Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 651. Seite 4 von 14.
Brachvogel© Ralph Budke2020-07-148 KommentareBrachvogel
Der Regenbrachvogel / Numenius phaeopus ist mit einer Spannweite von ca. 80 cm kleiner als der Große Brachvogel, auch der Schnabel ist kürzer. Der Oberkopf ist hell und dunkel gestreift so kann man sie sehr gut unterscheiden.
Hi© Stefan Urlbauer2020-06-057 KommentareHi
Hallo in die Runde! Ich möchte mich gerne mit diesem ersten Bild im Forum vorstellen. Das Bild entstand auf einer Safari in Uganda beim Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetreble Forest. Es war tatsächlich ein "once-in-a-lifetime"-Abenteuer. Diesen wunderschönen, friedlichen und höflichen Tieren gegenüberzustehen war unbeschreiblich. Neben dem Aufsaugen dieser Stimmung habe ich auch versucht, einige Fotos zu machen. Das war für mich als Hobbyfotograf gar nicht so leicht, denn in diesem Ur
Mehr hier
Kappengeier© Ralph Budke2020-04-223 KommentareKappengeier
Den Kappengeier konnte ich einige male fotografieren, am Anfang fand ich ihn hässlich. Im Nachhinein sehr interessant, will aber nicht soweit gehen und sagen der ist hübsch. Die Aufnahme ist Wildlife und Freihand
Mehr hier
Wasserstelle© Ralph Budke2020-04-073 KommentareWasserstelle
Wasser ist Leben und es wird jede Möglichkeit genutzt zu trinken. Den Dorfweber konnten wir schon in verschiedenen Regionen in Gambia, im Senegal und Kenia beobachten. Wo Dorfweber oder auch Textorweber genannt auftreten, gibt es von früh bis spät ein dauerhaftes Gezwitscher, das nur bei einer Störung oder Gefahr verstummt. Hat sich die Lage beruhigt geht das Gezwitscher weiter bis zum Sonnenuntergang. Für Vogelliebhaber ein geeigneter Vogel, der sich in der Wildnis ausgezeichnet beobachten läßt
Mehr hier
Schwarzmilan© Ralph Budke2020-03-293 KommentareSchwarzmilan
Hier hatte ich das Glück, den Schwarzmilan zu erwischen als er gerade über die Baumkrone flog.
Schuppenkopfrötel© Ralph Budke2020-03-245 KommentareSchuppenkopfrötel
Schuppenkopfrötel - Cossypha albicapilla / Männchen Diese bis zu 27 cm großen Vögel sind in Afrika beheimatet, wo sie in Wäldern, Savannen aber auch in Plantagen und Gärten vorkommen. Sie ernähren sich vor allem von Früchten und Insekten. Die Nester, in denen sie zwei Eier bebrüten, werden in Baumstümpfen oder ähnlichem in ein bis zwei Metern Höhe über dem Boden errichtet. Das Weibchen unterscheidet sich vom Männchen durch seinen schmaleren Körper und den kürzeren Schwanz. Quelle: Birds of the W
Mehr hier
Erstmal stärken© Benutzer 14893672020-02-130 KommentareErstmal stärken
Dieser noch sehr junge Elefant musste sich nach einer kleinen, leider verdeckten Spieleinlage erstmal stärken. So sehr die Großkatzen auch faszinieren, bei den Elefanten ist immer viel mehr Aktion. Ich werde mich nie sattsehen können, wenn eine Herde Elefanten vorbeizieht.
Mehr hier
Graukopfliest© Ralph Budke2019-12-244 KommentareGraukopfliest
Oder l Grauköpfiger Eisvogel - Halcyon leucocephala
Nur ein kühler Morgen© Peter Lindel2019-12-0210 KommentareNur ein kühler Morgen
Nur an einem Morgen war es in der Masai Mara kühl genug, um eine Chance auf Atemwolken zu haben. Dieses alte Löwenmännchen tat uns den Gefallen, zum richtigen Zeitpunkt aufzutauchen. Masai Mara im Oktober 2019
Mehr hier
der Felsbogen© Johanna Murgalla2019-11-227 Kommentareder Felsbogen
ist neben der Spitzkoppe das meist fotografierte Motiv in dieser Gegend, wenn man Glück hat so wie wir, ist man dort alleine, dies ist aber leider selten....
Der Nachrichtensprecher© Ralph Budke2019-09-2030 KommentareDer Nachrichtensprecher
Ein dominantes Männchen der Siedleragame / Agama agama die Echse gehört zu der Familie der Agamen. Kenia Safari 2019 Tsavo Ost
Mehr hier
Passantin© Peter Lindel2019-09-144 KommentarePassantin
Diese Leopardin tat uns den Gefallen, an einer Stelle in unser Blickfeld zu treten, an der trotz Fotografierens aus dem Auto heraus, Augenhöhe möglich war. Ganz klar ein Highlight unserer Tour, zumal wir die einzigen waren - besser gesagt mein Sohn - die die Leopardin entdeckt haben. Kruger Nationalpark im August 2019
Mehr hier
Kaffernbüffel© Ralph Budke2019-09-036 KommentareKaffernbüffel
Es ist schon ein mulmiges Gefühl wenn man vor ihn steht. Wir waren mit unseren Ragnar unterwegs, als der Büffel nicht weit vor uns auftauchte.
Mehr hier
Spiessbock© Ralph Budke2019-08-236 KommentareSpiessbock
Bei Sonnenaufgang in der Savanne, ein Erlebnis das man(n) Frau nicht vergisst. Es heißt auch, wer einmal da war, ist mit dem Virus infiziert. HABITAT Ebenen in offenen trockenen Savannen und Halbwüsten. ARTSPEZIFISCHES Gewicht M bis 240 kg, W bis 200 kg Feinde Löwe, Hyänen Nahrung Gras, Wüstenfrüchte wie Nara-Melonen, Wurzeln Nachwuchs Tragzeit 9 Monate, 1 Junges Lebenserwartung 18–20 Jahre Nachtaktiv (Nachts quellen die Gräser vom Tau um bis 30 % auf und decken dann den Tagesbedarf der Tiere an
Mehr hier
keine Touristen© Johanna Murgalla2019-08-225 Kommentarekeine Touristen
wenn man im afrikanischen Sommer Namibia bereist hat man oft sogar die Hotspots für sich alleine, erst recht wenn man eigentlich schon längst nicht mehr im Park sein durfte🙈
Blauracke© Ralph Budke2019-08-159 KommentareBlauracke
Die Blauracke hat in etwa die Größe einer Dohle. Durch ihr prächtiges, türkises Gefieder mit hell kastanienbraunem Rücken ist der Vogel unverwechselbar. Der Anblick ist für jeden Naturliebhaber etwas Seltenes und Außergewöhnliches. Wildlife Kenia Safari Tsavo-Ost 2019
Mehr hier
High Key Hippo© Thomas Retterath2019-08-010 KommentareHigh Key Hippo
Flusspferd im Chobe Fluss. Aufnahme entstand vom Boot aus im Rahmen einer von "Pangolin Photo Safaris" durchgeführten Fotoreise.
Mehr hier
Zebrageist© Matt Engelmann2019-07-1723 KommentareZebrageist
2. Platz Tierbild des Monats Juli 2019
Bild des Tages [2019-07-18]
Wenn im Juli in Zentralbotswana nur noch der Boteti Fluss Wasser führt und ringsum Trockenzeit herrscht kommen die Zebraherden zum Trinken an den Fluss. Wenn abends die Sonne untergeht und die Zebras den Staub am Flussufer aufwirbeln, kann das Gegenlicht zu bizarren Momenten führen.
Mehr hier
bis zum Horizont© Johanna Murgalla2019-07-099 Kommentarebis zum Horizont
das Auge kann die unendliche Weite der Landschaft kaum erfassen, für uns Mitteleuropäer ist der Blick in die Ferne pure Erholung, mir ist es auf jeden Fall so ergangen....
am Rande des Erongo© Johanna Murgalla2019-06-2115 Kommentaream Rande des Erongo
es ist üblich in Afrika zum Sonnenuntergang einen Sundowner in schönem Ambiente zu sich zu nehmen, hier am Rande des Erongo-Gebirges kann man die Weite der namibischen Landschaft geniessen, nichts was den Blick bis zum Horizont stört, das sind die Eindrücke, die immer in Erinnerung bleiben....
Elephant‘s paradise© Thomas Herzog2019-06-082 KommentareElephant‘s paradise
Wasserloch hinter der Serena Mountain Lodge im Mount Kenya Nationalpark. Juni 2009.
Papa passt auf...© Ralph Budke2019-05-3010 KommentarePapa passt auf...
Zum Vatertag ein Familien Foto. Kenia, Tsavo-Ost Februar 2019
Mehr hier
Abbe Tatzen ...© Thomas Herzog2019-05-144 KommentareAbbe Tatzen ...
... oder abbe Ohren ... diese Frage stellte sich mir in dem Moment, als ich die 300er-Festbrennweite an der Cam hatte. Weiter zurück war aufgrund eines Baums hinter dem Jeep in dem Moment keine Option. Vielleicht wäre ein Hochkantpano die Lösung gewesen, aber in dem Moment setzt der Verstand aus ... man ist gefesselt und dankbar für diesen erlebten Moment. Samburu-Nationalpark ~ Kenia ~ Juni 2009
Mehr hier
Wenn ich groß bin© Thomas Herzog2019-05-110 KommentareWenn ich groß bin
... ist das alles meins. Löwenkind in der Massai Mara ... Juni 2009. Wir kamen nach 7 Tagen Safari in unsere Strandhotel an der Diani Beach und mussten dort lesen, dass der King of Pop nicht mehr lebt.
Mehr hier
Dinner mit Elefanten© Thomas Herzog2019-05-0420 KommentareDinner mit Elefanten
Angelehnt an Gesa Neitzels Buch „Frühstück mit Elefanten“ Massai Mara/ Juni 2009
Mehr hier
Ich träumte von Afrika© Thomas Herzog2019-05-011 KommentarIch träumte von Afrika
Es begab sich zu einer Zeit vor vielen Monden im Sweetwaters Tended Camp/Ol Pejeta Conservancy irgendwo im Nirgendwo Kenias ... der Morgen graute und ich war verzaubert ...
Nashörnchen© Thomas Herzog2019-04-292 KommentareNashörnchen
Hat da jemand Faltenarsch gesagt? Breitmaulnashornkalb in einem Wildreservat nahe Port Elizabeth/Südafrika. Das Muttertier befindet sich ein paar Meter weiter links.
Mehr hier
Im Reich der wilden Tiere© Thomas Herzog2019-04-273 KommentareIm Reich der wilden Tiere
Betörende Buschlandschaft mit Zebras, Gnus und Gazellen in einem privaten Wildreservat nahe Portt Elizabeth/Südafrika.
Daumenlutscher© Ralph Budke2019-04-177 KommentareDaumenlutscher
Ist mein erster Gedanke gewesen als ich das Jungtiere beim Daumen lutschen fotografieren konnte. Wildlife in Tsavo-Ost Safari 2019
Mehr hier
das Matterhorn Namibias© Johanna Murgalla2019-04-0214 Kommentaredas Matterhorn Namibias
wird die Spitzkoppe auch genannt, ein Inselberg mit einer sehr markanten Form, der seine Umgebung 700 Meter überragt
im ersten Morgenlicht© Johanna Murgalla2019-03-2412 Kommentareim ersten Morgenlicht
leuchten die roten Dünen der Namib besonders intensiv, leider dauern diese Augenblicke in Afrika nur sehr kurz....
...wieder auferstanden. https://edition.cnn.com/travel/article/rare-elephant-pictures-kenya/index.html Der Fotograf Will Burrard-Lucas hat in Kenia einen »Big Tusker«, eine Elefnatendame mit riesigen Stoßzähnen, fotografiert. Es wird vermutet, dass es nur noch dreißig dieser seltenen Elefanten in Afrika gibt.
Mehr hier
„Jambo“© Ralph Budke2019-03-0314 Kommentare„Jambo“
Ein herzliches „Jambo“, meine Foto-Freunde. Ich melde mich offiziell aus Kenia zurück. Leider war nicht alles optimal, da mich am dritten Tag ein Virus erwischt hat. Auf dem Weg nach Tsavo-Ost (Nationalpark) habe ich Schüttelfrost und Fieber bekommen. Als wenn das noch nicht reichen würde , habe ich auch noch mit Magenkrämpfen und Durchfällen zu kämpfen. Bis zum heutigen Tag hält es an und nächste Woche geht es erst einmal zum Doc. Dennoch hatten wir unbeschreibliche Erlebnisse und ich habe auch
Mehr hier
Weißstirnweber ♂© Izabela Reich2019-02-234 KommentareWeißstirnweber ♂
Das war meine einzige Sichtung und mein einziges Foto von diesem besonderen Webervogel mit dem weißen Tupfer an der Stirn und an der unteren Flügelseite. Ich bin gerade über eine Brücke gelaufen, deswegen die Sicht von oben. Ich wünsche euch noch ein schönes Restwochenende, Izabela
Mehr hier
Fellpflege© Gottlieb Schalberger2019-02-072 KommentareFellpflege
Giraffen begnügen sich mit Blätternahrung, die sie auch von dornigen Büschen pflücken. Für die Fellpflege sorgen heimische Vögel. Diese Aufnahme entstand im Krüger-Nationalpark, aus dem Auto heraus.
Mehr hier
Wendehals im Schnee© Oliver Richter2019-01-047 KommentareWendehals im Schnee
Allen ein gesundes neues Jahr! Am 18.04.2017 schneite es kräftig - blühende Kirschbäume verschmolzen mit der weißen Landschaft. Der Wendehals saß im kühlen Nassschnee und überstand diesen und den folgenden Tag ohne Probleme. Die Situation ist sicher für den in Afrika überwinternden Specht nicht so oft und für uns als Betrachter ebenso. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Afrikanische Wildhunde© Thomas Retterath2019-01-020 KommentareAfrikanische Wildhunde
Versuch einer Panning Aufnahme eines afrikanischen Wildhunds. Es ist das erste Mal, dass ich mich an diese Technik herangetraut habe. Entstanden ist das Bild im November im Okavango Delta, Botswana.
Mehr hier
Auf der Flucht© Werner Magath2018-12-282 KommentareAuf der Flucht
Aufgeschreckt galoppierte eine Herde Zebras an mir vorbei.
Löwin© Ralph Budke2018-12-229 KommentareLöwin
Es ist später Nachmittag und wir sind bereits Richtung Lodge unterwegs gewesen, als unser Fahrer ein Rudel Löwen gesichtet hat. Eine der Damen präsentierte sich sehr fotogen auf einem alten Termitenhügel.
Neugierig?© Ralph Budke2018-11-2010 KommentareNeugierig?
Sind die kleinen Weisskehlmeerkatzen auf jedem Fall. Bin nur kurz bei Seite gegangen und schon war der kleine da, um alles erstmal zu untersuchen. Wildlife aufgenommen bei einer Fotosafari in Kenia Tsavo West.
Isch fresse Dich....© Sven Pöpping2018-11-093 KommentareIsch fresse Dich....
.... könnte dieser prächtige Leopard gedacht haben, zumindest kam er mir extrem nah.
Gepardenspiel© Sven Pöpping2018-11-061 KommentarGepardenspiel
Diese beiden spielenden Jungtiere konnte ich Mitte Oktober in der Masai Mara beobachten. Es war wirklich eine Freunde die 5 Köpfige Gruppe beim spielen zu beobachten
Mehr hier
Lion in the rain© Steffen Spänig2018-09-284 KommentareLion in the rain
Der König macht selbst bei Dauerregen in der Masai Mara eine gute Figur! VG Steffen
Mehr hier
Mycteria Ibis© Ralph Budke2018-09-213 KommentareMycteria Ibis
Der Nimmersatt ist ein Vogel aus der Familie der Störche. Die den Ibissen ähnlich sehenden Nimmersattstörche sind in Afrika südlich der Sahara und auf Madagaskar verbreitet. Aufgenommen in Kenia Tsavo West Safari 2018
Mehr hier
Giraffe im an einem wunderschönen Sonnenuntergang© Marco Rufer2018-08-206 KommentareGiraffe im an einem wunderschönen Sonnenuntergang
Diesen Sonnenuntergang durfte ich im Okavangodelta in Botswana erleben. Die durchstreifende Giraffe war per Zufall auch da.
Die Karawane© Gerald Haas2018-08-194 KommentareDie Karawane
Im letzten Licht des Tages zog diese Giraffenherde durch das trockene Land. Namibia, wildlife.
Mehr hier
50 Einträge von 651. Seite 4 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter