Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 369. Seite 3 von 8.
Waldbewohner....© Schaub,Stefan2020-07-2012 KommentareWaldbewohner....
Hallo zusammen Feuersalamander sind immer wieder schöne Motive. Diesen hier hatte ich bereits aus anderer Perspektive gezeigt. Leider lässt die Population weiter nach. Ein Grund sind die Zerstörung der Lebensräume und der Rückgang von Insekten. Hier kommen durch das Abschatten die schwarzen Bereiche besser zur Geltung, als beim Vorgängerbild.
Mehr hier
Portrait im Lebensraum© Mario Görs2020-06-183 KommentarePortrait im Lebensraum
Hallo , Salamanderportrait im Lebensraum, ein weiteres meiner Sammlung bzw. Beobachtungen des schönen Feuersalamanders. Grüsse Mario
Mehr hier
Funkelnde Straße© Dominik Janoschka2020-06-1118 KommentareFunkelnde Straße
In den letzen Wochen war ich wieder öfters untewegs bei den Feuersalamandern und habe mir die ein oder andere Nacht um die Ohren geschlagen. Besonders bei Regen lohnt sich die Suche, da ich an meinem Bach nahezu unzählige Salamander an unterschiedlichsten Stellen finden kann, unter anderem auch auf der nassen Straße am Parkplatz. In Kombination mit der nahegelegenen Laterne ergibt sich ein einzigartiges Funkeln, das seinesgleichen sucht. Beste Grüße
Mehr hier
In der Dunkelheit© Dominik Janoschka2020-05-287 KommentareIn der Dunkelheit
Feuersalamander und ihre Lebensweise faszinieren mich nach wie vor, denn ihre feste Bindung an Wasser und Dunkelheit bringt interessante fotografische Möglichkeiten mit sich. Gleichzeitig ist es aber auch eine Herausforderung im Dunkeln am Bach zu fotografieren. Irgendwie hat man immer eine Hand zu wenig, wenn man Kamera, Taschenlampe und den eigenen Körper ausbalancieren muss. Einen Regenschirm konnte ich mir an dem Abend zum Glück sparen, sodass ich mich intentsiver dem Blitzen widmen konnte.
Mehr hier
Kleiner Wanderer© Karsten Birk2020-05-103 KommentareKleiner Wanderer
Dieser Feuersalamander war, im Vergleich zu den anderen im diesen Jahr, sehr klein. Also, gibts zum Glück wohl auch neuere Generationen. Grüße, Karsten
Mehr hier
Feuersalamander in der Totalen© Mario Görs2020-05-095 KommentareFeuersalamander in der Totalen
Hallo , Nach den ewigen Macro und Nahaufnahmen des Feuersalamanders habe ich mir gedacht das sowas doch auch mal anders gehen sollte. Geplant war eine weiträumige Darstellung des Feuersalamanders in seinem Habitat. Dann musste ich nach etlichen Versuchen bald feststellen das ein Feuersalamander mit einem Weitwinkelobjektiv ins Bild zu setzen sehr schwierig umzusetzen ist, vieles war angedacht und dann so in Scene gesetzt; die Bildwirkung war dann aber meistens nicht so wie in meiner Vorstellung.
Mehr hier
Die Wandererin© Karsten Birk2020-05-034 KommentareDie Wandererin
Da ich letzte Woche sehr viele Feuersalamander beobachten und fotografieren konnte, hier noch ein Bild einer wohl schwangeren Dame auf ihrem Weg zum Bach. Das Ziel war nicht mehr weit und wurde von ihr auch erreicht. Grüße, Karsten
Mehr hier
Was nun ..© Karsten Birk2020-05-025 KommentareWas nun ..
Als es vorgestern Morgen mal endlich wieder regnete, schaute ich direkt nach den Feuersalamandern und war sehr erfreut, auf ca 500m Bachlauf 24 ! lebende zu treffen. Nur zwei hatte es auf dem Waldweg erwischt, Dank Schulfrei nutzen diesen Weg derzeit keine "gestressten SUV-Mütter" als Schulwegabkürzung - nur die "Ich/wir lieben den Wald und fahren zum Gassi-gehen weit rein-Leute" sind trotz Sperrung und Hinweistafeln noch unterwegs... Mehrere der Salamander konnte ich schon i
Mehr hier
Feuersalamander© mirko paric2020-03-232 KommentareFeuersalamander
ein sehr Junge Feuersalamander vermute ich , etwa 8 9 cm lang ! lg mirko
Mehr hier
Ein Portrait...© Schaub,Stefan2020-03-152 KommentareEin Portrait...
Hallo zusammen,bei all den tollen Feuersalamanderbildern die momentan hier zu bewundern sind, möchte ich Euch heute ein Bild aus meinem Archiv zeigen. Salamander pur...sozusagen
Mehr hier
Salamander im Lebensraum© Mario Görs2020-03-1522 KommentareSalamander im Lebensraum
Hallo, Habe gestern meinen ersten Salamander in 2020 angetroffen. Ich habe hier mal nicht die brutale Nähe zur Schau stellen wollen sondern lange rumgemacht bis ich was brauchbares mit Salamander im Lebensraum in der Kiste hatte. Dieses fand ich nicht übel.. Grüsse Mario
Mehr hier
Feuersalamander© mirko paric2020-03-031 KommentarFeuersalamander
Feuersalamander von heute mittag bei 5°C und leichtem Sonnenstrahlen !
Feuersalamander© mirko paric2020-03-014 KommentareFeuersalamander
Hallo Zusammen Heute erste Makro Ausflug gemacht und gleich Volltreffer gelandet ! hoffe es gefällt lg mirko
Mehr hier
Feuersalamander© Silke Hüttche2020-01-304 KommentareFeuersalamander
Bisher ist unsere Population noch stabil und nicht von dem Virus betroffen. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Am Bach....© Schaub,Stefan2020-01-228 KommentareAm Bach....
Hallo zusammen, sie gehören zu den ganz frühen im Jahr, die ihre Brut ins Wasser entlassen. Salamandra salamandra gehört zu den lebendgebährenden Lurchen. Dem Bauch nach dürfte "Sie" tatsächlich trächtig gewesen sein.
Mehr hier
Salamandra,Salamandra© Schaub,Stefan2019-12-106 KommentareSalamandra,Salamandra
Hallo zusammen diesen Lurchi hatten wir schonmal. Heute zeige ich ihn aus einer leicht veränderten Position.
Mehr hier
Landgang...© Schaub,Stefan2019-11-258 KommentareLandgang...
Milde Luft und Regen ließen diesen Feuersalamander bereits im Januar auf Beutezug gehen. Bei diesen Lurchen keine große Besonderheit... zieht es sie bereits Mitte Februar zu ihren Laichgründen, die meist aus nährstoffreichen sauberen Gewässern bestehen.
Mehr hier
Mein Erster© Silke Hüttche2019-11-109 KommentareMein Erster
Leichter Nieselregen und 10° waren das perfekte Wetter für die Feuersalamander und ich habe mich riesig gefreut, meinen ersten vor die Linse zu bekommen
Mehr hier
Feuersalamander© mirko paric2019-10-3117 KommentareFeuersalamander
bei +4°C bewegen die sich kaum mehr die Feuersalamander -aber Winterschlaf kommt wohl noch nicht in frage ? lg mirko
Mehr hier
Feuersalamander© andre egli2019-10-062 KommentareFeuersalamander
Feuersalamander sleht man oft nur auf Waldstrassen plattgedrückt. Nun habe ich doch einen quicklebendigen im feuchten Wald gesichtet.
Pfötchen.....© Schaub,Stefan2019-10-026 KommentarePfötchen.....
Hallo zusammen, auch im Tierreich kommt es hin und wieder zu Missbildungen. Dieser Feuersalamander steckte sein Handicup offenbar gut weg. Das Tier überquerte einen Forstweg. Ich nahm es auf, und setzte es an einem nahen Bach wieder aus. Daher kein ND.
Mehr hier
Feuersalamander© mirko paric2019-08-191 KommentarFeuersalamander
beim regen ist nichts mit Libellen, gut das mann Archivbilder hat !
High-Five© Dominik Janoschka2019-08-138 KommentareHigh-Five
Feuersalamander gelten eher als schlechte Kletterer. Dank ihrer kräftigen Füße schaffen sie es dennoch steile Hänge hoch und runter zu kommen. Spätestens an Überhängen und relativ glatten Steinen ist jedoch Schluss und sie drücken sich in kleine enge Spalten oder Hölen, um nicht so leicht gefunden zu werden. Beste Grüße
Mehr hier
Feuersalamander (salamandra salamandra)© Wiltrud Schwantz2019-07-283 KommentareFeuersalamander (salamandra salamandra)
heute nachmittag beim Waldspaziergang entdeckt .. ER ... oder SIE ... hat sich über den Regen gefreut!
Mehr hier
Hallo!© Dominik Janoschka2019-07-126 KommentareHallo!
'War endlich mal wieder bei den Feuersalamandern. Bei dem wenigen Regen der letzten Wochen, habe nicht nur ich mich über das kühle Nass gefreut. Nein, auch die Feuersalamander waren zu dutzenden unterwegs. Oftmals sitzen sie mitten auf dem Weg, sodass man sehr auf seine Schritte achten muss. Aber auch abseites der Wege wurde ich fündig. Schönen Gruß
Mehr hier
50 Einträge von 369. Seite 3 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter