Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 274. Seite 5 von 6.
Portrait© Goepfert Olaf2011-10-231 KommentarPortrait
Ein Keilerportrait, eine Ausschnittsvergrößerung. Wenn gleich ich bei Blende 8 eine bessere Tiefenschärfe im Bereich des Auges erwartet bzw. erhofft hätte - das stört im nachhinein etwas und macht es möglicherweise etwas unvollständig. Dennoch eine imposanten Erscheinung.
Frischlinge in der Rotte© Goepfert Olaf2011-10-231 KommentarFrischlinge in der Rotte
Frischlinge in der Rotte bei der Auflese von Bucheckern. Schön ist hier ihre Jugendzeichnung zu erkennen.
Schreck der Überläufer© Goepfert Olaf2011-10-082 KommentareSchreck der Überläufer
Ein Überläufer erstarrt vor Schreck für einen kurzen Moment, bevor er der Rotte flüchtig ins Unterholz folgt...
Nicht in der Wildnis...© Dieter Eichstädt2011-07-103 KommentareNicht in der Wildnis...
..sondern mitten in einem Dorf kam mir diese Bache vor die Kamera. Sie stand mit ihren drei Frischlingen (im Foto leider durch das hohe Gras verdeckt) auf einem verwilderten Grundstück mitten zwischen zwei anderen bewohnten Hausgrundstücken. Es war 6.30 Uhr und die Dorfbewohner lagen vermutlich noch alle im Tiefschlaf. Vielleicht ließ sie sich deshalb so viel Zeit und verschwand auch erst nachdem sie mich bemerkt hatte langsam in einem Gestrüpp an Rande des Grundstücks.
~ Unterkunft im Rapsfeld ~© Jan Piecha2011-06-3011 Kommentare~ Unterkunft im Rapsfeld ~
Schwarzwild verbirgt sich ja in unserer Generation Biogasanlage sehr gerne in Mais- und Rapsfeldern. Das kann schnell zum Leid der Bauern werden, aber wer würde sich nicht dort verstecken, wo man von niemandem entdeckt wird. War halt wieder sehr früh am Morgen. Da ist mir so ein Dokufoto aber immernoch lieber, als gar kein Foto.
Mehr hier
Furchterregend ...© Ingrid Lamour2011-04-3012 KommentareFurchterregend ...
... ist dieser Keiler wahrlich noch nicht ! Aber in ein paar Jahren finden wir ihn nicht mehr so drollig ! Zum Glück hatten Mike und ich noch ein paar forstliche Dinge im Wildpark Daun zu klären Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Schwarzwildsaison© Uwe Harbig2011-03-306 KommentareSchwarzwildsaison
Ich konzentriere mich derzeit fotografisch auf das Schwarzwild. „Meine Rotte“ blieb über 1,5 Wochen standorttreu und ich konnte sie 4 mal besuchen und über längere Zeit beobachten. Zur Zeit sind sie aber wie vom Erdboden verschluckt – schade. Bei obigem Bild habe ich mich auf allen Vieren an der Schonung herangepirscht und hinter einer Kiefer leichte Deckung gefunden. Die Sauen beruhigen sich relativ schnell wieder, wenn sie zwar etwas mit- aber keinen direkt Wind bekommen haben. So lautet die D
Mehr hier
Die ersten Frischlinge 2011 sind „on tour“© Uwe Harbig2011-03-164 KommentareDie ersten Frischlinge 2011 sind „on tour“
Dieser kleine Kerl oder Sau, hat mir heute früh besondere Freude aber auch besondere Schweißausbrüche bereitet. Nach einem erfolglosen Ansitz auf Schwarzwild am frühen Morgen, pirschte ich zurück in Richtung Auto. An einer Kiefernschonung hörte ich unverkennbares Grunzen und sah in der Dickung drei Sauen und einen ganzen Haufen quirliger Frischlinge, die sich dort wohl abgelegt hatten, nun aber alle auf den Läufen waren. Die Sauen führten ihren Nachwuchs etwas tiefer in den Bruchwald und ich zog
Mehr hier
Im Grün des Klärteichs© Jan Piecha2011-01-3033 KommentareIm Grün des Klärteichs
3. Platz Tierbild des Monats Januar 2011
Bild des Tages [2011-02-01]
Bei diesem hier ist der Hintergrund nicht so unruhig. Euch allen noch ein schönes Restwochenende. Liebe Grüße, Jan
Mehr hier
Unordentlich, schräg, aber mein 100. Bild :-)© Claas Nowak2011-01-203 KommentareUnordentlich, schräg, aber mein 100. Bild :-)
Ich weiß nicht ob dieses Bild eines Jubiläumsbildes würdig ist, aber es war ein spannender Moment in "meinem" Wildschweinrevier. Ausserdem bin ich ja ein Verfechter von "puren" Naturdokumenten und ich zeige dieses Bild auch aus Überzeugung! Bei einer Pirsch im November überraschte ich an einem Hang in einem Haufen Bruchholz diese Bache. Sie brach sofort durch das Chaos aus Ästen und umgestürzten Bäumen hindurch den Hang abwärts und mir gelang es noch einige Bilder zu machen.
Mehr hier
Struppig© Eike Mross2011-01-063 KommentareStruppig
Ein Griff ins Archiv! Aus dem Shooting hatte ich ja schon ein paar Bilder gezeigt. Hier eine der 4 Bachen.
ICH-SEHE-DICH-GANZ-GENAU !© Ingrid Lamour2010-12-3011 KommentareICH-SEHE-DICH-GANZ-GENAU !
Ein Anblick, der dem Sauenjäger den Puls hochtreibt - und dem Fotografen das breite Lächeln ins Gesicht zaubert! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Schwarzkittel© Ralph Trautwein2010-12-083 KommentareSchwarzkittel
Hallo, hier ein weitere Aufnahme meiner kleinen Serie über eine Rotte Wildschweine. Die Bilder sind wildlife, jedoch war auch etwas Mais im Spiel, daher auch beeinflußt. Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Im hohen Gras© Jan Piecha2010-09-233 KommentareIm hohen Gras
Manchmal hat man halt das Glück Schwarzwild zu erwischen bevor sie tagsüber im Wald verschwinden.
Tagesausflug© Claas Nowak2010-09-156 KommentareTagesausflug
Bei einer Fahrt an einem Truppenübungsplatz entlang konnte ich im Juni 2007 gegen Abend eine Rotte Sauen von der Straße aus beobachten. Sie waren recht weit entfernt und das Gras war sehr hoch. Es sind auch leider kaum wirklich scharfe Fotos dabei. Dieses Bild von einer starken Bache mit einem kleinen Frischling, versteckt im Gras, erfüllt aber meine Ansprüche an ein zeigenswertes Bild. Ich hoffe ihr seht das wie ich
Mehr hier
Dicke Luft© Ralph Trautwein2010-08-234 KommentareDicke Luft
Hallo, ein weiteres Bild aus meiner kleinen Serie, an der gespannten Körperhaltung der Bache kann man schon sehen das etwas in der Luft liegt. Auflösung bei der nächsten Aufnahme. wildlife
Mehr hier
Bache© Ralph Trautwein2010-08-185 KommentareBache
Hallo, hier eine weitere Aufanhme meiner kleinen Serie über Wildschweine. wildlife Gruß Ralph
Mehr hier
Etwas erstaunt sah mich diese Bache an.© Dieter Eichstädt2010-06-123 KommentareEtwas erstaunt sah mich diese Bache an.
Nachdem ich heute früh bei einer Autopirsch schon mehrmals Schwarzwild gesehen hatte, wollte ich noch mal an einer mir bekannten Stelle schauen ob Basthirsche draussen standen.Plötzlich sah ich im Augenwinkel einen schwarzen Klumpen nahe der Straße.Abbremsen,vorsichtig den Rückwärtsgang rein und zurückrollen war meine erste Reaktion. Eine Hand war schon an der Kamera die am Autofenster montiert war. Erstaunlicherweise hielt die Bache meine Fahrmanöver aus und schaute etwas erstaunt auf das zurüc
Mehr hier
Im Schweinsgalopp nach Hause.© Dieter Eichstädt2010-06-095 KommentareIm Schweinsgalopp nach Hause.
Jetzt in der Zeit der kurzen Nächte verspätet sich das Schwarzwild morgens schon mal. So war es auch bei dieser Rotte. Bei Sonnenaufgang (ca. 5.00 Uhr) stellten sie wohl plötzlich fest, das es im freien Gelände zu gefährlich ist und versuchten im Schweinsgalopp in die sichere Deckung zu kommen.
Rien Poortvliet ...© Uwe Harbig2010-05-271 KommentarRien Poortvliet ...
gilt als einer der weltweit besten Maler von Tieren und Jagdszenen und war der berühmteste Maler der Niederlande in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Habe mal versucht, einige Bilder meiner Ansitzserie auf zwei führende Bachen, in seiner Richtung zu gestalten und zu bearbeiten. Die Lichtverhältnisse sind im Wald, trotz weniger sonniger Stunden in den letzten Tagen, bescheiden. Die Frischlinge, 9 Stück an der Zahl, sind ständig quirlig unterwegs, jagen sich, necken sich, balgen mitein
Mehr hier
Führende Bache© Uwe Harbig2010-05-024 KommentareFührende Bache
Ich zeige heute mal ein Bild vom Schwarzwild aus der freien Wildbahn. Im ihrem natürlichen Umfeld stehen die Schweine so gut wie nie frei. Sie lieben eben gedeckte Örtlichkeiten. Diese Rotte pirschte ich zunächst an ihrem Ruheplatz an, dann saß ich die Situation aus und sie kamen zu mir. Die ganze Geschichte kann man auf meiner HP nachlesen. Übrigens, in den Anemonen zwischen der Bache und mir wuselten so an die 20 Frischlinge. Ich möchte Unerfahrene ausdrücklich davor warnen, bei solchen Pirsch
Mehr hier
Kleine Schweinereien© Jürgen Schmeihs2010-03-204 KommentareKleine Schweinereien
Diese quirlige Frischlingsbande entdeckte ich Vorgestern zwischen altem Geäst am Waldboden. Die Bache hatte kurz zuvor den provisorischen Kessel bei meiner Annäherung verlassen und lief nun in ca. 25 - 30 m Entfernung laut blasend umher. Ich machte eine Reihe Aufnahmen und überließ ihr dann ihren Nachwuchs indem ich mich langsam entfernte.
Schwere Zeiten!© Ingrid Lamour2010-02-0215 KommentareSchwere Zeiten!
Fast einen halben Meter Neuschnee haben wir hier in der Eifel und die ersten Frischlinge sind auf die Welt gekommen! Sie haben eine Chance zu überleben, wenn ihre nahrungssuchende Mutter nicht einer Kugel bei Vollmond oder gar Drückjagd zum Opfer fällt. Der hohe Schnee alleine ist für´s Wild nicht so das Problem, da die natürlichen Futterangebote wie Eicheln oder Bucheckern nach wie vor zugänglich sind. Was sie im Moment brauchen ist einfach Ruhe! Diese Bache hat ihre Frischlinge vor 14 Tagen au
Mehr hier
Etwas nachdenklich schaut er schon aus.© Dieter Eichstädt2010-01-251 KommentarEtwas nachdenklich schaut er schon aus.
Vielleicht schwelgt er ja in Erinnerungen an die gerade beendete Rauschzeit oder er träumt nur vom Frühling und besseren Tagen. Bei einem Besuch in meinem Rauschzeit-Fotorevier war er das einzige Stück Schwarzwild, das mir vor die Kamera kam. Vielleicht hatten die anderen Wildschweine bei den eisigen Temperaturen auch keine Lust den warmen Kessel zu verlassen. Dort in Schleswig-Holstein war bisher noch kein Tauwetter gewesen. Etwa 30cm Schnee und minus 12 Grad ließen bei mir keine Gedanken an de
Mehr hier
~Black Face~© Kevin Winterhoff2010-01-0814 Kommentare~Black Face~
Habe mich ein wenig mit der Rauschzeit beschäftigt, dabei hab ich mich auch an Portraits versucht...
Schwarzwild im Schnee© Dieter Eichstädt2010-01-044 KommentareSchwarzwild im Schnee
Nicht immer klappt alles so wie geplant. Über Nacht waren bei uns fast 15cm Schnee gefallen. Am nächsten Morgen schnell die Fotosachen eingepackt und ab auf die Autobahn in Richtung Schleswig-Holstein. Dort wollte ich in dem großen Gatter (wo auch die Aufnahmen in der Rauschzeit entstanden) Schwarwild im Schnee fotografieren. Im Norden sollte ja laut Wetterbericht noch mehr Schnee liegen. Vor Ort war die Enttäuschung groß, nur knapp 5cm Neuschnee. Ausserdem war das Wild nach der Treibjagd im Nov
Mehr hier
Wimpern!© Rüdiger Kaminski2009-12-202 KommentareWimpern!
Am 14.02.2006, im Wildgehege Johannismühle aufgenommen. Ein sehr altes Bild. Ich hoffe es gefällt. Ich habe es mal aus den Festplatten gekramt.
Das Ende der Rauschzeit ?© Dieter Eichstädt2009-11-293 KommentareDas Ende der Rauschzeit ?
Hier noch eine kleine Zusammenstellung von Fotos die ich im Schwarzwildgatter machen konnte. Leider fanden dort in den letzten Wochen mehrmals Jagden statt. Deshalb wird sich das Schwarzwild in der nächsten Zeit nicht mehr am Tage sehen lassen. Wenn wieder Ruhe eingekehrt ist werde ich mal sehen ob sich dort noch etwas machen läßt. Dann wird die Rauschzeit aber wohl schon zu Ende sein. Es waren auf jeden Fall interessante Beobachtungen und manchmal recht spannende Begegnungen.
Keiler markiert sein Revier.© Dieter Eichstädt2009-11-202 KommentareKeiler markiert sein Revier.
Jetzt in der Rauschzeit kann man beobachten, das die Keiler keine Gelegenheit auslassen ihre Reviere zu markieren. Dabei werden pheromonhaltiger Speichel und Augensekret an Zweigen, Stämmen und Malbäumen abgestreift. Für andere Keiler heißt das : Verschwinde,das ist mein Revier. Für die Bachen lautet die Botschaft: Hey, Mädels schaut mal vorbei.Hier wohnt ein ganz toller Bursche.
Mehr hier
Erst einmal richtig schön strecken...© Dieter Eichstädt2009-11-184 KommentareErst einmal richtig schön strecken...
..,schauen wo die Mädels sind und dann kann die Rauschzeit beginnen. So oder ähnlich hat es sich dieser Keiler wohl gedacht, als er am Rand eines Wildackers auftauchte. Die Aufnahme entstand in einem großen begehbaren Gatter. Dort versuche ich in diesem Jahr Fotos vom Verhalten des Schwarzwildes während der Rauschzeit zu machen.Ich hatte es mir ziemlich einfach vorgestellt, doch manchmal sieht man dort stundenlang nicht ein Stück Schwarzwild. Die Keiler stehen seit Ende Oktober bei den Rotten. B
Mehr hier
Jetzt hab ich aber die Schnauze voll...© Dieter Eichstädt2009-10-172 KommentareJetzt hab ich aber die Schnauze voll...
...so oder ähnlich könnte meinen hat dieses Wildschwein gedacht als es mich bemerkte. Bei der Suche nach einem Damwildbrunftplatz sah ich plötzlich vor mir eine Bewegung in Gras, ein Stück Schwarzwild das intensiv bei der Nahrungsaufnahme war. Leider stand der Wind nicht so günstig und schon bald bemerkte es mich. As es zu mir herüber sicherte, bemerkte ich den "grünen Schnurrbart" aus Binsen und Gras. Ob es Nahrung oder Polstermaterial für den Kessel war, konnte ich nicht feststellen.
Mehr hier
Frischlinge - "Ton in Ton"© Richard Hansen2009-09-197 KommentareFrischlinge - "Ton in Ton"
Diese kleinen Frischlinge hatten keine Bache mehr und so führungslos, ließen sie sich auch am hellichten Tag auf den Stoppeln sehen. Eine (wenn auch ursächlich traurige) Gelegenheit, Sauen wildlife, bei akzeptabelem Licht zu fotografieren. Ich hoffe, meine kleinen Kerlchen gefallen Euch! Viele Grüße Richard
Mehr hier
~Führsorgliche Mutter~© Kevin Winterhoff2009-09-182 Kommentare~Führsorgliche Mutter~
Heute mal eine Verhaltensdokumentation. Die säugende Bache setzte sich hin, was die Frischlinge direkt dazu veranlasste zu trinken. Dabei schienen sie dabei recht freudig zu sein, zumindest fand ich das synchrone "Schwänzchen in die Luft" eine Auslösung wert...
Mehr hier
~Abstraktionen~© Kevin Winterhoff2009-09-146 Kommentare~Abstraktionen~
...befinden sich oft zwischen Kunst und der runden Ablage. Das Bild zeigt einen starken Wischer bei einem Wildschwein, ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Einschätzungen. Die Freunde der dokumentarischen Naturfotografie (der ich eigentlich selber angehöre) wird keine Freude daran finden, andere eventuell schon. Der Hang zum Abstrakten wird ganz deutlich bei internationalen Fotowettbewerben, bei der GDT sind vor Jahren Bilder Gesamtsieger geworden, die heute nur noch unter "Ferner l
Mehr hier
~Wild gemalt~© Kevin Winterhoff2009-09-1130 Kommentare~Wild gemalt~
Von klein auf faszinieren mich die Gemälde von Rien Poortvliet. Er war einer der größten Wildmaler aller Zeiten und konnte wie kein anderer Wild in seiner natürlichen Umgebung oder Bewegung festhalten. Er hat viele Bücher mit Zeichnungen und witzigen Geschichten raus gebracht, welche mich schon immer inspiriert und motiviert haben. In seinem Umgang mit der Schöpfung und in seiner Einstellung zur Natur ist er mir bis heute einer meiner größten Vorbilder. Ich musste an ihn denken, als ich diesen W
Mehr hier
~Ruhend~ Wildschwein-Frischling© Kevin Winterhoff2009-07-076 Kommentare~Ruhend~ Wildschwein-Frischling
Ich breche hiermit mal meine mir selbst gesetzte Regel, aus einem Shooting nie zwei Bilder zu zeigen. Da euch das Vorige meines Frischlings so gut gefallen hat, zeige ich euch noch eine andere Ansicht. Diesmal ein HF mit einem ebenfalls ruhenden Keilerchen... Captiv-Wildlife 2009, Fullframe
Mehr hier
~Ich bin müde~© Kevin Winterhoff2009-07-0330 Kommentare~Ich bin müde~
schien mir dieser Frischlingskeiler zu sagen. Zu ihm gibts eine besondere Geschichte. Er wurde allein im Wald gefunden - um Hilfe schreiend. Er hatte den Kontakt zu seiner Mutter und der Rotte verloren und lief alleine durch den Forst. Ein Freund von mir der dort Jäger ist nahm ihn erst zu sich nach Hause. Dann fand er eine Familie die ihn aufnehmen wollte. Dort wird er jetzt die ersten Monate gepflegt bevor er dann endlich in einen Wildpark darf. Recht ruppig ist er schon, beißt und stößt - ein
Mehr hier
~Schwarzer Fleck~© Kevin Winterhoff2009-06-305 Kommentare~Schwarzer Fleck~
Langsam näher ich mich der Wiese, auf der ich schon öfter eine Ricke mit einem Zwillingskitz gesehen hatte. Vor einigen Tagen hatte ich dort auch Schwarzwild gesehen. Als ich bei der Wiese ankam sah ich nur etwas dunkles über den Wiesenrand hinaussehen. In der Annahme es wäre eins der Kitze begab ich mich näher. Plötzlich liefen vor mir 9 Wildschweine hoch. Sie begaben sich jedoch in aller Ruhe nur ein paar Meter weiter zu dem angrenzenden Maisacker... 2 Überläufer Bachen (so wie ich es einschät
Mehr hier
~Black Power~ Schwarzwild© Kevin Winterhoff2009-06-054 Kommentare~Black Power~ Schwarzwild
Dieses Bild ist schon alt, ich machte es vor zwei Jahren. Das Licht war ziemlich schwach vorhanden und so blieb mir nur die Möglichkeit eines Wischers. Hierbei kann man mit der richtigen Belichtungszeit schöne Bewegungsstudien erzielen.
Goldsau© Ingrid Lamour2009-03-294 KommentareGoldsau
Ich weiß, dieses Bild ist sehr gewagt! Trotzdem möchte ich es Euch zeigen, denn dies ist nun mal ein echtes WILDSCHWEIN. Aufgenommen gestern Abend an einer Schwarzwildkirrung, an der an diesem Wochenende Impfköder gegen Schweinepest ausgelegt wurden. Schon früh gegen 18.00Uhr erschienen zwei angehenden Überläuferbachen in der Schneise vor mir. Leider im extremen Gegenlicht. Ich habe versucht aus der Not eine Tugend zu machen und entstanden ist meine "Goldsau". Aber dies ist der Untersc
Mehr hier
Frischling© Detlev Hinrichs2009-03-284 KommentareFrischling
Hallo zusammen, leider habe ich heute Morgen bei meinem Spaziergang diesen "kleinen" am Wegesrand entdeckt, so wie es aussah war er wohl erst vor einigen Stunden gestorben. Einige Meter von der Stelle hatten die Schweine "rumgewühlt", äußerliche Verletzungen hatte er keine, habt Ihr vielleicht eine Vermutung woran er wohl gestorben ist?? Sein Alter schätze ich so um die 10 bis 14 Tage. Ist für mich kein schöner Moment so etwas zu sehen aber so ist halt die Natur. Gruß Detlef
Mehr hier
Ohne Worte...© Ingrid Lamour2009-03-285 KommentareOhne Worte...
So, nun ist es aber (vorerst) das letzte meiner Wintersauenbilder aus dem Hirsch- und Saupark in Daun. Diese Aufnahmen entstanden alle unter gefangenen Tieren. Es ist also keine Kunst, passende Motive zu finden. Der Spaß und die Begeisterung, die jedoch ich immer wieder dort habe durch die Nähe zu den Sauen ist wirklich groß. Jedesmal ist es anders, da sich das Schwarzwild auf sicherlich 100 ha frei bewegen kann. In der Hoffnung Euch nicht zu langweilen... Tschüüüüß Ingrid
Mehr hier
RÜCKZUG!!!© Ingrid Lamour2009-03-2613 KommentareRÜCKZUG!!!
Dieses Bild ist speziell für Kevin W. und Tobias v. L.! Spätestens jetzt, ist Rückzug angesagt. Hier hilft auch kein Fuchteln oder Anschreien mehr. - Weglaufen aber auch nicht wirklich - Für diesen Keiler ist die Rauschzeit offensichtlich noch nicht vorbei. Und da steht man besser nicht im Wege. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Noch mehr Schweinies© Ingrid Lamour2009-03-261 KommentarNoch mehr Schweinies
Ich hab noch ein paar Bilder von den Sauen im Park! Diese kleinen Frischlinge machen unendlich Spaß zu beobachten. Sie wuseln herum, spielen, wühlen... aber Mama ist immer "irgendwie" dabei und hat ein wachsames Auge (auch wenn das Auge hier gerade mal nicht zu sehen ist) auf den Nachwuchs. Viel Spaß Ingrid
Mehr hier
Wir sind da!!!!!© Ingrid Lamour2009-03-259 KommentareWir sind da!!!!!
Die Frischlinge sind da! Das konnte ich mir heute im Schneegestöber nicht entgehen lassen. Und da ich mir grad keine Arktisreise leisten kann, die Gartenblümchen zugeschneit sind, Nachbars Kater samt Maus vor meinem Hund weggelaufen ist.... nehm ich halt den Hirsch- und Saupark. Da dies aber nun mal vollkommen beeinflusste (Schein)-Natur ist, musste ich mir für diese Aufnahme etwas einfallen lassen und habe mich daher todesmutig auf Augenhöhe der Kleinen begeben. Ich gebe zu, DAS war kein Proble
Mehr hier
Da lacht die Sau!© Ingrid Lamour2009-02-155 KommentareDa lacht die Sau!
So ein lachendes Schweinegesicht habe ich noch nie gesehen! Dabei hat sie nur die Backen voll mit Futter, dass sie so in Sicherheit bringt. Dies ist das letzte Bild von den Wutzen aus dem Dauner Hirsch- und Saupark. Vielleicht könnt ihr genau darüber schmunzeln wie ich. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
50 Einträge von 274. Seite 5 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter