Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 964. Seite 12 von 20.
Aus die Maus...© Ralph Budke2018-12-0625 KommentareAus die Maus...
7. Platz Vogelbild des Monats Dezember 2018
Bild der Woche [2018-12-17]
Hier suchte die Turmfalkendame ein passendes Versteck, für die Maus. Auch Turmfalken legen Futtervorrat an, für schlechte Zeiten.
Mehr hier
Hexenloch© Holger Dörnhoff2018-11-3015 KommentareHexenloch
Den Gollinger Wasserfall im Salzburger Land kennt so ziemlich jedes Kind, aber das Hexenloch durch das man den oberen Fall sehen kann, das kennen schon nicht mehr so viele und das man mit einer langen Telebrennweite durch das Loch hindurch fotografieren kann, da kommen dann noch weniger Leute drauf. Das war dann für mich ein "Must have". LG Holger PS Noch mehr Bilder von dort auf meiner Homepage (Link über mein Profil hier).
Mehr hier
Herbstflash© Holger Dörnhoff2018-11-239 KommentareHerbstflash
Dieser Anblick ist auch schon wieder Geschichte. Das Laub ist gefallen und der letzte Farbrausch der Natur ist Vergangenheit. Es folgen die längsten Nächte und Tristesse bis zum Schnee... Entstanden auf einer kleinen Tagesexkursion mit Guido, Martin und Christoph - hat noch einmal Spaß gemacht das Equipment zu "lüften". LG Holger
Mehr hier
Neugierig?© Ralph Budke2018-11-2010 KommentareNeugierig?
Sind die kleinen Weisskehlmeerkatzen auf jedem Fall. Bin nur kurz bei Seite gegangen und schon war der kleine da, um alles erstmal zu untersuchen. Wildlife aufgenommen bei einer Fotosafari in Kenia Tsavo West.
Dachsteinglühen© Holger Dörnhoff2018-11-165 KommentareDachsteinglühen
Wetterwechsel am Dachstein und der markante Gebirgszug in den österreichischen Alpen fängt an zu Glühen in den Abendstunden. Sehr schön zu sehen ist auch, das von dem Dachsteingletscher kaum noch etwas übrig ist. LG Holger PS Noch mehr Bilder aus dem Salzburger Land gibt es in meinem neuen Portfolio auf meiner Homepage (Link siehe Profil hier im Forum).
Mehr hier
Krötenzauber© Ralph Budke2018-11-1121 KommentareKrötenzauber
Die Wechselkröte auch grüne Kröte genannt, konnte ich an einem herrlichen Morgen im Steinbruch fotografieren.
Das Taugl-Auge© Holger Dörnhoff2018-11-0921 KommentareDas Taugl-Auge
Bild der Woche [2018-11-12]
Die Taugl schaut euch an! Seht ihr es auch? Am Besten kommt das Bild, wenn ihr es auf schwarzen Vollbildhintergrund anschaut, dann ist der Effekt am Verblüffendsten. LG Holger PS Noch mehr Bilder von mir aus dem Salzburger Land gibt es auf meiner Homepage unter der Rubrik "Portfolios" zu sehen... nur falls jemand hier schon fertig ist mit gucken natürlich. (Link ist über mein Profil hier zu finden.)
Mehr hier
Im Sonnenaufgang© Ralph Budke2018-11-075 KommentareIm Sonnenaufgang
.. konnte ich die Turmfalkendame fotografieren.
... heute gibt es Innereien© Ralph Budke2018-11-0412 Kommentare... heute gibt es Innereien
Letzte Woche konnte ich nach einer langen Pause von über einem Jahr, das Turmfalken-Männchen fotografieren. Die Herren sind halt etwas ängstlicher...
Deep Blue© Holger Dörnhoff2018-10-194 KommentareDeep Blue
Ein Bachdetail - man gönnt sich ja sonst nichts. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Schwarze Heidelibelle© Ralph Budke2018-10-167 KommentareSchwarze Heidelibelle
Einige der Flugakrobaten fliegen noch und werden bei den sommerlichen Temperaturen auch noch in der nächsten Zeit unterwegs sein.
Wildprets Natternkopf© Holger Dörnhoff2018-10-056 KommentareWildprets Natternkopf
...ein Pflanzenbild, auch auf die Gefahr hin, dass es keinen interessiert. Diese nur auf Teneriffa vorkommende Natternkopfart besticht durch eine Wuchshöhe von bis zu drei Metern und bildet tausende von Einzelblüten aus. Im unteren Pflanzenteil sind die Blüten dieser Pflanze bereits aufgegangen und hier im oberen Bereich sieht man sie noch beim Knospen. Diese Natternköpfe blühen nur einmal und danach stirbt die Pflanze ab - Mission Fortpflanzung erfüllt. LG Holger
Mehr hier
Schluss mit eitel Sonnenschein© Holger Dörnhoff2018-09-282 KommentareSchluss mit eitel Sonnenschein
... die Welt geht in genau 12 Minute ab diesem Bild unter und das Unwetter mit Blitz und Donner zog genau über mich hinweg. Nach diesem Bild musste ich schleunigst zusehen von diesem Aussichtspunkt runter zu kommen und bis zum Mietwagen waren es genau 12 Minuten. Ich habe es gerade so geschafft und das war auch bitter notwendig um das Fahrzeug noch von dem tief gelegenen Parkplatz evakuieren zu können. Eine Stunde später war da ein See! LG Holger PS Mehr neue Bilder gibt es jetzt in meinem Menor
Mehr hier
Startbereit© Holger Dörnhoff2018-09-215 KommentareStartbereit
...ist dieser Schachbrettfalter nach einer längeren Aufwärmphase. Schönes Wochenende allseits. LG Holger
Mehr hier
Heckenbraunelle im Sonnenlicht© Sigrun Brüggenthies2018-09-126 KommentareHeckenbraunelle im Sonnenlicht
Das Bild habe ich Ende Januar aufgenommen. Es war der erste Tag an dem mal die Sonne schien, das schien auch die Braunelle zu genießen! Mein Glück!
Mehr hier
Flügger Nachwuchs© Holger Dörnhoff2018-09-0710 KommentareFlügger Nachwuchs
Auch wenn es das Bild an sich nicht besser macht: ein unberingter deutscher Jungadler als unmanipuliertes Wildlifedokument. LG Holger
Mehr hier
Blaumeise© Sigrun Brüggenthies2018-08-313 KommentareBlaumeise
Ein Foto aus dem Archiv.... Ich hoffe, sie gefällt!
Mehr hier
Der Abflug© Holger Dörnhoff2018-08-037 KommentareDer Abflug
... unter den kritischen Blicken von Buntspechtmama düst der Buntspechtpapa wieder los um nach neuem Futter für den nimmersatten Nachwuchs zu suchen. Schnell noch den Abfall mitgenommen - das sehen alle Damen gerne! LG Holger PS Mehr Spechtbilder gibt es auf meiner Homepage (Link siehe mein Profil hier) unter "Aktuell" zu sehen - falls jemand Lust hat bei den derzeitigen Temperaturen.
Mehr hier
Murbach inside© Holger Dörnhoff2018-07-276 KommentareMurbach inside
Bei 38 Grad wird so langsam alles egal und zu anstrengend... man denkt nur noch an Erfrischung und Abkühlung wie in einem Bachbett. Langsam sind aber auch diese Wasserstände dermaßen niedrig, das kaum noch etwas vom Bachbett "befeuchtet" ist. Hier noch mal etwas gegen den drohenden Hitzschlag... LG Holger
Mehr hier
Minas de San Jose© Holger Dörnhoff2018-07-201 KommentarMinas de San Jose
...heißt dieses Gebiet unterhalb des Teide-Vulkans innerhalb der riesigen Caldera des Teide-Nationalparks. Um diese Uhrzeit früh morgens ist man dann tatsächlich dort auch mal alleine. LG Holger PS Mehr Bilder von dort auf meiner Homepage. (Link über mein Profil hier)
Mehr hier
Hochsommer© Holger Dörnhoff2018-07-134 KommentareHochsommer
Für mich symbolisiert dieser Falter wie kein anderer den Hochsommer: das Tagpfauenauge. Sitzt fast auf jedem Feldweg herum um sich aufzuwärmen, fliegt überall herum, wo es reichlich Blütennektar gibt und braucht die Brennnessel als Futterpflanze für ihre Raupen. Hier habe ich mal ein Exemplar spät am Abend erwischt mit halbwegs geöffneten Flügeln, was nicht sofort beim Abschatten aufgeflogen ist (ist nicht ganz so trivial, wie es sich anhört ). Viel Vergnügen beim Betrachten. LG Holger
Mehr hier
Eisbär© Marko König2018-07-137 KommentareEisbär
Bild der Woche [2018-07-16]
Svalbard, Spitzbergen Videos gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=aWUFwzJ1sRc https://www.youtube.com/watch?v=cuDnn7Pncqk https://www.youtube.com/watch?v=T_P0m1gIaKI
Mehr hier
Frischer Bachsprudel© Holger Dörnhoff2018-07-068 KommentareFrischer Bachsprudel
...für alle, die einer kleinen Erfrischung bei diesem schönen Sommerwetter bedürfen. Ich wollte immer schon mal wissen, wie es in meinen heimischen Bächen so aussieht, ab jetzt kann ich nachgucken und auch dort fotografieren. LG Holger
Mehr hier
Zwischen Himmel und Erde© Holger Dörnhoff2018-06-296 KommentareZwischen Himmel und Erde
...ist unsere Atmosphäre. Über dem Atlantik sind die Passatwolken, dann kommt eine Dunstschicht und darüber klare Luft bis in den Weltraum. Gesehen von der Insel Teneriffa auf etwa 1900m Höhe. LG Holger PS Wer noch mehr Bilder von dort sehen möchte, Ihr wisst ja, meine Homepage ist über mein Profil hier zu erreichen. Viel Vergnügen.
Mehr hier
Pure Energie© Holger Dörnhoff2018-06-2310 KommentarePure Energie
Dem Tosen des Atlantiks könnte ich tagelang zusehen ohne meine Faszination zu verlieren für das Treiben. Die Energie der Wellen, die sich an den Klippen brechen, ist unglaublich faszinierend und beeindruckend... selbst wenn eigentlich kein Sturm sondern nur eine zünftige Briese weht. LG und schönes Wochenende Holger PS Mein 2. Teneriffa-Portfolio ist jetzt fertig. Wer Interesse hat und hier mit Anschauen fertig ist, der ist herzlich eingeladen mich und meine Homepage zu besuchen. (Link über mein
Mehr hier
Dragonfly© Holger Dörnhoff2018-06-175 KommentareDragonfly
Ich freue mich immer über ihr Erscheinen an meinem Fluss. Die Gebänderte Prachtlibelle (hier das Männchen) ist eine der wenigen Gelegenheiten für mich Makrofotografie vor meiner eigenen Haustüre zu betreiben. Ich habe hier mal versucht nicht den stereotypen Hintergrund der ungemähten Sommerwiese zu verwenden sondern einen hellen luftigen Hintergrund, der die Leichtigkeit des Sommers vermittelt. Ich hoffe, es schauen wenigstens ein paar von Euch an. LG und schönen Sonntag noch Holger
Mehr hier
Schnepfengezeter© Holger Dörnhoff2018-05-252 KommentareSchnepfengezeter
Zetern können sie ziemlich gut... die Uferschnepfen! Viel Spaß beim Schauen und schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Ihr Lieben...
wollt ihr gerne eure Naturerfahrungen, euren Naturzugang in Form einer kurzen Befragung mit mir teilen?
Ich wäre auch sehr verbunden für eure wertvolle Mithilfe.Bild: Lächelndes Gesicht
Mehr hier
Alleine© Holger Dörnhoff2018-05-113 KommentareAlleine
...stand diese junge Trottellumme am texelanischen Weststrand und versuchte von Zeit zu Zeit mit ihrem Schnabel die Gefiederverschmutzung zu beseitigen. Offenbar behinderte es die Lumme so sehr, dass sie nicht mehr fliegen konnte. Ansonsten war die Lumme noch halbwegs bei Kräften und hatte offenkundig auch mit den menschlichen Strandspaziergängern keine Probleme, denn sie ließ eine ungewöhnliche Nähe zu so lange man nur schaute und wenigstens 1,5m Abstand hielt (was ich persönlich immer noch pro
Mehr hier
Strandgänger© Holger Dörnhoff2018-05-045 KommentareStrandgänger
...sind Sanderlinge nun wirklich. Ich kenne keine Vogelart, die hektischer am Strand vor den Wellen wegläuft und dann wieder zurück läuft, immer auf der Suche nach einem Leckerbissen im Sand. Ein aktuelles Texelbild von mir zu Ehren des kürzlich dort verstorbenen Naturfotokollegen Michael Max Bender. Schade, das er dieses Naturerlebnis dort nicht mehr genießen kann. Möge er in Frieden ruhen. Mit stillem Gruß Holger
Mehr hier
Unter Leberblümchen© Holger Dörnhoff2018-04-284 KommentareUnter Leberblümchen
...befand sich dieses gelbe Buschwindröschen. Ich fand den Farbkontrast ganz reizvoll. Ich hoffe, Ihr ebenfalls. Schönes Wochenende und LG Holger PS Wer noch mehr Frühblüher von mir sehen mag und hier im Forum mit Anschauen fertig ist, der kann auf meiner Homepage gerne die aktuelle Slideshow unter der Rubrik "Aktuell" anschauen. (Link über mein Profil hier erreichbar.)
Mehr hier
Und es gibt sie doch...© Holger Dörnhoff2018-03-236 KommentareUnd es gibt sie doch...
...dieses Jahr! Frühblüher, ja richtig, echte Frühlingsboten. Dieser gefingerte Lerchensporn ist aus diesem Monat trotz erneutem Wintereinbruch. Jetzt muss es nur noch mal was wärmer werden. Irgendwie habe ich den Winter jetzt erst mal satt. LG Holger
Mehr hier
Polleur Venn© Holger Dörnhoff2018-03-174 KommentarePolleur Venn
Im Januar diesen Jahres habe ich mich dazu hinreißen lassen mit meinen beiden Fotokollegen Martin Oberwinster und Thomas Wester im Hohen Venn dem Winter ein paar Motive abzutrotzen. So weit so gut. Bei unserer Ankunft hatten wir ja auch noch leidlich unsere Ruhe, aber im Laufe des Tages als die Besuchermassen immer mehr zunahmen, wurde daraus ein wahrhaft alptraumhaftes Erlebnis, welches bei unserer Abfahrt in einem chaotischen Verkehrschaos mündete. Offen gestanden kann man aus meiner persönlic
Mehr hier
~Der Klassiker~© Dietmar Ruhringer2018-03-158 Kommentare~Der Klassiker~
Wenn man sich die Eisvogelbilder des letzten Jahres so anblickt....da sind noch einige Bilder auf der Festplatte die man natürlich auch herzeigen kann. Bin schon auf die heurige Saison gespannt.
Mehr hier
Jedem Fenster seine Anemone© Holger Dörnhoff2018-03-107 KommentareJedem Fenster seine Anemone
Bald ist es wieder soweit... was für Möglichkeiten zur Buschwindröschenfotografie wird es wohl dieses Jahr geben? LG Holger
Mehr hier
Erinnerung an bessere Zeiten© Holger Dörnhoff2018-03-0321 KommentareErinnerung an bessere Zeiten
Dieses Jahr werde ich wohl viel zu früh für die meisten brütenden Vögel auf Texel sein. Gut, dass ich letztes Jahr noch das eine oder andere Wunschbild realisieren konnte. Schönes Wochenende Holger
Mehr hier
Bussarde in Aktion© Markus Lenzen2018-03-027 KommentareBussarde in Aktion
Wenn es im Winter um was essbareres geht kennen die Mäusebussarde keine Freunde! Dieses Bild entstand während eine zweitägigen Ansitz in diesem Winter bei den Mäusebussarden. Für mich erst einmal ein Traumbild, auch wenn ich jetzt ein klein wenig hinterhertrauere nicht noch eine Blende abgeblendet zu haben... Viele Grüße Markus
Mehr hier
"Rauschgold" oder "Goldrausch"?© Holger Dörnhoff2018-02-234 Kommentare"Rauschgold" oder "Goldrausch"?
Was meint ihr denn? - Auf jeden Fall sollte das Bild irgendwie etwas mit "Rauschen" heißen. Ansonsten dürft ihr natürlich auch "berauscht" sein und "rauschende Kommentare" schreiben falls es euch gefällt. Oder ist das dann zu viel "Rausch"? LG Holger
Mehr hier
Alles nur Dreck... oder was?© Holger Dörnhoff2018-02-1013 KommentareAlles nur Dreck... oder was?
Ja, alles nur Dreck! Gefrorene Dreckpfütze genauer gesagt... man könnte aber auch sagen, ein fotografischer Versuch aus "NICHTS" ein Winterbild zu machen. Viel Vergnügen beim Anschauen. LG Holger PS Wer noch mehr fotografische Versuche von mir sehen möchte, wie ich den spärlichen Winter 2017/2018 festgehalten habe, der kann das ab sofort auf meiner Homepage unter "Aktuell" tun - die Slideshow läuft. (Link über mein Profil hier im Forum )
Mehr hier
Seltener Gast© Holger Dörnhoff2018-02-0212 KommentareSeltener Gast
Normalerweise kommen bei mir hier in der Gegend keine Gänsesäger vor. Im Winter verirrt sich schon mal aus Versehen ein Individuum zu uns auf die Wupper, aber fotografieren lassen hat sich bis dato von mir noch kein Exemplar. Bis vor ein paar Tagen... und dann auch noch während einem der wenigen lichten nicht verregneten Momente dieses Winters. Tja, meine erste Tieraufnahme des Jahres 2018 und schrecklich "wildlife" - Gröl! Kein riesen Foto, aber ich denke gut genug zum Zeigen. Schöne
Mehr hier
Als der Winter noch ein echter Winter war© Holger Dörnhoff2018-01-191 KommentarAls der Winter noch ein echter Winter war
... da sah es im Hohen Venn noch so aus. - Hier der Blick ins Hill-Tal aus dem letzten Jahr. Vielleicht sieht es nach diesem Wochenende dort ja wieder ähnlich aus, etwas Schnee prophezeien die Wetterfrösche ja. LG Holger
Mehr hier
Sanderlingschwarm© Holger Dörnhoff2018-01-126 KommentareSanderlingschwarm
... am abendlichen Strand von Texel. Hin und wieder flog der ganze Schwarm einfach so 200-300m weiter um dort wieder quirlig nach Sanderlingart die Futtersuche aufzunehmen. Ich mag diese kleinen Vögel. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Die Flut© Holger Dörnhoff2018-01-067 KommentareDie Flut
Das Hochwasser kommt, hektisches Treiben am Rhein, Schutzwände werden aufgestellt, Wege und Straßen gesperrt, Tiere und Anwohner in Sicherheit gebracht. Noch ein paar Zentimeter und die ersten Stadtteile von Köln sind nur noch mit Booten und Amphibienfahrzeugen zu erreichen. Die für die Schifffahrt kritische Hochwassermarke 2 wird im Laufe des Spätnachmittags/frühen Abend heute erwartet (8,30m). Danach ist Feierabend am Rhein. Erwarteter Höchststand 8,80m morgen im Laufe des Tages, dann bekommt
Mehr hier
Die Feder oder das was bleibt...© Holger Dörnhoff2017-12-314 KommentareDie Feder oder das was bleibt...
...von dem Jahr 2017: Es wurde wieder reichlich gestorben, es wurde wieder geboren, Krankheiten waren zu bekämpfen, Unglücke passierten, die Menschheit passt immer noch nicht auf sich auf - geschweige denn auf die sie umgebende Natur. Wir schauen wieder vermehrt auf uns, die politischen Führer lassen es mehr denn je an Weitblick fehlen, die Weichen stehen auf Engstirnigkeit, Scheuklappenblick und Egoismus. Wo driften wir hin? Treiben wir wie diese Schwanenfeder mal hier hin und mal da hin? Könne
Mehr hier
Mistwetter© Thomas Hinsche2017-12-2314 KommentareMistwetter
...und doch hätte ich nicht gedacht, das nach dem Schnee/Regenschauer nochmal so ein Licht wird. Und den Sperber zog es wieder zum Trocknen des Gefieders auf meine Ansitze. Frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage wünsche ich, verbunden mit Grüßen von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Weiße Weihnachten© Holger Dörnhoff2017-12-2211 KommentareWeiße Weihnachten
...fällt mal wieder aus wegen "gibt es nicht", wie das in meinem Landstrich so üblich ist, aber ich wünsche euch allen trotzdem ein schönes Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Tage fernab des Alltagsirrsinns, welcher einen normalerweise umgibt. Dieses Bild zeigt meinen kleinen Heimatfluss Wupper als es vor knapp zwei Wochen am 2. Advent diesen Wintereinbruch gab - einen halben Tag später war alles wieder weg und seitdem regnet es und regnet es und regnet es... so müssen wir halt we
Mehr hier
Stretching am Morgen© Holger Dörnhoff2017-12-1514 KommentareStretching am Morgen
...vertreibt Kummer und Sorgen. Dachte sich wohl auch dieser Säbelschnäbler. Viel Vergnügen beim Anschauen. LG Holger
Mehr hier
Verzascafinger© Holger Dörnhoff2017-12-087 KommentareVerzascafinger
Mal so von oben herab... LG Holger Mehr Bilder aus dem Tessin auf meiner Homepage (Link s. Profil).
Mehr hier
50 Einträge von 964. Seite 12 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter