Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 300. Seite 3 von 6.
The last Tree - Namib Wüste - Namibia© Sigurd Treske2013-11-103 KommentareThe last Tree - Namib Wüste - Namibia
„Die Wüste ist der Garten Allahs, aus dem dieser alles überflüssige menschliche und tierische Leben entfernt hat, damit es einen Ort gebe, wo er in Frieden wandeln könne.“ (Arabisches Sprichwort) Das trifft nur auf die Wüsten der Arabischen Halbinsel und weite Teile der Sahara zu. Die Namib ist eine Wüste voller Leben
Mehr hier
Die Gesetze der Schwerkraft?© Sigurd Treske2013-10-131 KommentarDie Gesetze der Schwerkraft?
Gigants Playground Bei diesen Steinformationen tief im Süden Namibias scheinen die Gesetze der Schwerkraft keine Gültigkeit zu haben. Erich von Däniken würde vielleicht sagen, das können nur Außerirdische gewesen sein. Der Köcherbaum links ist ungefähr 6 Meter hoch.
Mehr hier
Zuneigung© Winfried Martin2013-09-211 KommentarZuneigung
Aufgenommen im Etosha Nationalpark Namibia
Leopard, Namibia© Winfried Martin2013-09-142 KommentareLeopard,  Namibia
Er kam direkt auf uns zu bis unmittelbar ans Auto, so das Portraitaufnahmen möglich waren. Ein tolles Erlebnis.
Phillips-Höhle (Phillips Cave)© Izabela Reich2013-04-124 KommentarePhillips-Höhle (Phillips Cave)
im Erongogebirge im Nordwesten Namibias... Ich bin mir leider unsicher, ob es Naturdokument oder Beeinflußte Natur ist.
Mehr hier
Pachydactylus rangei© Bernd Weber2013-04-022 KommentarePachydactylus rangei
Bei meinem zweiten Foto hier im Forum waren die Bedingen schon etwas besser
Mehr hier
Am Wasserloch© Izabela Reich2013-03-295 KommentareAm Wasserloch
Ich habe noch kein einziges Bild von den Big Five aus Afrika reingestellt. Hier erstmal die Elefanten. Die Reihenfolge am Wasserloch bestimmt die jeweils stärkere Tierart. Viel Spaß beim Betrachten! Schöne Osterfeiertage! Izabela
Mehr hier
Springbock (Antidorcasmarsupialis)© Izabela Reich2013-03-164 KommentareSpringbock (Antidorcasmarsupialis)
Der Springbock ist Südafrikas Wappentier. Sie grasen frühmorgens und spätnachmittags und ruhen in der heißen Tageszeit. Lg, Iza
Mehr hier
Epupa Falls© Benutzer 2030562013-03-061 KommentarEpupa Falls
Die Epupafälle ,in der Sprache der Herero heißt Epupa fallendes Wasser es beschreibt den Klang und den Schaum, den das die Felsen hinuntertosende Wasser verursacht. Die Höhe der Fälle beträgt etwa 40 m. Die Epupafälle sind der Grenzfluss zwischen Namibia und Angola.
Die namibische Landschaft© Izabela Reich2013-03-021 KommentarDie namibische Landschaft
Das Bild habe ich ein Tag vor unserem Ausflug in die wunderschönen Sossusvlei-Dünen aufgenommen - vielleicht stelle ich noch ein Bild davon hier ein... Im Vordergrund sehen wir ein Webervogelnest - davon gab es zahlreiche in ganz Namibia. Im Hintergrund sind unsere Zelte und ein Teil des Sesriem Canyon. Viel Spaß! Lg, Izabela
Mehr hier
Nashörner beim nächtlichen Umdrunk© Holger Kaschel2012-12-302 KommentareNashörner beim nächtlichen Umdrunk
eine Nashornmutter mit Ihrem nicht mehr ganz so kleinem Nachwuchs. Aufgenommen an einer Wasserstelle im Etosha Nationalpark Namibia. Dort werden vereinzelt Wasserlöcher Nachts beleuchtet. Das Bild ist mit dem vorhandenen Licht aufgenommen worden, deshalb nicht ganz verwacklungsfrei. Manche Fotografen scheuen sich an einem Wasserloch auch nicht, die Tiere (Weg)zu blitzen, man kann darüber denken was man will.
Mehr hier
Löwenbrüder© Holger Kaschel2012-12-272 KommentareLöwenbrüder
Löwenbrüder im Etosha Nationalpark in Namibia. Die beiden "jüngeren" Löwen haben noch keine eigenes Rudel, deshalb jagen sie noch gemeinsam. Normalerweise sieht man keine 2 männliche Löwen gemeinsam. Diese beiden besetzten gerade ein Wasserloch. Die restlichen Tiere halten einen Sicherheitsabstand und warten, dass auch sie zum Trinken kommen. Wir waren am Ende der Trockenzeit in Namibia. Die Landschaft ist zwar dann recht karg, aber man hat hohe Wahrscheinlichkeiten viele Tiere an den
Mehr hier
Gespenstisch ...© gelöschter Benutzer #2593022012-12-2314 KommentareGespenstisch ...
Das Dead Vlei im Namib Naukluft Park in Namibia ist sicher eines der meist fotografierten Landschaftsmotive im südlichen Afrika. Es macht trotzdem Spaß. Früh am Morgen, bevor die ersten Sonnenstrahlen über die Dünenkämme kriechen, wirkt das Vlei fast gespenstisch.
Farben und Formen...© Johanna Murgalla2012-12-1011 KommentareFarben und Formen...
eine Wüste, und vor allem Dead Vlei eignet sich sehr gut um die Landschaft auf Farben und Formen zu reduzieren, hier etwas Abwechslung zu den vielen aktuellen Winterbildern
Mehr hier
Auf Augenhöhe© Roger Müller2012-11-183 KommentareAuf Augenhöhe
Diese Aufnahme enstand bei der Fütterungszeit auf einer Guestfarm in Namibia. Ich sehe die Tiere auch viel lieber in voller Freiheit! Dieser Gepard hatte aber wenigstens ein sehr grosszügiges Revier, schön eingebettet in die Natur. Trotzallem ist es sehr beeindruckend, wenn man auf gleicher Augenhöhe dem Tier so nahe kommt. Grüsse Roger
Schattenspiel© Roger Müller2012-11-1119 KommentareSchattenspiel
Konnte mich im Etosha gerade noch in Position bringen, um die Giraffe so abzunehmen. Das Bild ist im Original schon dunkel, man würde aber noch die Konturen der Giraffe sehen. Habe mich aber entschieden es abzudunkeln, fand es spannender. Evtl. habt ihr ja einen Vorschlag auch zum Format (hoch, Quadrat mittig). Grüsse Roger
Namibia 2012© Goetz Fortnagel2012-09-082 KommentareNamibia 2012
Zweiter versuch im forum. Ich hoffe, die Bildqualität beim Hochladen etwas weniger vermindert zu haben - so richtig klar ist mir das beste Vorgehen aber noch nicht.
Namaflughuhn© Dani Studler2012-08-072 KommentareNamaflughuhn
Als wir auf einen Hügel gestiegen sind um den Sonnenuntergang zu betrachten, entdeckte ich ein Paar des Namaflughuhnes, welches sich vorsichtig aus dem Staub machte. Beim genauen Betrachten entdeckte ich dann auch die zwei kleinen Flughühner am Boden Sitzen. Die Kücken machten keinen Wank und bewegten sich keinen Millimeter. Nach ein paar Fotos habe ich mich wieder zurückgezogen, damit die Eltern ungestört zu den Jungen zurück kehren konnten. Hier ein Bild bei dem die Tarnung zur Geltung kommt.
Mehr hier
die lustige Welt der Tiere© Johanna Murgalla2012-04-244 Kommentaredie lustige Welt der Tiere
diese lustig aussehende Schrecke ist mir in Namibia begegnet, kenne leider nicht ihren Namen, macht sich aber als Makromotiv ganz gut, finde ich
Mehr hier
grün und rot© Johanna Murgalla2012-04-185 Kommentaregrün und rot
NamibRand Nature Reserve, ein wunderschöner Ort, sanfte rote Dünen, tw. mit grünem Gras bedeckt, ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch, LG Johanna
Sossusvlei gefüllt mit Wasser...© Dieter F.Grins2012-04-181 KommentarSossusvlei gefüllt mit Wasser...
...wie es nur alle ca. zehn Jahre vorkommt. Wenn in den Naukluft-Bergen starke Regenfälle niedergehen, dann kommt es vor, daß die Trockenflüsse-Riviere- "abkommen" Hier ist es der Tsauchab Fluß der die Wassrermassen bis vor die Dünen im Sossusvlei gespült hat auf seinem Weg nach Westen zum Atlantik. Dieses Naturereignis trat 1986 auf, ich konnte es hier 1995 erleben.
Mehr hier
Damaraland© Johanna Murgalla2012-04-175 KommentareDamaraland
Das Damaraland ist für seine geologischen und archäologischen Highlights bekannt, bei Twyfelfontein findet man die größte Freiluftgalerie Afrikas, uralte San-Malereien und -Gravuren
Graufischer© Jochen Kuper2012-03-056 KommentareGraufischer
Hallo alle zusammen, da ich irgendwie grad mal wieder meine Afrika Bilder durchstöbere möchte ich euch noch den pied kingfisher zeigen, den ich auch Caprivi streifen ablichten konnte. Wir haben Ihn bei einer Bootstour im schönen Abendlicht gesehen. Freue mich wie immer ueber Anregungen und Kritik! Liebe Gruesse, Jochen
Mehr hier
Schlafenszeit© Jochen Kuper2012-03-026 KommentareSchlafenszeit
Hallo, hier noch mal was aus Afrika. Das Bild entstand im Caprivi Streifen in Namibia. Die Weissstirnspine haben sich in unserer Lodge sehr wohl gefühlt (incl. Poolnutzung und Schlafgemach ). Jeden Abend ging dann mit grossem trara die Suche nach dem Schlafast und den Schlafgefährten los. Die kleinen Racker sind dabei auch wirklich sehr kommunikativ. Das war wirklich ein ganz besonderes Erlebnis . Technisch gesehen ist da wohl noch Luft nach oben, die Szene an sich finde ich dennoch zeigenswert.
Mehr hier
Auf und davon© Uwe Hasubek2012-02-233 KommentareAuf und davon
Die Flamingos in den Lagunen von Walvisbay sind immer wieder ein beeindruckendes Erlebenis. Stundenlang bin ich durch das seichte Wasser gelaufen, um ein paar gute Aufnahmen von den Flamingos zu bekommen. Als plötzlich ein Flugzeug über der Lagune flog, hob der ganze Schwarm ab.... Ich hoffe, dass euch das Bild gefällt. Mehr Fotos aus Afrika gibt es auf meiner Internetseite.
Mehr hier
Tropische Schönheit© Sigurd Treske2012-02-211 KommentarTropische Schönheit
Nyphea stellata – Tropische blaue Seerose Sehr zahlreich in den Uferzonen der Lagunen des Bwabwata National Parks in Namibia. Man muss höllisch aufpassen in der teils dichten Ufervegetation und unter den Büschen verstecken sich Krokodile. Meist fliehen sie ins Wasser. Besonders gefährlich ist das Herumlaufen wenn die Krokodile Nester haben. Diese Seerose blüht jedes Jahr in unseren Gartenteichen. Überwintert wird sie trocken bei etwas 8 Grad im Gewächshaus. Wer einen vollsonnigen Gartenteich hat
Mehr hier
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich weiß nicht, ob mir hier geholfen werden kann. Aber ich suche nach einem tollen Bild vom Dead Vlei (Namibia), welches ich gerne privat nutzen und mir über die Couch hängen würde. Als ich damals da war, hatte ich leider noch keine gute Kamera, sonst hätte ich ja eines meiner Bilder genutzt. Ist es überhaupt möglich die User hier zu fragen, oder unterliegen die Bilder generell einem Copyright? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Vielleicht steht ja auch jemand in
Mehr hier
David und Goliath© Sigurd Treske2012-02-151 KommentarDavid und Goliath
Etosha N.P. Namibia - near Chudob waterhole Bei Sonnenaufgang. Das ganze Rudel liegt verteilt am Pistenrand und erwärmst sich in den ersten Strahlen der Sonne. Die Fliege ist über den jungen Löwen geflogen um ihn von hinten anzugreifen. In Etosha gibt es keine blutsaugenden Tsetsefliegen. Von jeder Safari bringe ich 3 bis 5.000 Fotos mit. Die werden dann im Schnellgang als Thumbnails gesichtet. Auf den schnellen Blick dann „Besondere“ separat gesichert. Beim Schnelldurchgang werden derartige Fo
Mehr hier
Riesentrappe (Ardeotis kori kori ) - Etosha National Park – Namibia© Sigurd Treske2012-02-055 KommentareRiesentrappe (Ardeotis kori kori ) - Etosha National Park – Namibia
Mit fast sechszehn Kilo ist sie der schwerste flugfähige Vogel. Es sind sehr scheue Vögel, die eine hohe Fluchtdistanz haben. Die Riesentrappe sieht man immer allein. Hahn und Henne begegnen sich nur zur Paarungszeit. Das Ausbrüten nimmt das Weichen vor. Die geschlüpften Jungen sind Nestflüchter und folgen der Mutter ungefähr 5 Wochen. Die Riesentrappe wird ca. 30 Jahre alt. Die Vögel sind geschickte Schlangenfänger. Sie fressen auch Jungvögel und kleinere Säuger. Etoshas Besucher sind zu 80-90
Mehr hier
Rappenantilopen sichern in den Wind© Sigurd Treske2012-02-032 KommentareRappenantilopen sichern in den Wind
Bwabwata National Park – Buffalo Core Area – Namibia. Der Park hat kaum Besucher. Einem Fahrzeug zu begegnen ist der Ausnahmefall. Es gibt keine Lodge oder Camps im Park. Die Tiere sind sehr scheu. Diese kleine Gruppe stellt bereits ein Vermögen dar. Ein Einzeltier kostet 80.000 Euro. Vor wenigen Jahren war die Region noch Jagdgebiet. Die Trophäen dieser Antilopen sind von Jägern sehr begehrt.
Mehr hier
Im Schlaraffenland© Sigurd Treske2012-01-060 KommentareIm Schlaraffenland
Madenhacker auf einem Büffelrücken. Der Tisch ist reichlich gedeckt. Büffel sind häufig von ganzen Schwärmen von Plagegeistern umringt. Buffalo Core Area - Caprivi - Namibia
Mehr hier
Eine Geschichte zum Nachdenken© Benutzer 4405242011-12-209 KommentareEine Geschichte zum Nachdenken
Hallo, liebes Forum für heute habe ich Euch eine Geschichte ausgesucht, die ich vor einigen Jahren zur Weihnachtszeit in einer Zeitschrift gefunden hatte. Sie gefiel mir sehr gut, weil sie wirklich zum Nachdenken anregt. Eine Geschichte zum Nachdenken Eines Tages bat eine Lehrerin ihre Schüler, die Namen aller Schüler in der Klasse auf ein Blatt Papier zu schreiben und ein wenig Platz neben dem Namen zu lassen. Dann sagte sie zu den Schülern, sie sollten überlegen, was das Netteste ist, das sie
Mehr hier
Elefant in den Linyanti Sümpfen Namibia - Botswana© Sigurd Treske2011-11-260 KommentareElefant in den Linyanti Sümpfen  Namibia - Botswana
Noch läuft er. Elefanten sind, man glaubt es kaum, exzellente Schwimmer. Die Sümpfe sind nur mit dem Boot zu erschließen. Ich fahre mit einem Ranger raus. Der Außenbordmotor ist schon lange kaputt, deshalb ist rudern angesagt. Das hat den großen Vorteil, ein fast lautlos dahin gleitendes Boot stört die Tiere nicht. Einmal sind zwei Bullen im Matusadona National Park in Zimbabwe 10 Kilometer zu einer Insel im See geschwommen. Ranger haben die Elefanten, da nicht genug Nahrung für die Tiere auf de
Mehr hier
Fliehende Zebras in den Sümpfen – Bwabwata National Park© Sigurd Treske2011-11-240 KommentareFliehende Zebras in den Sümpfen – Bwabwata National Park
Eigentlich nichts besonderes, wenn diesen Steppenzebras des südlichen Afrika nicht weitgehend die braunen Schattenstreifen fehlen würden. In Etosha haben wir sogar schwarze Zebras fotografieren können. Das kommt hin und wieder vor. Vermutlich ein Gendefekt.
Mehr hier
Trinkende Giraffe© Sigurd Treske2011-11-121 KommentarTrinkende Giraffe
Etosha-East. Die Störungen auf dem Wasser sind Tausende von Fliegen und andere Insekten. Der Stein rechts unten kann als störend empfunden werden. Hätte ich das Auto bewegt wäre die Giraffe geflüchtet. Die Tageszeit kann man sich leider auch nicht aussuchen. Viele Tiere trinken gern in der Mittagszeit, wenn die Löwen im Busch schlafen.
Mehr hier
50 Einträge von 300. Seite 3 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter