Früh morgens
© Günther Hammer

... traf ich an einem neuen Ort dieses Wildschwein (mitsamt ROtte), bevor es sich zum Schlafplatz aufmachte. Die Rotte dort kennt mich noch nicht. Der Wald, in dem ich mich den Wildschweinen irgendwie schon bekannt gemacht hatte, sieht aus wie nach dem Krieg. Überall liegen gefällte Bäume herum, wurden z.T. mit schwerem Gerät aus dem Wald gezerrt und versperren nun die üblichen Wechsel der Tiere. Zudem sind die vom Harvester "verdichteten", fast schon so hart wie Beton, Furchen im Boden für Jahrzehnte von Kleingetier nicht mehr zu nutzen. Ich konnte die Wildschweine nicht mehr am alten Ort finden, daher wechselte ich in einen noch etwas natürlich belasseneren Wald. Ob es dort weniger Borkenkäfer gibt (?) oder hat es dort der Waldbesitzer nicht so nötig so viel Holz zu schlagen. Auf jeden Fall reagieren die Wildschweine noch etwas vorsichtiger als meine "alten Bekannten". Ich hoffe, sie werden bald wieder etwas "zutraulicher". Dieses hierkam neugierig auf mich zu. Aber ich war ihm wohl nicht ganz geheuer. Wir das mal ein Keiler ? ![]() ![]() LG Und noch einen schönen Ostermontag wünsche ich euch. Günther |
|||||||
Autor: | © Günther Hammer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2021-04-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2021-04-04 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wildschwein | ||||||
Rubrik Säugetiere: | |||||||
Serie Wildschweine: |
2021-04-14
Hallo Günther,
wirkt auf mich ehrfurchtgebietend bzw. respekteinflößend - so gesehen ein "Hammer-Bild". Ich habe deshalb auch noch nie vergleichbares fotografiert ...
Viele Grüße
Axel
wirkt auf mich ehrfurchtgebietend bzw. respekteinflößend - so gesehen ein "Hammer-Bild". Ich habe deshalb auch noch nie vergleichbares fotografiert ...
Viele Grüße
Axel