Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 175. Seite 1 von 4.
Rotfuchs
Einen Rotfuchs zu fotografieren, steht seit einigen Jahre ganz oben auf meiner Foto-Liste. Leider sieht es hier bei uns am Niederrhein eher schlecht aus, da an jedem Waldrand/ Acker/ Wiese ein Hochsitz steht und der Fuchs stark bejagt wird. Um so mehr habe ich mich gefreut, als ein guter Fotofreund mich mitgenommen hatte und es mir so ermöglichte, Wildlife einen Fuchs zu fotografieren.
Überblick
Moin, manchmal hilft es, das Geschwisterchen als Aufstiegshilfe für den rechten Überblick zu nutzen. Gruss Eric
Mehr hier
Halte mal still...
Hallo, es ist eine Freude die kleinen Füchse auch bei der Interaktion zu erleben. Gruss Eric
Mehr hier
Knickohr
Hallo, es gibt manchesmal Momente, da sagt man noch während man abdrückt: ohhh wie niedlich... Ich glaube, das trifft es hier ganz gut. Gruss Eric
Mehr hier
Spieltrieb
Moin, ich hoffe , Ihr könnt noch ein paar junge Füchse ertragen... Es war einfach eine Freude den kleinen Rackern beim Spielen zuzuschauen, manches Mal nicht einfach mit der Kamera hinterherzukommen. Hier springt der obere Welpe tatsächlich auf das untere Geschwisterchen drauf, welches in einem Zugang zum Bau sitzt. Gruss Eric
Mehr hier
Springturnier
Hallo, mit einen grossen Grinsen im Gesicht habe ich den gestrigen Ansitztag beendet. Die Welpen werden grösser und deutlich aktiver. gestern hatte ich nach stundenlangen Warten das Glück, dass sie püntklich zum besseren Licht in Sichtweite kamen und bis zum Sonnenuntergang herum tollten. Diese Szene spielte sich ab, nachdem die Sonne den Spiel- und Baubereich schon nicht mehr erreichte. Freude pur. Gruss Eric
Mehr hier
Treppenhilfe
Wer schlau ist, nimmt sein Geschwisterchen für den besseren Überblick zur Hilfe. Gruss Eric
Mehr hier
Der Fjellgeist
Nein, ich habe leider keinen unendlichen Fundus sondern bin jetzt leider so langsam am Ende mit zeigenswerten Aufnahmen des Polarfuchses.
Mehr hier
Welpen-Quartett
Hallo, zum Start ins lange Wochenende heute mal ein Welpen Quartett, direkt vor dem Eingang vom Fuchsbau. Alle 4 schauten hier aufmerksam Ihrer Mama hinterher, welche sich gerade wieder entfernt hatte. Gruss Eric
Mehr hier
Futterneid
Der Futterneid beginnt schon recht früh, wie man hier wohl deutlich erkennen kann. Gruss Eric PS: Es war leider technisch und praktisch nicht möglich, beide Welpen in eine Schärfeebene zu bekommen, denn es ging alles sehr sehr schnell. Zudem sieht man schön wie schnell der rechte Welpe den Kopf bewegt, selbst bei 1/1600sec
Mehr hier
Mutterglück
Hallo, heute zeige ich mal die Fuchsmutter (Fähe) mit einem Teil der Kinderschar. Hier stürzen alle an die Milchbar, obwohl Mama (unten rechts) auch durchaus feste Nahrung mitbrachte. Ich finde, man kann den Gesichtsaudruck auch als Mutterglück interpretieren. An dem Ort dieses Geschehens ist der Jagddruck nicht gross vorhanden, denn sonst wären solche Aufnahmen am Tage auch kaum möglich. Gruss Eric
Mehr hier
Im Laufschritt...
Hallo, es kam die Frage auf, wohin mein Trio Das Trio gescchaut hat. Hier die Antwort: Zu einem Geschwisterchen, welches sich hier gerade im süssen Laufschritt auf den Weg zurück zum Bau machte. Gruss Eric
Mehr hier
Die Drei Unschuldigen
Endlich ist mir (nach Jahren) der Einblick in die Kinderstube von Füchsen mal gelungen. Es war einfach genial. Ich bin noch ganz hin und weg.... Gruss Eric
Mehr hier
Gebannt
13. Platz Tierbild des Monats Januar 2023
Bild des Tages [2023-01-23]
...schaute der Polarfuchs in meine Richtung. Erst im Nachinein fällt einem auf, wie intensiv solche Blicke sein können. In dem Moment der Auslösung war es einfach Adrnalin pur.
Mehr hier
Entdeckt
Hier hatte mich einer der Welpen aus dem diesjährigen Waldkindergarten entdeckt...
Kontraste
An einem Fuchsbau tief in einem Waldgebiet schaute der Fuchswelpe seinen Geschwistern beim Spielen zu. Die pralle Sonne zauberte starke hell-dunkel Kontraste.
Neugierig
Der Fuchswelpe war neugierig und beobachtete, was das komische etwas da im Wald wohl sein kann.
Der Neugierige
Fast eine halbe Stunde konnte ich dem Treiben der drei Jungfüchse zusehen! Ich bemerkte erst nacheiner gewissen Zeit das einer der Vier ein Altfuchs war. Auf die Entfernung von 40-60m merkte ich keinen Unterschied mehr zu den Teens. Ich merkte nur mit der Zeit das einer der Vier nicht herumrauft sondern hoch konzentriert im frisch gemähten stand, Blick und Gehör immer auf den Boden gerichtet. Ein Wunder das der Alte mich beim heran schleichen und kriechen nicht bemerkte! Das grösste Geschenk war
Mehr hier
Im Unterholz
Beim ersten Ansitz an einem neu entdeckten Dachsbau raschelte es leise im Unterholz und kam dann näher. Kurz danach stand der junge Rotfuchs da und schaute nach dem Rechten. Nach einem kurzen Augenblick trottete er weiter...
Jungspund
An allen mir bekannten Fuchsbauten konnte ich dieses Jahr keine Jungen finden. In unserem Revier haben wir dann doch noch fünf recht großen Welpen entdeckt. Dort ist ein richtiger Urwald und es war immer eine Herausforderung die Jungspunde durch die Vegetation zu knipsen.
Mehr hier
Das Nästhäkchen Schreckmoment
Serie mit 19 Bildern
Mehr hier
Der Fuchs kommt
Dieser Fuchs scheint leider auf einem Auge blind zu sein. Für diese Aufnahme habe ich mich auf den Boden gelegt und gehofft, dass der Fuchs über die kleine Anhöhe kommen würde. Der Wind stand günstig. Ich hatte ihn vorher schon ein bisschen beobachtet und aus der Deckung eines Ginsterbusches fotografiert. Er verschwand kurz nach der Aufnahme ungerührt im Ginster. Das Foto ist nur minimal beschnitten; wir waren vielleicht 10-12m voneinander entfernt. Viele Grüße und viel Spaß beim Betrachten! Ing
Mehr hier
Blaue Morphen...
haben ich bei den Polarfüchsen eher selten gesehen - wahrscheinlich wegen der im Winter ungünstigeren Tarnung? Leider herrschte dieses Jahr im Dovrefjell Fehlanzeige. Gut, wenn man dann doch noch auf Bilder stößt, die bislang übergangen wurden. Es soll wohl im ganzen Park nur einen Bau mit Nachwuchs geben. Auf dem Weg zur bekannten Location begegnete uns ein Rotfuchs, da schwante uns bereits Übles. Vielleicht ist damit der Standort ganz erloschen?
Mehr hier
Was macht der da?
Hier kommt noch ein kleiner Rückblick an die kühlen Morgenstunden am Fuchsbau. Wenn ich jetzt auf das Thermometer schaue Hoffentlich sind die Kleinen gut durchgekommen und haben jetzt ein kühles Plätzchen gefunden. Gruß Jürgen
Mehr hier
Kleiner Entdecker
Ein Bau ist bei uns mitten in einem riesigen Waldgebiet. Dieses Jahr sind dort vier Jungfüchse, die bald schon den Bau verlassen werden. Dieser Jungfuchs schaute hier in die Welt hinaus und wird diese bald entdecken. Neben den Füchse hatte ich das Glück dort verschiedenstes Wild und drei Eulenarten anzutreffen.
Mehr hier
Im Unterholz
Der junge Rotfuchs war zu später Stunde im Unterholz aktiv
Waldkindergarten
Zwei junge Füchse beim Spielen & Raufen bei uns im Wald.
Mehr hier
Am Wiesenbau II.
Neugierig und aufmerksam schauten mich die Kleinen hier an. So recht als Gefahr haben sie mich aber nicht wahrgenommen, denn nach einer Weile schlief immer mal wieder einer von ihnen ein. Allen einen schönen Wochenstart und beste Grüße Jürgen
Mehr hier
Ignoranz
Der Kleine musste sein Schicksal ertragen und der stärkere hat Ihn einfach ignoriert...
Mr Milchzahn
Nachdem sich die Kälte verzogen hat und heute die Sonne schien hatten wir endlich Glück mit Jungfüchsen dieses Jahr. Dieser Bau liegt tief im Wald und es gibt dort viele junge Vegetation. Heute Abend zeigten sich mindestens 4 Welpen. Dieser hat mehrfach seine Milchzähne an dem hervorstehenden Ast ausprobiert.
Mehr hier
Dehnübungen...
Nach seinem Nickerchen streckte sich der Fuchs erstmal richtig - quasi Dehnübungen - bevor er durch den Schnee schlich.
Verwundert
Der Fuchs hatte es sich gemütlich gemacht und hielt sein Nickerchen. Als er aufwachte und lang gähnte schaute es so aus, als ob er zugleich verwundert und auch etwas erschrocken war, dass ich vor Ihm hockte...
Auf leisen Sohlen
Der Rotfuchs kam nachts auf leisen Sohlen und machte an kleinen Teich zu schaffen...
Fire-fox
Sorry - aber der Titel musste irgendwie sein... Mir geht es ähnlich, wie anderen hier. Da im letzten Jahr nicht alle Bilder, die man sich vorgenommen hatte, realisiert werden konnten, habe ich angefangen, in meinen Festplatten zu wühlen. Und siehe da, es kam ein kleiner Fire-fox zum Vorschein, der euch vielleicht auch wenig gefällt?
Mehr hier
Pastellfuchs
10. Platz Tierbild des Monats Dezember 2020
Bild des Tages [2020-12-26]
Ich hoffe, das ihr meine Polarfuchsbilder noch nicht satt habt? Sind einfach meine Lieblinge... Um ein wenig Abwechslung aufkommen zu lassen, habe ich mal eine Aufnahme gesucht, die ein wenig anders ist. Hier war die Entfernung etwas größer und der Fuchs hatte sich schön vor der gegenüberliegenden Bergkette positioniert, die erleuchtet war. Bei der Entwicklung habe ich dann nur die Helligkeit erhöht und ein klein wenig die Farben entsättigt. Weichgezeichnet wurde gar nischt, der Vordergrund war
Mehr hier
Rotfuchs ganz nah
Der Tag an dem ich einen Rotfuchs aus drei Metern Distanz fotografieren konnte.
Altes Bild neue Bearbeitung
Letztens habe ich mal wieder meine älteren Bilder durchgesehen und fand ich probiere mal wieder ob ich bearbeitungstechnisch vielleicht mehr herausholen kann als 2016. Die Begegnung ist für mich bis jetzt einmalig deshalb schaue ich diese Bilder immer mal wieder an. Vor 4 Jahren verstand ich von Bearbeitung und auch von Kamera Einstellungen noch nicht besonders viel. Darum versuche ich mich gerne auch mal an älteren Bildern
Mehr hier
Charming
An einem Abend diese Tage begegnete ich diesem Jungfuchs. Er suchte auf einem Pfad nach von Bäumen heruntergefallenem reifem Obst. Zuerst war er erschrocken und versteckte sich. Nach kurzer Zeit kam er wieder heraus und suchte spielend weiter die Gegend ab. Ab und zu beobachtete er mich neugierig aber vorsichtig. Es war mitunter sehr lustig anzusehen. Danach habe ich Ihn an der Stelle leider nicht wieder angetroffen.
Der Frühe...
...Fotograf fängt den Fuchs. Naja es war einfach sehr früh um 5:15 Uhr wie man an den Kameraeinstellungen sieht. Aber da stand er plötzlich, der Halblange Obwohl vor Sonnenaufgang gefiel mir der Lichtsaum am Fell. Die Detailzeichnung könnte natürlich besser sein.
Mehr hier
Neugieriger Jungfuchs
In den letzten Tagen war ich des Öfteren eine Fuchsfamilie besuchen um ein Bild der Jungen zu machen. Mit etwas Glück im Spiel. Leider war dieser Fuchs mehr an mir als an seinem Geschwisterchen interessiert. Mich hat es gefreut.
Heimgänger
Hier nochmal der kleine Heimgänger früh am Morgen. Mittlerweile sind sie schon irre gewachsen und auch schon viel Vorsichtiger. Weil sie sich nicht mehr nur um den Bau aufhalten und zum Teil schon den ganzen Tag in den Getreidefeldern verbringen, wäre es nun Glückssache noch einen von ihnen vor die Kamera zu bekommen. Meine letzten 5 ansitze waren erfolglos...
Die Bande
den zweiten Ansitz wollte ich dann gegen Abend machen. Das hatte allerdings zur Folge das ich mit 99% unscharfen Bildern abziehen musste. Es war sehr Warm aber das es im Schatten, wo sich die Rasselbande von 5-7 Welpen meist aufhielten, derart flimmerte wollte mir fast nicht in den Kopf! Die Ursache war sicher auch das ich sehr nah über dem Kiesweg fotografierte und der anscheinend so aufgeheizt war das fast alle Bilder nix wurden. Eine der wenigen Aufnahmen seht ihr hier Nachtrag: Albert hat re
Mehr hier
Psssst!!!
Ein kleiner Fuchswelpe beim Schlummern - aus dem Archiv vom April 2018
Im großen dunklen Wald
Gestern war ich endlich das erste mal in diesem Jahr draußen und habe angesessen. Eigentlich habe ich auf andere Waldbewohner gewartet, doch diese kleine süße Überraschung habe ich dann auch sehr genossen. Gruß Stefan
Mehr hier
Kleiner neugieriger Fuchs
Ein kleiner Fuchs guckt aus dem Bau. Eine Aufnahme aus dem letzten Jahr. Hoffentlich kann ich dieses Jahr wieder so schöne Beobachtungen machen... LG Ingo
Mehr hier
~ Im Stoppelfeld ~
Wie so häufig ziehen frischgemähte Wiesen und Kornfelder die Füchse geradezu magisch an. Früh morgens, bevor die ersten Jogger und Fahrradfahrer durchgekommen sind, lassen sie sich dort häufig beobachten.
Fuchsfähe mit erbeuteter Maus,
nur habe ich keine Ahnung um was für eine Mausart es sich handelt. Das Foto ist in der Hohen Tatra in der Slowakei entstanden. Die Maus war recht gross und dick, kpl. grau behaart und wurde auf einer Wiese erbeutet. Wasser war keins in der Nähe, deshalb schliesse ich die Schermaus aus. Hat jemand eine Idee, um was für eine Mäuseart es sich handeln könnte. BG Helge
Mehr hier
Profilbild
nicht von mir, vom Fuchs... dazu mit mächtig Sonne im Rücken , um den grauen Alltag und das aktuell graue Wetter auszublenden. Gruss Eric
Mehr hier
Wenn alles passt!
Diese Momente, wenn man ein Foto im Kopf hat und dann alles passt. Das sind Momente, von denen man lange zehrt. Wie an diesem Abend im Mai, als die Füchse erschienen und zu meiner großen Freude, einer genau an der richtigen Stelle und neugierig meinem Spiegelschlag lauschte. Ja, so eine DSLR kann auch heute noch Vorteile haben. Allen einen schönen 2. Advent! Gruß Stefan
Mehr hier
Faszination Rotfuchs
Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn man einem solchen Tier draussen in der Natur wirklich nahe kommen kann. Dazu dieser Blick.... Gruss Eric
Mehr hier
50 Einträge von 175. Seite 1 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter