Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 382. Seite 3 von 8.
Limikolen© Burkhard Lehmann2019-10-058 KommentareLimikolen
Auch wenn es in diesem Herbst mit den Limikolen in unserer Kiesgrube so gar nicht läuft, will ich doch einen Beitrag zu den vielen schönen Limibildern der letzten Tage und Wochen hier im Forum leisten. Daher ein Grünschenkel bei sehr windigem Wetter aus diesem Frühjahr.
Alpi am Bodensee© Walter Sprecher2019-10-041 KommentarAlpi am Bodensee
Zwischen den Hirschen möchte ich noch diesen Alpenstrandläufer zeigen. Er war so gar nicht scheu und kam bis auf 4-5m an mich heran bei der Futtersuche. den Konverter hätte ich nicht gebraucht aber wie das ab und zu ist....er war halt drauf.
Vogelzug© Martin Jordan2019-10-021 KommentarVogelzug
Die lezten Tage habe ich an der Ostsee verbracht und mich an den wenigen Limikolen versucht. Ein paar Arten konnte man immer mal wieder antreffen. Dieser einzige Alpenstrandläufer der noch einige Federn aus dem Prachkleid hatte, hat mir besonders gut gefallen. Allerdings rannte er 3 Tage lang nur in diesem schwarz/grauen Schlick herum.
Mehr hier
Die dicke...© Walter Sprecher2019-09-183 KommentareDie dicke...
.... Es sind schon sehr schöne Vögel, die Bekassinen. Eine Gruppe von 5 Vögeln konnten wir am Bodensee letzten Sonntag beobachten. Wahrscheinlich wegen des schönen Wetters sind aber nicht sehr viele verschiedene Limikolen da die Rast machen. Jedoch über die Bekassinen haben wir uns sehr gefreut!
Mehr hier
Fotoshooting© Samuel Schnierer2019-09-154 KommentareFotoshooting
Ein junger Alpi beim durchschütteln des Gefieders. Die Limi-Gruppe mit noch zwei Steinwälzern dabei war überhaupt nicht scheu und hat sich am Kies liegend aus teilweise gut einem Meter Distanz beim Fressen, Putzen und auch Schlafen beobachten und fotografieren lassen, ein Erlebnis welches ich nie wieder vergessen werde! Noch dazu sind überhaupt die Steinwälzer bei uns im Binnenland eher selten und diese habe ich zum ersten mal gesehen, von denen kommt sicher später auch irgendwann mal ein Foto.
Mehr hier
Ich und die anderen...© Walter Sprecher2019-09-158 KommentareIch und die anderen...
Ich als kleiner Zwergstrandläufer falle doch überhaupt nicht auf zwischen den Alpis Diesen kleinen Trupp konnten wir heute Morgen bei unserem Ausflug zum Bodensee längere Zeit beobachten. Das ich das so gut hinkriege mit dem 2x Konverter hätte ich allerdings nicht gedacht. Ich bin schwer zufrieden. Bei gutem Licht ist der top P.S. Ich hoffe ich liege richtig mit den 4 Alpenstrandläufern. 100%ig bin ich oft nicht..
