancen sie an den Bächen im Harz zu sehen. Ich hoffe, dass ändert sich die nächsten Jahre nicht ändern, der tödliche Pilz breitet sich immer weiter aus.
Mehr hier
salamandra salamandra
Hallo zusammen, lange hab ich hier keinen Feuersalamander mehr gezeigt. Also....einer geht noch L.G Stefan
Mehr hier
Feuersalamander
(Salamandra salamandra) mit neugierigem, rückwärtsgerichteten Blick
Feuersalamander
Hi Leute , Ich will auch mal wieder - Feuersalamander vom letzten Jahr. Grüsse Mario
Mehr hier
~ Im finsteren Wald ~
Feuersalamander in der Dämmerung. Bei dem ständigen Regen lassen sie sich relativ gut beobachten.
Der König im Bach ...
... ist jedesmal wieder ein geniales Erlebnis, auch wenn ich nach diesem Foto genau so naß war wie Lurchi ... ich mag die Feuersalamander sehr - und habe richtig Angst, daß auch bei uns das große Sterben durch den Pilz beginnt
Mehr hier
Noch ca 8 Meter
Noch ca 8 Meter, bergab, dann ist dieser Feuersalamander am/im Bach. Den gefährlichsten Teil, die Überquerung der oben liegenden Straße hat er erst mal hinter sich. Und den restlichen Weg schaffte er auch ziemlich schnell. Irgendwie fotografiere ich an Tieren nur noch Eidechsen, Feuer-Salamander und Gartenschläfer, ansonsten ist/war hier so wenig los, wie noch nie. Grüße, Karsten
Mehr hier
50 Einträge von 353. Seite 1 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter