Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 972. Seite 20 von 20.
Abhängen [Reloaded]© Georg Dorff2010-09-308 KommentareAbhängen [Reloaded]
So mit Hilfe von Ralph Becker habe ich es neu bearbeitet und sihe da, wenn man im Farbmanagement richtig was drauf hat, bekommt man auch solche Probleme wie die Bandings im Bild auch beseitigt. Vielen herzlichen Danke an Ralph!!! Ich fand es wirklich toll von Dir, obwohl ich es noch nicht so ganz verstehe, aber ich bin da zäh genug um mich jetzt mit der Materie tiefer zu beschäftigen.. Aber der Ansatz ist schon mal gemacht. Was ich allen sagen kann, man braucht nicht nur den richtigen Ansatz z
Mehr hier
Abhängen© Georg Dorff2010-09-2819 KommentareAbhängen
wie dieser Lachnaia sexpunctata (Haar-Langbeinkäfer) kann jeder Mal gebrauchen... Das Foto habe ich nach Anregung von einigen Fotografen noch einmal Optimiert. Das Original kann man in der FC finden. Ich denke so wie ich es es hier jetzt zeige kommen die Farben um einiges besser rüber. Und wie ich in meinem Profil schon geschrieben habe, mag ich ja etwas sattere Farben.. Aber mir ist eure Meinung wichtig, weil ich denke, dass gerade hier viele sehr gute Naturfotografen versammelt sind. Bitte um
Mehr hier
Im Netzt der Wespenspinne..© Georg Dorff2010-09-2512 KommentareIm Netzt der Wespenspinne..
hat selbst eine Wespe keine Möglichkeit zu entkommen.. Fein Verpackt sicherte die Wespenspinne ihre Beute und saugte sie in Ruhe aus.. Und ich habe locker eine Zecke eingefangen.. Zum Glück sofort erkannt...
Mehr hier
8x Kleinlibelle© Thomas Hinsche2017-09-2419 Kommentare8x Kleinlibelle ~ Hau Ruck ~© Thomas Hinsche2017-08-3019 Kommentare~ Hau Ruck ~
Ausweich© Thomas Hinsche2010-07-036 KommentareAusweich Beifang© Thomas Hinsche2010-06-2612 KommentareBeifang
Serie mit 47 Bildern
Für mich als Ornithologe eine neue Herausforderung und ein sehr interessantes Themengebiet mit wundervollen Motiven! Und da fasse ich erste Ergebnisse in dieser kleinen Serie zusammen.
Mehr hier
Mit Ringelnatter Auge in Auge..© Georg Dorff2010-08-2512 KommentareMit Ringelnatter Auge in Auge..
Und die Ringelnatter war dieses Jahr für mich ein der Highlights.. Als ich sie zuerst in eine Gewässer im Bergischen NSG entdeckten und mich anpirschte, war sie sofort verschwunden.. Nachdem ich dann 2 Stunden still am Ufer verharrt hatten und sich nichts mehr tat, wollten ich schon gehen.. Aber dann tauchte sie plötzlich unter einem Seerosenblatt auf und schwamm blitzschnell ans Ufer unter Wurzeln einen Baumes.. Ich legte mich dann auf die Lauer.. Nach ca. 30-45 Minuten, traute ich meinen Auge
Mehr hier
Der Gesang des Zaunkönigs© Georg Dorff2010-08-2011 KommentareDer Gesang des Zaunkönigs
Der Gesang des kleinen Zaunkönigs ist deutlich zu erkennen.. Laut und Außdauernd... Die Aufnahme ist zwar schon etwas älter, aber ich habe sie hier noch nicht gezeigt.. Und hier ist der kleine Zaunkönig gerade aus dem Nest gekommen und singt mir einen vor. Aber nur ganz kurz und flog blitzschnell davon um weiteres Material für sein Nest zu holen. Manchmal kehrte er erst nach 10-15 Minuten wieder. Er setzte sich immer wieder auf einen anderen Teil der abgerissenen Wurzel des umgestürzten Baumes.
Mehr hier
Hallo, ich verkaufe folgendes Buch: Digitale Fotopraxis - Naturfotografie; von Hans-Peter Schaub; Galileo Design in Kooperation mit Naturfoto; incl. DVD; Zustand wie neu, Neupreis 39,90 €, Verkauf 29.- € zzgl. 1,50€ Porto Bitte melden unter Uhrenteddy@t-online.de LG Rainer
Mehr hier
Zungenschnalzer© Thomas Hinsche2017-07-3032 KommentareZungenschnalzer Genießer© Thomas Hinsche2016-06-2619 KommentareGenießer
Eiszeit (2)© Thomas Hinsche2010-01-1022 KommentareEiszeit (2) Mittelspecht© Thomas Hinsche2009-12-1424 KommentareMittelspecht
Serie mit 21 Bildern
Im Handbuch der Vögel Mitteleuropas werden Spechte folgendermaßen charakterisiert: Stochernde oder hackende Kerbtierjäger mit meist hartem, kantigem, geradem Meißel, selten zarterem, leicht gebogenem Pinzettenschnabel und sehr spezialisierter Zunge.
Mehr hier
Abstrakte, verfremdete oder strukturdominante Naturfotos Die hier eingestellten Fotos sollten sich durch mindestens eines der folgenden Merkmale auszeichnen: Das Gegenständliche tritt zugunsten einer Verfremdung oder Abstraktion zurück. Farben, Formen, Flächen, Strukturen, Muster, Linien etc. prägen den Charakter des Fotos. Durch eine geschickte Wahl der Perspektive und des Bildausschnitts oder durch eine besondere Fototechnik wie z.B. durch einen Wischer oder eine gezielte Defokussierung soll
08:16:20Abendstimmung am Atlantik
26.09.Durchblick
24.09.Tropfenuniversum
Mehr hier
Taucher bekommt den Titel© Thomas Hinsche2009-10-1315 KommentareTaucher bekommt den Titel Kormorane© Thomas Hinsche2009-08-144 KommentareKormorane
Erfolgreich...© Thomas Hinsche2009-02-2125 KommentareErfolgreich...
Serie mit 3 Bildern
Der Kormoran ist "Vogel des Jahres 2010". Fischer, Teichwirte und Angler hassen ihn trotzdem! In den nächsten zwölf Monaten darf er sich die "Auszeichnung" des Naturschutzbundes ans schwarz- glänzende Gefieder heften, weil er tatsächlich als bedroht gilt.
Mehr hier
Das Paar© Thomas Hinsche2020-01-245 KommentareDas Paar Wolkig© Thomas Hinsche2019-10-1711 KommentareWolkig
Elbebiber© Thomas Hinsche2007-11-076 KommentareElbebiber junger Elbebieber© Thomas Hinsche2007-07-294 Kommentarejunger Elbebieber
Erlebnisse, Beobachtungen und Aufnahmen aus dem Gebiet "Biosphärenreservat Flußlandschaft Mittelelbe". Weitere Aufnahmen dazu findet ihr in meinem Buch " Lebensraum großer Strom"!
Mehr hier
Baumweißling am Abend© Georg Dorff2009-06-263 KommentareBaumweißling am Abend
Der Baumweißling hatte nur ganz kurz, für ein Foto einen Besucher an Bord.. :- ))) Mittwoch Abend, in Ulmen, am Jungfernweiher eigentlich wollte ich schon gehen weil sie nur flatterten.. bin dann zum Glück doch noch geblieben.. So konnten wir die schönen Falter doch noch an ihrem Nachtansitz fotografieren.
Mehr hier
Auf der Sonnenseite des Lebens...© Kevin Winterhoff2008-03-1724 KommentareAuf der Sonnenseite des Lebens...
...ist man wenn man das Vorrecht hat in einer Gesellschaft wie unsere aufgewachsen zu sein, die die Natur nicht nur betrachten darf, sondern sogar im Bild festhalten kann. Ich meine damit nicht nur mich, sondern uns allgemein als Fotografen... Bei mir ist es mein Vater, der zum Glück das gleiche Hobby hat. Das 600er ist also nicht meins *G* Das Foto stell ich ein, damit ihr mich auch mal grinsend seht und nicht nur so finster dreinschauend wie beim letzten Foto, wo ich Wasseramseln fotografiert
Mehr hier
Liebe Foto- und Naturfreunde...! Nach langem überlegen und abwägen haben wir beschlossen uns unseren Traum zu erfüllen und uns als Reiseveranstalter selbstständig zu machen. Zurzeit bieten wir Reisen im Osten Afrikas (Tansania) an, und da wir begeisterte Tierfotografen sind; was lag näher als auch Fotosafaris anzubieten. Zu folgenden Zielen bieten wir Safaris an: Serengeti-Ebene Ngorongoro-Krater Ngorongoro Highland Lake Manyara Arusha NP Tarangire NP Weitere Reiseziele auf Anfrage. Wer Interess
Mehr hier
50 Einträge von 972. Seite 20 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter