wal - eisberge und der mensch
© annelie getzieh

grönland - als größte insel der welt - ist so groß wie europa und wird nur von ca. 55 000 menschen bewohnt. es kommen aber jährlich 80 000 touristen, zumeist als kreuzfahrer. nur 5 % sind individual-touristen. noch geht das touristische geschäft mit der natur gut zusammen. die inuit fangen durch den entstehenden tourismus an, jobs und einnahmequellen zu haben. so waren die meisten skipper, welche mit den touris wie hier auf wal-safari gingen, statt wale zu jagen, auch inuit. |
|||||||
Autor: | © annelie getzieh | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-01-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | arktis, arktische, eisberge, gewaesser, greenland, groenland, kangia-eisfjord, kutter, wal, westgroenland | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
2011-04-06
Liebe Annelie,
Marcel hat schon das gesagt, was mir auch durch den Kopf ging: "Abenteuerlust"!
Es ist gut, dass es noch einige Flecken auf der Welt mit relativ wenig Individualtourismus gibt. Die Kreuzfahrer haben bestimmt 3,4 Orte die immer angesteuert werden, der Rest der Insel wird dagegen jedoch noch sehr unberührt und bestimmt eine Reise wert sein.
Marcel hat schon das gesagt, was mir auch durch den Kopf ging: "Abenteuerlust"!
Es ist gut, dass es noch einige Flecken auf der Welt mit relativ wenig Individualtourismus gibt. Die Kreuzfahrer haben bestimmt 3,4 Orte die immer angesteuert werden, der Rest der Insel wird dagegen jedoch noch sehr unberührt und bestimmt eine Reise wert sein.
Schöne Aufnahme!
Jana
2011-01-18
Dein Bild finde ich toll, der Bildausschnitt und die Komposition gefällt mir auch sehr gut. Der rote Kutter ist ein Knaller sondergleichen auf dem blauen Hintergrund. Für mich als Festlanditteleuropäer wirkt die ganze Szenerie fast "exotisch", denn ich war noch nie in einer so kalten Region. Dein Foto weckt Sehnsüchte und Abenteuerlust. Ich wäre gespannt auf die Geschichte, die dahinter steckt.
LG Marcel
2011-01-17
Hallo Annelie,
ich möchte mich Richards Ausführungen anschließen!
Und das Bild ist echt schön - schlicht und einfach!
Das rote Boot vor der prächtigen Kullisse ist einfach sehenswert und gut gemacht!
Aber in dieser Rubrik tun wir uns bisweilen schwer mit Kommentaren, da die Grenze zum "Urlaubsfoto" oft sehr schmal ist.
Ich finde diese Aufnahme hier und in dieser Rubrik passend - es mag der eine oder andere aber auch anders sehen
Viele Grüße
Ingrid
2011-01-17
hallo ingrid, da es diese kategorie gibt, wollte ich sie einfach auch benutzen. :)
außer im häuslichen umfeld kommen wir der natur ja oftmals nur als tourist nahe. und zu zeigen wie die touristen in der arktis das leben der inuit - und damit das der wale - positiv verändern können, das war mir anliegen genug, dieses bild zu zeigen. lg, annelie
außer im häuslichen umfeld kommen wir der natur ja oftmals nur als tourist nahe. und zu zeigen wie die touristen in der arktis das leben der inuit - und damit das der wale - positiv verändern können, das war mir anliegen genug, dieses bild zu zeigen. lg, annelie
2011-01-16
Hallo Annelie,
228 Hits, aber noch keine einzige Anmerkung???
Ich finde, Deine Aufnahme veranschaulicht sehr schön eine moderne Form des "Natourismus"!!!
Paßt genau in die dafür vorgesehene Rubrik "Mensch und Natur" - und eine gute Aufnahme ist es allemal!
Viele Grüße
Richard