Mehr hier
Zwergstrandläufer© Martin Jordan2019-08-303 KommentareZwergstrandläufer
Noch ein Foto vom Zwergstrandläufer der bei mir vor ein Paar Tagen Rast gemacht hat Allen ein schönes Wochenende Beste Grüße Martin
Mehr hier
Nach dem Bad© Burkhard Lehmann2019-08-245 KommentareNach dem Bad
vollführen Limikolen häufig einen "Schüttelsprung", um das Gefieder wieder zu trocknen. So wie dieser Sichelstrandläufer. Leider läuft es in unserer Kiesgrube in diesem Spätsommer mit den Limikolen nicht so gut, das Wasser ist einfach zu hoch und beruflich ist alles so vollgestopft, dass kaum Zeit bleibt. Aber in den letzten Jahren sind ja durchaus noch ein paar Bilder entstanden, die noch nicht gezeigt sind . Sichelstrandläufer gehören für mich zu den schönsten Limikolenarten, vor all
Mehr hier
Zwerg© Martin Jordan2019-08-216 KommentareZwerg
Gestern konnte ich das aller erste Mal bei mir 2 Zwergstrandläufer beobachten, schnell nach hause gefahren kamera geholt und mein Glück versucht. Das Licht war zwar alles andere als schön, deshalb habe ich das bild ziemlich überbelichtet und nicht so viel grau auf dem foto zu haben. Beste Grüße Martin
Mehr hier
Kiebitz© Martin Jordan2019-08-094 KommentareKiebitz
Noch ein kiebitz den ivh vor einer weile vorm Schwimmversteck fotografieren konnte. Ich hoffe es wird nicht langweilig. Doch die Methode ist dieses jahr für mich die bisher effektivste gewesen. Und die wo ich teilweise wie gelähmt einfach nur genoasen ahbe den tieren so nah zu sein. In ihrem natürlichen verhalten zu beobachten, ob es bei der Paarung war, bei der Nahrungssuche, beim putzen/baden usw. Es war manchmal fast unwirklich einfach dabei zu sein Allen ein schönes Wochenende Beste Grüße Ma
Mehr hier
Bruchwasserläufer© Martin Jordan2019-08-043 KommentareBruchwasserläufer
Nochmal ein Foto aus dem Frühjahr wo ivh mehrere Tage mit dem Schwimmversteck unterwegs war. Schönen Sonntag Beste Grüße Martin
Mehr hier
Hoffnungsvoll© Martin Jordan2019-07-304 KommentareHoffnungsvoll
Bald ist es wieder soweit und der Herbstzug beginnt. Hoffnungsvoll werde ich dann wieder die Gewässer bei mir nach Limikolen absuchen. Das fotografieren dieser Vögel macht mir perönlich am meisten Spaß. Von einem ganz lieben Menschen habe ich bereits den Namen Limikolenjunkie erhalten Beste Grüße Martin
Mehr hier
Alpenstrandläufer© Dieter Wermbter2019-07-183 KommentareAlpenstrandläufer
Erst bei Sonnenschein kommt das auffällig gezeichnete Sommerkleid des Alpenstrandläufers (Calidris alpina) zur Geltung.
Rufende Bekassine© Horst Bücker2019-07-181 KommentarRufende Bekassine
Diese Bekassine war sehr kooperative und saß minutenlang singend auf ihrem Ansitz.
Bei der Nahrungssuche© Martin Jordan2019-07-069 KommentareBei der Nahrungssuche
Auch noch eine Aufnahme aus dem Frühjahr Momentan fehlt mir leider die Zeit fotografieren zu gehen. Deshalb müssen welche aus dem Frühjahr her halten. Aufnahme wieder aus dem Schwimmversteck heraus Beste Grüße Martin
Mehr hier
Bruchwasserläufer© Martin Jordan2019-06-305 KommentareBruchwasserläufer
Nochmal ein Foto von einem Bruchwasserläufer was ich dieses Jahr aus dem Schwimmversteck heraus machen konnte. Kommt alle gut durch den heißen Sonntag Beste Grüße Martin
Mehr hier
Seltener Gast© Martin Jordan2019-06-132 KommentareSeltener Gast
Bei mir in der Gegend ist der Rotschenkel schon sehr sehr selten. Im Jahr komme ich vielleicht auf 2-3 Beobachtungen. Da war ich dann doch sehr überrascht als er plötzlich angeflogen kam und vor mir landete als ich mit dem Schwimmversteck unterwegs war. Sicherlich nicht das beste, aber für mich ist dieses Foto doch etwas Besonderes. Beste Grüße Martin
Mehr hier
Die Kür© Kai Rösler2019-06-0311 KommentareDie Kür
Ist er nicht schön, Mr. Kampfläufer? Estland 2019
Mehr hier
Flussuferläufer© Martin Jordan2019-05-307 KommentareFlussuferläufer
Hier könnte ich diesen schönen Flussuferläufer vor meinem Schwimmversteck ablichten. Beste Grüße Martin
Mehr hier
Kleine Schnepfe auf großem Pfahl.© Horst Bücker2019-05-258 KommentareKleine Schnepfe auf großem Pfahl.
Diese Bekassine saß wohl fünf Minuten auf ihrer Singwarte, also auf einem Zaunpfahl und lies immer wieder ihren Ruf ertönen.
Limikolenspiegel© Thomas Wester2019-05-2313 KommentareLimikolenspiegel
Hallo zusammen, vorletztes Wochenende war ich im Süden Mallorcas und konnte unter anderem Limikolen fotografieren. Dieses war eines meiner Lieblingsbilder - ich muss auch gestehen, allzu viele Bilder wurden aus dieser Anflugszene nicht scharf Die Lichtstimmung war wunderbar und daher möchte ich es euch zeigen. Viele Grüße! Thomas PS: Bei Interesse könnt` Ihr hier die komplette Serie des Kurztrips sehen: https://www.thomaswesterphoto.com/blog
Mehr hier
Durchzügler© Martin Jordan2019-05-224 KommentareDurchzügler
Für wenige Stunden hielten sich 4 Kampfläufer zur Nahrungssuche an einem Gewässer bei mir in der Nähe auf. Glück war dabei, dass ich bereits im Schwimmversteck war Eine Art die bei uns nur sehr selten zu sehen ist. Beste Grüße Martin
Mehr hier
Bruchwasserläufer© Martin Jordan2019-05-213 KommentareBruchwasserläufer
Im Querformat ging es nicht mehr. Dafür war der Bruchwasserläufer schon zu nah Auch diese Aufnahme aus dem Schwimmversteck heraus. Beste Grüße Martin
Mehr hier
Bruchwasserläufer© Martin Jordan2019-05-179 KommentareBruchwasserläufer
Im Frühjahr haben einige Bruchwasserläufer bei uns für ein paar Tage rast gemacht. Dies könnte ich gabz gut nutzen und einige Fotos von ihnen machen Ich wünsche euch ein schönes Wochenende Beste Grüße Martin
Mehr hier
Säbelschnäbler© Horst Bücker2019-05-101 KommentarSäbelschnäbler
Brütender Säbelschnäbler auf einer Muschelbank.
Rotschenkel© Burkhard Lehmann2019-05-084 KommentareRotschenkel
Mit diesem Bild möchte ich mich für ein paar Tage in die Camargue verabschieden. Mal sehen, was es da für Limikolen gibt.
Temminckstrandläufer© Burkhard Lehmann2019-05-076 KommentareTemminckstrandläufer
Der kleine Temminckstrandläufer gehört auch im Brutkleid zu den unscheinbaren Limikolenarten. Ein wenig Braun an Kopf und Brust sowie einige schwarze Federn auf den Flügeldecken und schon ist das "Prachtkleid" fertig. Trotzdem macht es unheimlich Spass, die kleinen Quirle zu fotografieren. Ich hatte hier das 800er schon mit der Sonnenblende auf den Schlamm aufgelegt, trotzdem bekommt man keinen vernünftigen Hintergrund zu stande - sie sind einfach zu niedrig . Auf Action reagieren kann
Mehr hier
Gestern abend...© Burkhard Lehmann2019-05-067 KommentareGestern abend...
waren sie nicht mehr da, die Dunklen Wasserläufer in unserer Kiesgrube. Ein letzte Bild von dieser attraktiven Art wollte ich euch aber noch zeigen. Vielleicht kommen sie im kommenden Frühjahr wieder in unserer Kiesgrube vorbei.
Mehr hier
Dunkler Wasserläufer© Burkhard Lehmann2019-04-308 KommentareDunkler Wasserläufer
im Übergang zum schwarzen Brutkleid. Sie ziehen in diesem Jahr in unserer Kiesgrube häufiger durch als sonst. Vielleicht klappt es ja die nächsten Tage auch mal mit einem richtig schwarzen Tier.
Sichtlich genossen© Burkhard Lehmann2019-04-297 KommentareSichtlich genossen
hat der Sichelstrandläufer den von allen lang ersehnten Regenguss. Dem Fotografen hingegen in seinem nicht ganz wasserdichten Zelt gefiel der Regen etwas weniger . Die Sichelstrandläufer mausern jetzt in ihr attraktives rotes Brutkleid. In ein paar Tagen sehen sie richtig schick aus, aber auch jetzt schon sind sie sehr hübsch.
Mehr hier
Uferschnepfe© Horst Bücker2019-04-277 KommentareUferschnepfe
Uferschnepfe auf ihrem Lieblings Aussichtsplatz.
Ich kann schon fliegen© Silke Hüttche2019-04-275 KommentareIch kann schon fliegen
Familie Uferschnepfe, ein Bild vom letzten Frühjahr bei leider trübem Wetter. Aber vielleicht ist ja eines der Kleinen eine der hier im Moment von euch gezeigten Schnepfen VG Silke
Mehr hier
Kampfläufer© Martin Jordan2019-04-264 KommentareKampfläufer
Das erste Mal das ich Kampfläufer im PK sehen konnte. Bei mir sehe ich sie meist nur im SK wenn sie im Herbst durchziehen. Aber das sind dann auch nur ganz wenige Exemplare. Schönes Wochenende Beste Grüße Martin
Mehr hier
Im Gegenlicht© Horst Bücker2019-04-233 KommentareIm Gegenlicht
Abends im Moor. Rufende Uferschnepfe kurz vor Sonnenuntergang.
Noch nicht ganz im Brutkleid© Burkhard Lehmann2019-04-233 KommentareNoch nicht ganz im Brutkleid
ist dieser Dunkle Wasserläufer. Er kam erst abends spät vor das Versteck, als das Licht schon weg war. Das einzige halbwegs scharfe Bild aus der kurzen Serie, die er mir ermöglichte. Unheimlich grazile und wunderschöne Vögel.
Mehr hier
Watvogel© Horst Bücker2019-04-101 KommentarWatvogel
Uferschnepfe die im flachen Wasser watet.
Die Balz der Flussregenpfeifer© Burkhard Lehmann2019-04-049 KommentareDie Balz der Flussregenpfeifer
ist im vollen Gange. Manchmal macht einem der Blick durch den Sucher richtig Angst, wenn die aggressiven Männchen auf dem am Boden liegenden Fotografen zustürmen . Einfach richtig coole Vögel. Hoffentlich bekommen sie in diesem Jahr in unserer Kiesgrube zwischen all den Maschinen und LKWs ihre Jungvögel groß.
Mehr hier
Uferschnepfe© Horst Bücker2019-04-014 KommentareUferschnepfe
Heute Morgen im Moor es war noch ziemlich kalt. Das Foto ist nur minimal beschnitten.
Im Moor...© Andrea Mense2019-03-2720 KommentareIm Moor...
..., da gibt es ja nicht nur Moorfrösche... Diese hübsche Uferschnepfe konnte ich dort auch ablichten. Es war ein wunderbarer Tag... (Uferschnepfe - Shore snipe - Limosa limosa)
Mehr hier
Gefiederpflege© Horst Bücker2019-03-236 KommentareGefiederpflege
Bei sehr windigem und kaltem Wetter konnte ich ein paar Aufnahmen von der Uferschnepfe machen. Gruß Horst
Mehr hier
Eiskalt© Martin Jordan2019-02-227 KommentareEiskalt
Vor fast genau einem Jahr ging es für einen Tagesausflug an die Nordsee. Es war sehr kalt. Es war -8°C und straffer Wind. Sogar das wenige Salzwasser, was bei Ebbe übrig bleibt, war gefroren. Die Alpenstrandläufer und andere Arten hatten es sehr schwer Nahrung zu finden Beste Grüße Martin
Mehr hier
Sanderling - Calidris alba© Andrea Mense2019-02-0815 KommentareSanderling - Calidris alba
Diesen hübschen Sanderling habe ich vor einigen Tagen auf Helgoland fotografiert. Das Sandsäckchen (auf dem die Kamera lag) und ich, waren dabei in eine Goretex-Membran eingepackt, denn ich wußte ja vorher, dass ich bei der Limikolen-Fotografie die meiste Zeit durch den nassen Sand robben würde... Ich hoffe, das Bild gefällt ein wenig...
Mehr hier
Ein wunderschöner Abend© Samuel Schnierer2018-12-181 KommentarEin wunderschöner Abend
Dieses Bild ist schon etwas länger her. Der Abend war einfach wunderschön, es waren hunderte Vögel zu sehen und die Geräuschkulisse dazu war einfach perfekt. Nach Sonnenuntergang, beim Weg in Richtung Auto bot sich dann diese Stimmung. Schöne Grüße Samuel
Mehr hier
50 Einträge von 382. Seite 3 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter