Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 483. Seite 1 von 10.
Im Gegenlicht© Ralph Budke2024-12-185 KommentareIm Gegenlicht
Auf der Düne von Helgoland erlebte ich einen magischen Moment, als ich im sanften Morgenlicht der aufgehenden Sonne ein Kegelrobben-Baby fotografieren konnte. Die Sonne, die sich langsam über den Horizont erhob, tauchte die Szenerie in ein warmes, goldenes Licht und verlieh dem kleinen Robbenbaby eine fast märchenhafte Ausstrahlung. Das flauschige Fell des jungen Tieres schimmerte im Gegenlicht und hob sich eindrucksvoll vom sandigen Hintergrund ab. Es war ein einzigartiger Augenblick, der die f
Mehr hier
Paarung© Ralph Budke2024-12-136 KommentarePaarung
Die Paarung der Kegelrobben war äußerst intensiv und wirkte beinahe wie ein heftiger Kampf. Helgoland war auch in diesem Dezember ein Erlebnis,bis jetzt sind fast 1000 Geburten gezählt worden.
Sonnenuntergang von der Düne© Frank Beisheim2024-10-100 KommentareSonnenuntergang von der Düne
Dieses Foto konnte ich an der dänischen Westküste in Jütland aufnehmen.
Huckepack....© Schaub,Stefan2023-08-224 KommentareHuckepack....
Hallo zusammen, Einzelkäfer zu erwischen ist schon eine staubige Angelegenheit, sie im Doppelpack bei der Paarung zu erleben , da freut man sich gleich zweifach L.G Stefan
Mehr hier
Farbkontraste der Dünen© Thomas Wester2023-07-117 KommentareFarbkontraste der Dünen
Hallo zusammen! Vor kurzem war ich (gemeinsam mit unserem Forumskollegen Holger Dörnhoff) unter anderem am Vestrahorn auf Island. Kurz bevor wir nach einer langen Nacht eingepackt haben, ist dabei noch dieses Bild entstanden. Ich habe dazu schon vor Ort den Weißabgleich etwas kühler abgestimmt; der eigentlich schwarze Sand reflektierte zum einen ein wenig den Himmel, zum anderen leuchteten die ersten Strahlen der Morgensonne seitlich die Riffelung der kleinen Düne an. Ich hoffe, das Bild gefällt
Mehr hier
Senkrecht..© Ralph Budke2022-12-046 KommentareSenkrecht..
... schoss der Basstölpel die Klippen hoch und stand quasi senkrecht vor mir.
Eiderente© Ralph Budke2022-08-242 KommentareEiderente
Das Weibchen der Eiderente konnte ich Ende Mai auf der Düne von Helgoland fotografieren. Bis dato, wusste ich nicht, dass es Meerenten gibt, die überwiegend an der Küste leben.
Mehr hier
Geschafft© Ralph Budke2022-03-276 KommentareGeschafft
Es ist für mich ein Erlebnis gewesen, die Geburt einer Kegelrobbe zu beobachten. Hier liegt die erschöpfte Mama im Hintergrund und erholt sich von den Strapazen.
Geburt...© Ralph Budke2022-01-136 KommentareGeburt...
Die Aufnahme entstand keine 15 Minuten nach der Geburt. Die Mutter und der kleine Heuler sind noch etwas geschafft, von den Anstrengungen der Geburt. Kleiner Reisebericht über den Trip nach Helgoland zu den Robben. http://naturmakros.de/reisebericht-helgoland-2021.html Der Mindestabstand wurde eingehalten, da ich hinter einer Absperrung war.
Mehr hier
... so müde© Ralph Budke2021-12-1712 Kommentare... so müde
... der Bauch ist voll und Mama ist los um Fische zu fangen. Ist eins meiner persönlichen lieblings Fotos von den kleinen Robben-Babys
Mehr hier
"Flauschi"© Benutzer 14373452021-12-127 Kommentare"Flauschi"
Da bei mir gerade völlige Motivflaute herrscht und in der letzten Zeit so schöne Robbenbilder gezeigt wurden, habe ich mal im Archiv gekramt und alte Zeiten (ohne Zäune, etc.) hochleben lassen... Insgesamt war ich vier oder fünf Mal im Winter auf Helglnad aber nur an ganz wenigen Tagen bzw. Minuten gab es schönes Licht. An diesem Nachmittag der Aufnahme mussten wir uns sputen, um die letzte Dünenfähre zu erwischen - aber ich konnte mich kaum von Licht und Motiv losreißen. Außer Atem erwischten w
Mehr hier
Wellen aus Licht und Sand© Heike Sommer2021-08-1611 KommentareWellen aus Licht und Sand
...neulich hatten einige von euch hier ältere Bilder eingestellt und viele schrieben, dass ein schönes Foto nicht schlechter wird mit der Zeit. Dies hat mich dazu inspiriert, dieses Foto hochzuladen. Es entstand vor fast genau 10 Jahren, also quasi fast noch in meinen Anfangstagen der ernsthaften Fotografie. Eines der wenigen Bilder aus dieser Zeit, das ich bis heute noch sehr sehr mag und das mir viel bedeutet. Es entstand auf unserem ersten Afrika-Urlaub in Namibia und wurde nicht aus dem Flug
Mehr hier
Sandregenpfeifer© Kai Bratke2021-07-0524 KommentareSandregenpfeifer
1. Platz Vogelbild des Monats Juli 2021
Bild des Tages [2021-07-11]
ein Mitbringsel von der Helgoländer Düne. Er hat sich beim Sichelstrandläufer-Shooting dauernd vorgedrängelt Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Sichelstrandläufer im Brutkleid© Kai Bratke2021-06-159 KommentareSichelstrandläufer im Brutkleid
Mein persönliches Highlight einer Woche Helgoland war diesmal dieser Sichelstrandläufer im frischen Brutkleid. Bei mir im Umkreis von Rostock ist diese Art nicht so häufig anzutreffen und ich habe sie erst einmal 2016 vor die Linse bekommen und damals auch nur im Juli im bereits abgenutzten Brutkleid. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
träumerle© Irmtraut Sauermann2021-02-211 Kommentarträumerle
Hallo Der verträumte Blick täuscht. Sie können am Strand bis zu 20km/h schnell robben. Wenn ein Vogel sie geärgert hat, konnte ich ihren Action in Natur erleben. Aus der Ferne beobachten war ein einmaliges Erlebnis. VG Irmtraut
Mehr hier
gehört mir© Irmtraut Sauermann2021-02-110 Kommentaregehört mir
Hallo, es war ein sonniger, aber auch sehr kalter Wind auf der Insel. Die Basstölpel brauchen das Material zum Nestbauen. Deswegen gibt es auch manchmal heftige Kämpfe.
Mehr hier
Jugendlicher Kegelrobbenbulle© Benutzer 16544922020-11-042 KommentareJugendlicher Kegelrobbenbulle
Helgoland, Düne. Jugendlicher Kegelrobbenbulle robbt den Strand hinauf.
Kegelrobben© Benutzer 16544922020-11-024 KommentareKegelrobben
Helgoland, Düne. Es wird nie langweilig, denen zuzuschauen.
Steinschmätzer© Benutzer 16544922020-10-192 KommentareSteinschmätzer
Auf der Düne werfen sich Steinschmätzer geradezu vor die Kamera; dieser hier hat wiederholt die Naheinstellgrenze von knapp 3m unterschritten.
Dünenfuchs© Kai Bratke2020-10-071 KommentarDünenfuchs
Ebenfalls ein Mitbringsel vom Darß, Dieser Fuchs hat sich darauf spezialisiert den Badegästen die Sachen zu stibitzen Dies wird vorerst das letzte Darß-Foto sein, das ich zeige... ich hänge mit den Limikolen-Fotos ganz schön hinterher Einen kleinen Bericht und mehr Fotos vom Darß gibt es auf meiner HP VG Kai
Mehr hier
Wolken über der Düne© Uwe Ohse2020-09-242 KommentareWolken über der Düne
An dem Tag stand ein Ausflug zur Düne an. Neben vielen Vögeln und Robben gibt's da auch viel Sanddorn (das rötliche sind die Beeren) und Kartoffelrose (grünlich, unter dem Sanddorn). Der Blick geht etwas nach oben, die Wolken berühren nicht wirklich den Boden oder das Meer.
Mehr hier
Im Sandsturm© Eric Dienesch2020-09-145 KommentareIm Sandsturm
stand hier der Sandregenpfeiffer auf der Düne. Glücklich sieht er nicht aus, aber da mussten wir beide durch. Ich mag solche Bilder ja, aber es dauerte schon einige Zeit, das Equipment dann später wieder zu entsanden, mich eingeschlossen. ;) Gruss Eric
Mehr hier
(P)Inselwetter© Harald Haberscheidt2020-08-165 Kommentare(P)Inselwetter
eine kleine Abkühlung tut gut. Eiderente auf dem Weg zum Bad
Sommerspiele© Holger Dörnhoff2020-06-276 KommentareSommerspiele
Es gibt auf Helgoland kaum etwas angenehmeres als am Spülsaum des Strandes liegend den Kegelrobben beim unterhaltsamen Spiel in der erfrischenden Brandung zuzusehen. Diese beiden Kegelrobbendamen waren so herrlich miteinander beschäftigt, das sie mir einen schönen Einblick in ihre Beweglichkeit und Schnelligkeit boten, die man den am Strand gemütlich ruhenden Exemplaren aufgrund ihrer Körperfülle überhaupt nicht zutraut. - Mein Bild dieses Sommers! Viel Vergnügen beim Betrachten. LG Holger PS We
Mehr hier
"...auf der Suche..."© Rüdiger Kaminski2020-01-259 Kommentare"...auf der Suche..."
Die Nebelkrähen waren die Gesundheitspolizei auf der Düne Helgolands. Immer auf der Suche nach Resten der Nachgeburten der Kegelrobbenbabys. Mir haben sie sehr gefallen, die oder der, hier Besonders. Allen ein schönes Wochenende! LG Rüdiger
Mehr hier
Kegelrobbe in sehr heller Farbe© Ruth Vey-Herdalot2020-01-246 KommentareKegelrobbe in sehr heller Farbe
Hier nun noch ein weiteres Robbenfoto, das ich Euch gerne zeigen wollte. Mir gefiel nicht nur die Pose des Tieres hier sehr gut - fast will sie gleich winken - sondern ich fand die sehr helle Farbe dieses Tieres sehr interessant, das hate ich so bei den Kegelrobben nach dem Fellwechsel noch nicht gesehen. Jedenfalls kann ich mich für diese Tiere nur immer wieder begeistern, habe unter der neuen Rubrik "ergänzende Bilder" ein weiteres Foto dieses Tieres eingestellt, nach dem es sich auf
Mehr hier
Kegelrobbe - sehr helle Morphe© Ruth Vey-Herdalot2020-01-241 KommentarKegelrobbe - sehr helle Morphe
Ich finde diese neue Rubrik gut, DAnke an Euch Admins dafür und vor allem für die vielen Gedanken, die Ihr Euch rund ums Forum macht. Dies ist nun ein erster Versuch von mir, ich möchte dieses Foto gleich verlinken auf ein noch einzustellendes Foto unter Säugetiere, auch eine so helle Farbmorphe. Hoffentlich bekomme ich es hin it der Technik. LG Ruth
Mehr hier
Total versandet...© Ruth Vey-Herdalot2020-01-224 KommentareTotal versandet...
...präsentierte sich diese Kegelrobbe bei sehr heftigem Wind mit fast sandsturmähnlichen Charakter. Man kann sehr gut die sandigen Ringe um die Augen sehen, enorm, dass die Tiere - Zumindest hat es den Anschein - Darunter nicht übermäßig zu leiden haben. Für uns Fotoverrückte war der Kampf mit Wind und Sand schon eine Herausforderung, vom Equipment ganz zu schweigen. Jedenfalls bleibt Helgoland immer spannend, im April fahre ich wieder hin... LG Ruth
Mehr hier
ohne Farbe, nur Formen© Barbara Fimpel2020-01-2111 Kommentareohne Farbe, nur Formen
Momentan hat mich das schwarzweiss Virus erwischt Das Bild entstand in den V.A.E. in Farbe hatte ich eine Variante kürzlich gezeigt Ich hoff es gefällt LG Barbara
Mehr hier
Kegelrobbe - Jungtier© Ruth Vey-Herdalot2020-01-188 KommentareKegelrobbe - Jungtier
Die Kegelrobben sind ja an sich schon faszinierend, aber die gerade heranwachsenden Jungtiere, die sich erst vor kurzem vom Embryonalfell getrennt haben, sind einfach nur immer wieder ein "süßes" Motiv, auch wenn wir hier über Deutschlands größtes Raubtier reden... Werde wohl noch ein paar mehr Fotos zeigen, habe noch einige andere Sichtweisen in Petto... Es war einer der wenigen Momente, wo sich die Sonne hat mal blicken lassen, ich fand das Licht hier sehr schön. Das Olympus Zuiko Pr
Mehr hier
__Sex on the beach__© Ruth Vey-Herdalot2020-01-171 Kommentar__Sex on the beach__
Guten Abend Euch allen, habe gerade einen Fotoworkshop mit Olympus auf Helgoland hinter mich gebracht, der war sehr hilfreich für mich. Im Hauptfokus waren natürlich die Kegelrobben. Die Paarungszeit ist in vollem Gange und es gab sehr interessante Szenen zu beobachten, neben den vielen Jungtieren, die natürlich immer wieder ein dankbares Motiv sind. Dieses Foto spricht wohl für sich, ich musste schmunzeln, als ich die "Details" bei der Bildbearbeitung entdeckte. Auf jeden Fall ist Mut
Mehr hier
Strukturen vom Sand© Barbara Fimpel2020-01-128 KommentareStrukturen vom Sand
Ein Urlaubsmitbringsel ♡ Hoff es gefällt euch... Liebe Grüsse Barbara
Mehr hier
Sommer© Siegfried Dittmann2019-12-233 KommentareSommer
Nachdem ich mir jetzt sooooooo viele Sonnenuntergänge und Winterlandschaften angeschaut habe, brauchte ich etwas Helles und Warmes! Dieses Bild ist etwa 23 bis 25 Jahre alt. Es entstand auf der größten Wanderdüne Europas. Der Dune Du Pilat. https://de.wikipedia.org/wiki/Dune_du_Pilat
Mehr hier
"...die Düne..."© Rüdiger Kaminski2019-12-153 Kommentare"...die Düne..."
Für mich mein schönstes Helgoland -Bild im Urlaub, November 2019. Allen eine schöne Woche! Schönen Advent! LG Rüdiger
Mehr hier
"...Baby..."© Rüdiger Kaminski2019-12-054 Kommentare"...Baby..."
Ein Kegelrobbenbaby auf der Düne, Helgolands. Ein paar schöne Tage konnte ich auf der Düne verbringen. LG Rüdiger
Mehr hier
Das goldene Kalb;-)© Kai Bratke2019-10-214 KommentareDas goldene Kalb;-)
Keine Ahnung ob es sich wirklich um ein Kalb handelt... aber der Titel passt so gut Es war ein traumhafter Anblick als doch noch ein Strahl der untergehenden Sonne durch die Wolken brach und genau das Kahlwild traf. Als der Hirsch dann noch dorthin schaute war die Szene perfekt Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Der Herr und seine Mädels;-)© Kai Bratke2019-10-195 KommentareDer Herr und seine Mädels;-)
Hier nun ein weiterer Dünen-Hirsch. Gleich am ersten Abend tat er mir für eine halbe Stunde den gefallen und posierte mit seinen Mädels auf Düne. Da war meine Freude natürlich groß Viele Grüße und ein schönes Wochenende! Kai
Mehr hier
Gewitter über der Düne© heinz buls2019-09-166 KommentareGewitter über der Düne
Nur einen kurzen Lichtspot auf der Düne gönnte die Gewitterfont der aufgehenden Sonne, dann prasselten die dicken Regentropfen in den Sand.
Dünenstaub© Stefanie Pappon2019-09-076 KommentareDünenstaub
Über den Riesendünen von Omapere, Neuseeland, braut sich was zusammen und der Wind, der dazugehört, wirbelt den Dünensand in den Himmel.
Two mm© Ike Noack2019-08-1417 KommentareTwo mm
Juvenile Dünenspringspinne. Die Aufnahme enthält eine Unmenge interessanter Details(sechs Arten von Haaren), denn ich musste sie kaum beschneiden. In diesem Jahr konnte ich die Spinnen genauer bei der Jagd, dem Aktivitätsrhythmus und ihren Revierkämpfen beobachten. Dieses höchstens 2 mm breite Exemplar war nicht das kleinste, musse sich aber ebenfalls vor den adulten Reviereignern stets in Acht nehmen. Anhänge von einer noch jüngeren Spinne beim der Nahrungsaufnahme und ein Arbeitsfoto. Viele Gr
Mehr hier
Bremswirkung© heinz buls2019-07-309 KommentareBremswirkung
An der Struktur des Sandes erkennt man die Bremswirkung von Vegetation (Meersenf) auf den Bewegungsdrang von Wanderdünen. Ständige Bewegung bei den Pflanzenmotiven und der feine Sand bei heftigen Winden war die größte Erschwernis bei der Dünenfotografie.
Mehr hier
Wanderdüne© heinz buls2019-07-1618 KommentareWanderdüne
Ein kleiner Ausschnitt einer Wanderdüne bei Sonnenaufgang auf der kurischen Nehrung
50 Einträge von 483. Seite 1 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter