Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 274. Seite 4 von 6.
Da haben beide Schwein gehabt.© Dieter Eichstädt2017-08-212 KommentareDa haben beide Schwein gehabt.
Ich als Fotograf am Sonntagmorgen, dass mir dieses Wildschwein passend vor die Kamera kam. Auch das Wildschwein hatte Glück, dass es nur einem Fotografen begegnet ist. Es hätte ja auch ein Jäger sein können und solch ein einzelnes Stück ohne Frischlinge endet dann ganz schnell auf dem Grill. Zum Glück sind Sonntags in der Frühe nur selten Jäger unterwegs. Da gilt nach wie vor der alte Jägerspruch: Junge Frau und warmes Bett, mancher Sau das Leben rett!
Mehr hier
Schwarzkittel© Thomas Harbig2017-08-2011 KommentareSchwarzkittel
Noch was vom Urlaubsbilderberg. In einer Jagdruhezone stehen die Schwarzen auch bei Licht auf der Wiese. Man weiß nur nie welchen Gang sie einlegen, vorwärts oder rückwärts. Das hohe Gras hat an vielen Stellen gewackelt, also Frischlinge dabei. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Im Angesicht zu Angesicht....© Patrick Tröndle2017-08-112 KommentareIm Angesicht zu Angesicht....
....stand ich überraschend eines Morgens dieser Bache gegenüber. Zwischen uns rauschte ein Bach, so dass sie mich nicht hörte.
Bache© Eike Mross2017-05-312 KommentareBache
Ein Freund hat eine Rotte Sauen, die bei Fotolicht das Schilf verlassen. Netterweise durfte ich ihn ein paar Mal besuchen und das Spektakel beobachten.
Es sind nicht alle ihre eigenen Frischlinge.© Dieter Eichstädt2017-05-287 KommentareEs sind nicht alle ihre eigenen Frischlinge.
Da waren auch die Kinder aus der Nachbarschaft dabei. An die "Milchbar" lässt sie aber nur den eigenen Nachwuchs.
Mehr hier
Wilde Schweine© Eike Mross2017-04-243 KommentareWilde Schweine
Bei einem Freund konnte ich abends zwei Rotten am Schilf beobachten und fotografieren. Es war sehr spannend zu sehen, wie sie sich untereinander verhalten haben.
Schweineglück dank Glücksschwein© Helge Schulz2017-04-1221 KommentareSchweineglück dank Glücksschwein
Zu dieser Bache möchte ich einige Worte von mir geben, denn das war meine zweite Begegnung mit der Dame. Eine Woche zuvor hatte ich mal wieder eine Top-Chance mit dieser Bache verpasst. Und blöderweise dank eines Fehlers, den ich immer wieder mache. Ich stand genau an dieser Schneise, pausierte und entfernte mich dabei 2m von der Kamera. Und ich weiss noch wie ich daran dachte bei der Kamera zu bleiben oder diese mitzunehmen. Aber nein, da wird schon nichts kommen. Tja und dann stand sie plötzli
Mehr hier
~ In der Wiese ~© Jan Piecha2017-02-223 Kommentare~ In der Wiese ~
Wildschweine begegnen mir nur ganz sporadisch bei den Touren in den Feldern. Manchmal kommt es dazu, dass sich Beobachtungen in kurzer Zeit häufen und manchmal sind es reine Zufallsbeobachtungen. Diese Rotte hier zog an einem Sommermorgen durch eine Wiese, wobei die meiste Zeit waren nur ihre Rücken zu sehen waren. Zum Glück hat eine der Bachen auch mal kurz den Kopf gehoben. Für mich war es eine besondere Beobachtung, weil ich die Rotte bereits aus dem Vorjahr kannte (~ Herbstmorgen ~). Die Alt
Mehr hier
Im Schweinsgalopp ins neue Jahr.© Dieter Eichstädt2017-01-016 KommentareIm Schweinsgalopp ins neue Jahr.
Überraschender Anblick beim Ansitz in einem Teichgebiet. Wünsche allen Forums-Mitgliedern ein schönes und fotografisch erfolgreiches neues Jahr.
Mehr hier
Schwein gehabt...© Oliver Richter2016-12-2121 KommentareSchwein gehabt...
als der Schwarzkittel eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang auftauchte und kurze Zeit die Kraniche irritierte. Ich wünsche euch Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr, vor allem Gesundheit und auch Glück oder wenn man es braucht: "Schwein". Viele Grüße Oli
Mehr hier
Die schöne Insel Hiddensee...© Wolf Spillner2016-11-024 KommentareDie schöne Insel Hiddensee...
...hier im leichten Oktobernebel vor Neuendorf. Keine sehr bildstarke Aufnahme aber ein Dokument für den Widerspruch zwischen Inselbewohner Mensch und Wildschwein. Die ansässigen oder/und zugereisten Jagdberechtigten scheinen schon seit Jahren den kräftig grubbernden Schwarzkitteln nicht Herr zu werden. Immer wieder sind diese nächtens - besonders gern an den Deichen zwischen Kloster und Neuendorf - erfolgreich bei der "Arbeit"
Mehr hier
Frischling© Thomas Muth2016-09-2512 KommentareFrischling
In der Nähe meines Wohnorts gibt es ein riesen großes Wildschweingatter. Die Tiere dort sind sehr scheu, ich habe es aber die letzten Wochen geschafft, mich mit einer aktuell führenden Bache und einem starken Keiler "vertraut" zu machen. Dies ist eines meiner neuesten Fotos, das ich euch hier gerne zeigen möchte. Liebe Grüße Tom
Mehr hier
Abkühlung© Thomas Harbig2016-07-283 KommentareAbkühlung
Die Frischlinge kamen als Schlusslichter hinterher. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
"Not amused" war die Mutter...© Dieter Eichstädt2016-06-237 Kommentare"Not amused" war die Mutter...
..des gefleckten Frischlings von der morgendlichen Fotoaktion. Grollend und schnaufend gab sie mir dies zu verstehen.
Eigentlich sollten Frischlinge Streifen haben..© Dieter Eichstädt2016-06-204 KommentareEigentlich sollten Frischlinge Streifen haben..
.. doch manchmal geht die Natur ihre eigenen Wege. Es kommt übrigens garnicht so selten vor, dass in einem Wurf Frischlinge einige fehlfarbige sind.
Am Sonntagmorgen um 5.30 Uhr...© Dieter Eichstädt2016-05-222 KommentareAm Sonntagmorgen um 5.30 Uhr...
..kann man sich noch mal im Bett herumdrehen, oder man geht auf Wildschweinsuche und manchmal klappt es dann sogar.
kleine Keilerei...© Michael Schmidt2016-04-114 Kommentarekleine Keilerei...
Kürzlich im Wald das Sonnenlicht färbte sich langsam golden, da stieß ich zufällig auf eine Rotte Wildschweine mit Frischlingen. Nach dem ich unzählig viele Bilder der Frischlinge gemacht hatte, gab es plötzlich aus dem nichts heraus Rangkämpfe, warum auch immer. Auch egal... Ich hatte ja dadurch das Glück dieses Bild einzufangen.
Mehr hier
Schnee-Keiler© Thomas Harbig2016-01-252 KommentareSchnee-Keiler
Nach den Bartmeisen am Freitag ging es noch ins Wildgehege. Bin dankbar, dass ich den herrlichen Wintertag komplett nutzen konnte. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
im Versteck© Anja Beutler2016-01-048 Kommentareim Versteck
Bild der Woche [2016-01-18]
Versteckt hinter einem Busch ganz dicht am Wegesrand hat diese BAche ihre Jungen gesäugt,...immer achtsam,...
Schon wieder Vereinigung© Thomas Harbig2015-10-054 KommentareSchon wieder Vereinigung
Soll das Letzte aus der Serie sein, jetzt ist erstmal Schluss mit Schweinereien. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
Wiedervereinigung 2© Thomas Harbig2015-10-043 KommentareWiedervereinigung 2
Der Keiler war "gut drauf", die Aktion hat eine ganze Weile gedauert. Der Konkurrent ist zwar mehrfach zurechtgewiesen worden, war aber stets in der Nähe. Wünsche einen schönen Sonntag Thomas
Mehr hier
Wiedervereinigung© Thomas Harbig2015-10-0313 KommentareWiedervereinigung
Die Wildschweine im Wildgehege haben das wörtlich genommen und ich war dabei. Glück gehabt! Einen schönen Feiertag wünscht Thomas
Mehr hier
Letzte Strahlen© Sarah Böhm2015-06-1224 KommentareLetzte Strahlen
Gestern Abend fuhr ich mal wieder zu den Wildschweinen, da sich ein schöner Sonnenuntergang ankündigte. Als ich dort ankam, wies mich ein vorbeifahrender Jäger darauf hin, dass nachts wohl Jagd auf die Überläufer der Rotte gemacht werden würde (der Schaden im Lupinenfeld ist wohl beträchtlich). Also nutzte ich noch einmal die Gelegenheit, um ein Gegenlichtbild auf der anderen Seite des Feldes zu machen. Dort zeigt sich auch jeden Abend eine Bache mit ca. 8 Frischlingen. Ich hatte Glück und konnt
Mehr hier
Ordnungsgong© Sarah Böhm2015-06-0615 KommentareOrdnungsgong
Hallo, letztens saß ich abends noch an einer Feldkante an, da ich tags zuvor dort Frischlinge gesehen hatte. Das Schwierige ist nur, dass man nie genau weiß, an welcher Stelle sie aus dem Feld kommen. Plötzlich raschelte es nämlich direkt hinter mit im Feld. Ich vergrößerte also schnell die Distanz...und gerade rechtzeitig, da kurz darauf schon die Frischlinge an der Stelle auf das Feld stürmten. Dann zeigte sich auch kurz die Mama, die ihre Kleinen mit einem Grunzer zur Ordnung rief. Es dämmert
Mehr hier
"...Familienbande..."© Rüdiger Kaminski2015-05-179 Kommentare"...Familienbande..."
Kurz vor Sonnenaufgang, in den Wiesen bei Großräschen. Ich hatte Glück die Bande stand am Rand des Wiesenwegs. Allen noch einen schönen Restsonntag! LG Rüdiger
Mehr hier
Neugieriger Frischling© Benutzer 6809312015-05-1613 KommentareNeugieriger Frischling
Hallo, im April konnte ich, wie bereits mit einem früheren Foto gezeigt, Frischlinge in freier Wildbahn ablichten. Anbei ein weiteres Foto dieses unvergesslichen Aufeinandertreffens. Beste Grüße Markus
Mehr hier
Rudi Rüssels großes Geschwisterchen© Uwe Harbig2015-04-085 KommentareRudi Rüssels großes Geschwisterchen
... nachdem Thomas gestern den Frischling eingestellt hat, möchte ich zeigen, wie so ein niedliches Schweinchen ca. 12 Monate später aussieht. Die Sau wechselte mich heute morgen in Richtung Tageseinastand ziehend an, also eine echte Wildsau. Gruß Uwe Harbig
Mehr hier
Frischling© Benutzer 6809312015-04-0414 KommentareFrischling
Hallo, dieses ND ist noch druckfrisch. Die Begegnung mit zwei Frischlingen heute war sehr überraschend und ein wunderbares Erlebnis. Beste Grüße und ein schönes Osterfest wünscht Markus (Weshalb in den Exifs nach Upload ein falsches Datum und eine falsche Uhrzeit angezeigt werden, weiß ich nicht. Die Originaldatei weist das korrekte Datum aus. Erst nach Upload erscheinen die falschen Daten.)
Mehr hier
Rudi Rüssel© Thomas Harbig2015-04-0315 KommentareRudi Rüssel
Der Jagdhund eines bekannten Jägers brachte ihn aus dem Wald mit, fortan wurde er mit der Flasche aufgezogen und wuchs dann in einem großen Wildgatter auf. Mit Sonderrechten. Ich konnte einmal ein paar Fotos von ihm machen, einfach war es nicht. Er kam mir ständig zu nahe und hat wie ein Großer immer versucht mit der Schulter zu drücken. Der kleine Kerl hatte schon beachtliche Kräfte. Der Sausewind war auch ständig viel zu schnell unterwegs, immer im Stress. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Muß das so sein? Oder verroht die Menschheit immer mehr? Hier der Bericht: http://www.pnp.de/region_und_l [verkürzt] nden-Objekt.html#disqus_thread Würde gerne wissen wie Ihr darüber denkt. LG Udo
Mehr hier
Ton in Ton© Jürgen Liebner2015-03-038 KommentareTon in Ton
Ein Schwein, aus einer Rotte von ca. 15 Tieren, hatte Mitleid und blieb kurz stehen. Gruß Jürgen
Mehr hier
Überraschungsmoment© Jürgen Liebner2015-01-2713 KommentareÜberraschungsmoment
Da hatten wir beide nicht schlecht geguckt. Das Wildschwein dachte wohl, was ist denn das für ein Ungetüm? Ich hatte mich natürlich gefreut. Wenn man mit dem Schwimmversteck loszieht, rechnet man doch eher mit Wasservögeln und nicht mit Schwarzwild. Eine Aufnahme aus dem Archiv … als die Tage noch länger waren Gruß Jürgen
Mehr hier
Schneepflug© Benutzer 6809312014-12-046 KommentareSchneepflug
Hallo, dieses Foto lagert schon seit einigen Jahren auf der Festplatte und stammt aus einer Zeit, als wir schneereichere Winter hatten. Der Schwarzkittel hatte sichtlich Spaß im Schnee. Vielleicht gefällt es, auch wenn es kein ND ist. Beste Grüße Markus
Mehr hier
Mal Schwein gehabt© André Baumann2014-08-234 KommentareMal Schwein gehabt
Schwarzwild-Sus scrofa So richtig wohl war es mir nicht, da auch noch Kleine in der Nähe waren. Da sollte man etwas Vorsicht walten lassen.
Mehr hier
Starke Bache© Stefan Völkel2014-08-1410 KommentareStarke Bache
Auch unter den weiblichen Wildschweinen gibt es sehr große Exemplare.
Ein stutziger Überläufer …© Uwe Harbig2014-04-225 KommentareEin stutziger Überläufer …
jetzt ist die beste Zeit, um draußen Schwarzwild zu fotografieren. Die Bachen liegen mit den Frischlingen im Kessel und die Überläufer wurden deshalb für eine Zeit führungslos. So stolpern Rotten von unerfahrenen bzw. wegen des plötzlichen Mutterentzugs etwas verwirrten Schweinchen durch den Wald und müssen ihr Leben irgendwie allein meistern. Hier hatte ich eine Rotte von 11 Stück in einer Schonung vor. Konnte sie über 40 min beobachten und fotografieren. Flach auf dem Bauch liegend haben sie w
Mehr hier
Da fällt mir doch glatt alles aus dem Maul!© Stefan Rosengarten2013-06-147 KommentareDa fällt mir doch glatt alles aus dem Maul!
Schon wieder so ein dreister Fotograf, der mich ungefragt fotografiert! Allen ein schönes Wochenende! Gruß Stefan
Mehr hier
Sau spannend© Stefan Rosengarten2013-06-094 KommentareSau spannend
war meine Beobachtung einer Wildschweinrotte. Hier ein weiteres Foto dieser Begegnung. Allen noch eine schönen Restsonntag! Gruß Stefan
Mehr hier
Wildschwein© Mike Schumacher2013-05-264 KommentareWildschwein
Heute war richtiges Sauwetter! Die Aufnahme konnte ich heute Nachmittag machen, unterwegs mit Richard! Leider ein ziemlich starkes Ausschnitt, aber ich finde es trotzdem noch in Ordnung Viele Grüße Mike
Mehr hier
Keilerei!© Richard Hansen2012-11-166 KommentareKeilerei!
Die Rauschzeit hat begonnen! Die Keiler stehen bei den Bachen und jeder andere Keiler, der sich in die Nähe wagt wird in die Flucht geschlagen. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Schwarzwild© Thomas Muth2012-08-124 KommentareSchwarzwild
Wildschweine haben ein gutes Gehör. Dieser junge Keiler hatte das Klicken der Kamera vernommen.
Aufmerksam prüft die Bache den Wind.© Dieter Eichstädt2012-06-182 KommentareAufmerksam prüft die Bache den Wind.
Jetzt in der Zeit der kurzen Sommernächte kann man das Schwarzwild abends häufig schon bei Tageslicht beobachten.
Das kann gefährlich werden.© Dieter Eichstädt2012-05-024 KommentareDas kann gefährlich werden.
Bei der Rückkehr in den Tageseinstand überquerte die Wildschweinrotte urplötzlich die Straße. Glücklicherweise kam in diesem Moment kein Auto. Kurz vorher war noch ein PKW mit hoher Geschwindigkeit an dieser Stelle vorbei gefahren.
Glück gehabt...© Dieter Eichstädt2012-04-304 KommentareGlück gehabt...
.. das der Hochsitz nicht von einem Jäger besetzt war. Das wäre für die Wildschweine eine böse Überraschung gewesen. Doch am Sonntag morgens um 6 Uhr liegen die meisten Jäger noch im Bett. Der alte Jägerspruch : "Hübsche Frau und warmes Bett schon mancher Sau das leben rett";hat noch immer Gültigkeit
Mehr hier
Schwarzwild (Sus scrofa) im Winter© Uwe Harbig2012-02-252 KommentareSchwarzwild (Sus scrofa) im Winter
... das letzte Foto des Keilers, welches ich hier zeigen möchte. mir hat besonders gefallen, dass er durch den unberührten Tiefschnee auf mich zukam Uwe Harbig
Mehr hier
Starker Keiler im Tiefschnee© Uwe Harbig2012-02-252 KommentareStarker Keiler im Tiefschnee
Schwarzwild (Sus scrofa) im Winter wie schon zum zuvor gezeigten Foto beschrieben ... solche Fotos in freier Natur zu machen, ein Traum? vielleicht Illusion? Natürlich fehlt im/am Gehege der besondere Reiz, der ausgelebte Jagdtrieb; zum Üben empfiehlt sich das Gehege allemal und ist mehr als empfehlenswert. Gruß Uwe Harbig
Mehr hier
„Präsentiert die Gewehre!“© Uwe Harbig2012-02-246 Kommentare„Präsentiert die Gewehre!“
so könnte der Befehl gelautet haben, der den Keiler veranlasste, seine für mich beeindruckenden Hauer zu zeigen. Noch bevor der Frühling die Oberhand gewinnt, möchte ich dem geschätzten Forum dieses Winterbild nicht voreinhalten. Noch passt es ja zur kalendarischen Jahreszeit. Fotos vom Schwarzwild im Tiefschnee stand für diesen Winter auf meiner ToDo Liste. Leider hats in Brandenburg in diesem Jahr mit dem Schnee nicht klappen wollen. Also musste ich ausweichen. An den allseits bekannten Lokat
Mehr hier
Keiler© Thomas Muth2012-02-082 KommentareKeiler
Ich war mal wieder bei den Wildschweinen unterwegs. Es war bitter kalt und der Schnee knirschte unter meinen Schuhen. Die Chancen auf Anblick waren sehr dürftig, aber ich hatte doch noch Glück. Mir gefällt die Stimmung in diesem Foto. Viele Grüße Tom
Mehr hier
50 Einträge von 274. Seite 4 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter