Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1408. Seite 3 von 29.
Magie des Augenblickes© Eric Dienesch2023-12-1015 KommentareMagie des Augenblickes
Hallo, in diesem kalten Frühjahr klappte es noch etwas besser mit der Eulen Magie. Gruss Eric
Mehr hier
Nebel-Kauz© Benutzer 8736122023-12-077 KommentareNebel-Kauz
Bei Schneetreiben und dichtestem Nebel herrschte eine mystische Stimmung im Forst. Zwei Sperlingskäuze waren aktiv. Die Bedingungen waren schwierig durch den Nebel und bin froh trotzdem eine Aufnahme mit nach Hause gebracht zu haben, wenn gleich ich mir eine besser Quali gewünscht hätte.
Mehr hier
Gefallener Engel© Benutzer 8736122023-12-064 KommentareGefallener Engel
Nach längerer Pause habe ich heute mal wieder eine der Stellen bei mir mit anwesenden Sumpfohreulen besucht. Leider habe ich schon auf den ersten Metern einen gefallenen Engel gefunden. Hoffentlich hat das Opfer auch etwas Gutes und der unnütz gezogene Stacheldraht weicht einem normalen Draht.
Mehr hier
Wintertraum© Benutzer 14373452023-12-0616 KommentareWintertraum
In den letzten Tagen wurde im Süden Deutschlands fast ein Alptraum daraus - aber Eule und Schnee, das hat man nicht oft...
Mehr hier
Eiskalt© Benutzer 8736122023-12-035 KommentareEiskalt
11. Platz Vogelbild des Monats Dezember 2023
Bild des Tages [2023-12-08]
Heute waren wir nach langer Zeit in unserem Forst. Aufgrund von Zeitmangel hatte ich die Herbstbalz der Sperlingskäuze verpasst. Heute war dann doch hoch interessant mit 4-5 aktiven Sperlingskäuzen. Die Käuze wechselten ständig die Ansitze und jagten sich. Obwohl ich sehr viele Gelegenheiten hatte, so konnte ich diese Aufnahme bei eiskaltem Winterwetter erst kurz vor Dunkelheit schiessen.
Mehr hier
Scharfer Beobachter© Benutzer 14373452023-12-0114 KommentareScharfer Beobachter
Die Maus hatte die Sumpfohreule fest in ihren Fängen und sie schaute mich durchdringend an, nach dem Motto: komm bloß nicht auf die Idee, sie mir streitig zu machen...
Mehr hier
Überrascht© Benutzer 8736122023-11-181 KommentarÜberrascht
Während die Waldohreulen bei uns nachts total tiefenentspannt sind, so überrascht schauen sie am Schlafplatz. Die Aufnahme entstand an einem neuen Schlafplatz. Leider fehlt mir die Zeit um die anderen Schlafplätze bei mir zu kontrollieren und bin froh überhaupt ab und zu mal eine Aufnahme machen zu können - bald kommen wieder bessere Zeiten...
Mehr hier
Spiegelein, Spiegelein...© Benutzer 8736122023-11-154 KommentareSpiegelein, Spiegelein...
Waldohreule auf Ihrem Ansitz im Gewässer. Erst schien es so, als ob sie Ihr eignes Spiegelbild im Wasser betrachtete - Spieglein, Spiegeln... Dann haben wir die herumschwimmenden Nutrias entdeckt, die die Eule beobachtete...
Mehr hier
Geschichten aus Eulenhausen© Benutzer 8736122023-11-145 KommentareGeschichten aus Eulenhausen
Nur schnell einen Abstecher ins Gebiet neben Eulenhausen - und schon auf den ersten Metern wartete diese hübsche Waldohreule auf uns. Auch wenn der Ansitz nicht so aussieht, so hatte Sie sich eine ziemlich einmalige Stelle ausgesucht. Davon zeige ich nochmal ein Bild. Ein Stück hinter der Waldohreule saß noch eine Schleiereule ebenfalls auf Lauerstellung...
Mehr hier
Opportunist© Benutzer 8736122023-11-132 KommentareOpportunist
In Eulenhausen war eine Waldohreule auf Lauerstellung und nutze dazu opportunistisch jeden noch so merkwürdigen Ansitz.
Eulenhausen© Benutzer 8736122023-11-126 KommentareEulenhausen
Die Schleiereule ließ sich am Feldrand in "unserem" Eulenhausen knipsen. Neben Schleiereulen sind dort einige Steinkäuze, Waldohr- und Sumpfohreulen aktiv.
Mehr hier
Gremlin© Benutzer 8736122023-11-114 KommentareGremlin
Aktuell habe ich leider kaum Zeit und bin die Tage ausnahmsweise mal abends raus gewesen. Zu meiner Freude habe ich nach kurzem Suchen einige Sumpf- und Waldohreulen bei mir in der Nähe entdeckt. Gestern habe ich dann versucht Aufnahmen zu machen aber die Eulen flogen alle im Suchflug den Acker ab. Spontan bin ich dann zu meiner bewährten Stelle in "Eulenhausen" gefahren. Dort wimmelte es an Mäusen und es waren einige Sumpf- und Waldohreulen zugegen sowie ausnahmsweise richtig viele Sc
Mehr hier
Sumpfohreule© Benutzer 12301212023-11-017 KommentareSumpfohreule
Aufgenommen beim letzten Aufenthalt im Seewinkel. Gruß Thomas
Mehr hier
Auge in Auge...© Axel Aßmann2023-10-2210 KommentareAuge in Auge...
... wollte mich der kleine Kauz kurz checken, bevor er sich wieder nach vorn auf mögliche Beute konzentrierte. Offenbar sah er keine Bedrohung in mir. Seine Lieblingsansitze befinden sich (zumindest in Herbst und Winter) komplett im Schatten. Da ich nicht aufdringlich sein möchte, bleibe ich mit 1050 mm/KB Brennweite in respektvoller Distanz und halte mich nie länger als 2-3 Minuten dort auf (ohne Tarnung).
Mehr hier
Abends im Buchenwald...© Thomas Weber2023-10-217 KommentareAbends im Buchenwald...
...gibt es immer etwas zu entdecken. In diesem Fall waren es junge Waldkäuze die aus ihrer zumindest vor mir sicheren Baumhöhle das treiben im Wald beobachteten.
Satt und müde© Angela Lang2023-10-0613 KommentareSatt und müde
war diese Sperbereule, die wir am Abend auf einem Campingplatz in Nordschweden entdeckten. Sie ließ sich kein bisschen von uns stören. Die Kunst war eher , sie mal mit offenen Augen zu erwischen. Hier hat sie mal gnädig einen Blick auf uns geworfen...
Feder im Schnabel© Simone Baumeister2023-09-243 KommentareFeder im Schnabel
Während der Gefiederpflege ging dem Kauz eine Feder aus und er hatte sie kurz im Schnabel.
Sunset© Stefan Rosengarten2023-09-2110 KommentareSunset
Was macht der da? Dachte sich wohl der kleine Steinkauz, als ich mit ausgeklapptem Display die Arme nach oben ausgestreckt über meinem Kopf versucht ihn zu fotografieren. Mein Ziel war es dabei möglichst auf Augenhöhe zu kommen. Leider hat ihn, oder einen seiner beiden Geschwister, ein paar Tage später vermutlich der Sperber erwischt. Gruß Stefan
Mehr hier
Gewitterkauz© Eric Dienesch2023-09-146 KommentareGewitterkauz
Wenn hinten dunkle Wolken sind und von vorne aber noch Sonne bleibt... Gruss Eric
Mehr hier
Grenzverteidigung© Simone Baumeister2023-09-072 KommentareGrenzverteidigung
Die obere Sumpfohreule flog auf der Suche nach Beute ein wenig zu nah an die Reviergrenze der anderen Eule. Diese schoss dann völlig überraschend aus den Gräsern hoch und die Verfolgungsjagd begann.
Versteckt im Gebüsch© Holger Huebner2023-08-156 KommentareVersteckt im Gebüsch
Die letzten Tage war ich immer wenn es die Zeit zuließ bei den Waldohreulen. Es gab nicht immer die Gelegenheit Bilder zu machen aber alleine das Erlebnis wenn die Altvögel zum ersten füttern einflogen war ein absolutes Erlebnis. Da war dann immer richtig Spektakel. Solche Gelegenheit hat man nicht alle Tage . Wünsche eine angenehme Woche
Mehr hier
Ibäh ...Grünzeug© Eric Dienesch2023-08-136 KommentareIbäh ...Grünzeug
Ich denke, auch wenn er noch jung ist, dieser Steinkauz wird kein Vegetarier. Gruss Eric
Mehr hier
Abends bei den Waldohreulen© Holger Huebner2023-08-1015 KommentareAbends bei den Waldohreulen
habe gestern den ganzen Abend bei den Eulen verbracht . Lange Zeit war weder was zu hören noch zu sehen .Sie hatte sich echt gut versteckt. Gegen halb neun kamen sie dann hervor , insgesamt 4 Jungvögel und einer davon präsentierte sich sehr schön auf einer abgebrochenen Birke. Hier eine Aufnahme von diversen die ich dann gestern Abend bei doch recht wenig Licht machen konnte. VG Holger
Mehr hier
Aufgeplustert© Simone Baumeister2023-08-041 KommentarAufgeplustert
Ich habe in den letzten Wochen fast nur Eulen fotografiert. Die Steinkäuze hatten es mir besonders angetan. Fotografisch ist aber nicht so viel dabei herum gekommen. Die Beobachtungen waren aber wunderschön.
Steinkauz Porträt© Günter Heubeck2023-07-141 KommentarSteinkauz Porträt
Dieses Bild habe ich vom Steinkauz auf der Streuobstwiese aufgenommen von unten gegen den Himmel. Es gibt bestimmt bessere Bilder diesbezüglich aber ich habe hier die beste Nähe zum Vogel gehabt. Ich musste ein bisschen von den Ästen die im Hintergrund waren wegstempeln.
Mehr hier
Junguhu© Benutzer 8736122023-07-133 KommentareJunguhu
Der Junguhu beobachtete die Umgebung bei schon ziemlicher Dunkelheit. Nur eine Aufnahme von vielen ist überhaupt scharf geworden. Als er uns dann entdeckte schwang er sich auf und davon - er zeigte, dass er schon richtig gut fliegen kann. Das Geschwisterchen war nicht zu entdecken.
Mehr hier
Neugierde© Eric Dienesch2023-07-134 KommentareNeugierde
Junger Steinkauz nach Sonnenuntergang (an dieser Stelle). Gruss Eric
Mehr hier
Steinkauz© Günter Heubeck2023-07-122 KommentareSteinkauz
Diesen kleinen Freund konnte ich auf einer Streuobstwiese an einer befahrenden Straße fotografieren. Die Entfernung war ca. 23m und ich habe noch einen 1.4 Konverter sowie den DX Modus der Kamera genutzt.
Verstecken ?© Eric Dienesch2023-07-122 KommentareVerstecken ?
Der Jungkauz hatte mich genau im Blick, aber eigentlich beachtete er mich kaum, denn Blätter und der Sand waren interessanter, auch gut so.. Gruss Eric
Mehr hier
Die kleinen Jäger© Eric Dienesch2023-07-107 KommentareDie kleinen Jäger
Nachdem ich einige ganz gute See und Fischadlererlebnsse hatte, war ich doch sehr gespannt, wie sich "meine" Käuze zuhause gemacht hatten. Waren Sie noch da ? Noch vollständig ? Zu meiner Freude: ja !! Wenn auch durchaus verteilter, aktiv und schwieriger fotografisch zu erwischen. Hier ein Jungvogel, aber kaum noch zu unterscheiden. Aber ich bleibe weiter dran ! denn es ist immer eine Freude, die kleinen Eulen zu beobachten. Gruss Eric
Mehr hier
Wie gross die Welt doch ist!© Cornelia Hahn2023-07-085 KommentareWie gross die Welt doch ist!
Zwei Bilder von den Sperbereulen habe ich im vergangenen Jahr schon gezeigt; zur Erläuterung der Situation hier und hier der damalige Text. An diesem Morgen habe ich gehofft, einen Altvogel mit Futter zu erwischen, da es schon eine ganze Weile im Kasten fiepte. Zu meiner Überraschung aber hörte ich plötzlich ein Geräusch und der Jüngste vom Nachwuchs, der soeben den Kasten verlassen hatte, schaute mit 'erstaunten' Augen in die grosse, weite Welt! Ich wagte nicht, mich zu Bewegen und so
Mehr hier
Exponiert© Benutzer 8736122023-07-0714 KommentareExponiert
Der Spauz saß mal wieder auf seiner aktuellen Lieblingswarte an exponierter Stelle. Aufnahme aus Juni - aktuell fehlt die Zeit.
Vier Augen sehen besser als zwei© Benutzer 14373452023-07-0520 KommentareVier Augen sehen besser als zwei
War ne ziemliche Herausforderung bei dem Herumgehampele der kleinen Waldohreulen ein halbwegs scharfes Bild zu bekommen. Aber die Szene an sich war einfach zu köstlich...
Mehr hier
Müde Eule?© Benutzer 14373452023-06-2715 KommentareMüde Eule?
Für einen kurzen Moment schien es, dass die Waldohreule anlehnungsbedürftig war!?
Mehr hier
Together© Benutzer 14373452023-06-237 KommentareTogether
Nur für ein paar Augenblicke saßen die beiden Racker zusammen auf einem Ast.
Mehr hier
Start vom Landeanflug© Eric Dienesch2023-06-228 KommentareStart vom Landeanflug
Hier mal -fast- der Start vom Landeanflug des vorherigen Bildes. Das 2. Bild der Flugphase nach dem "Absprung" von dem Pfahl (2v16) Ich fand hier die Flügelhaltung einfach sehr spannend. Ganz bewusst mittig gehalten. 20b/s machen es fast schon schwer oder auch einfach (je nach Sichtweise) eine differenzierte Haltung aussuchen bzw. festhalten zu können. Luxusproblem Gruss Eric
Mehr hier
Landeanflug© Eric Dienesch2023-06-216 KommentareLandeanflug
Hier die Endphase vom Landeanflug nach einem Pfahlwechsel. Ob hier die Aussicht auf Nahrung besser war ? Gruss Eric Teile einer Serie von 16 Bildern..
Mehr hier
Ein Dämmerungsjäger© Eric Dienesch2023-06-207 KommentareEin Dämmerungsjäger
Moin, was macht man, wenn das Licht einfach nicht mehr vorhanden ist, um die gewünschten Bilder zu erhalten. Man versucht Mitzieher. Was bei normalem Flug noch einigermassen "einfach" zu bewerkstelligen ist, ist bei den sehr plötzlich auftretenden Jagdszenen eine ganz andere Sache. Sehr viel Ausschuss ist vorprogrammiert, aber wenn es denn klappt,ja dann freut man sich umso mehr. Weil alltäglich ist das dann Für mich jedenfalls nicht... ich hoffe, es gefällt ein wenig. Gruss Eric
Mehr hier
Junguhu© Stefan Rosengarten2023-06-184 KommentareJunguhu
Schon etwas länger beobachte ich immer mal wieder die diesjährige Uhubrut. So bekommt man die Gewohnheiten und Besonderheiten der unterschiedlichen Individuen gut mit. Der kleinste Junguhu ist dabei Menschen genauso cool gegenüber, wie sein Vater. An dem Männchen wäre ich schon einmal fasten in 4-5 m vorbei gelaufen, als ich plötzlich in die großen orangenen Augen blickte. Er ließ mich dann noch in Ruhe Fotos machen. Das sind für mich immer wieder ganz besondere Momente. Hier nun aber erstmal ei
Mehr hier
Futterservice© Eric Dienesch2023-06-177 KommentareFutterservice
vom Alttier bei bestem Abendlicht. Hier sind es nun doch sogar 5 Jungkäuze, wie ich (erst) gestern freudig erstaunt feststellen konnte. Dementsprechend Arbeit für die Eltern. Gruss Eric
Mehr hier
Jungkauz© Eric Dienesch2023-06-164 KommentareJungkauz
im Flug bei Iso6400 und kurz vor 22.00 Uhr,also gerade eben. Erstaunlich was heute so geht... vor allem ganze Serien Später dann bei schönem Licht noch mehr... Gruss Eric
Mehr hier
Der Blick zum Licht© Eric Dienesch2023-06-1410 KommentareDer Blick zum Licht
Hier ein Steinkauz Jungvogel, welcher schon etwas fliegen kann, aber doch den Kletterweg zurück zur Röhre genommen hatte. Gruss Eric
Mehr hier
50 Einträge von 1408. Seite 3 von 29.

Verwandte Schlüsselwörter