Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 393. Seite 1 von 8.
Haselnuss braune Augen
Eine Weile schaute sie mich an ehe sie dann, mit ihren Frischlingen, nach rechts verschwand.
Bache mit .....
...... Frischlingen. Das Gras war jedoch zu hoch um sie mit aufs Bild zu bekommen.
Feldbock Rehbock am Waldrand
Serie mit 5 Bildern
-
Mehr hier
Bache mit Frischling
Nett von den Schweinen, dass ich nach meiner Vollbremsung mit dem Rad noch die Zeit bekam die Kamera aus dem Rucksack zu kramen.
Begegnungen mit Wildschweinen
sind für mich immer etwas Besonderes. Meist sind sie nur von kurzer Dauer und selten schauen sie einmal direkt zum Fotografen. Der Moment auf diesem Foto war für mich besonders. Schon lange vorher konnte ich das Tier im Schilf anhand des platschenden Wassers hören. Nur wusste ich lange nicht ob das Borstentier vor mir, oder an anderer Stelle erscheinen würde. Dann ging alles rasend schnell und trotz guter Tarnung wurde ich kurz nach dem Verlassen des Schilfgürtels entdeckt. Dank der neuen Funkti
Mehr hier
Blickkontakt
der Schnee kam für alle überraschend und am nächsten Tag war der Spuk vorbei.
FF... Darf ich vorstellen...
...scheint mir die Bache sagen zu wollen... ca. 20 Minuten dauerte der Schweineausflug. Dann trotten sie wieder ins nahe Unterholz und schnarchten laut vor sich hin. Ich verdrückte mich dann überglücklich ganz leise um sie nicht aufzuwecken. LG Günther
Mehr hier
Halbstark
Dieser junge Racker müsste etwa ein Jahr alt sein. Zusammen mit einigen anderen stritten sie sich um das was sie so fanden.
Vorsichtig aber neugierig
Es war alleine unterwegs. Schon eine Weile hatte ich es im alten Gras beobachtet. Ich hatte Glück. Es kam in die Schneise die der Landwirt für den Weidezaun gemäht hatte. Hier hatte ich mich niedergehockt und gewartet.
Wildschwein
16. Platz Tierbild des Monats Januar 2023
Bild des Tages [2023-01-11]
Mit meinem Gücksschwein wünsche ich euch allen ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Momenten und guter Gesundheit! Hier war ich mit Izabela unterwegs, als uns plötzlich diese Wutz begegnete. Zum Glück war die Kamera auf dem Einbeinstativ schussbereit. Zeit für irgendwelche Einstellungsveränderungen war nicht. Das Tier war vermutlich genau so überrascht wie wir beide... Tatort war ein riesengroßes Gatter, in dem sich Mensch und Tier frei bewegen dürfen. Liebe Grüße Reinhold
Mehr hier
Sau Schnell
war sie Wildlife Brandenburg
Mehr hier
Morgens früh
manchmal muss man Schwein haben wir warteten an mannshohen Kiefern wo das Damwild immer fegt. Wir waren noch keine 10 Minuten in unserm Versteck da überquerte diese Sau zügig die Heidefläche hinter uns und verschwand im Wald.
Keiler
Den habe ich vorher nicht mitbekommen. Nachdem die Bache mit den Jungen im Bruchwald verschwunden war, kam er da raus und genau in meine Richtung. Hat dann kurz gestutzt und doch die andere Richtung eingeschlagen. Einen schönen Sonntag wünscht Thomas
Mehr hier
Schweinerei
Die Bache mit den Überläufern habe ich erst im Getreidefeld gehört, dann sind sie durch einen langen Brennesselstreifen gezogen. Bei so einem Hörspiel ist es schwer zu sagen wie viele da unterwegs sind. Grunzen, schmatzen, quieken, da war richtig was los. Irgendwann sind sie dann in den Erlenbruchwald gewechselt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Stillleben im Schilf
Das Licht war schon recht "mager" dennoch gefällt mir das Bild. Es vermittelt sehr schön die Weite der Schilffläche. Das Wildschwein hatte ich bereits von dem Hochsitz aus gesehen bevor ich auf die Rothirsche (gestriges Bild) aufmerksam wurde. Nachdem ich die Hirsch dann aber nur im Schilf herumstapfen hören konnte, kam ich zurück.
Mehr hier
Mit den Hauern ......
...... erschrecke ich jetzt mal meine Geschwister.
Neugierde
Einige der jungen Schweine schienen gar etwas neugierig zu sein.
Auf Fisch fixiert
Es war derart auf den Fisch, welchen die Kormorane fallen lassen, fixiert, dass es mich überhaupt nicht bemerkte. Ich war ohne Tarnung, in Straßenkleidung unterwegs.
Mehr hier
Das Profil...
...konnte ich gestern abend um 19.45h aus dem Auto aufnehmen, als ich von einer erfolglosen Makrotour zurückkam. Ich habe mich sehr über das Bild gefreut... LG, Marion
Mehr hier
Wiesenbesucher Blumenwiese
Serie mit 5 Bildern
Mehr hier
Makromotiv
Eigentlich war ich gestern in meinem Makrogebiet unterwegs, wo zur Zeit noch ein paar Wanderfalter fliegen und andere Falter. Da kam dieses Wildschwein des Weges und erlaubte mir ein schnelles Foto mit meinem Makroobjektiv, ein anderes hatte ich ja nicht bei mir. Zwar hat das Bild eher dokumentarischen Charakter, aber ich freute mich, mal ein Wildschwein aus der Nähe aufnehmen zu können. Allerdings zog ich mich dann zurück. Sie flössen mir Respekt ein. LG, Marion
Mehr hier
Frischling beim Naschen
Der Kleine war absolut nicht ängstlich und kam mir sehr nah. Er ließ mich gar in Ruhe meine Kamera auspacken. Mich allerdings immer im Auge behaltend, sammelte er genüsslich die herabgefallenen Mirabellen ein.
Mehr hier
Wildschwein an Farn und Wasserdost
Zwei davon lockerten nahe meines Gartens den Boden auf. Dieses stand etwa gut drei Meter vor mir. Das andere befand sich zwei Meter neben mir. Beide konnte ich bildlich festhalten.
Mirabellen sind lecker
Diese Bild ist ein Resultat meiner Bemühung, vor einigen Tagen das Gras, im vorderen Bereich, mittels einer Sichel zu schneiden. Es ist oben bewusst knapp gehalten, da sich dort eine Plastiktüte im Geäst verfangen hatte. Ich habe sie danach fachgerecht entsorgt.
Mehr hier
Die Wildschwein - Wiese
Bei uns zeigen sich wieder die Wildschweine an unserer guten Stelle auf der "Wildschwein-Wiese". Drum herum sind Dornbüsche und Maisfelder - da musste der Jäger etwas an der Kirrung aufbieten, damit sie sich dort mal hinbewegt haben. Ich kann dort in Absprache manchmal Aufnahmen machen. Sie hatte mich trotz richtigem Wind und Ansitz entdeckt (Entfernung ca. 20m). Die Aufnahme ist bei schwierigen Lichtverhältnissen entstanden und bin happy, dass sie halbwegs zeigbar ist.
Mehr hier
Gemeinsames Abendessen
Ihr könnt euch sicher meine Freude und auch Verwunderung vorstellen als alle Protagonisten sich zusammenfanden. Ok, Das Hirschkalb stand etwas abseits, dennoch für mich erstaunlich zumal die Frischlinge der Hirschkuh gar zwischen den Beinen herum liefen. Überall ist das Gras, mangels Regen, eher Heu. Hier steht es saftig und grün.
Mehr hier
Neugier
Gerade reifen hier die wild wachsenden Mirabellen. Selbst um die Mittagszeit hört man wie die Wildschweine die Kerne zerbeißen. Mit einer Sichel war ich dabei höheres Gras zu kürzen damit ich mit der Kamera ein besseres "Schussfeld" habe. Plötzlich stand dieser Kleine vor mir. Er zeigte keine Angst. Ich packte meine Kamera aus und er wartete bis ich ein paar Bilder gemacht hatte. Als ich ihm ein paar Mirabellen pflückte und zuwarf, schnüffelte er daran und entschied sich dass ich wohl
Mehr hier
Halbe / Halbe
Hier sieht man sehr schön. dass sie im oberen Bereich noch ihr Winterfell trägt.
Ich hab dich im Blick!
Eine weitere Begegnung an diesem Tag. Es war bereits nach Sonnenuntergang, dennoch aber recht hell. Unverhofft stand ich ihr gegenüber. Auch diesmal war es mir nicht gegönnt ihre Jungen abzulichten.
Eine Bache
Leider war es mir vergönnt ihre Frischlinge bildlich fest zu halten. Sie hatte insgesamt 8, davon ein weißes. Ich hatte genau dies bereits im Visier und wollte gerade auslösen, als es sich "vom Acker machte".
Mehr hier
Einer ist selten allein
Hinter meinem Garten im Schilf fühlen sie sich wohl. Leider sind sie dort nur schwer zu fotografieren. Insgesamt tummelten sich dort 7 von diesen kleinen Wühlern. Die Bache stand etwas weiter. Der Wild stand günstig. Dies und die folgenden 6 Bilder entstanden alle am gestrigen Tag.
Mehr hier
Frischling
Frischling ausserhalb des Wurfkessel.
Wildschwein (Sus scrofa)
Wildschwein im Wald
Wildschwein
Mal eine Aufnahme eines Wildschweins, wo das Auge der Mittelpunkt ist. LG Christine
Mehr hier
Früh morgens
... traf ich an einem neuen Ort dieses Wildschwein (mitsamt ROtte), bevor es sich zum Schlafplatz aufmachte. Die Rotte dort kennt mich noch nicht. Der Wald, in dem ich mich den Wildschweinen irgendwie schon bekannt gemacht hatte, sieht aus wie nach dem Krieg. Überall liegen gefällte Bäume herum, wurden z.T. mit schwerem Gerät aus dem Wald gezerrt und versperren nun die üblichen Wechsel der Tiere. Zudem sind die vom Harvester "verdichteten", fast schon so hart wie Beton, Furchen im Bode
Mehr hier
Was guckst du?
Es ließ mich relativ dicht heran und gewährte mir mehrere Aufnahmen. Irgendwann meinte es wohl es reiche und es trottete davon. Da ich den gleichen Weg hatte, konnte ich es noch eine Weile begleiten.
Einblick in die Kinderstube II.
Ich hatte noch einige wenige Male die Gelegenheit und konnte die Bachen mit ihren Frischlingen fotografieren. Die Bachen sind mittlerweile weiter gezogen. Ich denke, so eine Gelegenheit werde ich nicht ein zweites Mal bekommen. Grüße Jürgen
Mehr hier
Frischling
Frischling im Winterwald
Wildschwein ( Sus scrofa )
Wildschwein im Winterwald
Kaltes Gebrech...
Bei uns hat es rekordverdächtige 50cm geschneit (na immerhin fürs Flachland nicht schlecht...). Die Bache konnten wir so bei geschlossener Schneedecke und bei beginnender Dämmerung knipsen (beim befreundeten Jäger - sind da angekirrt oder eher angefüttert...). Der Rest wollte nicht aufs Foto und blieb in der Dickung und sie war nach 30 sek auch wieder verschwunden.
Sauwetter
So oft haben wir hier in Brandenburg nicht das Glück auf Landschaften im Schnee. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich dieses Bild umsetzen konnte. Nach einer kleinen Pause hier im Forum möchte ich mich auch mit dieser Aufnahme zurückmelden. Beste Grüße Jürgen
Mehr hier
Bache
Bis mind. Ende März ist diese Bache in ihrem großen Freigehege vor Fotografen geschützt. Die Gemeinde hat zu Vorsorge vor der Schweinepest alle Tore für Besuche geschlossen. Mal schauen ob wir unsere Freiheiten eher wiederbekommen.
Mehr hier
Besuch zum Fest
... bitte nur mit Abstand ! Dieses Foto entstand aber vor der Coronazeit. Hier war ich auf dem Boden liegend auf eine andere Rotte fockussiert als ich irgendwie Bewegung hinter mir verspührte. Ich blickte über meine Schulter und sah diese Frischlinge über den Wegsprinten. Das ging so schnell, dass ich gerade so auf 200mm drehen konnte und schon ward ich überrannt. Frohe Weihnacht !
Mehr hier
Drei
... von den Rabauken. Mein Beitrag zum 3. Advent.
Mehr hier
Geschwister
Ein Foto aus dem Wildpark welcher nun für Besucher wegen der Schweinepest geschlossen ist. Hier sind die Frischlinge in einem Hohlweg auf Futtersuche.
Mehr hier
Was der Schwarzkittel gerade denkt?
...das ( junge ) Wildschwein habe auf einem Hügel in einem Wildgehege fotografiert, er war einwenig ratlos dagestanden und wartete, dass ich noch einen Apfel hinwerfe! Hatte keine mehr, das war’s für heute! Gruß Joachim
Mehr hier
Und das mögen sie auch...
...die Schwarzkittel! Den Schnüffel immer dicht an der Wasseroberfläche, oder gleich im Schlamm , das machen sie ständig und gerne! Gruß Joachim
Mehr hier
Bache
Diese Bache ließ sich von meiner Anwesenheit nicht beirren und kam beängstigend nahe. Leider war das Licht nicht optimal. LG Jana
Auf der Blümchenwiese
Der Kleine will bestimmt zu Mamas Geburtstag. Die Haare sind schon frisch gestylt und die Blumen werden eben gepflückt. Mama steht aber nicht weit weg. Ein Foto von ihr hatte ich hier schon gezeigt.
Mehr hier
Aufmerksam
Im Gegensatz zu den Halbstarken war sie beim Einsammeln der Eicheln sehr aufmerksam. Immer wieder schaute sie sich um und oft fixierte sie dabei das Tor hinter dem ich saß. Vorerst das letzte aus der Serie.
Mehr hier
50 Einträge von 393. Seite 1 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter