Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Als Story anzeigen -
Beschreibung Emsdettener Venn - Hochmoorgebiet im Münsterland
Mooreidechse - Zootoca vivipara© Dirk Grasse2013-09-121 KommentarMooreidechse - Zootoca vivipara Mooreidechse - Zootoca vivipara© Dirk Grasse2013-08-310 KommentareMooreidechse - Zootoca vivipara Nordische Moosjungfer - Leucorrhinia rubicunda© Dirk Grasse2012-02-020 KommentareNordische Moosjungfer - Leucorrhinia rubicunda Nordische Moosjungfer - Leucorrhinia rubicunda© Dirk Grasse2012-02-020 KommentareNordische Moosjungfer - Leucorrhinia rubicunda Vierfleckkreuzspinne - Araneus quadratus im Abendlicht© Dirk Grasse2012-01-311 KommentarVierfleckkreuzspinne - Araneus quadratus im Abendlicht Marmorierte Kreuzspinne - Araneus marmoreus© Dirk Grasse2012-01-311 KommentarMarmorierte Kreuzspinne - Araneus marmoreus Gemeine Grashüpfer - Chorthippus parallelus© Dirk Grasse2012-01-202 KommentareGemeine Grashüpfer - Chorthippus parallelus Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum II© Dirk Grasse2012-01-190 KommentareGroße Heidelibelle - Sympetrum striolatum II Gemeine Heidelibelle - Sympetrum vulgatum II© Dirk Grasse2012-01-190 KommentareGemeine Heidelibelle - Sympetrum vulgatum II Spiegelungen im Hochmoor© Dirk Grasse2012-01-131 KommentarSpiegelungen im Hochmoor Totholz im Moorsee - Spiegelung© Dirk Grasse2012-01-131 KommentarTotholz im Moorsee - Spiegelung Abendstimmung im Hochmoor© Dirk Grasse2012-01-063 KommentareAbendstimmung im Hochmoor Wespenspinne frisst Heuschrecke - Argiope bruennichi© Dirk Grasse2012-01-060 KommentareWespenspinne frisst Heuschrecke - Argiope bruennichi Emsdettener Venn im Abendrot© Dirk Grasse2012-01-061 KommentarEmsdettener Venn im Abendrot Moor im Winter© Dirk Grasse2011-12-150 KommentareMoor im Winter Vierfleckkreuzspinne - Araneus quadratus beim Netzbau© Dirk Grasse2011-10-131 KommentarVierfleckkreuzspinne - Araneus quadratus beim Netzbau Totholz im Moorsee - Spiegelung© Dirk Grasse2011-10-022 KommentareTotholz im Moorsee - Spiegelung Mooreidechse - Zootoca vivipara© Dirk Grasse2011-05-242 KommentareMooreidechse - Zootoca vivipara Gemeine Binsenjungfer - Lestes sponsa© Dirk Grasse2011-05-061 KommentarGemeine Binsenjungfer - Lestes sponsa Glänzende Binsenjungfer - Lestes dryas© Dirk Grasse2011-04-281 KommentarGlänzende Binsenjungfer - Lestes dryas Kanadagans-Spiegelbild im Hochmoor - Branta canadensis© Dirk Grasse2011-04-142 KommentareKanadagans-Spiegelbild im Hochmoor - Branta canadensis Schneiden-Wollgras - Eriophorum vaginatum© Dirk Grasse2011-04-021 KommentarSchneiden-Wollgras - Eriophorum vaginatum Kanadagans-Kueken im Emsdettener Venn - Branta canadensis© Dirk Grasse2011-11-060 KommentareKanadagans-Kueken im Emsdettener Venn - Branta canadensis