Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1423. Seite 2 von 29.
Tief im Wald© Benutzer 8736122024-10-225 KommentareTief im Wald
Bei einer langen und durch das schwere Equipment ermüdenden Wanderung durch mehrere mir bekannte Spauz Reviere hatten wir nirgends Glück. Durch Zufall sind wir auf einen Rufer tief im Wald aufmerksam geworden. Dieser verhielt sich sehr merkwürdig und schien immer etwas heimlich zu beobachten und wahrscheinlich waren weitere Sperlingskäuze ganz in der Nähe.
Mehr hier
Spauz im Laubwald© Benutzer 8736122024-10-173 KommentareSpauz im Laubwald
Heute war der Sperlingskauz mit 2 Kumpanen und einem Weibchen im Laubwald aktiv. Es war schwierig Ihn abzulichten, da er immer nur kurz an ziemlich dunklen Stellen saß. Die Aufnahme ist mit sehr hoher ISO entstanden.
Sperlingskauz im Mischwald© Ben Linder2024-10-1722 KommentareSperlingskauz im Mischwald
In der Regel sind es Nadelwaldgebiete und gestufte Mischwälder mit hohen Totholzreichtum, die dem Sperlingskauz Deckung bieten.
Kleiner Kauzengel© Eric Dienesch2024-10-1611 KommentareKleiner Kauzengel
wie ein kleiner Engel , so erschien mit der junge Steinkauz nach seinem Start hier. Ich hoffe, dass ich kommendes Jahr dort wieder Nachwuchs begrüssen darf. Gruss Eric
Mehr hier
Heimlicher Beobachter© Benutzer 8736122024-09-233 KommentareHeimlicher Beobachter
Der Waldkauz beobachtete die Umgebung heimlich von seinem Rückzugsort
Entdeckt...© Thomas Weber2024-09-184 KommentareEntdeckt...
...hatte mich der Waldkauz gestern Abend kurz nachdem er sich aus dem Tageseinstand nach draußen begeben hatte. Die Bedingungen waren bereits grenzwertig.
Sperlingskauz© Ben Linder2024-09-1615 KommentareSperlingskauz
Das Besondere: Sperlingskäuze haben Augen im Hinterkopf. So sieht zumindest das „Scheingesicht“ aus, eine Federzeichnung, die Fressfeinde abschrecken soll.
Der kleine Kobold© Benutzer 8736122024-09-1517 KommentareDer kleine Kobold
Nach langer Wanderung konnten wir unseren Sperlingskauz finden, den wir im Frühjahr entdeckt hatten. Er saß genau richtig als die letzten Lichtstrahlen den Hintergrund für einige Minuten erleuchteten. Auf dem Rückweg haben wir einen weiteren Spauz kurz gehört aber ansonsten war es sehr ruhig.
Mehr hier
Hab dich im Auge!© Thomas Kähm2024-09-131 KommentarHab dich im Auge!
Auch die Mama der beiden Waldohreulen Ästlinge ließ sich gut fotografieren. Aber selbst bei der Gefiederpflege, hatte sie mich immer wieder im Auge Dieses Bild gefällt mir so sehr, weil es gut den Lebensraum und die Verhaltensweise der Eulen zeigt - kaum sichtbar, perfekt getarnt zwischen den Blättern und Zweigen, aber trotzdem alles Überblickend...
Mehr hier
Kurz nach Sonnenuntergang...© Thomas Weber2024-09-136 KommentareKurz nach Sonnenuntergang...
...wurde der Waldkauz aktiv und kam aus seinem Tageseinstand hervor. Leider ist er beim danach einsetzenden Regenschauer erstmal wieder verschwunden.
Kleiner Wollpelz© Thomas Kähm2024-09-112 KommentareKleiner Wollpelz
Neugierig schaut der kleine Ästling in die Kamera Die kleinen können ganz ruhig sitzen, was vor allem bei Dämmerung mit längeren Verschlusszeiten ein Vorteil ist.
Mehr hier
Restlicht© Benutzer 8736122024-09-117 KommentareRestlicht
Die Schleiereule flog die Wiesen an der Weser im allerletzten Licht ab. ISO 25.600 bei f2.8 - quasi Restlichtverstärker.
Mehr hier
Mama ich hab Hunger!!!© Thomas Kähm2024-09-101 KommentarMama ich hab Hunger!!!
Nach Anbruch der Dämmerung konnten wir die kleinen Ästlinge schon vom Wohnzimmer aus hören, wie sie unerbittlich bei den Eltern nach Nahrung bettelten Über mehrere Wochen konnte ich eine kleine Waldohreulen Familie beim Aufziehen ihrer beiden Ästlinge beobachten. Sie haben mich teilweise ziemlich nah kommen lassen, ohne sich gestört zu fühlen. Es ist schon ein besonderes Gefühl, von "wilden" Tieren toleriert zu werden und sie in ihrem natürlichen Verhalten fotografieren zu können.
Mehr hier
Frontal© Siegfried Dittmann2024-08-301 KommentarFrontal
Die Messingeule mal von forne. Eine seltsame "Frisur" hat sie schon!
Mehr hier
Nichts...© Thomas Weber2024-08-184 KommentareNichts...
...entgeht den Augen des Uhus. Jede Aktivität im Steinbruch registriert er. Hier hat er ein Rotkehlchen im Visier.
Sperlingskauz© Ben Linder2024-08-1618 KommentareSperlingskauz
Die Jagd findet von Ansitzwarten aus auf freieren Flächen statt. Erbeutet werden per Überraschungsangriff Mäuse und Singvögel
Kauz im Holzstapel© Axel Aßmann2024-08-078 KommentareKauz im Holzstapel
Dieser Steinkauz war einige Tage lang in einem Holzstapel, relativ nah an einer landwirtschaftlichen Straße, zu beobachten. Wobei er dort weitgehend unentdeckt blieb. Niemand der Vorbeifahrenden oder Spazierenden schaute in seine Richtung, auch von Hunden blieb er unbemerkt. In dem großen, permanent im Schatten liegenden Stapel wirkte er unglaublich klein...
Mein Freund© Stefan Rosengarten2024-07-2810 KommentareMein Freund
Dieser Uhu hat mir in der letzten Zeit schon so einige wunderbare Momente geschenkt. Zeit einmal Danke zu sagen. Gruß Stefan
Mehr hier
Waldkauz in einer uralten Scheune© Ingo Strauch2024-07-200 KommentareWaldkauz in einer uralten Scheune
Diesen Waldkauz habe ich in einer uralten Scheune gefunden. Das Foto habe ich durch ein Loch in der Decke gemacht. Ich habe lange auf so eine Begegnung gehofft. Als ich die Scheune verborgen hinter alten Bäumen auf einer Wanderung entdeckte, dachte ich: Wenn ich eine Eule wäre, dann würde ich hier den Tag verschlafen.
Sie sind noch da !© Eric Dienesch2024-07-139 KommentareSie sind noch da !
Ich hatte schon befürchtet, dass sich die Steinkäuze komplett zurückgezogen hätten auf diesem Gelände. Aber nein, zurückgezogen haben sie sich schon. Aber heute hatte ich Glück: bei einem spontanen Besuch mittags (völlig ungewöhnliche Zeit für den Platz) fand ich die Family gemeinsam, wenn auch an etwas ungewohnter Position. Meine Freude war und ist gross.. natürlich gleich erstmal beobachtet. Hier hat ein Altvogel laut gewarnt, weil eine Rohrweihe in der Nähe die Felder absuchte. Prompt hörte d
Mehr hier
In der Dämmerung...© Thomas Weber2024-07-1310 KommentareIn der Dämmerung...
...beobachtet der junge Kauz einen der Altvögel bei der Jagd.
Sonne von hinten© Eric Dienesch2024-06-286 KommentareSonne von hinten
und daher der Kopf etwas im Schatten, aber wenn er schon so schön vorbeifliegt... Gruss Eric
Mehr hier
Grosse Klappe© Eric Dienesch2024-06-236 KommentareGrosse Klappe
will gefüttert werden. Die Jungkäuze fliegen jetzt... leider oft ausserhalb meines Sichtfeldes. Gruss Eric
Mehr hier
Junguhu beobachtet mich© Holger Dörnhoff2024-06-236 KommentareJunguhu beobachtet mich
... was der Typ mit der langen Röhre da so still und heimlich macht. Fotografieren! Habe ich ihm aber nicht gesagt, psst! Schönen Sonntag und LG Holger
Mehr hier
Hoffentlich hält der Ast ?© Eric Dienesch2024-06-198 KommentareHoffentlich hält der Ast ?
Hallo, die Altvögel sind nun kräftig am Füttern und abends nach 20.00 Uhr immer bechäftigt. Die Kleinen kommen nun auch raus und machen erste Sprung und Flugversuche. Es bleibt sehr spannend. Der ObstBaum, welcher als Brutbaum beutzt wird, ist allerdings fast abgängig, zudem seit 3-4 Jahren tot. Da muss man wohl mal was tun, dieses Jahr reicht es hoffentlich noch. Gruss Eric
Mehr hier
Gefiederlüften© Holger Dörnhoff2024-06-157 KommentareGefiederlüften
In den letzten Wochen habe ich viel spannende Zeit bei den Uhus verbracht, um die einmalige Gelegenheit zu nutzen einen Einblick in deren Leben zu bekommen. Schön war vor allem, das ich auch keine weite Anfahrt zum Spot hatte, was in meiner Gegend leider nur selten der Fall ist. Ich hoffe, das Bild vom Junguhu beim Gefiederlüften gefällt euch. LG Holger
Mehr hier
Bettelruf beim Abflug© Michael Furtner2024-06-109 KommentareBettelruf beim Abflug
Liebe ForumsfreundInnen, seit mehreren Jahren Abstinenz vom Forum stelle ich heute wieder einmal ein Bild ein. Vielleicht ist es ja auch ein Anfang einer wiedererstarkten Beziehung zwischen dem Forum und mir Zum Inhalt: Nach einigen Jahren konnte ich wieder eine Waldohreulenbrut entdecken. Die Ästlinge sind allerdings schon prächtig gediehen und sehr aktiv, was das Fotografieren nicht gerade erleichtert. In diesem Bild war es 21:03 Uhr bei bedecktem Himmel. Freue mich über jegliches Feedback. lg
Mehr hier
Transporter - Mission© Eric Dienesch2024-06-1010 KommentareTransporter -  Mission
Mission: Fütterung der Kleinen, was sonst...? Hier kurz vor der Landung an der Brut-Röhre. Gruss Eric
Mehr hier
Fliegender Regenwurm, Touristenklasse© Eric Dienesch2024-06-076 KommentareFliegender Regenwurm, Touristenklasse
Hier wurde vom kompetenten Flugpersonal immerhin das Anschnallen des Passagiers unterstützt. Guter Service... Gruss Eric
Mehr hier
Ich habe ne Birne auf´m Kopf, ich bin kein Döner......© Simone Baumeister2024-06-035 KommentareIch habe ne Birne auf´m Kopf, ich bin kein Döner......
Sorry, aber das musste jetzt sein. Kein Naturdokument, da ich zwei Blätter unter dem Kauz im Hintergrund entfernt habe.
Mehr hier
Wie eine Kerze© Benutzer 8736122024-06-0312 KommentareWie eine Kerze
Der Sperlingskauz hatte sich wie eine Kerze auf einem Weihnachtsbaum postiert
Waldohreule in der Nachbarschaft© Ingo Strauch2024-05-283 KommentareWaldohreule in der Nachbarschaft
Hallo! Diese Eule höre ich jede Nacht rufen. Manchmal ruft sie auch tagsüber. So habe ich sie dann auch gefunden. Freundlicherweise hat sie sich mir so schön unverstellt präsentiert. Das Photo habe ich hochkant aufgenommen und dann ins Querformat zugeschnitten. Ich hätte lieber ein bisschen mehr Zeit auf die Komposition verwendet, aber ich wollte die Eule nicht zu sehr stören. Ich bin gespannt, ob ich bald ihren Nachwuchs rufen höre. Viele Grüße, Ingo
Im Blättermeer© Benutzer 8736122024-05-2615 KommentareIm Blättermeer
Nach längerer Wanderung konnten wir diesen Sperlingskauz tief im Wald entdecken. Ansonsten war es ziemlich still.
Auf der Jagd für den Nachwuchs© Eric Dienesch2024-05-147 KommentareAuf der Jagd für den Nachwuchs
"Meine" Käuze müssen wieder ran.. schliesslich hat der Nachwuchs, der noch in der Röhre bleibt, immer Hunger. Da heisst es, auf die Jagd nach schönen fetten Insekten. Gruss Eric
Mehr hier
Auge in Auge© Christian Schöttner2024-04-194 KommentareAuge in Auge
Beim nachmittäglichen Spaziergang ist mir unglaubliches Gezeter zweier Elstern aufgefallen. Es kam ein paar Büsche weiter. Beim genaueren Absuchen der Sträucher saß er dann da versteckt hinter Blattwerk, der junge Waldkauz. Eine schöne Begegnung. Ich hoffe nachträglich nur, dass er sich bald vom Acker gemacht hat und nicht mehr so sehr von den Elstern gehasst wurde.
Mehr hier
Ein genüssliches Frühlingssonnenbad© Christian Schöttner2024-04-141 KommentarEin genüssliches Frühlingssonnenbad
Dieser hübsche Waldkauz scheint die abendliche Frühlingssonne sichtlich zu genießen. leider hält er sich immer sehr weit oben im dichten Geäst auf und ist gar nicht so leicht zu finden und zu fotografieren.
Farbklecks© Benutzer 8736122024-04-0123 KommentareFarbklecks
1. Platz Vogelbild des Monats April 2024
Bild des Tages [2024-04-04]
Sperlingskauz vor ein paar Tagen bei uns im Forst. Die Sonne zauberte ein Paar Farbkleckse in den Hintergrund.
Mehr hier
Morgengymnastik© Cornelia Hahn2024-03-277 KommentareMorgengymnastik
Im Moment komme ich mal wieder nicht zum Fotografieren aber bald geht es los und vielleicht sehen wir auch diese Familie wieder . Die Sperbereulen hier brüten unweit von einem Siedlungsgebiet und haben auch den zur Verfügung gestellten Kasten angenommen, ergo kein ND. Dieser schon flügge Jungvogel dehnte erst mal seine Schwingen, um sich alsbald zu den noch nicht flugfähigen Geschwistern zu gesellen und mit einzustimmen in das frühmorgendliche Betteln nach Lemmingen und Mäusen .
Mehr hier
Heimlicher Rufer© Benutzer 8736122024-03-1014 KommentareHeimlicher Rufer
Der Sperlingskauz saß in ziemliche dichtem Gehölz und rief vor sich hin während seine Partnerin hoch oben ganz leise zu hören war.
Das Sorgenkind© Benutzer 8736122024-03-037 KommentareDas Sorgenkind
Das Sorgenkind wurde aufgepäppelt und dann erfolgreich bei meinen überwinternden Sumpfohreulen ausgewildert. Hier dreht die Eule Ihre Platzrunde zur Orientierung. Sie flog nicht ganz so, wie ich es erhofft hatte, aber es ging mehr um das Erlebnis und die Eule wieder in Freiheit zu wissen.
Mehr hier
Auf Aussichtsposten© Benutzer 8736122024-03-0112 KommentareAuf Aussichtsposten
Der Sperlingskauz saß auf seinem Aussichtsposten tief im Wald versteckt. Es war schön, dass er so frei saß und eine ganze Zeit lang Singvögel beobachtete - davor war er nur umfotogen Astgewirr unterwegs.
Mehr hier
Der Chef im Wald...© Benutzer 8736122024-02-259 KommentareDer Chef im Wald...
Nach langer und anstrengender Wanderung durch einen fast gänzlich abgeholzten Forst erreichten wir eine neue Stelle mit Altbaumbestand. Dort waren bei Sonnenuntergang Sperlingskäuze aktiv. Dieser Kauz genoss die letzten Sonnenstrahlen - der Wald im Hintergrund war schon im Schatten versunken. Der Kauz hopste dann ganze Zeit von Ast zu Ast, bevor er dann im tiefen Wald verschwand.
Mehr hier
Augenkontakt© Joseph Hermann2024-02-226 KommentareAugenkontakt
Meine erste, und bisher einzige, begegenung mit diesen wunderbaren Eulen. Eine Gruppe von 4 I ndividuen hat sich eine weile bei einer Wiese in der nähe einquatiert gehabt. Ich bin darauf hin ein paar mal am Abend mit dem Rad vorbei um sie zu beobachten. In gutem Licht Flogen sie nur ein mal, sonst immer schon nach Sonnenuntergang. Bei dem einen mal ist dann auch dieses Bild entstanden. Ich hoffe doch sehr mal wieder Zeit, und das glück einer Gruppe in der nähe, zu haben.
Mehr hier
Schau mir in die Augen......© Hans Glader2024-02-1111 KommentareSchau mir in die Augen......
Das Glück war diesmal auf meiner Seite. Einen Tag zuvor war die Hoffnung groß ein Foto von einer Sumpfohreule zu bekommen. Geblieben ist allerdings bis zuletzt nur die Hoffnung aber keine Foto.
Spauzerlebnisse© Benutzer 14373452024-02-1018 KommentareSpauzerlebnisse
In den nächsten Tagen werde ich mich wieder auf die Suche begeben. Ein paar Aufnahmen schlummern aber noch auf der Festplatte...
Mehr hier
Der böse Blick© Benutzer 14373452024-02-077 KommentareDer böse Blick
hat nichts mit dem Wesen der Eule zu tun, sondern eher mit ihrer besonderen Iris im Zusammenspiel mit der tief stehenden Sonne. In diesem Winter sind sie wieder geisterhaft unterwegs. Sie sind da - aber nur ganz selten zu sehen...
Mehr hier
50 Einträge von 1423. Seite 2 von 29.

Verwandte Schlüsselwörter