Fast hätte sie mich übersehen...
© Günther Hammer

Eingestellt: | 2019-10-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-10-26 |
GH © Günther Hammer | |
Endlich konnte ich mal wieder zu meinen Wildschweinen. Das Anpirschen war wieder möglich, weil die Waldarbeiter nach fast einem Jahr endlich die gefällten Bäume (fast alle) aus dem Wald entfernt haben. Falls sie die vielen Bäume wirklich wegen dem Borkenkäfer gefällt haben, dann haben sie ihm wirklich ein Geschenk gemacht. Er konnte direkt auf kürzestem Weg über den Boden zum nächsten gesunden Baum krabbeln, um ihn ebenfalls zu befallen - dankeschön. Aber das Holz verkauft sich gut. Auch die Bache nahm den direkten Weg in meine Richtung. Sie hat sich scheinbar so sehr über mich gefreut, dass sie erst 10 m vor mir einen "linken Haken" ins Unterholz machte (Fast hätte ich meine Arme ausgebreitet)- schön war das Wiedersehen |
|
Technik: | Brennweite 400mm, entsprechend 400mm Kleinbild 1/500 Sekunden, F/5.6, ISO 3200 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich ILCE-7M3 FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 484.5 kB 778 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 122 durch Benutzer250 durch Gäste |
Schlagwörter: | wildschwein |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wildschweine: |
Hallo Günther,
ein toller Moment und ein sehr gelungenes Naturbild. Gratuliere!
Viele Grüße
Reinhold
Auf solche Momente hoffe ich auch immer! Obwohl ich vor Schwarzwild schon etwas Respekt habe. Bei Damwild, Rotwild und Rehwild hatte ich schon hin und wieder so nahe Begegnungen. Es ist jedes mal ein aufregendes Erlebnis.
Die Bache hast du aber auch wirklich gut erwischt!
Die Bache hast du aber auch wirklich gut erwischt!
Gruß, Siggi
Wenn so ein Wildschwein frontal auf mich zukäme hatte ich sicher die Hosen voll. Du hast in dieser Situation auch noch ein tolles Bild zustande gebracht. Gratulation dazu. Die Geschichte mit dem Pilzsammler ist auch sehr interessant.
Gruss Peter
Beeindruckend deine Sau und das Foto.
Gruß Folkert