Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1423. Seite 9 von 29.
Den ersten Ausflug© Paul Gläser2021-06-145 KommentareDen ersten Ausflug
... hat sich der erbeutete Jungvogel wahrscheinlich anders vorgestellt. Das Männchen hat innerhalb von 20 Minuten vermutlich das ganze Nest leergeräumt: 5 weitere Küken brachte es dem Weibchen. Da es in diesen 20 Minuten ziemlich wild umher ging (Das Weibchen hat in der Höhle gefüttert, da saß das Männchen schon mit dem Nächsten) und die Übergaben 1. sehr schnell und 2. immer woanders passierten, war es nicht leicht das fotografisch festzuhalten. Dazu kommt ein sehr dichter Wald mit entsprechend
Mehr hier
Im Angesicht des Todes© Eric Dienesch2021-06-127 KommentareIm Angesicht des Todes
oder auch einmal Taubendöner mit Allem... Die Kirchenuhus gedeihen prächtig und auch Tauben stehen oft auf der Speisekarte. Während diese Taube (noch) nichts vom Nachwuchs zu befürchten hat, weil dieser erst kurz fliegen kann, sind aber Mama/Papa Uhu meist nicht weit weg... Gruss Eric PS: Ich habe zwei Versionen erstellt Schärfe/Unschärfe Spiel.. entscheiden konnte ich mich schwer.. daher ist die andere Version im Anhang zu finden.
Mehr hier
Schreckmoment überstanden© Benutzer 14373452021-06-118 KommentareSchreckmoment überstanden
Bevor der Felskletterer den kleinen Uhu nach der Beringung wieder in seine Höhle brachte, durfte er sich kurz erholen, was mir zu diese Aufnhame ermöglichte. War spannend, da dabei sein zu dürfen. Das größere Jungtier konnten wir leider nicht mehr finden. Das saß wohl weiter irgendwo im Wald...
Mehr hier
Futterübergabe© Paul Gläser2021-06-0916 KommentareFutterübergabe
6. Platz Vogelbild des Monats Juni 2021
Bild des Tages [2021-06-14]
PG
... der Sperlingskäuze. Seit langem mal wieder ein Bild von mir im Forum. Nach endlosen Suchen im Frühjahr hat es vergangene Woche dann doch geklappt, die Brutstätte des Sperlingskauzes ausfindig zu machen. Die Elterntiere akzeptieren mich in der Nähe der Höhle und füttern fleißig die Jungtiere - auf dem Foto hat das Männchen (links) soeben dem Weibchen (gezeichnet durch offene Stellen am Kopf) die Beute übergeben. Sekunden danach wird die Maus auf die hungrigen Jungtiere verteilt. Ein absolutes
Mehr hier
Gefiederpflege© Jürgen Liebner2021-06-0711 KommentareGefiederpflege
Nachdem der Käfer verspeist war, musste sich der Kauz erst einmal ausgiebig putzen und das Gefieder auflockern. Einen schönen Abend und viele interessante Szenen bescherte mir der Steinkauz. Gruß Jürgen
Mehr hier
So viel neues zu entdecken macht müde© Simone Baumeister2021-06-014 KommentareSo viel neues zu entdecken macht müde
Gibt es für uns Fotograf*innen ein schöneres Kompliment, als wenn ein scheues Wildtier vor uns einschläft? Dieser junge Uhu war sehr agil, fit und gesund und hätte jederzeit weglaufen oder mimisch signalisieren können, dass er Angst hat. Aber er war völlig entspannt, als ich kam und hat sich gesonnt. Die Sonne fiel durch einzelne Blätter und er hatte sich einen Lichtspot gesucht und platt hingelegt, um möglichst viel Sonne abzubekommen. Dabei hat er interessiert die Umgebung abgeguckt, mit große
Mehr hier
Die Roten Klippen© Benutzer 8736122021-05-292 KommentareDie Roten Klippen
Flugübungen vor der den roten Klippen (Eisenerz) vor einigen Tagen.
INTENSIV© Eric Dienesch2021-05-2515 KommentareINTENSIV
Hallo, ich würde mal sagen, viel intensiver kann man nicht beäugt werden.. Gruss Eric
Mehr hier
Die rote Klippe© Benutzer 8736122021-05-232 KommentareDie rote Klippe
Der Junge Uhu turnte auf der roten Klippe herum. Man sieht hier schön die hervorragende Tarnung vor dem Sandstein mit Eisenerz.
Family© Benutzer 8736122021-05-232 KommentareFamily
Die jungen Uhus durften sich hier endlich mal zeigen. Die Alte wirkt immer ziemlich zerknautscht, ist aber Menschen (und Hunde) gewöhnt und nutzt den Platz seit Jahren.
Der versteckte Unterschlupf© Benutzer 8736122021-05-231 KommentarDer versteckte Unterschlupf
Diese Uhu Dame hat sich einen schönen Unterschlupf ausgesucht, der zudem durch die vordere Birke sehr versteckt liegt und kaum zu finden in der riesigen Wand - zudem geht sie noch ca. 20 Meter weiter runter und die Vegetation unten ist nur auf einem Absatz gewachsen. Detailaufnahmen gehen erst ab 2,5 Meter Brennweite - daher habe ich hier mal ein Pano aus mehreren Einzelbildern aufgenommen. Insgesamt ca. 400 Megapixel als Doku vom Platz im Lebensraum.
Mehr hier
Die Treppe© Benutzer 8736122021-05-232 KommentareDie Treppe
Eine richtige "Treppe" führt von einem Brutplatz nach oben. Der junge Uhu hat sie hier inspiziert, aber ist dann recht schnell zurückgekehrt.
Mehr hier
Spannweite© Benutzer 8736122021-05-232 KommentareSpannweite
Hier macht einer der jungen Uhus seine ersten Flugübungen und flog einen Baum an. Normalerweise sind die Uhus jedes Jahr bei mir nur nachtaktiv und war somit viel Glück.
Mehr hier
Maikäfer© Eric Dienesch2021-05-2211 KommentareMaikäfer
Hallol, manchmal ist es nur das Licht, ok eigentlich fast immer. Hier waren im HG dunkle Gewitterwolken, hinter mir die späte Abendsonne. Jetzt muss nur noch das Hauptmotiv mitspielen... man wartet und wartet und hofft. Gruss Eric
Mehr hier
Jagdglück© Jürgen Liebner2021-05-216 KommentareJagdglück
Man nimmt, was einem geboten wird. -Der Steinkauz zur Abwechslung einen große Käfer. -Der Fotograf die Bilder dazu In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes Pfingstwochenende und Grüße Jürgen
Mehr hier
Stattliche Erscheinung© Benutzer 8736122021-05-205 KommentareStattliche Erscheinung
Der junge Uhu bei mir im Steinbruch ist schon recht stattlich. Er ist ziemlich vertraut, was bei mir eher die Ausnahme ist.
Die Uhu Gang© Benutzer 8736122021-05-204 KommentareDie Uhu Gang
Bei unserem gemeinsamen Streifzug haben Jürgen und ich einen neuen Uhu Platz entdeckt mit vier Jungen. Sie hocken noch wie eine Gang zusammen... Dieses Jahr ist wieder gut bei den Uhus, aber 4er Nachwuchs die Ausnahme. Habe nur von einem weiteren 4er gehört und kenne nur wenige 3er. Die meisten Uhus haben 1-2 Junge dieses Jahr. Insgesamt ca. 75% der Paare mit Nachwuchs. Daher ist der 4er ein recht außergewöhnlicher Fund.
Mehr hier
Trauma© Benutzer 14373452021-05-1917 KommentareTrauma
An zwei Abenden konnte ich die Waldkauzmama beobachten, dann musste ich leider das Fotoprojekt abbrechen. "Besorgte" Spaziergänger hatten am Morgen die Feuerwehr gerufen, da die Ästlinge auf einer Mauer saßen. Die Kette der Ahnungslosen setzte sich fort, bis ins Tierheim, wo der Nachwuchs jetzt ums Überleben kämpft. Ohne Worte...
Mehr hier
Sperlingskauz, ausgeflogen© Thomas Muth2021-05-181 KommentarSperlingskauz, ausgeflogen
Letzten Sonntag sind die kleinen Sperlingskäuze ausgeflogen. Es war einerseits ein sehr schönes Gefühl sie nun in der "großen Welt" zu wissen, andererseits aber auch ein klein wenig von Wehmut begleitet. Hatte ich sie doch die letzten Wochen von der Paarung der Elternkäuze bis nun zum ausfliegen begleitet. Ich wünsche den Kleinen alles Glück der Welt um gut durch das erste Jahr zu kommen und hoffe sehr, den einen oder anderen irgendwann einmal wieder zu sehen.
Mehr hier
Halleluja - Unterschlupf gefunden...© Benutzer 8736122021-05-143 KommentareHalleluja - Unterschlupf gefunden...
...die beiden jungen Uhus hatten einen Unterschlupf gefunden, der sie vor dem Regen schützte. Von dort beobachteten Sie das treiben. Mir gefiel vor allem das ganze Moos. Es gab nur einen kleinen "Durchschuss" durchs dichte Blätterwerk um sie knipsen zu können.
Mehr hier
Geister der Nacht© Benutzer 8736122021-05-134 KommentareGeister der Nacht
Der Junge Uhu machte seine Flugübungen bei ziemlicher Dunkelheit was eine Gelegenheit eine Flugaufnahme mit langer Verschlusszeit bot.
Steinkauz im Frühling© Axel Aßmann2021-05-137 KommentareSteinkauz im Frühling
Nach Jahren sah ich Mitte April zu meiner angenehmen Überraschung endlich wieder einen Kauz in meiner unmittelbaren Nähe. Ich dachte, ich sehe nicht recht... denn ich kenne die Obstwiese hinter dem Zaun und blicke immer forschend hinüber... und dann sitzt er da in diesem Astloch )) Die Aufnahme entstand aus ca. 40 m Entfernung und es gab nur diese kleine Lücke in der Vegetation, durch die ich den Autofokus manövrieren konnte. Ich hoffe, euch gefällt die Aufnahme - trotz nicht so doller BQ
Mehr hier
Sperlingskauz© Thomas Muth2021-05-124 KommentareSperlingskauz
Mittlerweile sind die kleinen Sperlingskäuze schon recht groß und erscheinen immer wieder am Höhleneingang. Es wird nicht mehr lange dauern, bis sie ausfliegen. Auf dem Bild hier ist das Weibchen zu sehen, das kurz zuvor Beute in die Bruthöhle schaffte. Sie ist aber nie lange drin und verlässt recht bald wieder die Höhle, zuvor wirft sie aber immer noch ausgiebig Kot der Kleinen und Nahrungsreste aus der Höhle (Bild im Anhang). Liebe Grüße Tom
Mehr hier
Die Grosse Verwandte© Eric Dienesch2021-05-123 KommentareDie Grosse  Verwandte
vom kleinen Kauz auf dem Weg zum nächsten Halt.... machmal hatte man Glück.. Gruss Eric
Mehr hier
Geborgen© Benutzer 8736122021-05-083 KommentareGeborgen
Das Nesthäkchen durfte sich zeigen und war trotzdem ganz geborgen bei der Mutti.
Amazing© Benutzer 8736122021-05-081 KommentarAmazing
Nicht nur der junge Uhu war beeindruckt... Ich habe schon viel Schnickschnack ausprobiert, aber die neue Kamera ist die Wucht. So war ich auch sehr beeindruckt von den Möglichkeiten damit ;) Amazing Day...
Mehr hier
Sperlingskauz© Thomas Muth2021-05-022 KommentareSperlingskauz
Liebes Forum, letzte Woche sind bei den Sperlingskäuzen die Kleinen geschlüpft. Ab dem späteren Nachmittag kann man das Weibchen nun in der Nähe des Brutbaumes auf ihrer Warte sitzen sehen. Von dort aus bettelt sie das Männchen um Futter an. Wenn das Männchen nicht reagiert, wird kurzerhand Nahrung aus dem Depot geholt und in die Bruthöhle gebracht. Liebe Grüße Tom
Mehr hier
Waldkauzästling© Silke Hüttche2021-04-295 KommentareWaldkauzästling
Schon ganz schön groß geworden, unsere kleinen Käuze
Mehr hier
Steinkauz im April© Ingo Strauch2021-04-273 KommentareSteinkauz im April
Vor gut einer Woche war ich mit meinem Fernglas losgezogen und habe ein paar Bäume auf einer Streuobstwiese abgesucht - und hatte großes Glück! Vor ein paar Tagen war ich dann noch einmal mit der Kamera da und konnte diese schöne Aufnahme machen. Guckt zwar böse, ist aber trotzdem schön. Viele Grüße, Ingo
Jagdzeit© Eric Dienesch2021-04-277 KommentareJagdzeit
Wenn der Mond aufsteigt, beginnt die Jagdzeit der Eulen und Käuze. So auch gestern abend um 21 Uhr. Zum Glück hatte ich mein Zoom dabei, so konnte ich beides einfangen. Leichte Wolken waren über dem Mond.. allerdings war das Zeitfenster nicht sehr gross, da der Eulenmann schnell dort wegflog. Und die Ausarbeitung hat mir doch einige Mühe bereitet. Gruss Eric
Mehr hier
Abends beim Steinkauz© Eric Dienesch2021-04-255 KommentareAbends beim Steinkauz
Hallo, abends warte ich aktuell noch oft lange, bevor sich etwas tut an meinem Steinkauzplatz. Zudem drängt/engt die doofe Ausgangssperre mich ein. Aber man versucht das Beste daraus zu machen.. die Dame sitzt aktuell auf den Eiern.. der Mann hier im Bild, ist daher für die Futtersuche zuständig. Hier gerade auf dem Weg... Gruss Eric
Mehr hier
Der kleine Kobold© Jürgen Liebner2021-04-2310 KommentareDer kleine Kobold
So hatte ich es mir schon lange gewünscht, die kleine Eule im schönen Licht vor der Kamera. Ich war hier mit einen Zoom-Objektiv unterwegs und hätte die Brennweite noch verkürzen können, was ich nicht wollte Allen ein schönes Wochenende und beste Grüße Jürgen.
Mehr hier
Fürst der Dunkelheit© Benutzer 8736122021-04-192 KommentareFürst der Dunkelheit
Gestern war schon sehr dunkel als ich das Uhuweibchen entdeckte. Sie wartet hier auf Ihren Gemahlen, der Beute für die Jungen ranbringen soll. Nachdem sie ein paar mal gerufen hatte, kam er tatsächlich verschlafen an und setzte sich in einen hohen Baum. Sie flog dann zu Ihm und so saßen sie eine Weile nebeneinander. Alsbald verschwand er in der Dunkelheit, um wahrscheinlich der Jagd nachzugehen. Die Aufnahme ist vom Stativ mit relativ hoher ISO. Ich hatte hier eher mit aufsteigendem Bodennebel z
Mehr hier
Gefiederpflege© Eric Dienesch2021-04-181 KommentarGefiederpflege
ist überlebenswichtig für jeden Vogel. Der kleine Steinkauzmann wartete aber auch auf seine Dame, die die Eier bebrütet. Den kecken Blick fand ich einfach zeigenswert. Ich hoffe, da geht noch was in 2021. Noch kämpfe ich manchesmal mit dem Licht. Vor allem aber Aktuell würde mich die Ausgangssperre, die wir im Emsland von 21 bis 5 Uhr haben, komplett ausbremsen . Gruss Eric
Mehr hier
Schleiereule beim Sonnenbad© Eric Dienesch2021-04-117 KommentareSchleiereule beim Sonnenbad
Um den Valentinstag 2021 war es richtig kalt und es lag eine Schneedecke bei uns, dies war vermutlich der Grund warum die kleine Schleiereule am Tage unterwegs gewesen ist. Mein Glück, dass sie in unseren Garten gekommen ist, um ein wenig die Sonne zu geniessen. Ich hoffe, sie hat es geschafft, denn kurz danach besserte sich auch das Wetter. Aber so war ich happy, weil ich zu doch ungewöhnlichen wildlife Aufnahmen gekommen bin. Gruss Eric
Mehr hier
Zu später Stunde© Jürgen Liebner2021-04-058 KommentareZu später Stunde
Steinkäuze beobachten konnte ich zwar schon oft, aber einen in guter Fotoposition zu erwischen ist dann doch ein anderes Thema. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass endlich mal geklappt hat und das auch noch "vor der Haustür". Beste Grüße Jürgen
Mehr hier
Meister der Tarnung© Horst Bücker2021-04-025 KommentareMeister der Tarnung
Fast wäre ich an diesem Uhu vorbeigelaufen. Es ist schon erstaunlich, wie gut sich ein so großer Vogel tarnen kann.
Waldohreule© Jakob Tröger2021-03-302 KommentareWaldohreule
Diese Waldohreule konnte ich dieses Jahr in Thüringen fotografieren, sie saß in ihrem Schlafbaum mit 6 anderen Waldohreulen.
Exponiert© Benutzer 8736122021-03-302 KommentareExponiert
Früh morgens im Forst saß der Sperlingskauz in der Nähe vom Wirtschaftsweg. Die Balz ist so gut wie vorbei und damit ist die Chance sie zu entdecken sehr gering.
Mehr hier
Erregt© Benutzer 8736122021-03-2510 KommentareErregt
Sperlingskauz schaut erregt in die Kamera. Dieses Exemplar ist etwas scheuer und läßt einen nicht auf Macro-Reichweite heran. Es sind dort im Forst einige Sperlingskäuze vertreten. Der Lebensraum ist (noch) sehr gut. Spechte haben sich dort ausgebreitet aufgrund des Borkenkäfers wahrschienlich - Nahrung im Überfluss. Der Borkenkäfer hat den Wald leider ziemlich maltretiert und somit wird er nach und nach dort Kahlschlag stattfinden. Dann war es das wahrscheinlich mit idealem Lebensraum und Sperl
Mehr hier
Kobold im Wald© Benutzer 8736122021-03-2111 KommentareKobold im Wald
Bei prallem Sonnenschein saß der Sperlingskauz im Schatten. Die Sonnenstrahlen haben den Wald hinter seinem Baum beleuchtet und ich fand die Lichtsituation ganz interessant.
Heimlich© Benutzer 8736122021-03-1916 KommentareHeimlich
"Unser" Sperlingskauz heute im Forst - durch den Bewuchs fotografiert. Die Forstbediensteten waren wieder ganz in der Nähe mit den Motorsägen im Einsatz...
Mehr hier
Hoffentlich setzt er nicht Moos an...© Benutzer 8736122021-03-179 KommentareHoffentlich setzt er nicht Moos an...
Heute waren die Waldarbeiter im Forst ordentlich zugange und es war ziemlich was los. Daneben war direkt am Wegesrand ein Sperlingskauz aktiv. Hier zeigte er sich auf einem freien Ansitz - mir gefiel das Moos dort besonders gut. Es waren bescheidene Lichtbedingungen vor Ort... Daneben habe ich dort direkt einen gerupften Buntspecht gefunden - glaube nicht so recht, dass es der dort ansässige Uhu war. Hoffentlich fällt der Sperlingskauz dem unbekannten Jäger nicht zum Opfer (Sperber oder Habicht
Mehr hier
Was raschelt denn da unten?© Simone Baumeister2021-03-178 KommentareWas raschelt denn da unten?
So imposant und beeindruckend ich Uhus auch finde - ein wenig langweilig sind sie ja schon, wenn man sie beobachtet. Die können stundenlang an gleicher Stelle hocken, vor sich hin dämmern und fast keinen Millimeter bewegen. Ich war wirklich froh, als dieses Männchen irgendetwas unterhalb seines Baumes gehört zu haben scheint und die Augen öffnete, um nachzusehen.
Mehr hier
Oberboss© Benutzer 8736122021-03-1415 KommentareOberboss
Heute fühlte sich der "Eine" Sperlingskauz als "Oberboss" und hat am Wegesrand Modell gestanden. Die Aufnahme entstand mit 24mm Brennweite und ist auf 16:9 gecroppt. Dabei hatte ich allerdings mit Einschränkungen zu kämpfen, da ich öfters die minimale Fokusdistanz des Objektives unterschritten habe und daher nicht immer fokussieren konnte - leider hatte ich keine Zwischenringe dabei. Ein anderer Sperlingskauz war noch in der Dämmerung aktiv - da musste ich aber weitaus größer
Mehr hier
Dann war sie weg... die Schleiereule© Eric Dienesch2021-03-1317 KommentareDann war sie weg... die Schleiereule
Moin, und die Schleiereule fängt hoffentlich heute wieder Mäuse und/oder sorgt gerade für Nachwuchs. Auch wenn die Umstände vor einigen Wochen durch das kalte Wetter sicher nicht optimal waren; Solche "Fotogeschenke" im eigenen Garten kann man doch nicht abschlagen. Gruss Eric
Mehr hier
50 Einträge von 1423. Seite 9 von 29.

Verwandte Schlüsselwörter