Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Nebelwetter© Benutzer 8736122024-12-298 KommentareNebelwetter
Wildsau im Nebel - passend zur aktuellen Wetterlage.
Du siehst mich nicht...© Benutzer 8736122024-11-201 KommentarDu siehst mich nicht...
Das Wildschwein spielte im Sommer in der Nähe der Kirrung verstecken.
Bache© Benutzer 8736122023-09-135 KommentareBache
Die Wildsau konnte ich an der Kirrung beim befreundeten Jäger nach dessen Genehmigung knipsen. Leider gibt er nur selten das ok, da er Sorge hat, die Sauen werden beunruhigt. An dem Abend kamen kurz nach Sonnenuntergang 4 Sauen heran und zwei davon in Fotoreichweite. Eine legte sich sogar fast direkt vor dem Ansitz hin.
Mehr hier
Die Wildschwein - Wiese© Benutzer 8736122021-08-266 KommentareDie Wildschwein - Wiese
Bei uns zeigen sich wieder die Wildschweine an unserer guten Stelle auf der "Wildschwein-Wiese". Drum herum sind Dornbüsche und Maisfelder - da musste der Jäger etwas an der Kirrung aufbieten, damit sie sich dort mal hinbewegt haben. Ich kann dort in Absprache manchmal Aufnahmen machen. Sie hatte mich trotz richtigem Wind und Ansitz entdeckt (Entfernung ca. 20m). Die Aufnahme ist bei schwierigen Lichtverhältnissen entstanden und bin happy, dass sie halbwegs zeigbar ist.
Mehr hier
Borsti© Benutzer 8736122021-07-106 KommentareBorsti
Die Bache hatte einige Frischlinge gesetzt und muss wohl überrascht worden sein. Der kleine Frischling Keiler wurde jedenfalls alleine zurückgelassen und saß durchnäßt und unterkühlt unterm Auto. Die Nabelschnur war noch dran. Nachdem er die erste Nacht überstanden hat und dabei stündlich gefüttert wurde war das sein erster Ausflug in Nachbars Garten. Er ist schon ziemlich anhänglich und läuft bei Fuß und sucht immer die körperliche Nähe. Dabei ist er ziemlich ungestühm. Nach einer halben Stunde
Mehr hier
Sauwetter© Jürgen Liebner2021-01-128 KommentareSauwetter
So oft haben wir hier in Brandenburg nicht das Glück auf Landschaften im Schnee. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich dieses Bild umsetzen konnte. Nach einer kleinen Pause hier im Forum möchte ich mich auch mit dieser Aufnahme zurückmelden. Beste Grüße Jürgen
Mehr hier
Wiesenbesucher© Benutzer 8736122020-07-311 KommentarWiesenbesucher
Wildschwein kurz vor Sonnenuntergang als die Wiese schon im Schatten lag und der Hintergrund viel Gegenlicht abbekam. Die weiteren Tiere hielten sich weiter entfernt und im hohen Gras auf. Sie reißen mitunter ganze Pflanzen heraus und ziehen dann mit diesen etwas weiter abseits. Foto vom Erdansitz aus.
Blumenwiese© Benutzer 8736122020-07-274 KommentareBlumenwiese
Nachdem die Wildschweine die Blumenwiese für sich entdeckt haben, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis sie alles aufgebrochen haben. Bodenansitz bei Gegenlicht / Gegenwind.
Schwein mit Laub© Ingo Strauch2020-05-1315 KommentareSchwein mit Laub
2. Platz Tierbild des Monats Mai 2020
Bild der Woche [2020-05-18]
Wildschweine haben es auch gerne warm und gemütlich. Da es im Wald kein Plumeau gibt, begnügt sich das Schwein mit Laub. Aufgenommen aus sicherer Position. LG Edit: Es ist eine meiner frühen Aufnahmen und ich mag es sehr; es schmückt in Übergröße unser Wohnzimmer :)
Mehr hier
Auge in Auge© Ralph Budke2019-01-0510 KommentareAuge in Auge
Das Jahr 2019 hat begonnen und ich konnte auch schon die ersten Wildlife Fotos schießen. An dem Morgen war meine Frau und Lilly (unser Mops) mit mir im Diersfordter - Wald unterwegs, als plötzlich der recht große Keiler vor uns stand. Meine Frau ging mit Lilly vorsichtig zurück und ich ein paar Schritte nach vorne, um dann auf die Knie zu gehen. Man will ja auch eine schöne Perspektive zum Motiv haben, quasi Auge in Auge.
Wildsau© Thomas Harbig2018-09-061 KommentarWildsau
Da stapfe ich etwas missmutig nach Hause weil die Bekassinen eben nicht wie sonst die Tage eingeflogen kamen, da gab es als Entschädigung noch dieses Schweinchen am Wegesrand. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Schwein gehabt© Thomas Harbig2018-01-012 KommentareSchwein gehabt
Die besten Wünsche für 2018 auch von mir! Gutes Licht, volle Akkus, leere Speicherkarten und das wir gleich an den richtigen Stellen suchen und fündig werden. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Bache© Eike Mross2017-05-312 KommentareBache
Ein Freund hat eine Rotte Sauen, die bei Fotolicht das Schilf verlassen. Netterweise durfte ich ihn ein paar Mal besuchen und das Spektakel beobachten.
Wildsau im Sprint© Jürgen Kunze2017-04-184 KommentareWildsau im Sprint
Ostern an der Ostsee. Trotz keinen optimalen Wetterbedingungen besuchte ich am Abend dann doch den Rundwanderweg um die Lage für den Morgen zu sondieren. Aus Mangel an Tieren versuchte ich mich mit dem Tele in der Landschaftsfotografie. Als ich dann ein schönes Motiv gefunden hatte, bemerkte ich, dass ich noch ein paar Meter Weg dazwischen brauchte. So drehte ich mich um und wollte schon losgehen, als diese Sau (?) plötzlich in meine Richtung stürmte. Zeit zum Einstellen der Kamera blieb mir nic
Mehr hier
Abkühlung© Thomas Harbig2016-07-273 KommentareAbkühlung
Zehre noch von Ungarn, komme derzeit zu nichts. Das Knacken im Schilf war schon lange zu hören, dann hätte ich sie fast verpasst. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
"Prüfende" Leitbache© Detlev Hinrichs2016-05-141 Kommentar"Prüfende" Leitbache
Hallo zusammen, heute Morgen habe ich es wieder mit den "Schweinen" versucht. Leider hatte ich Pech, eine Gruppe Damwild hatte sich genau an der Stelle in der Dickung "niedergelassen", wo die Sauen mit ihrem Nachwuchs, zu ihren Ruheplätzen für den Tag, immer gehen. Somit sind die Schweine einen "Rückeweg" weiter in Richtung Hauptweg gelaufen und direkt auf mich zu. Sie bemerken dann natürlich das Tarnzelt und suchten das "Weite", aber einige Sekunden hatte
Mehr hier
"Glück" muss man haben.© Detlev Hinrichs2016-05-082 Kommentare"Glück" muss man haben.
Hallo zusammen, heute Morgen, gleiche Stelle, Uhrzeit etwas früher wie gestern (leider... ISO 3200) und wieder querte ein Teil der Sauen den Weg. Zuerst eine Sau alleine mit Ihrem Nachwuchs (hier zu sehen), danach noch zwei "schnelle" Jungtiere aus dem letzten Jahr. Etwas später bei erheblich besserem Licht die große Gruppe von gestern, leider war die "Leitbache" kurz vor dem Weg am "blasen", obwohl der Wind super war und ich mich nicht bewegt hatte, hat sie mich wo
Mehr hier
Schnee-Keiler© Thomas Harbig2016-01-252 KommentareSchnee-Keiler
Nach den Bartmeisen am Freitag ging es noch ins Wildgehege. Bin dankbar, dass ich den herrlichen Wintertag komplett nutzen konnte. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Schon wieder Vereinigung© Thomas Harbig2015-10-054 KommentareSchon wieder Vereinigung
Soll das Letzte aus der Serie sein, jetzt ist erstmal Schluss mit Schweinereien. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
Wiedervereinigung 2© Thomas Harbig2015-10-043 KommentareWiedervereinigung 2
Der Keiler war "gut drauf", die Aktion hat eine ganze Weile gedauert. Der Konkurrent ist zwar mehrfach zurechtgewiesen worden, war aber stets in der Nähe. Wünsche einen schönen Sonntag Thomas
Mehr hier
Wiedervereinigung© Thomas Harbig2015-10-0313 KommentareWiedervereinigung
Die Wildschweine im Wildgehege haben das wörtlich genommen und ich war dabei. Glück gehabt! Einen schönen Feiertag wünscht Thomas
Mehr hier
Immer "wachsam"© Detlev Hinrichs2015-03-2813 KommentareImmer "wachsam"
Hallo zusammen, hier mal ein Bild von heute Morgen, die Schweine haben auch ihre "Gewohnheiten". Schon seit Tagen beobachte ich früh am Morgen, wie einige Sauen immer an der gleichen Stelle den Weg queren, auf ihrem Weg in das "Tagesversteck". Leider fehlten noch so um die 20 bis 30 m um ein Bild von bessere Qualität zu schießen, dazu kommt noch das "diesige" Morgenwetter. Aber ich war froh, überhaupt auf einigermaßen gute Distanz, bei Tageslicht, an sie ranzukommen
Mehr hier
Schade......© Detlev Hinrichs2012-10-016 KommentareSchade......
viel, viel zu weit weg. Hallo zusammen, wie so oft in der Naturfotografie....man sitzt an der falschen "Stelle".... Aber zeigen wollte ich es Euch trotzdem...solche Momente gibt es bei uns doch verdammt selten....darum "Qauli hin, Qauli her", wie ich schon so oft geschrieben habe, dass erleben zählt. Die Sauen waren wie von der "Tarantel" gestochen, als sie das Damwild entdeckt hatten und schnell war die Bühne leer. Gruß Detlef
Mehr hier
"Frischlingsexpress"© Detlev Hinrichs2012-06-093 Kommentare"Frischlingsexpress"
Hallo zusammen, wie gestern ja schon angekündigt, hier ein weiteres Bild von meiner "Sauenbegegnung". Erst kamen die Sauen auf den Weg zur "Sicherung" und dann überquerten die Frischlinge im "Schweinsgalopp" die ungeschützte Stelle....das sah aus, wie bei den "Schülerlotsen". Leider, bedingt durch die lange Belichtungszeit, sind die Frischlinge in einer Art "Schlange" verschmolzen, ich finde das bringt ein wenig Dynamik ins Bild, oder was meint I
Mehr hier
04:53 Uhr© Detlev Hinrichs2012-06-089 Kommentare04:53 Uhr
Hallo zusammen, endlich...endlich...hat es heute mit den Schweinen geklappt....wie sagt man so schön..."zur richtigen Zeit am richtigen Ort". Hat es sich doch gelohnt, heute Urlaub zu nehmen. Bis auf die Uhrzeit und der dementsprechenden ISO bzw. Belichtungszeit, passte alles. Das "Erleben" war einfach sagenhaft, wie die Rotte mit ihren Frischlingen direkt vor mir, auf den Weg kam. Da war der Konverter natürlich schon etwas zu viel, aber um ihn runter zunehmen, fehlte mir ein
Mehr hier
Nebelmorgen© Detlev Hinrichs2012-04-145 KommentareNebelmorgen
Hallo zusammen, es sah zuerst nach Regen aus heute Morgen, aber trotzdem habe ich mich aus dem Bett "gewagt" und den Sonnenaufgang im Wald genossen.... Einfach klasse, wie die Sonne mit dem Nebel "spielte". Ein wenig Glück hatte ich auch, in letzter Zeit ist mir kaum noch eine Sau über den Weg gelaufen. Aber heute Morgen um 07:45 Uhr mal wieder....leider etwas weit weg, aber "zeigenswert". Gruß Detlef
Mehr hier
Water fun!!© Edwin Kats2011-08-155 KommentareWater fun!!
Wild boar feeding on water plants and shaking their fur is not very often seen let alone photographed. So very pleased. Edwin Kats
Mehr hier
~ Unterkunft im Rapsfeld ~© Jan Piecha2011-06-3011 Kommentare~ Unterkunft im Rapsfeld ~
Schwarzwild verbirgt sich ja in unserer Generation Biogasanlage sehr gerne in Mais- und Rapsfeldern. Das kann schnell zum Leid der Bauern werden, aber wer würde sich nicht dort verstecken, wo man von niemandem entdeckt wird. War halt wieder sehr früh am Morgen. Da ist mir so ein Dokufoto aber immernoch lieber, als gar kein Foto.
Mehr hier
Zwei "Brummer" on Tour© Detlev Hinrichs2011-05-224 KommentareZwei "Brummer" on Tour
Hallo zusammen, hier mal ein Bild von heute Morgen, leider ist das Gras auf den Wegen bei uns im Wald schon recht hoch, darum kann man nur "erahnen" um was es sich hier handelt. Näher ran war leider nicht möglich, Sau Wildlife ist halt was ganz ander als "Gehegeschweine", außerdem hatte ich meine beiden Terrier mit dabei. Die beiden waren schon recht kapitale "Gesellen", könnte sie länger beobachten, der Wind stand recht gut. Mir persönlich gefällt hier die Morgenst
Mehr hier
Bin ich nicht süß ?!© Mike Schumacher2011-05-024 KommentareBin ich nicht süß ?!
Hier noch eine Bild aus dem Park. Ich hoffe es gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
"Schrecksekunde"© Detlev Hinrichs2011-03-205 Kommentare"Schrecksekunde"
Hallo zusammen, der "Moment" der Beobachtung von Sauen am gestrige Morgen, hatte mich motiviert, heute Morgen wieder um 05:00 Uhr das warme Bett zu verlassen. Und wieder gleich nach dem Aufbau der Kamera "raschelte" es im Unterholz und einige Minuten später war der "Schwarzkittel" am Rande der Schonung zu beobachten....ich hatte das Glück die Sau einige Minuten beobachten zu können, hierbei entstand diese Aufnahme. Die Schweine sind sowas von vorsichtig bei uns im W
Mehr hier
"Gefrorene" Ohren ??© Detlev Hinrichs2011-03-195 Kommentare"Gefrorene" Ohren ??
Hallo zusammen, nach langer Zeit habe ich mal wieder Zeit gefunden auf "Fototour" zu gehen. Hier ein Bild von heute Morgen 06:30 Uhr......."saukalt" und "saunebelig", aber trotzdem war es schön in der Natur zu sitzen und den ersten Vögeln beim "musizieren" zuzuhören, der Frühling kommt..... Glück hatte ich mit den Sauen, gerade die Kamera aufgebaut und da "flitzten" sie auch schon über die Lichtung, leider viel zu weit weg und viel zu schnell. Ja
Mehr hier
Unordentlich, schräg, aber mein 100. Bild :-)© Claas Nowak2011-01-203 KommentareUnordentlich, schräg, aber mein 100. Bild :-)
Ich weiß nicht ob dieses Bild eines Jubiläumsbildes würdig ist, aber es war ein spannender Moment in "meinem" Wildschweinrevier. Ausserdem bin ich ja ein Verfechter von "puren" Naturdokumenten und ich zeige dieses Bild auch aus Überzeugung! Bei einer Pirsch im November überraschte ich an einem Hang in einem Haufen Bruchholz diese Bache. Sie brach sofort durch das Chaos aus Ästen und umgestürzten Bäumen hindurch den Hang abwärts und mir gelang es noch einige Bilder zu machen.
Mehr hier
Struppig© Eike Mross2011-01-063 KommentareStruppig
Ein Griff ins Archiv! Aus dem Shooting hatte ich ja schon ein paar Bilder gezeigt. Hier eine der 4 Bachen.
ICH-SEHE-DICH-GANZ-GENAU !© Ingrid Lamour2010-12-3011 KommentareICH-SEHE-DICH-GANZ-GENAU !
Ein Anblick, der dem Sauenjäger den Puls hochtreibt - und dem Fotografen das breite Lächeln ins Gesicht zaubert! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Tagesausflug© Claas Nowak2010-09-156 KommentareTagesausflug
Bei einer Fahrt an einem Truppenübungsplatz entlang konnte ich im Juni 2007 gegen Abend eine Rotte Sauen von der Straße aus beobachten. Sie waren recht weit entfernt und das Gras war sehr hoch. Es sind auch leider kaum wirklich scharfe Fotos dabei. Dieses Bild von einer starken Bache mit einem kleinen Frischling, versteckt im Gras, erfüllt aber meine Ansprüche an ein zeigenswertes Bild. Ich hoffe ihr seht das wie ich
Mehr hier
Die Frischlinge© Eike Mross2010-06-0412 KommentareDie Frischlinge
Für Detlef hier noch die Frischlinge, jedenfalls einen Teil. Vom Schnitt her bin ich nicht so zufrieden da die vordere Bache in die falsche Richtung guckt. Aber es war mein bestes mit den meisten Frischlingen drauf.
Bache im Sommer© Eike Mross2010-06-035 KommentareBache im Sommer
Von einem Ansitz aus konnte ich heute Abend gegen 20:30 Uhr 4 Bachen mit ca. 20 Frischlingen beobachten.
einen Blick riskieren© Jan Piecha2010-05-2715 Kommentareeinen Blick riskieren
5. Platz Tierbild des Monats Mai 2010
Bild des Tages [2010-06-07]
unterwegs in den Feldern sah ich weit hinten eine Bache mit Frischlingen an einer Feldkante. Ich bin dann an der Kante langgepirscht, trotz schrägen Rückenwinds. Eigentlich hatte ich überhaupt nicht mit einem Foto gerechnet, aber dieses hier konnte ich machen. Einige Sekunden später machte die junge Mutter einmal öühfff und weg waren sie. Ein Bild aus dem letzten Juni, 20:06 Uhr
Mehr hier
~Führsorgliche Mutter~© Kevin Winterhoff2009-09-182 Kommentare~Führsorgliche Mutter~
Heute mal eine Verhaltensdokumentation. Die säugende Bache setzte sich hin, was die Frischlinge direkt dazu veranlasste zu trinken. Dabei schienen sie dabei recht freudig zu sein, zumindest fand ich das synchrone "Schwänzchen in die Luft" eine Auslösung wert...
Mehr hier
Sauwischer© Bernd Lütke Wöstmann2008-10-066 KommentareSauwischer
Im Wisentgehege vom Saupark Springe. Mal wieder der Versuch eines Wischers. Gruß, Bernd
Mehr hier
Sau "Wildlife"© Detlev Hinrichs2008-08-314 KommentareSau "Wildlife"
Hallo zusammen, hier mal wieder nach langer Zeit ein Bild von mir, man muß ja das schöne Wetter bei uns voll ausnutzen. Jetzt zum Bild....schon gestern hatte ich die Sauen bei uns im Wald am Morgen beobachten können (Fernglas), 3 Bachen und 12 Frischlinge. Hab mich dann gleich heute Morgen an die Stelle gesetzt, nach kurzer Ansitzzeit rührte sich dann was. Trotz guter Tarnung und einer Entfernung von ca. 80 m zu den Sauen, haben mich die "Schwarzkittel" doch bemerkt..man haben die ein
Mehr hier
Wildschwein ND© Detlev Hinrichs2008-02-296 KommentareWildschwein ND
Hallo zusammen, hab lange überlegt, ob ich dieses Bild reinstellen sollte, die Qualität ist einfach gesagt "sch.....", aber da in den letzten Tagen einige Wildschweine hier im Forum aufgetaucht sind, wollte ich hiermit doch einmal zeigen wie schwer es ist in freier Wildbahn an diese Tiere heranzukommen. Das Bild ist vom letzen Frühjahr, bei einem von vielen morgentlichen Versuchen die Sauen zu erwischen hat sich das Tier für einige Sekunden blicken lassen....man was sind die Tiere sche
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter