Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 441. Seite 3 von 9.
Ich seh dich!© Siegfried Dittmann2020-09-303 KommentareIch seh dich!
Eine Bache späht aus den Brennnesseln heraus zu mir herüber. Ich wünschte mir unten etwas mehr Raum. Aber dies war das einzige wirklich scharfe Bild aus dieser kurzen Serie.
Mehr hier
Ein Schwein im Nothafen© Kai Bratke2020-09-280 KommentareEin Schwein im Nothafen
Gleich am ersten Abend meines Darß-Urlaubs hatte ich viel "Schwein". Selbiges hielt sich für einige Minuten auf einer Sandbank im Nothafen auf. Die Sonne war bereits untergegangen und die letzten Himmelsfarben spiegelten sich noch im Wasser. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Brüder© Jürgen Kunze2020-08-073 KommentareBrüder
Hier möchte ich euch ein weiteres Foto aus dem Wildpark neben dem "Märchenwald" zeigen. Obwohl aus dem selben Wurf sin die Größenunterschieder der kleinen Borstenziere schon recht beachtlich.
Mehr hier
Wiesenbesucher© Benutzer 8736122020-07-311 KommentarWiesenbesucher
Wildschwein kurz vor Sonnenuntergang als die Wiese schon im Schatten lag und der Hintergrund viel Gegenlicht abbekam. Die weiteren Tiere hielten sich weiter entfernt und im hohen Gras auf. Sie reißen mitunter ganze Pflanzen heraus und ziehen dann mit diesen etwas weiter abseits. Foto vom Erdansitz aus.
Blumenwiese© Benutzer 8736122020-07-274 KommentareBlumenwiese
Nachdem die Wildschweine die Blumenwiese für sich entdeckt haben, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis sie alles aufgebrochen haben. Bodenansitz bei Gegenlicht / Gegenwind.
Ich find schon was!© Siegfried Dittmann2020-07-222 KommentareIch find schon was!
Ein weiteres aus dem Wurf. Selten konnte man sie mit erhobenem Rüssel erwischen. Meist steckte er tief im morastigen Untergrund des fast ausgetrockneten Sumpfsees.
eins von acht© Siegfried Dittmann2020-07-210 Kommentareeins von acht
Da ich die Bache ja nun bereits gezeigt habe, nun eines der Kleinen. Dieses kam am dichtesten heran. Da ich mich auf dem morastigen Grund weder hinknien noch -legen konnte, aus einem ungünstigen Winkel.
Mehr hier
Junges Borstentier© Jürgen Kunze2020-07-215 KommentareJunges Borstentier
Wieder mal was Neues aus dem Wildpark. Hier ein männlicher Frischling aus einem 9er Wurf. Es war wieder recht schwer sie einzeln vor die Linse zu bekommen. Ganz hinten rechts liegt die Bache ... zum Glück sehr müde.
Mehr hier
Der Wind steht günstig© Siegfried Dittmann2020-07-192 KommentareDer Wind steht günstig
Vor 2 Tagen war ich bereits an dieser Stelle. Der Wasserspiegel des Sumpfsees ist bereits stark gesunken. Auf einer spitzen Landzunge kann ich, mit etwas Mühe, weit hinein gelangen. An der Spitze angekommen, sah ich durch die dichte Vegetation eine Bache ihre Jungen säugen. Bilder waren nicht möglich. Ich wagte mich bis auf den sumpfigen Randbereich hinunter und musste nicht lange warten. Fast eine Stunde konnte ich, zuletzt bis auf einen Meter, die Frischlinge beobachten. Die Bache zeigte sich
Mehr hier
Wildschwein im dunklen Wald© Alessandro Sgro2020-06-172 KommentareWildschwein im dunklen Wald
Dieses Wildschwein und einige weitere seiner Art konnte ich am frühen Morgen im noch düsteren Wald beobachten. Dabei gelang mir diese Aufnahme aus der Hand heraus mit der ich vorerst sehr zufrieden bin.
Eben noch wollte ich hier lang ...© Ralf M. Schreyer2020-06-027 KommentareEben noch wollte ich hier lang ...
...und zwar mit dem Fahrrad - jetzt war ich da nicht mehr so sicher, zumal der Frischling noch 10 Geschwister dabei hatte.
Ich passe auf!© Siegfried Dittmann2020-05-304 KommentareIch passe auf!
Eine Bache im Schilf hinter meinem Garten. Leider verloren sich die Frischlinge im hohen Gras.
Mehr hier
neugieriger Waldbewohner© André Kuschel2020-05-217 Kommentareneugieriger Waldbewohner
Dieses Wildschwein entdeckte ich zufällig bei einem Waldspaziergang. Es schaute halb versteckt hinter einem Baum nach mir, wer ich wohl bin. LG André
Mehr hier
Schwein mit Laub© Ingo Strauch2020-05-1315 KommentareSchwein mit Laub
2. Platz Tierbild des Monats Mai 2020
Bild der Woche [2020-05-18]
Wildschweine haben es auch gerne warm und gemütlich. Da es im Wald kein Plumeau gibt, begnügt sich das Schwein mit Laub. Aufgenommen aus sicherer Position. LG Edit: Es ist eine meiner frühen Aufnahmen und ich mag es sehr; es schmückt in Übergröße unser Wohnzimmer :)
Mehr hier
Wassn das für einer?© Siegfried Dittmann2020-05-072 KommentareWassn das für einer?
Manche Tage hat man einfach nur Glück! Da mir zwei junge Männer aus dem Sperrgebiet entgegen kamen rechnete ich mit wenig Erfolg. Ich hatte bereits etwa 1,5 Km hinter mir. Da grunzte es ärgerlich. Eine Bache mit ihren Frischlingen stand im Dunkeln unter einer alten Fichte. Sie verschwand in Dickicht. Kaum 100 Meter weiter wieder Grunzen. Erst sah ich 2, dann 4 einjährige Wildschweine. Leise schlich ich näher. Aus den 4 wurden 7 und zwei davon scheinbar bereits zweijährig. Während ich versuchte s
Mehr hier
Feinschmecker© Siegfried Dittmann2020-04-013 KommentareFeinschmecker
Wieder eines von der Kormorankolonie. Hier seht ihr im Hintergrund einen alten Bombenkrater. Davon gibt es hier oben sehr viele. Es sind längst kleine Biotope.
Mehr hier
Die Friseure haben auch zu!© Siegfried Dittmann2020-03-302 KommentareDie Friseure haben auch zu!
Dies ist nicht bei den Kormoranen. Trotzdem möchte ich es dazwischenschieben. Ich war mal wieder unterwegs und trat aus dichtem Buschwerk heraus. Etwa 7 Meter von mir sah ich einen dunklen Rücken. Vorsichtig versuchte ich mit dem Zoomdurch das dichte, trockene Gras zu kommen - vergeblich. Es stand mit geschlossenen Augen da und genoss die Sonne. Ich bewegte mich ganz vorsichtig in einem bessere Position. Irgend etwas muss es gehört haben. Es ging um einen Grasbusch herum und sah zu mir. Ich konn
Mehr hier
es gibt Fisch© Siegfried Dittmann2020-03-292 Kommentarees gibt Fisch
Kormorane habe ich euch jetzt genug gezeigt. Nun wieder zurück in die untere Region. Wie ich ja bei meinem letzten Wildschweinbild schrieb, war ich in der Kormoran Brut Kolonie. Die Wildschweine fressen sehr gerne die Fische, welche die Vögel fallen lassen. Ständig flitzten sie zu dem nächsten Klatsch wenn wieder ein Fisch auf den Boden fiel. Dieses und die folgenden Bilder entstanden ohne jegliche Tarnung, in Arbeitskleidung.
Mehr hier
Haselnuss braune Augen© Siegfried Dittmann2020-03-241 KommentarHaselnuss braune Augen
Gestern habe ich meine Frau die Kormorankolonien gezeigt. Heute bin ich nochmals alleine hin. Da die Kormorane oft Fische oder Fischreste fallen lassen, treiben sich auch tagsüber Wildschweine hier herum. Längere Zeit konnte ich beobachten wie dieses immer dorthin rannte wo etwas laut klatschend auf den Boden schlug. Es hat ihm sichtlich gemundet.
Einschätzung© Siegfried Dittmann2020-03-122 KommentareEinschätzung
Gestern Nachmittag machte ich eine Runde hinter meinem Garten! Das Reed steht mittlerweile zu 80 % unter Wasser und selbst mit Stiefeln muss man aufpassen wohin man tritt. Aus der Ferne sah ich 2 dunkle Rücken und pirschte mich gegen den starken Wind an. Es waren einjährige Wildschweine. Durch den starken Wind kam ich dicht heran, dennoch gelang es mir nicht mit dem Fokus durch die Halme zu kommen. Dann plötzlich trat die Bache aus einem sehr dichten Schilfbereich. Sie blieb stehen und sah zu mi
Mehr hier
Begrüßung© Jürgen Kunze2020-03-112 KommentareBegrüßung
Nach einer längeren Abwesenheit im Wildgehege freute ich mich genauso wie wohl auch dieser Schwarzkittel auf ein Wiedersehen. Als er mich bemerkte kam er plötzlich ganz flott auf mich zugelaufen. Und als er mich dann erkannte bog er zum Glück wieder ab. OK, auch im Wildpark kann der Puls schon mal in die Höhe schnellen.
Mehr hier
Wildschwein am Nachmittag© Erich Pöhmerer2020-03-106 KommentareWildschwein am Nachmittag
Bei einem Foto Ansitz auf Raubvögel, lief mir diese Bache vor die Linse.
Frischlingsportrait 08/19© Frank Hertel2020-02-037 KommentareFrischlingsportrait  08/19
Der zweite Wurf, im August des vergangenen Jahres. Nähe einer alten Sandgrube, wo sich auch der Kessel befand. Entspanntes Verhältnis auf beiden Seiten, solange man die selbstverständlichen Regeln einhält.
Frischlinge erobern ihre Welt (08/19)© Frank Hertel2020-01-253 KommentareFrischlinge erobern ihre Welt  (08/19)
Ausgesprochen neugierig, verspielt und immer quirlig ist die Schar des diesjährig dokumentierten Wildschweinnachwuchses an der alten Sandgrube. Wenn sie durch das sehr dichte Gebüsch preschen, hört es sich tatsächlich so an als käme eine keuchende, lärmende und über alles mögliche stolpernde Rotte Wildschweine an, allerdings im lautmalerischen Miniaturformat, -halt Schweine in "ganz klein". Da ich bereits mehrfach besorgte Anfragen auch aus anderen Foren, gerade im Bezug auf Wildschwe
Mehr hier
Schwarzwild _manchmal steht man fast alleine da...© Frank Hertel2020-01-122 KommentareSchwarzwild   _manchmal steht man fast alleine da...
Wie gesehen, manchmal steht man auch als Wildschwein nachdenklich fast ganz alleine da, sowie noch glücklicherweise vor dem Objektiv des Fotografen in der Waldkante. So entstand getreu der These vom Fotografenglück, welches genau dann eintritt wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft, eine weitere Serie in der Kategorie Schwarzwild.
Wildschweine wechseln aus dem Unterholz (04/19)© Frank Hertel2019-12-294 KommentareWildschweine wechseln aus dem Unterholz (04/19)
Allen Mitgliedern des Forums einen Guten Rutsch in das Jahr 2020, verbunden mit den besten Wünschen aus Thüringen, -Frank
Frischlinge entdecken die Welt© Frank Hertel2019-12-225 KommentareFrischlinge entdecken die Welt
Nachdem die Bache im Wurfkessel, welcher sich in einer abgelegenen ehemaligen und zwischenzeitlich bewachsenen Sandgrube befindet, einen recht starken Wurf zur Welt brachte, entdeckten nun nach der gebotenen Zeit die Frischlinge außerordentlich neugierig ihre Umgebung.
Den Fotografen im Visier© Jürgen Kunze2019-11-066 KommentareDen Fotografen im Visier
Diese Bache wollte mich wohl gern etwas näher kennen lernen als sie sich recht zügig auf mich zu bewegte. Ich machte mir schon Gedanken wann ich in die Aussichtshütte am Pramort fliehen müßte, als plötzlich eine ältere Frau sehr, sehr laut schrie: Ein Wildschwein, ein Wildschwein. Das war dann sogar der Bache zu laut und sie flüchtete, ihre 8 Frischlinge im Schlepptau, von dannen.
Mehr hier
Ein Grunzen und Rascheln im Herbstlaub© Jon Hoffmann2019-11-030 KommentareEin Grunzen und Rascheln im Herbstlaub
Dieses junge Wildschwein wanderte mir heute nachmittag gemütlich entgegen. Ein Wildschweinpark, in dem man in einem eingehegten, gar nicht mal so kleinem Waldstück unterwegs ist und mit etwas Glück auch auf Wildschweine trifft. Da die Tiere Spaziergänger im Wald gewohnt sind, sind sie auch recht entspannt und ich somit auch, so dass ich ein paar Fotos der bodenwühlenden Truppe machen konnte.
Fast hätte sie mich übersehen...© Günther Hammer2019-10-264 KommentareFast hätte sie mich übersehen...
Endlich konnte ich mal wieder zu meinen Wildschweinen. Das Anpirschen war wieder möglich, weil die Waldarbeiter nach fast einem Jahr endlich die gefällten Bäume (fast alle) aus dem Wald entfernt haben. Falls sie die vielen Bäume wirklich wegen dem Borkenkäfer gefällt haben, dann haben sie ihm wirklich ein Geschenk gemacht. Er konnte direkt auf kürzestem Weg über den Boden zum nächsten gesunden Baum krabbeln, um ihn ebenfalls zu befallen - dankeschön. Aber das Holz verkauft sich gut. Auch die Bac
Mehr hier
Valerie Wutz© Annika Renkwitz2019-10-137 KommentareValerie Wutz Junges Wildschwein - Portrait© Annika Renkwitz2019-09-234 KommentareJunges Wildschwein - Portrait
Der riecht aber gut..© Annika Renkwitz2019-09-207 KommentareDer riecht aber gut.. Alle guten Dinge sind drei..© Annika Renkwitz2019-09-1316 KommentareAlle guten Dinge sind drei..
Serie mit 4 Bildern
Anfang September diesen Jahres hatte ich unverhofft meine erste Wildschweinbegegnung. So oft ich konnte, versuchte ich mein Glück an jener Stelle, wo wir uns das erste Mal trafen. Ein paar Fotos dieser unbeschreiblichen Momente sind der Serie beigefügt.
Mehr hier
Valerie Wutz© Annika Renkwitz2019-10-137 KommentareValerie Wutz
.. habe ich sie mal getauft Die vielen Begegnungen mit ihr lassen mich einfach nicht los.. sie sind unbeschreiblich und ich bin froh, dass ich Fotos habe, die mich an diese Zeit erinnern. Schönen Sonntag.. VG Annika
Mehr hier
Erschrocken© Rainer, Koch2019-10-117 KommentareErschrocken
haben wir uns Beide!!!, die Sau genauso wie Ich. In Gedanken versunken, meine Frau hatte gerade eine OP hinter sich, saß Ich abends zur Zerstreuung in der Natur und war mit den Gedanken bei Ihr. An dieser Stelle hatte ich bislang noch nicht mein Glück versucht, doch die Aussicht dort erfolgreich das Rehwild im herbstlichen Umfeld zu fotografieren war verlockend. Plötzlich vernahm ich ein leises Rascheln, meine Aufmerksamkeit war geweckt, verwundert dort eine Wildsau zu sehen konnte Ich glücklic
Mehr hier
Junges Wildschwein - Portrait© Annika Renkwitz2019-09-234 KommentareJunges Wildschwein - Portrait
Ein weiteres Foto meiner Begegnung. Sie ist sehr neugierig, aber auch aufmerksam. Sobald ich mich erhebe, kommt sie glücklicherweise auch nicht näher, sondern geht paar Schritte wieder zurück. Hoffe es gefällt.. Schönen Wochenstart.. VG Annika
Mehr hier
Der riecht aber gut..© Annika Renkwitz2019-09-207 KommentareDer riecht aber gut..
Gestern Abend konnte ich wieder "mein" kleines Wildschwein beobachten und fotografieren. Da der Kleine mittlerweile sogar bis auf nur 1 nen Meter an mich ran kommt, musste ich mich teilweise auch rückwärts von ihm weg bewegen. Dabei hatte ich leider keine Hand mehr frei, meinen Rucksack, Apfel und die zweite Kamera mitzunehmen. Und wie es kommen musste, fand er den Apfelgeruch sehr interessant, probiert hat er ihn allerdings nicht. Zudem unternahm er auch einen kurzen Versuch als Fotog
Mehr hier
Alle guten Dinge sind drei..© Annika Renkwitz2019-09-1316 KommentareAlle guten Dinge sind drei..
Als ich mit dem Fahrrad unterwegs war, hielt ich kurz an, um ein paar Rehe auf einem Feld zu beobachten. Als ich dann jedoch auf den Weg vor mir blickte, stand dieses kleine Wildschwein plötzlich gute 5m vor mir und sah mich an. Kurz darauf verschwand es im Maisfeld nebenan. Ich blieb noch eine Weile und bemerkte nicht, dass er nun von der anderen Seite wieder auf den Weg trat. Ich habe wirklich Respekt vor diesen Tieren, zumal ich sie noch nie Wildlife und erst recht nicht so nah sehen konnte..
Mehr hier
Auf dem Heimweg© Stefan Rosengarten2019-08-269 KommentareAuf dem Heimweg
Als ich nach einem erfolglosen Ansitz auf dem Rückweg war, hörte ich etwas Schnaufen. Plötzlich querte eine Bach mit zwei Überläufern meinen Weg. Eins der jungen Tiere lief noch einmal zurück und direkt auf mich zu. Das sind Momente, da geht der Plus automatisch hoch. Vor Wildschweinen habe ich nämlich echt Respekt, wobei auch sie natürlich in erster Linie Fluchttiere sind. Gruß Stefan
Mehr hier
Zwei Keiler© Peter Rohrbeck2019-08-103 KommentareZwei Keiler
Auch heute Abend konnte ich nach Sonnenuntergang schöne Kranichbeobachtungen machen. Doch als zwei Keiler auf der Landspitze der großen Insel im Ilkerbruchsee erschienen erhielten sie für eine Weile meine ganze Aufmerksamkeit.
Morgens beim fotografieren...© Peter Rohrbeck2019-07-175 KommentareMorgens beim fotografieren...
der kleinen Waschbären rauschte plötzlich eine Bache mit 6 Jungen heran um den Kanal vor der Beobachtungshütte im Ilkerbruch zu durchschwimmen. Also schnell die Kamera herum gerissen und draufgehalten. Keine Zeit zum zoomen so dass das Bild nur oben und unten Beschnitten ist.
Hey, wartet auf mich !© Jürgen Kunze2019-06-239 KommentareHey, wartet auf mich !
Mit diesen kurzen Füssen hat man es schon schwer den Anderen zu folgen.
Mehr hier
Wildsau im Bodden, von Lachmöwe attackiert© Dirk Jungnickel2019-05-132 KommentareWildsau im Bodden, von Lachmöwe attackiert
Als die Wildsau den Bodden durchquerte, spielten zwei Lachmöwen verrückt. Sie konnten sich wohl nicht damit abfinden, dass die sich in ihrem Revier aufhielt. Selbstverständlich ein Bildauschnitt, habe ja keine Drohne. (Übrigens: Im Wald und auf der Heiden "kann's jeder "
Mehr hier
Wildschwein© Andreas Nowack2019-05-121 KommentarWildschwein
Mitten im Wald konnte ich mehrere Wildschweine mit Frischlingen beobachten und einige Fotos machen.
Keiler© Wolfgang Rachau2019-05-102 KommentareKeiler
zu spät und recht dunkel war es als er sein Versteck verließ trotzdem war die Begegnung recht urig und für einen Moment war der Puls doch erhöht....
Begegnung© Yannick Rathgeber2019-04-121 KommentarBegegnung
Eine Begegnung, die meinen Puls ordentlich in die Höhe trieb! Quer über ein Feld hinweg sahen wir auf dem Nachhauseweg mehrere Wildschweine, die sich jedoch wieder etwas zurückgezogen hatten, bis wir dort waren. Auf einer kleinen, verschilften Fläche fanden wir sie jedoch wieder. Der Wind stand ungünstig und die Tiere bemerkten uns ziemlich sicher. Als sie anfingen, zu grunzen und ich ein paar Frischlinge umherlaufen sah, zogen wir uns langsam zurück. Auf einmal raschelte es dann doch noch mal z
Mehr hier
Auf Kuschelkurs ?© Jürgen Kunze2019-04-059 KommentareAuf Kuschelkurs ?
Auch in einem Gehege kann der Puls auf einmal in die Höhe gehen wenn solch ein ausgewachsener Bursche sich zwar langsam aber zielsicher nähert. Mir blieb also nur zu hoffen, dass er Antje, mit der ich da unterwegs war, leckerer findet. Mit Sprüchen, ich bin ja ganz lieb, und ich tue dir nichts, brachte ich ihn dann einen gefühlten Meter vor mir dazu abzudrehen. Dabei bemerkte ich am Hinterlauf eine klaffende Wunde und Antja sah auch das Blut auf dem Schnee. Ich gehe mal davon aus, dass er sich d
Mehr hier
Kleines Borstentier© Jürgen Kunze2019-03-224 KommentareKleines Borstentier
Anstrengend ist das Leben eines Frischlings. Fressen, spielen und toben steht auf der Tagesordnung. Da braucht man sich dann nicht zu wundern, wenn solch ein Kleines dann auch mal etwas müd dreinschaut.
Mehr hier
Fotofinish© Jürgen Kunze2019-03-1719 KommentareFotofinish
Hier möchte ich euch nun den Zieleinlauf vom Schweinchensprint zeigen. Das Interessante für mich ist hier die unterschiedliche Größe der Frischlinge aus diesem Wurf.
Mehr hier
50 Einträge von 441. Seite 3 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter