Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 299. Seite 1 von 6.
Ein Blick in die Ewigkeit© Stefanie Pappon2025-07-0723 KommentareEin Blick in die Ewigkeit
Vermutlich schon vor 800 Jahren fiel diese mächtige Kameldornakazie um. Seitdem rahmt der massive Stamm den Blick auf das Deadvlei und seine mächtigen Dünen ein. Als ich 2003 dieses Blick noch auf Diafilm aufnahm, wusste ich nicht, dass ich diese Aufnahme 2025 wiederholen würde. Das Dia hatte über die Jahre so starke Farbstiche entwickelt, dass es nicht mehr zu gebrauchen war. Es war eines meiner Lieblingsaufnahmen von Namibia und so sah ich bei meiner erneuten Reise nach, ob eine Wiederholung d
Mehr hier
Namibischer Glimmerschiefer© Stefanie Pappon2025-07-053 KommentareNamibischer Glimmerschiefer
Eine Nahaufnahme von Glimmerschiefer aus Namibia. Im roten Wüstensand liegen, neben Totholz, auch noch ein paar Steine Rosenquarz und Schieferstücke. P.S.: Meine Kenntnisse in Petrologie stecken in den Kinderschuhen. Ich hoffe, ich habe, was ich da gesehen habe, richtig bestimmt. Wenn nicht, bitte ich um Korrektur.
Mehr hier
Deadvlei© Stefanie Pappon2025-07-0117 KommentareDeadvlei
Die Kameldornbäume im Deadvlei, Namibia, wuchsen einst in einer fruchtbaren Senke, die vom Tsauchab-Fluss mit Wasser versorgt wurde. Als sich der Lauf des Flusses vor etwa 500 bis 800 Jahren änderte und das Wasser ausblieb, starben die Bäume ab. Die Landschaft wandelte sich von einer grünen Oase zum trockenen, lebensfeindlichen »Tal des Todes«. Die extreme Trockenheit der Namib verhindert, dass Mikroorganismen, Pilze oder Termiten das Holz zersetzen. Die Bäume wurden über die Jahrhunderte durch
Mehr hier
Sandberge© Stefanie Pappon2025-06-2118 KommentareSandberge
Bild des Tages [2025-06-26]
Diese Sandstruktur sieht aus wie ein altes, chinesisches Tuschgemälde. Aufgenommen in den Dünen bei Sandwich Habour, Namibia.
Mehr hier
Das Glühen© Stefanie Pappon2025-06-1314 KommentareDas Glühen
Die Sonne klettert gerade über den Horizont. Der rote, eisenhaltige Granit der Spitzkoppe in Nambia beginnt für wenige Minuten im Morgenlicht zu »glühen«. Heftiger Wind setzt ein und lässt das hüfthohe Bushman´s Gras in der Ebene wie ein wogendes Meer in Gelb aussehen. Nur wenige Minuten später ist die Sonne aufgegangen und das roten Glühens schmilzt unter dem grellen Tageslicht zu Ocker. Die Spitzkoppe ist 1728 Meter hoch und liegt östlich von Swakopmund. Wegen seiner Form wird der Berg auch da
Mehr hier
Junior erobert die Welt© Stefanie Pappon2025-06-104 KommentareJunior erobert die Welt
Nachdem Junior satt war (Mamas.Tankstelle#nfmain), wurde die Umgebung erkundet.
Mehr hier
Mamas Tankstelle© Stefanie Pappon2025-06-094 KommentareMamas Tankstelle
Eine Giraffenmama säugt den Junior, während sie zu uns herüberäugt. Nur Sekunden später war dieser intime Augenblick vorbei, weil Junior satt war.
Mehr hier
Bergzebra© Stefanie Pappon2025-06-073 KommentareBergzebra
Zum Vergleich zu Barbaras Steppenzebras habe ich mal Bergzebras hochgeladen. Das Bild zeigt eine Stute mit einem vermutlich einjährigen Fohlen und eines, das wohl dieses Jahr gesetzt wurde. Die Stute erkennt man an ihrem Gesäuge. Auf dem Bild sieht man deutlich den Unterschied zu Steppenzebras, der am meisten ins Auge fällt: Die Streifen enden seitlich am Bauch und es gibt nur schwarzweiße Streifen.
Mehr hier
Bushman´s Gras© Stefanie Pappon2025-05-302 KommentareBushman´s Gras
Auf meiner Namibiareise hat mich immer wieder das Bushman´s Gras fasziniert. Es überzog ganze Ebenen und Hänge mit seinen Wedeln, die je nach Sonneneinstrahlung gelb oder weiß leuchteten. Dieses Bild hier ist eine Langzeitbelichtung bei heftigem Wind kurz vor Sonnenaufgang an der Spitzkoppe. Es handelt sich nicht um einen Wischer. Die Kamera stand auf dem Stativ, der Ausschnitt war fest gewählt und der Wind tat das, was er sollte.
Mehr hier
Felsenagame© Stefanie Pappon2025-05-252 KommentareFelsenagame
Ich habe keine Ahnung, was Agamen betrifft. Wenn ich richtig liege, ist das eine weibliche Felsenagame, gesehen in Namibia in felsigem Gelände. Wie der Rest ihrer Kolleginnen in den Felsspalten befand sie sich mitten in der Häutung. Diese Agame hat sich als einzige ins Sonnenlicht getraut. Wenn ich die Agame falsch bestimmt habe, bitte ich um Berichtigung.
Mehr hier
Im Dämmerungslicht© Stefanie Pappon2025-05-1614 KommentareIm Dämmerungslicht
Köcherbäume in Namibia im letzten Licht des Tages. Am Himmel ist schon das pinkfarbene Band des Venusgürtels zu sehen, der die Dämmerung anzeigt. Der Köcherbaum Namibias ist eigentlich kein Baum, sondern gehört zu der Gattung der Aleon. Das Volk der San stellt Köcher für ihre Pfeile aus seinen Ästen her und so kam der Köcherbaum zu seinem Namen.
Mehr hier
Safaritraum© Andreas Berger2023-02-211 KommentarSafaritraum
Ich weiß, der Ausschnitt hätte etwas weiter links liegen müssen, aber allein die Farben haben mich in Versuchung geführt, das hier einzustellen. Es sind Angolagiraffen, eine Unterart der Südgiraffe in einem Wildreservat Namibias.
Abends am Wasserloch© Urs Leuthäusser2023-01-126 KommentareAbends am Wasserloch
Ich war dieses Jahr knapp 2 Monate im südlichen Afrika untrerweg. Eines der Highlights waren die Tage im Etosha Nationalpark im Norden von Namibia. An diesem Abend kam nach Sonnenuntergang eine größere Gruppe Giraffen zum Trinken ans Wasserloch.
Mehr hier
Wellen aus Licht und Sand© Heike Sommer2021-08-1611 KommentareWellen aus Licht und Sand
...neulich hatten einige von euch hier ältere Bilder eingestellt und viele schrieben, dass ein schönes Foto nicht schlechter wird mit der Zeit. Dies hat mich dazu inspiriert, dieses Foto hochzuladen. Es entstand vor fast genau 10 Jahren, also quasi fast noch in meinen Anfangstagen der ernsthaften Fotografie. Eines der wenigen Bilder aus dieser Zeit, das ich bis heute noch sehr sehr mag und das mir viel bedeutet. Es entstand auf unserem ersten Afrika-Urlaub in Namibia und wurde nicht aus dem Flug
Mehr hier
der rote Sand© Johanna Murgalla2021-03-173 Kommentareder rote Sand
der Namib-Wüste, hier vom Wind geformt und mit dem Schattenspiel eines Grasbüschels geschmückt
Krokodil© Lothar Biegemann2021-01-240 KommentareKrokodil
Eine abendliche Bootssafari auf dem Chobe-Fluß in Namibia mit herrlichen Erlebnissen. Den Krokodilen so nah zu kommen war für mich auch eine neue Erfahrung.
Acanthoplus discoidalis (Walker, 1869)© Hans Erdmann2021-01-061 KommentarAcanthoplus discoidalis (Walker, 1869)
Diese bis zu fingerlangen afrikanischen Heuschrecken aus der Familie der Laubheuschrecken (Tettigoniidae) haben im Laufe der Evolution ihre Flügel verloren, sind somit nicht flugfähig. Dennoch findet man sie auch auf Bäumen, die sie erklettern, um nach Vogelnestern zu suchen, wo sie sich über die Jungvögel hermachen.
Mehr hier
der schönste Berg Namibias© Johanna Murgalla2020-08-1413 Kommentareder schönste Berg Namibias
ist für mich die Spitzkoppe, sowohl die Umgebung wie auch die markante Form haben mir sehr gut gefallen....
Am Rand der Salzpfanne© Walter Jehn2020-04-210 KommentareAm Rand der Salzpfanne
Mann entdeckt doch immer wieder was im Archiv.😉 Im Etosha Nationalpark aufgenommenr Bulle. Gruß Walter
Mehr hier
Ich bin der Chef und fühl mich sauwohl© Walter Jehn2020-04-172 KommentareIch bin der Chef  und fühl mich sauwohl
Einer der Grossen in einer Kolonie von Tausend. Er nimmt anscheinend den Gestank zum Glück nicht wahr, den es roch ziemlich schlimm am Strand Gruß Walter
Mehr hier
Oryx-Antilope im Sossusvlei© Walter Jehn2020-04-021 KommentarOryx-Antilope im Sossusvlei
Im Moment hat man ja eine Menge Zeit zum Archiv-stöbern Die Aufnahme entstand vor 15 Jahren in Namibia. Wir waren unter anderem im Sossusvlei, wo ich eines dieser wunderschönen Tiere abbilden konnte. Damals noch mit einer Kompaktkamera. Hoffe es gefällt trotzdem. Gruß Walter
Mehr hier
sanft© Johanna Murgalla2020-03-281 Kommentarsanft
geschwungen präsentieren sich die Dünen der Namibwüste, es ist zwar nur Sand aber die Vielfalt an Formen ist immer wieder faszinierend....
der Felsbogen© Johanna Murgalla2019-11-227 Kommentareder Felsbogen
ist neben der Spitzkoppe das meist fotografierte Motiv in dieser Gegend, wenn man Glück hat so wie wir, ist man dort alleine, dies ist aber leider selten....
markante Form© Johanna Murgalla2019-09-1615 Kommentaremarkante Form
hat die Spitzkoppe und weil sie 700 Meter ihre Umgebung überragt, kann man sie schon vom Weiten sehen.
keine Touristen© Johanna Murgalla2019-08-225 Kommentarekeine Touristen
wenn man im afrikanischen Sommer Namibia bereist hat man oft sogar die Hotspots für sich alleine, erst recht wenn man eigentlich schon längst nicht mehr im Park sein durfte🙈
bis zum Horizont© Johanna Murgalla2019-07-099 Kommentarebis zum Horizont
das Auge kann die unendliche Weite der Landschaft kaum erfassen, für uns Mitteleuropäer ist der Blick in die Ferne pure Erholung, mir ist es auf jeden Fall so ergangen....
am Rande des Erongo© Johanna Murgalla2019-06-2115 Kommentaream Rande des Erongo
es ist üblich in Afrika zum Sonnenuntergang einen Sundowner in schönem Ambiente zu sich zu nehmen, hier am Rande des Erongo-Gebirges kann man die Weite der namibischen Landschaft geniessen, nichts was den Blick bis zum Horizont stört, das sind die Eindrücke, die immer in Erinnerung bleiben....
Flussbett© Johanna Murgalla2019-06-042 KommentareFlussbett
manchmal führt dieser Fluss Wasser, das ist aber eher selten....
Bushman Paradise© Johanna Murgalla2019-06-0213 KommentareBushman Paradise
wird diese Stelle an der Spitzkoppe genannt. Auch wenn man an der Granitwand ein Stück hochklettern muss, es lohnt sich, man wird mit einem schönen Blick auf das Erongo Gebirge belohnt
Trockengewitter© Johanna Murgalla2019-05-1335 KommentareTrockengewitter
ein unglaublicher Abend mit einer spektakulären Lichtstimmung an der Spitzkoppe. Ich habe selten so intensive Farben gesehen, sogar ein Regenbogen zeigte sich für kurze Zeit, schade nur, dass kein Regen gefallen ist, das durstige Land hätte es gebraucht. Ein Panorama aus 9 Aufnahmen im Hochformat
Mehr hier
lebensfeindlich© Johanna Murgalla2019-05-074 Kommentarelebensfeindlich
ist die Namib mit ihren ausgedehnten Sanddünen, ihre Schönheit wird aber dadurch nicht getrübt...
großer Sandkasten© Johanna Murgalla2019-05-027 Kommentaregroßer Sandkasten
bis zum Horizont erstrecken sich die sanften Dünen der Namib, die Wüste scheint aus der Luft unendlich zu sein.......
Oryx© Johanna Murgalla2019-04-069 KommentareOryx
auch wenn ich überwiegend Landschaften fotografiere, konnte ich nicht einfach an diesem Oryx-Herren vorbei gehen, er posierte so schön im Abendlicht, dass ich doch das eine oder andere Bild vom ihm machen musste
Mehr hier
das Matterhorn Namibias© Johanna Murgalla2019-04-0214 Kommentaredas Matterhorn Namibias
wird die Spitzkoppe auch genannt, ein Inselberg mit einer sehr markanten Form, der seine Umgebung 700 Meter überragt
im ersten Morgenlicht© Johanna Murgalla2019-03-2412 Kommentareim ersten Morgenlicht
leuchten die roten Dünen der Namib besonders intensiv, leider dauern diese Augenblicke in Afrika nur sehr kurz....
Spitzkoppe© Johanna Murgalla2019-03-1914 KommentareSpitzkoppe
die Spitzkoppe soll ja der meistfotografierte Berg Namibias sein, jetzt wo ich auch da war kann ich das gut verstehen, es ist einfach schön hier!!! Ein Panorama aus 6 Bildern im Hochformat
Mehr hier
die roten Dünen© Johanna Murgalla2019-03-1311 Kommentaredie roten Dünen
von Sossus Vlei sind wohl das Berühmteste was der Namib Naukluft Park zu bieten hat, aus der Luft hat man einen atemberaubenden Blick auf die unendliche Weite dieser einzigartigen Landschaft
der Klassiker© Johanna Murgalla2019-03-107 Kommentareder Klassiker
wenn man Namibia bereist ist der Besuch des Dead Vlei ein Muss für jeden Fotografen. Diesmal haben wir dort ein richtiges Abenteuer erlebt. Im tiefen Sand festgefahren, kein Mensch weit und breit, dann kamen zum Glück 2 Niederländer die unseren Wagen rausziehen konnten. Danach sind wir alle zusammen zum Dead Vlei weiter gefahren, leider falsch abgebogen und erst gegen 19:20 im Dead Vlei angekommen, am Ausgangstor waren wir dann erst um 21:00 obwohl wir eigentlich den Park um 19:15 hätten verlass
Mehr hier
Die Karawane© Gerald Haas2018-08-194 KommentareDie Karawane
Im letzten Licht des Tages zog diese Giraffenherde durch das trockene Land. Namibia, wildlife.
Mehr hier
Sandwich Harbour© Rüdiger Wenzel2018-06-162 KommentareSandwich Harbour
Die Lagune Sandwich Harbour liegt südlich von Walvis Bay, Namibia. Die Namib grenzt hier direkt an den Atlantik
Namib© Rüdiger Wenzel2018-05-274 KommentareNamib
Dead Vlei in der Namib Wüste. Obwohl ein schon " totfotografiertes" Motiv, ist es doch immer wieder fasznierend im Vlei zu sein.
Mehr hier
Portrait einer eleganten Katze© Daniel Angehrn2018-04-142 KommentarePortrait einer eleganten Katze
Das es auch etwas entspannter gehen kann als mein voheriges Bild "Herzschlag Moment" beweisst dieses Foto. Dieses Portait ist im Unterschied vom ersten Geparden Foto aus dem sicheren Geländefahrzeug entsanden. Wir waren also nicht zu Fuss unterwegs und im Jeep stellen wir keine Gefahr für die elegante Krosskatze dar. Ich finde Geparden wahnsinns elegante und anmutige Tiere. Sie meiden jedoch wenn möglich direkten Blickkontakt weil Sie sich sonst eher bedroht fühlen... doch mit Geduld u
Mehr hier
Herzschlag Moment...© Daniel Angehrn2018-04-113 KommentareHerzschlag Moment...
Das Fauchen des Gepard's war eine Warnung und hat die Wirkung auf uns nicht verfehlt. Er wollte uns unmissverständlich deutlich machen, dass wir ihm keinen Zentimeter mehr näher kommen sollten. Unser Guide hat uns zu diesem Gepard im Gebüsch geführt und stand zum Glück schützend zwischen uns dem Geparden. Ich hatte die Nerven behalten und konnte trotz Herzklopfen in rechten Moment abdrücken - ein Herzschlag Moment in doppeltem Sinn
Mehr hier
50 Einträge von 299. Seite 1 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter