Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 698. Seite 10 von 14.
Waterbuck / Wasserbock© Uwe P. Baaske2014-02-1610 KommentareWaterbuck / Wasserbock
Ein Wasserbock beim Abendessen am Lake Naivasha, Kenia. Ein neuer Versuch ein scharfes Bild ins Forum einzustellen... Hoffe es gefällt. Gruss, Uwe
Mehr hier
In der Frühlingswiese© Kevin Prönnecke2014-01-2413 KommentareIn der Frühlingswiese
Im letzten Frühjahr verbrachte ich einige Zeit bei unseren Eichhörnchen im Park. Es ist immer wieder eine Herausforderung diese quirligen Gesellen zu erwischen.
sehr früh© Nico Sonnabend2014-01-032 Kommentaresehr früh
ich habe ein luderplatz, da aber ein so milder winter ist kommen keine greifvögel. man kann aber am frühen morgen immer wieder rehe fotografieren. es war vllt 8:45 uhr und noch nicht wirklich gutes fotolicht. da kam dieses reh immer näher und ich musste die gunst der stunde nutzen, trotz "Dunkelheit". aber um so mehr war ich über die ergebnisse überrascht. mit einer 1/50 s find ich das ergebniss sehr "zeigbar" hoffe ihr seht das auch so.
Mehr hier
Polarfuchs Portrait© Christian Naumann2013-12-135 KommentarePolarfuchs Portrait
Im Septmeber in Norwegen kam diese Polarfüchsin sehr nahe an mich heran. Kurz vor der Naheinstellgrenze blieb sie kurz stehen und so konnte ich dieses Bild machen.
- Stretching -© Christian Fröbel2013-12-132 Kommentare- Stretching -
Ich war dieses Jahr das erste mal auf Helgoland, es war ein tolles Erlebnis und es ist sehr interessant den Kleinen bei ihren "Übungen und Spielereien" zu zuschauen. Am Anfang stand meine Anreise noch auf der Kippe, wegen Sturm "Xaver", es klappte dann aber doch und so kam ich am Samstag auf Helgoland an. Dort erfuhr ich, das ca. 50 Robbenjunge den Sturm nicht überlebt hatten, was ein großer Verlust ist.
Mehr hier
Ausgestopft?© Mike Schumacher2013-12-026 KommentareAusgestopft?
Auch dieses Jahr hatte ich wieder das Glück, die Pfeifhasen aus nächster Nähe beobachten und fotografieren zu können. Diese Aufnahme ist fullframe. Es waren wieder ein paar schöne Momente, die ich mit diesen niedlichen Tierchen verbringen konnte! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Luchs im Schnee© Christian Naumann2013-11-285 KommentareLuchs im Schnee
Langsam wird es wieder kalt und der erste Schnee kam auch schon runter. Das Bild ist nicht von diesem Jahr, vielleicht wird es nächstes Jahr wieder die Möglichkeit geben, die Luchse im Schnee zu fotografieren.
Rhesusaffe (Macaca mulatta)© Dirk Vorbusch2013-11-169 KommentareRhesusaffe (Macaca mulatta)
Aufgenommen während meiner letzten Indienreise, bei der auch viele Jungtiere zu sehen waren. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Schwimmender Biber© Christian Schmalhofer2013-10-161 KommentarSchwimmender Biber
Diesen Biber konnte ich in den frühen Morgenstunden beobachten. Er schwamm zum Ufer, biss einen jungen Baum ab und zog ihn ins Wasser. Dann schwamm er damit zurück zum Eingang des Baus, tauchte damit unter und verschwand darin. Als ich das Bild damals machte, war der Wasserstand sehr niedrig und man hörte dann die jungen Biber beim Verzehren des Astes.
Junges Murmeltier© Christian Schmalhofer2013-08-061 KommentarJunges Murmeltier
Zwischen den Felsen konnte ich zwei junge Murmeltiere beim Spielen beobachten. Als ich dann die Kamera positionieren wollte, verschwanden sie durch die Bewegung erstmal zwischen den Felsen. Habe mich dann ebenfalls hinter einem versteckt und gewartet. Als eines der Beiden vorsichtig hervorlugte, konnte ich diese Aufnahme machen.
Marmot© Christian Schmalhofer2013-07-181 KommentarMarmot
Dieses Murmeltier konnte ich am Großglockner beobachten. Es war auf einer Wiese und hat Gras gefressen. Hier ist es gerade am Kauen und Runterschlucken.
Junges Wildkaninchen© Manfred Nieveler2013-07-064 KommentareJunges Wildkaninchen
Junges Wildkaninchen bei der Nahrungssuche. Viel Spaß beim Betrachten!
Schlitzohr mampft Ampfer© Manfred Nieveler2013-07-011 KommentarSchlitzohr mampft Ampfer
Diese junge Wildkaninchen hat ein geschlitztes Ohr, das man auch auf diesem Bild erkennt, wenn man genau hinschaut. Viel Spaß beim Betrachten!
~Stolz~© Valentin Heimer2013-06-309 Kommentare~Stolz~
... wie ein großer lief dieser Jungfuchs durch die Wiese. Das Bild entstand kurz nach meinem Bild "Hol´s Stöckchen" und zeigt den Welpen, wie er von der Beute im Gras zurück zum Bau stolziert. Was den dunklen Streifen im Hintergrund angeht bin ich etwas unschlüssig. Zunächst hat er mich sehr gestört, inzwischen bin ich mir aber gar nicht mehr so sicher, da er immerhin noch einen anderen Farbton in das ansonsten eher monochrom grüne Umfeld bringt. Davon abgesehen würde ich ihn per EBV w
Mehr hier
Große, weite Kaninchenwelt© Simone Baumeister2013-06-269 KommentareGroße, weite Kaninchenwelt
Meine erste Wildkaninchen-Fototour. Gegen diese Tiere ist Rehwild ja geradezu anhänglich
Mehr hier
~Hol´s Stöckchen~© Valentin Heimer2013-06-235 Kommentare~Hol´s Stöckchen~
Hier noch ein weiteres Bild des neugierigen Jungfuchses. Entstanden ist es am gleichen Abend wie die bisher gezeigten. Dazu gibt es noch eine kleine Geschichte zu erzählen: Zunächst trottete er/sie weg vom Bau, in einen Bereich mit etwas höherem Gras, und war nicht mehr zu sehen. Soweit ist das noch nichts ungewöhnliches, da dieses Junge sowieso das neugierigere der beiden Kleinen war und öfter kleine Ausflüge rund um den Bau unternahm. Irgendwann kam dann aber doch wieder der Kopf zum Vorschein
Mehr hier
~Frontal~© Valentin Heimer2013-06-164 Kommentare~Frontal~
Hier noch ein weiteres Bild aus meiner kleinen Fuchsserie. Es war wieder einmal der etwas mutigere Jungfuchs, der sich mir im Abendlicht interessiert näherte. Ich weiß, dass es vielen wahrscheinlich zu eng ist, aber er/sie war nunmal ziemlich nah und ich konnte gerade noch rechtzeitig den Konverter abnehmen. Vielleicht gefällt es ja trotzdem? viele Grüße, Valentin
Mehr hier
~Neugierig~© Valentin Heimer2013-06-086 Kommentare~Neugierig~
Hier noch ein weiteres Fuchsbild aus meiner Serie. Es entstand am gleichen Abend wie die anderen Bilder und zeigt auch den gleichen, etwas mutigeren Jungfuchs. Ich hoffe es gefällt etwas?! viele Grüße, Valentin
Mehr hier
~Fuchswelpe #2~© Valentin Heimer2013-06-014 Kommentare~Fuchswelpe #2~
Hallo zusammen, hier ein weiteres Bild, das ich vor 2 Wochen unerwarteter Weise machen konnte. Insgesamt waren an diesem Bau zwei junge Füchse. Einer von ihnen war eher zurückhaltend und schaute nur ab und zu aus dem Bau. Dieser jedoch war ziemlich neugierig und schlenderte zwischen den verschiedenen Baueingängen umher, ohne sich irgendwie gestört zu zeigen. So entsatnd auch dieses Bild etwas abseits an einem kahlen Busch, den die jungen Füchse offenbar öfter aufsuchen. Ich hoffe es gefällt etwa
Mehr hier
Blickkontakt© Christian Schmalhofer2013-05-294 KommentareBlickkontakt
Dieser junge Fuchs kam aus dem Bau um sich etwas zu säubern. Dann schnupperte er etwas in der Luft herum und ging gemütlich zum anderen Eingang des Baues, der ca. zwei Meter entfernt ist und verschwand darin wieder.
~Fuchswelpe~© Valentin Heimer2013-05-245 Kommentare~Fuchswelpe~
Hallo zusammen, in den letzten Wochen habe ich viel Zeit an einem Fuchsbau in der Nähe verbracht. Zwar habe ich dort öfter Jungfüchse gesehen, zu einem brauchbaren Foto hat es aber nie gereicht. Auch eine versteckte Kamera mit Funkauslöser hat keinen Erfolg gebracht und so war ich nach einigen Wochen doch etwas frustriert. Am Samstagabend dann fuhr ich zu einem anderen Platz, um Kaninchen zu fotografieren. Aus dem Augenwinkel sah ich plötzlich in einiger Entfernung zwei rötliche Flecken im Gras,
Mehr hier
"Ätsch, hab den Goldtaler gefunden!"© Michael Eisenhawer2013-05-225 Kommentare"Ätsch, hab den Goldtaler gefunden!"
Im Gegensatz zu Richards Hasen war dieser hier auch am Ende der Beobachtung noch quicklebendig. Morgens früh auf dem Weg zur Arbeit entdeckte ich einen Hasen, der über ein frisch bestelltes Feld auf ein bereits höher bewachsenes zulief. Ich dachte mir: hm, diese Treckerspur sieht gut aus, die könnte er mal auf mich zu runterlaufen. Ehrlich gesagt war ich total baff, als der Hase mir wirklich den Gefallen tat, ca. 1m m vor dem Auto anhielt und das Auto begutachtete, um anschließend in Ruhe die Sp
Mehr hier
Blickkontakt© Christian Schmalhofer2013-05-294 KommentareBlickkontakt Schnüffeln© Christian Schmalhofer2013-05-222 KommentareSchnüffeln
Blick nach oben© Christian Schmalhofer2011-07-065 KommentareBlick nach oben Geschwister© Christian Schmalhofer2011-06-153 KommentareGeschwister
Serie mit 16 Bildern
In dieser Serie möchte ich ein paar Bilder von einem meiner Lieblingstiere, dem Fuchs, zeigen. Es ist immer wieder schön, dieses Tier zu beobachten, oder an einem Bau mit Jungtieren zu sitzen und ihnen beim Spielen zuzuschauen.
Mehr hier
Schnüffeln© Christian Schmalhofer2013-05-222 KommentareSchnüffeln
Dieser kleine Fuchs kam aus dem Bau und schnüffelte in der Erde rum. Dann schaute er sich noch ein wenig um und verschwand im zweiten Eingang, der nur ca. zwei Meter entfernt ist.
Zwei Füchse© Christian Schmalhofer2013-05-151 KommentarZwei Füchse
Die Füchse schlafen öfters direkt am Baueingang. Manchmal strecken sie dann die Köpfer raus, um die Wiese zu beobachten oder sie stehen auf, um sich zu strecken und zu putzen.
Honeymoon mit Fliegen© Winfried Wisniewski2013-05-098 KommentareHoneymoon mit Fliegen
Loewenkopula (Panthera leo). Massai-Mara-Wildschutzgebiet. Kenia | Lion couple (Panthera leo), mating. Masai Mara preserve. Kenya
Von Eingang zu Eingang© Christian Schmalhofer2013-05-084 KommentareVon Eingang zu Eingang
Mittlerweile bleiben die Füchse etwas länger ausserhalb des Baus, oder schlafen auch mal neben dem Eingang. Die zwei Eingänge befinden an einem Hang und sind nur ein paar Meter auseinander. Dieser Fuchs hier kam aus dem oberen Ausgang, lief zum Unteren und verschwand darin wieder.
Erste Blicke© Christian Schmalhofer2013-05-010 KommentareErste Blicke
Endlich ist es soweit und die kleinen Füchse kommen aus ihrem Bau. Dieser hier schaut gerade vorsichtig heraus. Bis jetzt konnte ich zwei Füchse zählen. Sie verlassen aber immer nur kurz den Höhleneingang und bei jedem größeren Vogel (Krähe, Reiher) oder Zug, der in der Nähe vorbei fährt, verschwinden sie wieder im Bau. Ich freue mich schon darauf, wenn sie mal länger vor dem Bau bleiben und zusammen spielen.
Ich bin anders ...© Falco Beutler2013-04-092 KommentareIch bin anders ...
als meine 4 Freunde. Vllt. oder gerade deswegen schien dieses verwegene Kerlchen (so es denn einer ist) der Anführer der 5er Gruppe zu sein. Die 5 begegenten mir an einer meiner Lieblingstellen in meiner brandenburgischen Heimat. Auf Grund der Komplettumstellung meiner Technik (Kamera + Objektiv) bin ich mir bearbeitungstechnisch sehr unsicher (obwohl ich mir schon das OK meines Vaters eingeholt habe) und bin daher für jeden weiteren Hinweis zur Bearbeitung sehr dankbar.
Mehr hier
Fuchsportrait© Christian Schmalhofer2013-03-318 KommentareFuchsportrait
Am Karfreitag sah ich diesen Fuchs, wie er auf einem Feld schlief und sich die Sonne auf den Pelz scheinen ließ. Um mich gegen den Wind anschleichen zu können, mußte ich einen sehr großen Bogen außen rum machen. In der nassen Erde einer Traktorspur konnte ich mich dann lautlos anschleichen. Der starke Gegenwind half mir zusätzlich, das kein Geräusch von mir den Gehörgang des Fuchses erreichte. Erst das Klicken der Kamera bei einem Probeschuß, Entfernung war ca. 15m, weckte den Rotfuchs und macht
Mehr hier
Hanuman-Langur (Semnopithecus)© Dirk Vorbusch2013-03-172 KommentareHanuman-Langur (Semnopithecus)
Der Name Hanuman Langur oder auch indischer Langur entstammt der hinduistischen Mytologie. Hier ist der Affengott Hanuman ihr Namensgeber. Rajaji-Nationalpark, Indien. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Rotfuchs und Rehkopf© Heini Wehrle2013-03-103 KommentareRotfuchs und Rehkopf
Hallo zusammen Ich wollte euch noch ein Bild vom Futterplatz zeigen. Der Rotfuchs schaut sich skeptisch einen Rehkopf an. Die Krähen haben da kräftig mitgewirkt, wie man an der Wirbelsäule des Rehs sieht. Bin gespannt auf eure Kommentare. Grüsse aus der Schweiz Heini
Mehr hier
Rhesusaffe (Macaca mulatta)© Dirk Vorbusch2013-03-1010 KommentareRhesusaffe (Macaca mulatta)
Ein weiterer Rhesusaffe, aufgenommen im Rajaji-Nationalpark, Indien. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Rhesusaffe (Macaca mulatta)© Dirk Vorbusch2013-03-094 KommentareRhesusaffe (Macaca mulatta)
Manchmal niedlich auszuschauen, so können die allgegenwärtigen Rhesusaffen doch ganz schön sauer werden. Es ist dann nicht ganz ungefährlich, einige Säugetiere sind in Indien Tollwütig. Bei einer Affenattacke versetzte mir ein Tier mit seinem Fingernagel einen Kratzer. Eine sofortige Impfung (5 Impfungen) gegen die tödliche Krankheit war vorbeugend nötig. Aufgenommen während meines Indienaufenthaltes im Februar. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt un
Mehr hier
Schädel eines Büffels© Christian Schmalhofer2013-02-232 KommentareSchädel eines Büffels
Diesen Büffelschädel konnte ich an einem Wasserloch in Südafrika ablichten.
Winterfuchs© Heini Wehrle2013-02-027 KommentareWinterfuchs
Nach wie vor konnte ich die Steinadler nicht fotografieren. Aber ich komme meinem Ziel näher. Beim letzten Ansitz waren sie in den Bäumen hinter mir, hatten aber offensichtlich keinen Hunger. Deshalb möchte ich euch diesen Fuchs zeigen, der sich kurz für das ausgeworfene Futter interessierte. Ich hoffe, es gefällt euch.... Grüsse aus der Schweiz
Mehr hier
Bussarde© Heini Wehrle2013-01-203 KommentareBussarde
Hallo zusammen.... Ich möchte mit diesem Bild eine neue Serie eröffnen. Mit einem Freund sind wir Steinadler am anfüttern. Die Adler fressen immer wieder am Luder, jedoch immer wenn ich nicht im Ansitz bin. Das Timing hat noch Potential nach oben. ;o)) Dafür haben sich nebst den Bussarden einige andere unerwartete Gäste am und um die Futterstelle gezeigt. Ich hoffe, dass ich euch noch im Laufe des Winters den König der Lüfte zeigen kann. Das Bild entstand mit meiner neuen D800. Grüsse aus der
Mehr hier
schmusiger Jäger© Wilhelm Waltermann2013-01-173 Kommentareschmusiger Jäger
Luchse sehen richtig knuddelig aus und man könnte sie glatt mit nach Hause nehmen. Von wegen! Direkt nach Entstehung des Fotos schnappte er sich eine Meise. Mann, sind die schnell.
Mehr hier
Luchs (Lynx lynx)© Dirk Vorbusch2013-01-1310 KommentareLuchs (Lynx lynx)
Da das Wetter in den vergangenen Wochen nicht gerade prickelnd war, zeige ich mal was aus der "Konserve". Aufgenommen im Wildpark Granat während des Workshops "Naturfotografie am Niederrhein" im vergangenen Jahr. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Goldfuchs© Oliver Richter2013-01-1042 KommentareGoldfuchs
3. Platz Tierbild des Monats Januar 2013
Bild des Tages [2013-01-14]
Dieser Jungfuchs schaute mich im Sommer kurz vor Sonnenuntergang an. Er war sehr interessiert, was ich da wohl bäuchlings mache. Nach einer halben Stunde Pirsch hatte ich ihn vor der Linse. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Kämpfende Kudus© Christian Schmalhofer2013-01-092 KommentareKämpfende Kudus
Diese kämpfende Kudus konnte ich in Südafrika ablichten. Das Licht reichte gerade noch, um scharfe Aufnahmen zu machen. Nach diesem Bild bin ich dann aber mit der ISO noch höher gegangen.
Kegelrobbe (Halichoerus grypus)© Dirk Vorbusch2013-01-0413 KommentareKegelrobbe (Halichoerus grypus)
Ein kurzer Sylvesterabstecher nach Helgoland hat mich natürlich auch auf die Düne geführt. Extremer Wind begleitete den Sylvestertag, die Ausrüstung war völlig versandet. Als Entschädigung gelang mir dieser Schuss - "Im Sandsturm". Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Luchs im letzten Sonnenlicht© Gudrun Treuke-Daglioglu2012-12-211 KommentarLuchs im letzten Sonnenlicht
Im letzten Sonnenlicht konnte ich diesen Luchs aufnehmen. Er gehört zu den Luchsen im Harz im Auswilderungsgehege und wird vielleicht nächstes Jahr als wilder Luchs durch die Harzer Wälder streifen.
Tiger im Abendlicht© David & Micha Sheldon2012-12-203 KommentareTiger im Abendlicht
Hallo liebe Naturfreunde, den Tiger im Abendlicht will ich euch nicht vorenthalten, nachdem ja morgen die Welt untergeht... Das Foto ist leider in in einem Zoo entstanden - tja an Wildlife-Tiger kommt man nicht so leicht ran. Warten ließ mich der Faulpelz jedenfalls den ganzen Abend, denn die ganze Zeit bevor das Bild entstanden ist döste er gemütlich vor sich hin. :D Bin gespannt wie er euch gefällt. Wünsche euch auf jeden Fall wunderschöne Weihnachtstage! Liebe Grüße, Micha
Mehr hier
Junger Rehbock© Christian Schmalhofer2012-12-183 KommentareJunger Rehbock
Diesen jungen Rehbock konnte ich aus meinem Versteck ablichten. Habe eigentlich auf Füchse gewartet, als plötzlich dieses Reh aus dem Wald auf die Wiese kam. Es ging dann langsam in meine Richtung und kam immer näher, so daß ich es fast nicht mehr aufs Bild bekam. Als es dann das Klicken der Kamera hörte, blieb es kurz stehn, so daß ich auch mit einer 80stel Sekunde ein noch einigermaßen scharfes Bild machen konnte. Die Bilder, in dem auch die Füße mit drauf sind, sind aufgrund der Bewegung und
Mehr hier
50 Einträge von 698. Seite 10 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter