Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Einträge von 266. Seite 5 von 6.
Die Luft ist rein...
du kannst vorkommen!!!! Winfried hat unter meiner letzten Dachsaufnahme so viele lustige Titel parat, mir fällt so spontan nichts besseres ein! Nachdem Steffen seine Dachserie beendet hat, möchte ich schnell noch eine Aufnahme hinterher schieben.
Mehr hier
Warten auf Mama
Dieser kleine Fuchs hat auf seine Mama gewartet. In Blickrichtung geht es einen kleinen Berg hinunter. Die anderen zwei Füchse habe währenddessen herumgetollt.
Blick nach oben
Dieser Fuchs sieht einem kleinen Falter nach, der aber leider nicht mehr aufs Bild paßte.
Geschwister
Dies sind zwei von drei Geschwistern, die ich bis jetzt gezählt habe. Duch ein kleines Loch im dichten Gestrüpp kommen sie aus dem Wald auf eine Wiese zu spielen.
Natur Exklusiv
.... oder wie viel besser kann man noch einen Sommerabend verbringen, als jungen Dachsen beim Spielen zuzusehen! Die Dachse gewährten mir und Steffen wirklich beeindruckende Einblicke in ihr Familienleben! Wenn gleich es manchmal auch recht einfach erscheinen mag, ist es nicht (siehe u.A auch Exif`s)!!!!! Die Tiere sind wachsam und nur durch bedachten Umgang in der Nähe der Baue gelingen solche Beobachtungen.
Fuchsdame
Nachdem letzte Woche ein fotografischer Traum für mich in Erfüllung gegangen ist, ich habe einen Fuchsbau entdeckt, zeige ich hier das erste Bild davon. Bis jetzt habe ich vier Junge zählen können und es macht unheimlich viel Spaß ihnen zuzuschauen. An diesem Bau werde ich jetzt meinen Sommer verbringen (natürlich nur die Morgen- und Abendstunden), wenn es die Zeit zulässt. Frage an die Fuchsprofis: Werden die Baue eigentlich öfters benutzt?
Mehr hier
Marderhund Paar
Gestern habe ich endlich mal wieder einen Marderhund gesehen. Und zu meinem großen Erstaunen hatte er sogar seinen Partner dabei. Die beiden haben eine Weile geturtelt und sind dann scheinbar eingeschlafen. Bis dahin waren sie sehr sehr wachsam. Sie scheinen zwar nicht besonders scharf sehen zu können, dafür achten sie auf die kleinsten Geräusche - selbst wenn es nur Blätter oder Zweigchen sind - sind dann hellwach. UNd halten ihre Nase ständig in den Wind. Sie lagen sehr versteckt im Dickicht -
Mehr hier
Fähe im Morgenlicht
Der Fuchs ist für mich das faszinierenste Wildtier in der heimischen Wildbahn. Letzten Sommer hatte ich nach langer Auszeit aus der Naturfotografie, wieder die nötige Energie, Füchse bei der morgendlichen Jagd zu fotografieren.
Mehr hier
Schneeleopard
Einer der wenigen die es in einem Zoo noch zu sehen gibt!
Wildkatze ( Felis silvestris)
Hoffentlich kommt sie immer gut über die Straße in den nahe gelegenen Wald, dachte ich, als ich sie so nahe an der Straße sah. Viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Füchse x 2
Diese beiden jungen Füchse beim Spielen vor ihrem Bau ablichten. Hoffe sie gefallen euch ein wenig. LG Frank
Mehr hier
Fuchs im Schnee
heute morgen war er wieder da wo ich ihn das letzte mal fotografieren konnte, wieder ohne Scheu ließ er sich auf meinem Ship festhalten, hoffe es gefällt, wünsche allen einen schönen 2 Weihnachtstag. VG Wolfgang
Mehr hier
Rotfuchs  (Vulpes vulpes)
auf dem Heimweg im Schnee, VG Wolfgang
Mehr hier
Fuchs
abwartend im Schnee in einer Pferdekoppel, ich glaube er wuste nicht was er machen sollte abhauen oder abwarten , nach ca. 2 minuten entschloss er sich doch von dannen zu ziehen ohne große Eile, VG Wolfgang
Mehr hier
Fuchs auf der Flucht
Spaziergänger trieben ihn direkt an mir vorbei, aus war es mit der Ruhe den Fuchs bei der Jagd zu beobachten. Einen Schönen dritten Advent euch allen Wolfgang
Mehr hier
Gefahr
Über eine Stunde konnte ich diesen Fuchs in der Nähe einer gut befahrenen Straße beobachten, er wechselte des öfteren die Straßenseite, einige male hatte ich bedenken das er die andere seite lebend erreichte,links und rechts der Straße Wiesen und Hecken, es ging soweit ich das beobachten konnte alles gut, Gott sei dank . VG Wolfgang
Mehr hier
von der Sonne geküsst
Dies ist unumstritten einer meiner Lieblingsaufnahmen von den wundervollen Geparden. Wenn es nicht verkauft wird hängt es bald in 2 x 1 m in meinem Wohnzimmer Ich hoffe ihr findet auch Gefallen daran.
Mehr hier
Wiesel
bis auf wenige meter kam mir dieses Wiesel entgegen, bis es das Klicken der Kamera hörte, und schwups war es wieder weg,
Zungenkuss
Eigentlich bedarf es keiner weiteren Worte, oder? Mit diesem Foto verabschiede ich mich für ein paar Tage. Liebe Grüße Marion Mehr Bilder gibt es auf meiner HP zu sehen.
Mehr hier
Landraubtiere Dachs (Meles meles)
Raubtiere im Biosphärenreservat Mittelelbe
Geschwisterliebe
Eine Szene die ich an einem Abend beobachten konnte, beim spielen gehen die kleinen Racker nicht zimperlich miteinander um. Bei den Temperaturen die momentan herrschen haben die Jungfüchse auch nicht so richtig Lust sich zu verausgaben, zudem ist es wirklich kein Spaß mehr im Tarnzelt anzusitzen.
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes)
Inzwischen streunen die Fuchswelpen immer weiter in der näheren Umgebung herum und kommen mir dabei teilweise sehr nah. Überraschungseffekte gibt es zudem durch das Gras der Wiese, welches in der Zwischenzeit schon recht hoch geworden ist. Einfacher macht es die Sache nicht, aber manchmal kommt dann doch etwas Brauchbares dabei heraus
Ein Steinmarder...
...mit Lebens- und Kampferfahrung. Das zumindest kann man vermuten, wenn man ihm etwas genauer auf Nase und Lippe schaut. "Beeinflußte Natur", weil er sich vor meinem Hund auf eine alte Roteiche geflüchtet hat.
Mehr hier
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes)
Inzwischen sind die Rotfüchse schon recht groß geworden, so dass man es kaum noch erkennt das es sich um Welpen handelt. Das ändert sich aber schlagartig wenn er auf der Wiese am Waldrand auf seine 3 Geschwister trifft - dann geht es rund. Es ist schön mit anzusehen wie sich die Jungtiere entwickeln und jeder für sich seinen Charakter zeigt. So gibt es in der Gruppe den Draufgänger, den Schüchternen, den Verspielten und den Abenteurer (hier im Bild). Die Szene war abrupt beendet als am Rande der
Mehr hier
Aufmerksam
Aufmerksam verfolgt sie das Geschehen. Habe hier Zuhause eine Baustelle und komme zu fast gar nichts, deswegen nicht böse sein, wenn ich noch etwas ruhig bin....ich hoffe ich finde bald wieder die Zeit.
Mehr hier
Europäischer Wolf
Europäischer Wolf Fotografiert im Tierfreigehege Nationalpark Bayrischer Wald
Mehr hier
Marderhund Welpe Wildlife
Endlich endlich - über 1 Jahr habe ich gebraucht, um wieder einen Marderhund zu sehen. Nachdem mir letztes Jahr eine Serie davon durch einen Speicherkartendefekt verloren ging, war ich sehr enttäuscht. Umso mehr habe ich mich jetzt gefreut, sogar einen Wurf gefunden zu haben. Was ich da in den letzten Tagen beoachten konnte, ließ mein Herz höher schlagen. Für mich geht damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Wie ich gerade bemerkt habe, ist auch hier im Forum gerade mal ein einziges Naturdo
Mehr hier
Ton in Ton
Im hohen vertrockneten Gras hat der Gepard eine tolle Deckung. Ein weiteres Bild aus meiner Gepardenserie. Hatte heute die Bilder nochmal durchgeschaut, als Vorfreude auf meinen erneuten Besuch in 2 Wochen dort. Ich hoffe es gefällt euch. Liebe Grüße Marion
Mehr hier
Ausblick!
Am 28.03.2010 in der Nähe von Fischbachau, Bayern. Hermelin schaut aus einem Erdloch hervor. Auf dem Weg nach Italien machten wir einen Zwischenstopp in Bayern. Am Nachmittag gingen wir zu einem Bauernhof. Meine Tochter ging dort reiten. Mein Schwager endeckte auf einer Anhöhe einen herumlaufenden Hermelin. Ich ging hinauf und merkte das er in irgendwelchen Erdgängen und deren Ausgängen herum tollte. Ich hoffe es gefällt. Allen ein schönes Wochenende.
Rotfuchs im Schnee frontal
Hier habe ich endlich mal wieder Glück gehabt. Vor der Spätschicht noch mal schnell auf die Pirsch und während der Ranzzeit auch diesen Rotrock erspäht. Die Bedingungen waren gut. Die Sonne kam raus, der Schnee war unberührt, der Wind kam aus der richtigen Richtung und der Rote tat mir den Gefallen, genau an der Stelle vorbei zu kommen, an der ich mich bis zur Hüfte im Schnee verschanzt hatte. Wäre schön, wenn ich ein paar Tipps erhalten würde, wie ich das Foto evtl. noch besser gestalten bzw. b
Mehr hier
Geparde auf Baum
Gepardin Mutter mit Jungem steigen vorsichtig vom Baum ab. Kenia, Masai Mara. Oktober 2009.
Vorsicht...
der Dachs prüft die Umgebung um den Bau ganz genau, bevor er ihn verlässt! In diesem Moment heißt es den Atem anhalten und nicht im geringsten bewegen!
Hau ab!
Sie hatte von den Annäherungsversuchen des Katers eindeutig die Nase voll.
Eines geht noch...
ich möchte noch ein letztes Bild aus der Dachsserie hinterherschieben. In bester Abendsonne präsentierte sich Eines der Jungtiere vom Einem der vielen Ausgänge ihrer wahrlich beachtlichen Dachsburg!
Mehr hier
Landraubtiere
Das Dachse zur Unterordnung der Landraubtiere(Fissipedia)gehören, mag ich bei dem Erlebten und dem Gesehenen kaum glauben. Als Familie so friedlich spielend, machen sie ein recht friedlichen Eindruck!
Hermelin
Da es im Forum nicht allzu viele Hermelin gibt, wage ich es, noch eins hochzuladen. Die Belichtung wurde mit Spotmessung auf das weiße Fell gelegt, damit das weiß nicht überstrahlt, Das Umfeld wurde dadurch natürlich unterbelichtet und mußte angepasst werden. EBV etwas aufwändiger.
Afrikanischer Wildhund
Aufnahme entstand im Norden Botswanas am Linyanti Channel. Nachdem wir die Tiere am Vortag vergeblich gesucht hatten, fanden wir sie. Wir konnten dieses kleine Rudel (5 Tiere) an 3 Tagen beobachten. Unser Guide sagte uns, daß sie ihre Welpen wahrscheinlich an Hyänen in der Vorwoche verloren hatten. 2 Tage lang suchten die Hunde noch nach den Jungen und stießen dabei ihre Laute ( uh - uuh) aus. Es war daher relativ leicht sie aufzuspüren, da sie hierbei in einem gewissen Radius um ihren Bau liefe
Mehr hier
Möwe, welche Möwe?
Im Bärenwald in Mecklenbburg Vorpommern werden Bären aufgenommen, die aus einer unwürdigen Tierhaltung (z.B. Zirkus oder Zoo) stammen! Spenden sind dort eine willkommene Hilfe!! Das Bild ist technisch nicht der Hit, doch gefiel mir die Situation und die Idee des Parks! Bärenwald Müritz: http://www.baerenwald-mueritz.de/
Mehr hier
Jungluchs sprintet los...
Und ab geht die Post...
Auf der Jagd oder Früh übt sich
Jungluchs bei der Jagd auf eine Bachstelze.
liegender Löwe
liegender Löwe im Löwenpark Givskud / Dänemark
Löwenportrait
Aufgenommen im Löwenpark Givskud / Dänemark
Tüpfel Mickey....
...halb Maus, halb Hyäne... ;))) Können diese Augen Böses im Sinn haben?!?... Nein, aber beim ganzen tiefem in die Augen Schauen, kann man sogar unseren Jeep erspähen... :o) Tüpfelhyäne (lat. Crocuta crocuta) im Amboseli Nationalpark, Kenia http://www.mawenzi-reisen.de
Mehr hier
Mink oder Otter?
Wer kann mir sagen, wer hier jagt: Mink oder Otter. Biotop: kleiner vogelreicher See in Tromsö, Nordnorwegen. Die Möwen und Seeschwalben können als Größenvergleich gelten. Stark gecropt, da er auf der anderen Seite des Sees lief. Im vergangenen Jahr hatten wir hier einen Mink, dieses Tier erscheint mir aber deutlich größer.
Blutrünstig
Die Aufnahme wurde vor 14 Tagen im Freigehege des NP Bayerischer Wald gemacht.
Gesättigt und gääähnzlich müde...
...im Krüger Nationalpark, Südafrika...
Genusslöwe KD
Löwe auf der Okapuka Ranch / Namibia bei der Fütterung, November 2006
Auge in Auge... [ND]
Ein Gepard beim bewachen seines frischen Risses in der Masai Mara im September 2006. Kurz nach unserer Landung in der Mara hatten wir das seltene Glück, eine Gepardenjagd von Anfang an beobachten zu können. Dabei entstand unter anderen dieses Foto. Weitere werden bestimmt folgen!
Europäischer Wolf - ZO
Aufgenommen im Wildpark Schorfheide - Ich habe lange überlegt ob ich das Bild beschneiden soll, habe mich dann aber dagegen entschieden.
Einträge von 266. Seite 5 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter