Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 66. Seite 1 von 2.
°°° Westcoast °°°© Hans Ilmberger2019-01-202 Kommentare°°° Westcoast °°°
Pünktlich zu Sonnenuntergang übernahm der Nebel wieder langsam die Regie.
Tuff Zähne© Horst Ender2018-07-166 KommentareTuff Zähne
Gerade den Schremmhammer beiseite gelegt "morgen kommen die neuen Fenster" Blaue Stunde am Lake Mono. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
~Rostbrachvogel~© Falco Beutler2017-11-035 Kommentare~Rostbrachvogel~
ein Bild aus dem Jahre 2014, aber da es bislang nur 2 Bilder dieser Art hier im Forum gibt und aller guten Dinge 3 sein sollten, hier eben das dritte Bild dieser Art. Am Strand von Torrey Pines die Freizeit zwischen 2 beruflichen Terminen genutzt, konnte ich diverse Limikolen beobachten u.a. diesen Rostbrachvogel. Das Licht war trotz späten Nachmittags immer noch recht hart, aber an solchen Vögeln kann ich dann einfach nicht vorbeigehen
Mehr hier
Halfdom© Horst Ender2016-03-137 KommentareHalfdom
Ein paar Tage zum Wandern im Yosemite Valley! Schon ein beeindruckendes Tal zwischen den hohen Granitmauern. Schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Marmorschnepfe (Limosa fedoa)© Falco Beutler2014-05-285 KommentareMarmorschnepfe (Limosa fedoa)
Im März hatte ich wieder mal das große Glück und durfte von Dienstwegen 2 Wochen in die USA fliegen. Mit 8h Zeitverschiebung hat man in San Diego das Glück und kann noch vor dem eigentlichen Arbeitsbeginn an den Strand und fotografieren. Ich bin immer wieder überrascht wie wenig Scheu die Tiere (vor allem Vögel) zeigen. Ich hoffe ihr findet Gefallen an dieser Schnepfe
Was macht der da unten?© Falco Beutler2014-04-105 KommentareWas macht der da unten?
Nach langer Zeit des stillen Mitlesens mal wieder ein Bild von mir. Ich bin gespannt wie er bei euch ankommt.
See-Elefanten© Florian Nessler2013-10-230 KommentareSee-Elefanten
Aus fotografischer Sicht hat sich der USA Urlaub überhaupt nicht gelohnt, aber das hatte ich weder erwartet, noch war das mein Ziel. Trotzdem möchte ich 1-2 Bilder aus Kalifornien und von der Big Sur zeigen. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. :) Dieser Strand befindet sich ca. 250 Meilen nördlich von Los Angeles an der Pazifik Küste. Im Süden und Norden bilden kleine Landzungen eine natürliche Barriere, sodass dieser Strandabschnitt relativ gut vor der Brandung des Meeres geschü
Mehr hier
Odinshühnchen© Daniel Ottmann2013-08-223 KommentareOdinshühnchen
Hallo, die Odinshühnchen zu fotografieren war eine wahre Freude. Mit nur wenig Scheu posierten sie im besten Licht. Naturfotografie wie man sie sich wünscht Gruß Daniel
Mehr hier
Hoch- oder Querformat?© Benutzer 2525412013-01-085 KommentareHoch- oder Querformat?
... diese Frage stellt sich mir in der Landschaftsfotografie immer wieder. Im Zweifelsfall mache ich dann beide Einstellungen. Hallo Forum, hier habe ich mich für das Zeigen der Hochformatversion entschieden: Die Aufnahme stammt aus 2012 und zeigt die Lichtsituation vor Sonnenaufgang über Badwater Basin / Death Valley. Für das Foto musste unsere Gruppe gegen 4.30 Uhr morgens das Hotel verlassen. Bei angenehmen 35°C vor Sonnenaufgang fuhren wir in die 85,5 Meter unter dem Meeresspiegel liegende B
Mehr hier
Augenblick der Stille© Horst Ender2012-12-064 KommentareAugenblick der Stille
Es war der frischeste Tag unserer USA Reise. Als wir uns früh morgens aus den "warmen" Schlafsäcken schälten waren unsere Zelte mit dickem Reif überzogen. Ein kühler Wind machte sich bemerkbar und auch das Lästern über meinen Schlafsack von meinem Freund Franz (Ist ja wie eine Zeitung, kann man ja durchsehen) Aufgenommen am Lake Mono vor Sonnenaufgang. LG Horst
Mehr hier
the stone giants face staring at the sky© Benutzer 2525412012-10-244 Kommentarethe stone giants face staring at the sky
Ich zeigt Euch hier ein Foto aus dem Gebiet "Alabama Hills" / Kalifornien. Verzichten möchte ich auf die gängigen Motive wie den Mobius- oder Heart Arch [die ich natürlich trotzdem auch abgelichtet habe]. Im Gebiet nahe Lone Pine wurden Hollywoodfilme wie u.a. "Gladiator" gedreht. Kommt es mir nur so vor oder erlebt man in Kalifornien im Spätsommer fast täglich unglaublich attraktive Sonnenuntergänge? Auf diesem Bild ist Sonne im Westen hinter dem Gebirge schon verschwunden.
Mehr hier
lion's mane jelly© Benutzer 2525412012-10-105 Kommentarelion's mane jelly
Cyanea capillata - Gelbe Haarqualle Die wohl größte aller Quallen, die Lion's Mane Jelly kann in arktisch kaltem Wasser bis zu 6 Fuß / knapp 2 Meter groß werden. An der Küste Kaliforniens sind die Quallen jedoch deutlich kleiner. Der Name "Löwenmähne" ist dabei auf die gelben mähnenartigen Nesseln zurückzuführen. Aufnahme aus Monterey/Kalifornien
Mehr hier
USA Auftakt© Benutzer 2525412012-09-016 KommentareUSA Auftakt
Hallo Forum, zum Auftakt meiner USA Reise möchte ich mich (endlich) mit einem User-Bild vorstellen. Vielleicht kommt Euch das Motiv / die Bildkomposition bekannt vor? Meine Frau war so nett die Aufnahme wie gewünscht umzusetzen =) Ich hoffe in den nächsten Wochen, wenn ich wieder am heimischen PC sitze, weitere Reisebilder zeigen zu können. Warme Grüße aus Vegas!
Mehr hier
Einer ist immer dagegen ;-)© Tanja Ghirardini2012-06-196 KommentareEiner ist immer dagegen ;-)
Vogelfotografie ist ja eigentlich nicht mein Gebiet, aber bei diesen Strandläufern konnte ich dann doch nicht widerstehen Das Beobachten dieser flinken Strandflitzer ist eine wahre Freude. Sie sausen ununterbrochen herum. Nur selten und dann ganz kurz bleiben sie stehen.... Bei der Angabe der Bearbeitung bin ich unsicher, es ist eine SW High Key Umwandlung, sonst wurde am Bild nicht viel verändert. lg Tanja
Mehr hier
The Lonely Person© Tanja Ghirardini2012-05-0812 KommentareThe Lonely Person
Die Wüste ist schon etwas ganz besonderes. In jeder Hinsicht. Ich glaube, es spielt auch gar keine große Rolle, um welche Wüste es sich genau handelt. Jede, die ich bisher besucht habe, hat einen ganz besonderen Reiz auf mich ausgeübt. Die Farben, die Sanddünen, die Lichtstimmungen, die Temperaturschwankungen, einfach alles. Und diesmal in den Eureka Dunes im Death Valley war mir eine ganz besondere Stimmung vergönnt. Selbst wenn ich kein einziges Foto gemacht hätte, wäre es ein unvergessliches
Mehr hier
Owens Valley und Mount Tom© Tanja Ghirardini2012-04-2612 KommentareOwens Valley und Mount Tom
Hier ein weiteres Bild aus dem Owens Valley bei Sonnenaufgang. Im VG der Owens River und im HG rechts der Mount Tom. Die Namen der anderen Berge weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.... lg Tanja
Mehr hier
Alabama Hills© Tanja Ghirardini2012-04-175 KommentareAlabama Hills
Die Alabama Hills wirken wie die Landschaft eines anderen Planeten. Riesige Steine liegen dort herum und im HG wieder die Berge der Sierra Nevada. Allerdings dürfte diese Landschaft vielen doch bekannt sein, denn sie war Kulisse für viele Hollywood Produktionen. Es gibt extra eine Movie Road, die dort entlang führt. In Lone Pine, dem Ort, von dem aus man in die Alabama Hills startet gibt es ein recht nettes Cafe, das Mount Whintney Cafe. Dort zeigen hunderte Bilder die Stars, die hier schon gesp
Mehr hier
Spot an...© Tanja Ghirardini2012-04-0914 KommentareSpot an...
Dieses Bild konnte ich in den Buttermilk Hills / Sierra Nevada aufnehmen. Es war eigentlich ziemlich bewölkt, doch plötzlich kam für einige Minuten die Sonne und beschien diesen Felsen.... lg Tanja
Mehr hier
Owens Valley© Tanja Ghirardini2012-04-0716 KommentareOwens Valley
3. Platz Landschaftsbild des Monats April 2012
Bild des Tages [2012-04-10]
Dieses Bild ist aus dem Owens Valley, Kalifornien. Ein Tal, das schwer unter dem hohen Wasserverbrauch von Los Angeles leidet, aber trotzdem immer noch sehr viele Naturschönheiten zu bieten hat. lg Tanja
Mehr hier
Kaninchenkauz© Marc Graf2012-02-046 KommentareKaninchenkauz
Um den Salton Sea, Kaliforniens größtem See, liegt das Hauptanbaugebiet von Obst und Gemüse im trockenen Süden Kaliforniens. Genau in diesen intensiv genutzten Gebieten liegt die Heimat unzähliger Kaninhcnekäuze, die sich am Nager-Überschuss dieser Gegend satt fressen. Im Vergleich zu den Eulen und Käuzen meiner Heimat Österreich, sind die Burschen absolut nicht scheu und fliegen auch schon mal direkt aufs Auto. Lustige Begegnung in der Wüste Südkaliforniens. Nähere Infos und mehr Fotos unter au
Mehr hier
Säbelschnäbler© Marc Graf2012-01-105 KommentareSäbelschnäbler
Der Salton Sea ist Kaliforniens größter See. Eigentlich ein ökologischer Unfall ist er durch einen Dammbruch am Colorado River entstanden. Mittlerweile ist der See zu einem der wichtigsten Plätze für Zugvögel im Westen Nordamerikas geworden. Aber nicht nur für die Tierwelt ist das Wasser in der sonst so kargen Wüste wichtig, auch die Landwirtschaft profitiert davon. Und so kommt es, dass der immense Eintrag von Düngemitteln das Vogelparadies langsam aber sicher zur tödlichen Falle für die Tierwe
Mehr hier
Sandstrandläufer ?© Daniel Ottmann2011-12-223 KommentareSandstrandläufer ?
Hallo, einerseits möchte ich euch das Bild zeigen, andererseits bin ich gerade am Archivieren und mir nicht 100% sicher mit der Bestimmung Kann mir jemand bestätigen, ob es sich hier um Calidris pusilla handelt? Fotografiert im August an der Küste Kaliforniens. Laut Literatur kommt die Art dort zwar vor, aber eher selten. Gruß Daniel
Mehr hier
Igelsäulenkaktus im Abendlicht© Marc Graf2011-12-152 KommentareIgelsäulenkaktus im Abendlicht
Die Mojoave-Wüste zählt mit der Sonora-Wüste zu den artenreichsten Trockengebieten der Erde. Besonders faszinierend ist die Vielfalt an Kakteen und anderen Sukkulenten. So gesehen im Joshua Tree Nationalpark, CA/USA.
Wiesenstrandläufer© Falco Beutler2011-11-275 KommentareWiesenstrandläufer
Noch ein Mitbringsel aus Kalifornien. Der Wiesenstrandläufer war, neben Kiebitzregenpfeifer, eine der häufigsten Limikolen die ich dort sehen konnte. Etwas überrascht war ich über die "Größe" dieses Zwerges. Trotz der wackelnden Schärfe am Kopf, gehört dieses Bild zu meinen Lieblingsbildern.
Mehr hier
ein nahendes gewitter über dem death valley am zabriskie point© annelie getzieh2011-09-2117 Kommentareein nahendes gewitter  über dem death valley am zabriskie point
die sektion "landschaft" habe ich für diesen upload nicht gewählt, da es das besondere merkmal dieser aufnahme ist, dass ihr die bunte farbe fehlt - und die formgebung dieser erosionslandschaft deutlicher zum vorschein kommt.
Mehr hier
gewitter über zabriskie point© annelie getzieh2011-09-176 Kommentaregewitter über zabriskie point
nach tagestemperaturen ein gutes stück über 40° celsius brauten sich gegen abend heftigste gewitter zusammen. fotografisch gesehen fand ich es reizvoll - auch die harten schatten, welche die faltungen der erosionslandschaft gut hervor hoben - lange habe ich mich dann aber doch nicht oben auf dem zabriskie point im death valley aufgehalten.
Mono Lake II© Tanja Ghirardini2011-03-2719 KommentareMono Lake II
Nach Einbruch der Dunkelheit präsentierte sich mir der Mono Lake in einer fast gespentischen Stimmung. Vorallem weil ich da ganz alleine war, und ich grusel mich doch eh so leicht Der Mono Lake ist ein Salzsee in Kalifornien (USA) östlich des Yosemite Parks. lg Tanja
Mehr hier
Mono Lake© Tanja Ghirardini2011-03-2123 KommentareMono Lake
3. Platz Landschaftsbild des Monats Maerz 2011
Bild des Tages [2011-03-28]
Der Mono Lake ist ein Salzsee in Kalifornien, USA und liegt auf 1946m Höhe östlich des Yosemite Parks. Sein Erscheinungsbild wird durch die sog. Kalktuffgebilde geprägt. Leider hat er auch eine traurige Geschichte. Da Los Angeles sein Wasser anzapft, ist der See am austrocknen und das Öksystem ist stark gefährdet. Der Salzgehalt ist mittlerweile so hoch, dass Wasservögel aufgrund des starken Auftriebs schon Probleme mit dem Schwimmen haben. Angeblich wird mittlerweile was dagegen getan und der S
Mehr hier
Die glorreichen 7© Tanja Ghirardini2010-12-128 KommentareDie glorreichen 7
Diese kleine Gruppe von Strandläufern konnte ich am Strand von Point Reyes in Kalifornien, USA fotografieren. Der Vordergrund ist Sand und im Hintergrund eine gerade brechende Welle. lg Tanja
Mehr hier
Brauner Pelikan© Norbert Schuster2009-03-165 KommentareBrauner Pelikan
Dieses Strecken des Halses habe ich oft beobachtet. Leider konnte ich nicht herausfinden, welche Funktion diese Verhaltensweise erfüllt.
Im Landeanflug© Norbert Schuster2009-03-153 KommentareIm Landeanflug
An der Küste in La Jolla kann man viele Pelikane relativ nah beobachten. Häufig, besonders bei ablandigem Wind, zeigen sie ihre Flugkünste.
Badender Pelikan© Norbert Schuster2009-03-081 KommentarBadender Pelikan
Währen der Fahrt entlang der Küste zum Malibu Seafood Restaurant haben wir in der Maliboo Lagoon einen Gruppe von Pelikanen gesehen und natürlich sofort Kamera und Stativ ausgepackt. http://www.pbase.com/nschust
Mehr hier
Gerangel© Norbert Schuster2009-03-022 KommentareGerangel
Nachdem an meinem ersten Bild von den See-Elefanten der Ausschnitt kritisiert wurde, habe ich diesmal ein Bild herausgesucht, in dem die massigen Körper ganz zu sehen sind. Ein tieferer Standpunkt war leider nicht möglich. http://www.pbase.com/nschust
Mehr hier
Kampf um den Harem© Norbert Schuster2009-03-012 KommentareKampf um den Harem
Wie bei See-Elefanten-Bullen so üblich, wird um eine Gruppe von See-Elefanten-Kühen heftig gekämpft. http://www.pbase.com/nschust
Mehr hier
Seeotter, Enhydra lutris© Norbert Schuster2009-02-261 KommentarSeeotter, Enhydra lutris
In Morro Bay waren die Seeotter mal relativ nah am Ufer. http://www.pbase.com/nschust
Mehr hier
Vollmond über den Dünen© Norbert Schuster2009-02-255 KommentareVollmond über den Dünen
Nach zwei Tagen Regen im Death Valley gab es endlich einen trockenen Morgen. http://www.pbase.com/nschust
Mehr hier
Joshua Tree am Abend© Norbert Schuster2007-06-111 KommentarJoshua Tree am Abend
Joshua Tree beim Jumbo Rocks Campground, Joshua Tree Nationalpark in Kalifornien
Poppy© Jens Kählert2007-05-285 KommentarePoppy
Kalifornischer Goldmohn (Eschscholzia californica, Poppy), Gartenpflanze Zum Betrachten bitte Taste F11 drücken. Ein weiterer Druck auf F11 stellt den alten Zustand wieder her.
Mehr hier
Poppies!© Jens Kählert2006-10-015 KommentarePoppies!
Kalifornischer Goldmohn (Eschscholzia californica, Poppy) Nein, ich war gestern nicht in Kalifornien, sondern im Garten von Bekannten. Ihr Goldmohn müsste aber mit den Exemplaren im amerikanischen Westen genetisch identisch sein. Die Aufnahme entstand am späten Nachmittag im Gegenlicht der tief stehenden Sonne. Im Hintergrund war die Schattenseite eines dicken Strauches.
Mehr hier
Waldbrand (ND + EBV)© Jens Kählert2006-02-1710 KommentareWaldbrand (ND + EBV)
SW-Version eines älteren Bildes Wald nach einem Brand im Yosemite NP, Kalifornien Canon EOS 3 + EF 100-400 mm / 4.5-5.6 L Stativ + vertikaler Schwenk Fujichrome Provia 100
Mehr hier
Kalifornischer Goldmohn© Jens Kählert2005-11-091 KommentarKalifornischer Goldmohn
Neubearbeitung eines früher eingestellten Bildes (veränderte Scannereinstellungen) Canon EOS 50E + EF 180 mm / 3.5 L Stativ Fujichrome Sensia 100 am Hwy 1 bei Point Piedras Blancas, Kalifornien
Mehr hier
Seehund (Phoca vitulina) ND© Jens Kählert2005-11-052 KommentareSeehund (Phoca vitulina) ND
Canon EOS 1V + EF 500 mm/4.0 L IS + Extender 1.4x Stativ Fujichrome Provia 100 Pazifikküste bei Moss Landing, Kalifornien
Mehr hier
Hallo!© Jens Kählert2005-11-041 KommentarHallo!
Nördlicher See-Elefant (Mirounga angustirostris) Pazifikküste bei Point Piedras Blancas, Kalifornien Canon EOS 1V + EF 100-400/4.5-5.6 L IS Freihandaufnahme, Bildstabilisator Fujichrome Provia 100
Mehr hier
Schlaf schön und träum was Süßes!© Jens Kählert2005-11-033 KommentareSchlaf schön und träum was Süßes!
Meerotter (Seeotter, Enhydra lutris nereis) Pazifikküste bei Moss Landing, Kalifornien Canon EOS 30 + 100-400 mm/4.5-5.6 L IS Freihandaufnahme, Bildstabilisator Fujichrome Provia 100
Mehr hier
Kalt und neblig© Jens Kählert2005-11-021 KommentarKalt und neblig
Canon EOS 3 + EF 100-400/4.5-5.6 L IS Stativ Fujichrome Provia 100 Pazifikküste bei Pacific Grove, Kalifornien
Mehr hier
Brauner Pelikan ND© Jens Kählert2005-10-311 KommentarBrauner Pelikan ND
Brauner Pelikan, Jungvogel Canon EOS 1V + EF 500 mm/4.0 L IS + Extender 1.4 Fujichrome Provia 100 Pazifikküste bei Moss Landing, Kalifornien
Mehr hier
Schwarzwedelhirsch ND© Jens Kählert2005-10-281 KommentarSchwarzwedelhirsch ND
Yosemite NP, Kalifornien Canon EOS 30 + 100-400 / 4.5-5.6 L IS Stativ Fujichrome Provia 100
Mehr hier
Poppy© Jens Kählert2005-10-277 KommentarePoppy
Kalifornischer Goldmohn bei Palo Alto, Kalifornien Canon EOS 30 Canon EF 180 mm / 3.5 + Zwischenring Stativ Scan (Fujichrome Provia 100)
Mehr hier
Kalifornischer Seelöwe ND© Jens Kählert2005-10-262 KommentareKalifornischer Seelöwe ND
Canon EOS 30 + EF 100-400/4.5-5.6 L IS Freihand, Bildstabilisator Fujichrome Provia 100 Monterey, Kalifornien
Mehr hier
50 Einträge von 66. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter