
Eingestellt: | 2010-01-08 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Habe mich ein wenig mit der Rauschzeit beschäftigt, dabei hab ich mich auch an Portraits versucht... |
|
Technik: | Nikon D300 & AF-S VR 4,0/600 Captiv, Fullframe, Deutschland 2009 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 395.7 kB 531 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer283 durch Gäste998 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kevin schwarzkittel schwarzwild schwein schweineartige scrofa sus wildschwein winterhoff |
Rubrik Säugetiere: |
Das Bild wirkt richtig gut, ich stelle es mir gerade als komplette
Seite eines Magazins vor
VG Jan
Lg
Kevin
LG
Kevin
ps: Bin dem Thema aber wirklich aufgeschlossen!
Gruß Christoph
starkes Bild, gefällt mir sehr gut. Man kann sicher einiges anders machen beim Schnitt, habe anfangs auch an die ein oder andere Alternative gedacht. Aber es wäre dann eben jedesmal ein anderes Bild, ob besser, ist sehr fraglich. Du hast es so gestaltet, wie Du es haben wolltest, und es ist eine bestens gelungene Aufnahme.
viele Grüße
Tobias
Lg
Kevin
Als Alllererstes natürlich erstmal ein Entschuldigung - es muss "Gefangen/zahm" heißen, hab vergessen zu klicken...
Dann ein paar naturkundliche Sachen (sorry, will nicht lehrhaft sein, aber wir sind ja im Naturfotografen Forum)
Schweinemann = Keiler
Schweinefrau = Bache
Rüssel/Nase = Wurf oder Scheibe / Windfang wirds glaub ich auch manchmal genannt...
Ohr = Teller oder Schüsseln
Sorry, aber musste ich eben sagen
Vielen Dank für die vielen Kommentare über die ich mich freue.
Mein Gedanken zum Bild:
Ich musste mich an mein eigenes Bild gewöhnen. Sie (Ich glaub es ist ein weibliches Stück - fehlende Hauer (Zähne im Unterkiefer, welche beim Keiler rausschaun)) stand nun mal so nah vor mir und ich versuchte eine möglichst intensive Aufnahme ohne "Rand". Es sollte nur Schwein auf dem Bild zu sehen sein. Also beides anschneiden, damit nichts stört. Dabei ließ ich bewusst die Nase unten links auslaufen, das schien harmonisch. Ich selber habe sowohl mit Teller als auch mit Wurf kein Problem... Ist stimmig für mich. Ich könnte mir noch einen minimalen Beschnitt vorstellen wo links ein wenig weggeschnitten wird, damits noch strenger und mittiger wird.
@Pascale: Manni geht es gut, er lässt sich immer noch kraulen, auch wenn er deutlich gewachsen ist. Als Frischling ist ihm die Rauschzeit aber noch relativ egal, nächstes Jahr als Überläufer wird er wahrscheinlich auch rauschig werden...
Dann ist es besser nicht mehr zu streicheln...
@Sabrina und Heinz: Das werde ich mal ausprobieren, danke!
@Andreas: Na pass bloß auf mein Freund, ich als Bache!!! Ich bin dann wohl eher ein Hosenflicker (nichts Unanständiges, einfach mal googeln ) Die Tiefenschärfe war kaum anders zu managen, es wäre sicher ein ganz anderes Foto, was auch interessant wäre.
@ Dr. KHL: Eine tolle Geschichte! Schön, wenn es Jäger (stimmt doch oder?) gibt, die auch noch so denken und nicht nur auf den Abschuss aus sind! Ein echter Waidmann also
LG
Kev
LG
Thomas
sehr schönes Portrait vom Keiler mit ungewöhnlicher Perspektive.
Da werde ich wohl gleich jetzt zum Keileransitz fahren und meinen Freund besuchen. Es ist ein 2-3 jähriger Keiler den ich seit drei Monaten pardonniere. Ich kenne ihn und er mich. Es hat sich so eine Art Vertrauensverhältnis entwickelt.
Mein Mais schmeckt ihm fast täglich und die beigebrachten Unfallrehe als Sonntagsbraten ebenso.
Leider kommt er regelmässig erst um etwa 21.30 und damit kann ich ihn nicht fotografieren. Erlegen will ich ihn nicht, er ist im Winterkleid so schön, der schwarze Ritter.
Gruss KHL
du gibst ein hervorragendes Beispiel, wie man Gehegefotografie gestalten sollte !
Ein erstklassiges Portrait, dass mir in S/W auch gefallen würde !
Viele Grüße
Heinz
Jetzt häte ich doch beinahe -
"Ha - endlich mal wieder ein Userfoto von Dir !"
geschrieben - aber nur beinahe
Aber im ernst - nettes Close-Up, wobei ich mir eventuell einen kleinen Hauch mehr Schärfentiefe in Richtung Nase wünschen könnte - aber andererseits bestünde dann natürlich die Gefahr, die schöne Tiefenstaffelung zu verlieren.
Liebe Grüße
Andreas
schön das Du es hier zeigst. Mir gefällt das Bild wunderbar, aufgund des unorthodoxen Schnittes, welcher aber - wie ich finde - mehr in diesem Forum gezeigt werden sollte.
Die dunklen Farbe passen perfekt, jedoch sehe ich es genauso wie Marko mit dem Ohr.
Schönes Wochenende
Lucas
das ist wahrlich ein Schweine-geiles-Portrait! Ich halte den Schnitt und die Farbwirkung für absolut gelungen. Wirklich toll.
Gruß, Andreas
Viele Grüße,
Marko
den Bildschnitt finde ich echt klasse. Könnte mir die Aufnahme auch in schwarz-weiß gut Vorstellen.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Sabrina
Also: Daumen hoch für dieses schöne Porträt, Kevin!
Ich musste natürlich sofort an deinen "kleinen Freund" denken, der inzwischen SO klein bestimmt auch nicht mehr ist. Aber ich denke, du hättest es in der Beschreibung geschrieben, wenn ER es wäre ...
VG,
Pascale
PS: Ich meinte natürlich nicht "Rüssel und Nase", sondern "Rüssel und Auge" ... erst denken, dann schreiben ...