Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 635. Seite 1 von 13.
Babyfant© Heike Sommer2025-07-229 KommentareBabyfant
Der kleine Kerl war einfach nur herzallerliebst und machte einen auf dicke Hose mit Ohren aufstellen und Rüsselchen schlenkern und mini-Scheinangriffchen in unsere Richtung, indem er immer wieder paar Schritte auf uns zu rannte. Seine Mutter graste tiefenentspannt hinter ihm und ließ ihn gewähren. Sie wusste wohl sehr genau, dass die Blechbüchsen keine Gefahr für ihren Rüssel-Zwerg darstellen. Wir konnten die kleine Herde über längere Zeit beobachten, sie grasten friedlich durch die Gegend, währ
Mehr hier
Der Baumsteiger...© Schaub,Stefan2025-07-096 KommentareDer Baumsteiger...
Hallo zusammen, hoch oben in den Palmen wuseln sie herum, die Seychellen-Taggeckos. Fast unerreichbar für kurze Brennweiten. Zum Glück hatte ich meine "Neue" und das passende RF-100-400 dabei. Letztes Jahr habe ich feststellen müssen, wie sehr man doch in den dunklen Wäldern mit einer APSC Kamera eingeschränkt ist. Ein großer Sensor und gutes ISO-Verhalten ist da Gold wert. Daher....Neuer Versuch, neues Glück🤟 L.G Stefan
Mehr hier
Ein Blick in die Ewigkeit© Stefanie Pappon2025-07-0723 KommentareEin Blick in die Ewigkeit
Vermutlich schon vor 800 Jahren fiel diese mächtige Kameldornakazie um. Seitdem rahmt der massive Stamm den Blick auf das Deadvlei und seine mächtigen Dünen ein. Als ich 2003 dieses Blick noch auf Diafilm aufnahm, wusste ich nicht, dass ich diese Aufnahme 2025 wiederholen würde. Das Dia hatte über die Jahre so starke Farbstiche entwickelt, dass es nicht mehr zu gebrauchen war. Es war eines meiner Lieblingsaufnahmen von Namibia und so sah ich bei meiner erneuten Reise nach, ob eine Wiederholung d
Mehr hier
Deadvlei© Stefanie Pappon2025-07-0117 KommentareDeadvlei
Die Kameldornbäume im Deadvlei, Namibia, wuchsen einst in einer fruchtbaren Senke, die vom Tsauchab-Fluss mit Wasser versorgt wurde. Als sich der Lauf des Flusses vor etwa 500 bis 800 Jahren änderte und das Wasser ausblieb, starben die Bäume ab. Die Landschaft wandelte sich von einer grünen Oase zum trockenen, lebensfeindlichen »Tal des Todes«. Die extreme Trockenheit der Namib verhindert, dass Mikroorganismen, Pilze oder Termiten das Holz zersetzen. Die Bäume wurden über die Jahrhunderte durch
Mehr hier
Sandberge© Stefanie Pappon2025-06-2118 KommentareSandberge
Bild des Tages [2025-06-26]
Diese Sandstruktur sieht aus wie ein altes, chinesisches Tuschgemälde. Aufgenommen in den Dünen bei Sandwich Habour, Namibia.
Mehr hier
Junior erobert die Welt© Stefanie Pappon2025-06-104 KommentareJunior erobert die Welt
Nachdem Junior satt war (Mamas.Tankstelle#nfmain), wurde die Umgebung erkundet.
Mehr hier
Mamas Tankstelle© Stefanie Pappon2025-06-094 KommentareMamas Tankstelle
Eine Giraffenmama säugt den Junior, während sie zu uns herüberäugt. Nur Sekunden später war dieser intime Augenblick vorbei, weil Junior satt war.
Mehr hier
Bergzebra© Stefanie Pappon2025-06-073 KommentareBergzebra
Zum Vergleich zu Barbaras Steppenzebras habe ich mal Bergzebras hochgeladen. Das Bild zeigt eine Stute mit einem vermutlich einjährigen Fohlen und eines, das wohl dieses Jahr gesetzt wurde. Die Stute erkennt man an ihrem Gesäuge. Auf dem Bild sieht man deutlich den Unterschied zu Steppenzebras, der am meisten ins Auge fällt: Die Streifen enden seitlich am Bauch und es gibt nur schwarzweiße Streifen.
Mehr hier
Katzenwäsche auf verbrannter Savanne (kein Color Key!)© Heike Sommer2025-06-0619 KommentareKatzenwäsche auf verbrannter Savanne (kein Color Key!)
Es war einfach bezaubernd, zu beobachten, wie das Löwenkind nach einem heftigen Schauer zärtlich von seiner Mama trockengeschleckt wurde. Der Untergrund ist nicht entfärbt oder sonstwie bearbeitet, die Savanne hatte ein oder zwei Tage zuvor gebrannt. Gab dann auch ganz schön dreckige kleine Löwenkinder, als die später auf der nassen Asche zu spielen begannen! LG und ein schönes WE Euch!
Mehr hier
Guuude...© Schaub,Stefan2025-06-063 KommentareGuuude...
Hallo zusammen, Guuude, das heißt auf hessisch " Hallo " und damit wünsche ich Euch ein schönes langes Pfingstwochenende🤘 L.G Stefan
Mehr hier
Der Seychellen-Skink© Schaub,Stefan2025-05-315 KommentareDer Seychellen-Skink
Hallo zusammen, nach meinem Krötenkönig möchte ich Euch heute ein weiteres Mitbringsel von meiner Seychellentour zeigen Der Skink lebt dort weit verbreitet, und ist im Gegensatz zu unsere heimischen Eidechsenvorkommen fast handzahm. L.G Stefan
Mehr hier
Marabu-Trio© Barbara Fimpel2025-05-313 KommentareMarabu-Trio
Es waren sogar noch mehr Marabus zu sehen aber da passte es mit der schönen Spiegelung nicht ganz Entdeckt im Etoscha Nationalpark in Namibia Ein letzter Beitrag zum Thema des Monats LG Barbara 👋 ☺️
Mehr hier
Felsenagame© Stefanie Pappon2025-05-252 KommentareFelsenagame
Ich habe keine Ahnung, was Agamen betrifft. Wenn ich richtig liege, ist das eine weibliche Felsenagame, gesehen in Namibia in felsigem Gelände. Wie der Rest ihrer Kolleginnen in den Felsspalten befand sie sich mitten in der Häutung. Diese Agame hat sich als einzige ins Sonnenlicht getraut. Wenn ich die Agame falsch bestimmt habe, bitte ich um Berichtigung.
Mehr hier
Yoga-Löwe© Heike Sommer2025-05-2321 KommentareYoga-Löwe
Auch mächtige Löwen können nicht immer majestätische Posen einnehmen, sie müssen sich auch mal herzhaft strecken Dieser Abend war magisch! Wir hatten diesen Löwen bereits eine Weile schlafend im Grad beobachtet und entschieden, weiterzufahren, um noch etwas fotogeneres zu finden, bevor das Licht schwand. Als wir gerade am losfahren waren, fuhren wir herum: der Löwe war aufgestanden, lief gemächlich los und begann zu brüllen. Wer noch nie einen Löwen ganz nah in freier Wildbahn brüllen gehört hat
Mehr hier
Rotringtoko© Barbara Fimpel2025-05-1610 KommentareRotringtoko
Oder südl.Gelbschnabeltoko Den hab ich vor wenigen Tagen im Etoscha NP erwischt Ganz nah, ich konnte ihn mir in aller Ruhe anschauen und einige Nahaufnahmen machen 😍 Wie ich gelesen habe, wird er u.a. vom Sekretär erbeutet. Diesen besonderen Sekretär haben wir dort auch gesehen, aber weit weg, uns blieb nur ein Bild zum Deuten Der Etoscha NP ist riesig! Für mich ein besonderer Safaripark, es werden sicher noch Bilder folgen... Liebe Grüße und ein schönes Frühlingswochendende Barbara 👋 ☺️
Mehr hier
Im Dämmerungslicht© Stefanie Pappon2025-05-1614 KommentareIm Dämmerungslicht
Köcherbäume in Namibia im letzten Licht des Tages. Am Himmel ist schon das pinkfarbene Band des Venusgürtels zu sehen, der die Dämmerung anzeigt. Der Köcherbaum Namibias ist eigentlich kein Baum, sondern gehört zu der Gattung der Aleon. Das Volk der San stellt Köcher für ihre Pfeile aus seinen Ästen her und so kam der Köcherbaum zu seinem Namen.
Mehr hier
Junonia hierta, männl.© Barbara Fimpel2025-04-223 KommentareJunonia hierta, männl.
Diesen farbenfrohen Edelfalter hab ich in Angola entdeckt Er saß zu gerne am Boden, da blieb mir keine andere Wahl als ihn so zu nehmen Viel Freude falls es gefällt Barbara😊👋
Mehr hier
Seine königliche Hoheit© Heike Sommer2025-04-1718 KommentareSeine königliche Hoheit
...bei so einem erhabenen Ausdruck und Blick kann man nachvollziehen, wieso der Löwe auch "König der Tiere" genannt wird. Im hohen Savannengras ist es alles andere als einfach, einmal einen freien Blick auf "seine königliche Hoheit" zu erhaschen und dennoch auf Augenhöhe zu sein - und diesen Moment dann auch noch festhalten zu können. Des Weiteren wird einem bewusst, wieso Löwen genau diese Farbe haben, diese stellt eine sehr gute Tarnung im Savennengras dar. Habt alle wunder
Mehr hier
Der Schein-Schwalbenschwanz...© Schaub,Stefan2025-04-116 KommentareDer Schein-Schwalbenschwanz...
Hallo zusammen, wenn es schon nicht mit dem echten, heimischen Schwalbenschwanz klappt, und es gibt aktuell an meinen Spots schon einige, stelle ich heute mal eines meiner seltenen SH.Bilder ein.🤟 Das Licht war eine echte Herausforderung, da gehe ich dann doch lieber in die Natur🙄😉 L.G Stefan
Mehr hier
Gänsehaut pur...© Heike Sommer2025-04-0612 KommentareGänsehaut pur...
...von oben bis unten überkommt mich immer und immer wieder, wenn ein wildes Tier, sei es eine Raubkatze oder ein Elefant, so nah vorbeikommt, dass man es mit ausgestreckter Hand berühren könnte! Es ist ein unglaubliches Gefühl, deren Schönheit in all seinen Details sehen zu können - und insbesondere die Allerkleinsten Details, wie hier das Auge, im Detail auch hinterher in den Bildern noch anschauen zu können. Diese junge Löwin (sie ist 2 Jahre alt und ich konnte sie mit ihrem Rudel bereits ein
Mehr hier
Feuerschopf© Heike Sommer2025-04-0415 KommentareFeuerschopf
Auch Vögel bekamen wir auf unserer Reise reichlich vor die Linse. Dieses Bild entstand durch einen glücklichen Zufall: der Wiedehopf war auf der Sandpiste unterwegs - es gab kein schönes Motiv ab, von oben, keine schöne Umgebung. Wir blieben einfach stehen, um ihn bei seinem geschäftigen Treiben zu beobachten. Als er wegflog, fuhren wir weiter. Und plötzlich landete der hübsche Kerl genau neben uns auf diesem alten Wurzelstock. Dort wartete bereits ein zweiter Wiedehopf auf ihn, offenbar ein Pär
Mehr hier
Giza - "Dunkelheit" ist mein Name© Heike Sommer2025-03-3123 KommentareGiza - "Dunkelheit" ist mein Name
Was für eine Begegnung - ich bin jetzt noch ganz überwältigt! Ein "Panther" ist keine eigene Art, sondern ein schwarzer Jaguar oder ein schwarzer Leopard - in diesem Fall eine schwarze Leopardin. Die schwarze Fellfarbe ist eine Form von Melanismus und wird über ein rezessives Gen vererbt, entsprechend selten kommt diese Farbvariante in freier Wildbahn vor. Zumal sie im Vergleich zu ihren getupften Verwandten deutlich schlechter getarnt sind und sie es dadurch sehr viel schwerer bei der
Mehr hier
Savannengold und schwarz© Heike Sommer2025-03-2728 KommentareSavannengold und schwarz
Faszinierend, wie in der hügeligen Savannen-Umgebung nach einen Buschbrand die Farben reduziert sind - perfekt passend zum jungen Geparden. Der Regen trug seinen Teil dazu bei, die Farben zu verstärken. Mal etwas ganz anderes für uns.
Centrochelys sulcata© Schaub,Stefan2025-02-133 KommentareCentrochelys sulcata
Hallo zusammen, neben der Galapagos Riesenschildkröte und der von mir schon gezeigten Seychellen Riesenschildkröte zeige ich Euch heute eine weitere Art dieser mächtigen Reptilienart, die Spornschildkröte. Sie erreicht ein Gewicht von 80 KG. ihr Verbreitungsgebiet liegt von der sehr heißen Sahel-Zone bis zu den Atlantikküsten Nordafrikas. Diese Aufnahme habe ich in einer Parkanlage während einer Rundreise durch Marokko gemacht. Die Spornschildkröte lebt in klimatisch sehr heißen Gebieten, brauc
Mehr hier
Ganz nah dran ...© Wiltrud Schwantz2025-02-071 KommentarGanz nah dran ...
... an einer Elefantenherde Tarangire Nationalpark, Tansania
Mehr hier
.....nochmal in bunt...© Schaub,Stefan2025-01-267 Kommentare.....nochmal in bunt...
Hallo zusammen, auf Wunsch einiger User/innen zeige ich Euch heute noch mal das gleiche Bild von meinem S/W. - Beitrag des Nilkrokodils nur eben in Farbe Mir persönlich gefällt die erste Version etwas besser L.G Stefan
Mehr hier
der Sonnenanzeiger Teil 2© Schaub,Stefan2025-01-221 Kommentarder Sonnenanzeiger Teil 2
Hallo zusammen, den violetten Sonnenanzeiger habe ich bereits vor zwei Wochen hier schon einmal in der Obelisken-Stellung gezeigt. Heute vermutlich das gleiche Tier in der klassischen Halbfrontalen. L.G Stefan
Mehr hier
ein Meer aus Seerosen und ein Seeadler© Barbara Fimpel2025-01-187 Kommentareein Meer aus Seerosen und ein Seeadler
Hallöchen zusammen Ich hatte einen Schreiseeadler in Mauretanien entdeckt und er wirkte sogar aus der Ferne gross so mitten im Seerosenmeer Die vielen Seerosen wirken wie ein Schneeteppich, ich dachte mir, vielleicht passt es zum aktuellen Wetter in Deutschland Seid lieb gegrüßt aus Ivory Coast - Elfenbeinküste 😊👋 Barbara
Mehr hier
In der Serengeti ...© Wiltrud Schwantz2025-01-163 KommentareIn der Serengeti ...
... konnte ich diesen hübschen Vogel entdecken. Meine Recherche ergab, dass es sich um einen Gabarhabicht (Micronisus gabar) handelt. Sollte das nicht stimmen bitte gerne Korrektur!
Mehr hier
Ein kleiner Honigdachs ...© Wiltrud Schwantz2024-12-254 KommentareEin kleiner Honigdachs ...
... er weiß nicht so recht wie er wieder von dem Baum runter kommen soll (Junge Geparden sehen ähnlich aus wie ein Honigdachs, so sind sie geschützter vor Raubtieren)
Mehr hier
Im Tarangire Nationalpark ...© Wiltrud Schwantz2024-12-183 KommentareIm Tarangire Nationalpark ...
... konnte ich diese Szene einfangen. Eine Büffelherde kam herangestürmt und blieb in der von ihr aufgewirbelten Staubwolke stehen.
Mehr hier
Die große Wanderung ...© Wiltrud Schwantz2024-12-175 KommentareDie große Wanderung ...
... in der Serengeti hat bereits begonnen. Hunderttausende Zebras und Gnus waren unterwegs ... ein unbeschreibliches Erlebnis
Mehr hier
Schönen 3. Advent ...© Wiltrud Schwantz2024-12-142 KommentareSchönen 3. Advent ...
... wünsche ich Euch mit diesem Seestern - fotografiert an der Küste von Sansibar
Mehr hier
Momente, in denen einem das Herz stehen bleibt...© Heike Sommer2024-09-1625 KommentareMomente, in denen einem das Herz stehen bleibt...
...so wie hier - wünsche ich mir auch für den kommenden Urlaub! Ich verabschiede mich hiermit für die nächsten drei Wochen (vielleicht auch vier... muss danach auch erstmal wieder daheim ankommen, Jetlag überwinden und Bilder sichten ), da werde ich wieder auf Reisen sein und hoffentlich mit vielen tollen Erlebnissen im Herzen und schönen Bildern auf der Speicherkarte zurückkommen. Zu diesem Bild, es zeigt denselben Leoparden wie auf diesen beiden Bildern: Once.in.a.lifetime...#nfmain Träumer#nf
Mehr hier
Küsschen für Mama© Heike Sommer2024-08-129 KommentareKüsschen für Mama
Manche Tierbegegnungen stellen einen wirklich vor große Herausforderungen... So auch diese hier - das Bild zeigt Leopardenmama Kazuri mit ihrem süßen Nachwuchs. Wir begegneten den beiden zwar im allerschönsten Morgenlicht, die Sonne war gerade aufgegangen. Allerdings hielten sich die schönen Katzen im sehr hohen Gras auf. Tja, das Fotografen-Leben ist kein Wunschkonzert und man muss das beste daraus machen. Natürlich wäre es schöner gewesen, die beiden offener zu sehen - andererseits hatten wir
Mehr hier
Elfenhafte Wesen© Heike Sommer2024-07-129 KommentareElfenhafte Wesen
sind für mich die Kirk-Dikdiks. Mit einer Körperhöhe von lediglich 30 cm und einem Gewicht von nur 6 kg gehören sie zu den kleinsten Antilopen der Welt. Ich liebe sie einfach und freue mich jedes mal sehr, wenn ich eine dieser versteckt lebenden Mini-Antilopen, die sich meist im Gebüsch aufhalten, wie hier einmal frei vor die Linse bekomme. Sie leben paarweise in festen Revieren, die durch das Männchen verteidigt werden. Charakteristisch ist die verlängerte Schnauze mit vergrößerten Nasengängen
Mehr hier
Granit....© Schaub,Stefan2024-06-290 KommentareGranit....
Hallo zusammen, Landschaft in SW. finde ich hier immer sehr interessant. Ich bin da noch fleißig am üben
Mehr hier
Schwerelos© Heike Sommer2024-06-2818 KommentareSchwerelos
Da ich die letzten paar Wochen bei der Arbeit sehr eingespannt war und unter anderem auch die letzten drei Wochenenden dafür drauf gingen, gibt es mal wieder Konservenkost (wobei das gerade erst mal gute 7 Monate her ist ) Raubkatzen sind ohnehin unglaublich elegant, aber Leoparden sind dies in meinen Augen noch einmal mehr! Ihre Bewegungen wirken, als ob die Schwerkraft für sie nicht gelte! Das Bild zeigt die Leopardin Kazuri (auch hier zu sehen: Eleganz#nfmain) beim Abstieg vom Baum. Die wunde
Mehr hier
Sanfter Riese© Johannes Ploderer2024-06-230 KommentareSanfter Riese
Ein Kaffernbüffel am grasen in Südafrika. Das Gesicht war an sich sehr dunkel und ich habe es aufgehellt und besonders die Augenfarbe betont. Immer freue ich mich über Feedback. Hier speziell ob ich beim Auge übertrieben habe oder nicht. Johannes
Mehr hier
Morgendliche Begegnung© Johannes Ploderer2024-06-082 KommentareMorgendliche Begegnung
Warzenschweine waren in dem Camp in der Imfolozi Game Reserve in Südafrika recht häufig - sogar unter meiner Hütte hatten sie es sich gemütlich gemacht. Früh morgens gab es dann die Möglichkeit sie zu fotografieren. Das Bild habe ich so bearbeitet, dass die Sonneneinstrahlung von links dramatischer wirkt. Immer freue ich mich über Feedback.
Mehr hier
Morgenstund hat Gold im Schnabel© Heike Sommer2024-05-3116 KommentareMorgenstund hat Gold im Schnabel
Na Gold war es sicher nicht, was die Weißrückengeier zu futtern bekamen, sondern eher die Überreste eines Gnu-Kadavers. Nichtsdestotrotz war das Licht einmalig und in diesem Licht nimmt man, was man vor die Linse bekommt. Außerdem finde ich Weißrückengeier (und auch Gänse-, Ohren- und andere Geierarten) tatsächlich gar nicht hässlich, im Gegenteil! Und das Gerangel zwischen den unterschiedlichen Aasfressern, in diesem Fall viele Individuen verschiedener Geierarten (Weißrücken- und Ohrengeier), M
Mehr hier
Anse Patates....© Schaub,Stefan2024-05-285 KommentareAnse Patates....
Hallo zusammen, außer den tierischen Motiven gab es auf den Seychellen natürlich auch herrliche Landschaftsmotive. Frisch aus dem Katalog ausgeschnitten: Unser Hausstrand Anse Patates auf La Digue😉😅😁 L.g Stefan
Mehr hier
Am gedeckten Tisch...© Schaub,Stefan2024-05-254 KommentareAm gedeckten Tisch...
Hallo zusammen, der Skink ernährt sich überwiegend vegetarisch, ob diese Blätter dazu gehören bezweifle ich allerdings 😉 Die Szene an sich fand ich herrlich. Offenbar von meinem Geraschele aufmerksam geworden, schaute er mal kurz bei mir vorbei. Sein Blick ist schwer einzuordnen. Von Neugierig, bis hungrig ist alles dabei. Skinke konnte ich schon mit frischen Kokosstückchen oder Brotkrumen aus der Hand füttern. Im Gegensatz zu unseren Echsen sind sie sehr neugierig statt zu flüchten. Mir gefiele
Mehr hier
Der Angriff - Giraffendrama #5 - SPOILER: HAPPY END!!© Heike Sommer2024-05-1723 KommentareDer Angriff - Giraffendrama #5 - SPOILER: HAPPY END!!
SPOILER: Die Geschichte hat ein Happy End für das Giraffenkälbchen! Es ist kaum zu glauben mit dem Happy End, aber ich war live dabei und habe es miterlebt. Emotionale Achterbahnfahrt pur. Von dem Moment, in dem wir zu der Szene stießen (das noch ganz nasse, neugeborene Giraffenkalb stakste unsicher auf seinen langen Beinen) bis dahin, wo Mutter und Kind am Horizont entkamen, verging eine Stunde. Die beiden Löwinnen umkreisten die beiden bereits, als wir dazu kamen. Die Giraffenmutter versuchte
Mehr hier
50 Einträge von 635. Seite 1 von 13.

Verwandte Schlüsselwörter