Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1028. Seite 15 von 21.
Auflösung.© Moritz Ilmberger2014-03-286 KommentareAuflösung.
Nach kurzen Auflösen des dichten Nebels, pünktlich zu Sonnenaufgang, zog er auch schon wieder auf und verschleierte die Sicht für den Rest des Vormittags.
Lappland am Sarek© angelika lambertin2014-03-235 KommentareLappland am Sarek
Aufgenommen Anfang März im Fjäll bei Kvikkjokk. Hatte ein sehr stressiges Wochenende, deshalb nur "stumme" Sternchenvergabe möglich. Wünsche allen morgen einen guten Wochenbeginn.
Mehr hier
Passatwolken© Klaus Bombach2014-03-217 KommentarePassatwolken
Dieses Bild entstand auf Teneriffa in dem Moment als die Abendsonne in die Passatwolken eintauchte. Es ist ein Erlebnis über den Wolken zu stehen und zu sehen wie die Sonne in diese eintaucht. Ein schönes Wochenende wünscht Klaus
Mehr hier
Nur im Winter......© angelika lambertin2014-03-111 KommentarNur im Winter......
...kann man in diese Höhen vordringen, ohne mehrtägige Wanderung, ohne Verpfegungshütten und mit schwerem Rucksack .....in dieser Gegend ist der Scooter das Hauptverkehrsmittel ....die Anwohner lieben den Winter . Es gibt eine unendliche Weite und sehr wenige Menschen ...... Mehr Mensch und Natur geht eigentlich nicht, obwohl, oder weil die Technik da längst ihren Einzug gehalten hat ...wie überall.
Mehr hier
In einem anderen weißen Land© angelika lambertin2014-03-108 KommentareIn einem anderen weißen Land
Ganz frisch zurück aus tiefem Winter .....der Kontrast zum heimatlichen Frühling könnte größer nicht sein. Vielleicht erkennt jemand anhand des Bildes wo ungefähr ich war ?...die Spuren gehören zu dieser Landschaft.
Mehr hier
Bäume© Thorsten Belder2014-03-066 KommentareBäume
Da in diesem Winter bei uns kein nennenswerter Schnee lag und nicht einen Tag Nebel herrschte, habe ich versucht die Landschaftsaufnahmen mit Hilfe der SW- Umwandlung gefälliger zu gestalten. Eure Meinung zu dem Bild würde mich interessieren
Mehr hier
Trollstigen© Stefan Imig2014-02-237 KommentareTrollstigen
Hallo, die Trollstigen sind ja wahrscheinlich einer der bekanntesten Touri-Hotspots in Norwegen. Mitte September ist dort aber zum Glück fast nichts mehr los. Entfernt man sich dann noch einige Meter von den Parkplätzen & Aussichtsplattformen, findet man sich sehr schnell in einer wilden und unberührten Landschaft wieder. Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan PS: Ja, die Wolken waren an diesem Tag wirklich sehr kitschig...
Mehr hier
Abendflug© angelika lambertin2014-02-1617 KommentareAbendflug
Bei sehr wechselhaftem Wetter, so wie sich der Himmel am Abend manchmal zeigt, wenn es den ganzen Tag geregnet hat. Ja, es muß mal wieder ein Wischer sein ...... Einen trotz Wetter schönen Sonntag wünsche ich euch.
Mehr hier
Versprochen ist versprochen© angelika lambertin2014-02-0416 KommentareVersprochen ist versprochen
Hier ein klassisches Bild von meinem See .....da sind auch meine letztlich eingestellten Wischer entstanden ...und hier sind ähnliche Lichtverhältnisse. Klassische Bilder habe ich von diesem Motiv recht viele, deshalb reizen mich neue Techniken ...eigentlich immer mehr....
Mehr hier
Auf zu neuen Ufern© Philip Klinger2014-02-047 KommentareAuf zu neuen Ufern
Hallo! Ich melde mich zurück! Nach dem Umzug, der neuen Arbeit und sonstigen Umwälzungen hab ich mich hier unten im Fünfseenland so langsam eingelebt und bin gestern auch zum ersten Mal dazu gekommen, eine fotografische Idee hier unten umzusetzen: die Allgäuer Alpen bei Inversion vom Hohen Peißenberg aus. Ich musste mich nach der Arbeit ziemlich beeilen, noch rechtzeitig hin zu kommen. Ein paar Minuten früher wäre ganz nett gewesen, aber ich hatte das Glück, die wundervollen, intensiven Farben d
Mehr hier
Vorvorgestern.....© angelika lambertin2014-02-0214 KommentareVorvorgestern.....
...da war ich am See...eigentlich wollte ich mal wieder die Schwäne besuchen, aber die waren nicht da ...der Himmel aber wurde immer schöner und die Experimentierlust erwachte...Zoomwischer sind noch ziemliches Neuland für mich, aber mich hat gereizt die Äste im Vg weich in die Landschaft mit einfließen zu lassen. Über eure Meinungen würde ich mich freuen.
Mehr hier
Baum im Licht© Thorsten Belder2014-01-2010 KommentareBaum im Licht
Mal wieder eine SW- Umwandlung. Hier ein Baum im Morgenrot. Stellenweise habe ich die Originalfarben ganz leicht durchschimmern lassen. Eure Meinung würde mich interessieren. LG Thorsten
Mehr hier
Aufziehender Regen© Thorsten Belder2014-01-098 KommentareAufziehender Regen
Das Bild stammt zwar aus dem letzten November, aber zur Zeit sieht es bei uns genauso aus. In SW ausgearbeitet, ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
dancing on a volcano© Horst Ender2014-01-0511 Kommentaredancing on a volcano
Ausflug nach einer Frühschicht auf das Dach der Kitzbühler Alpen. Unten im Tal war es trüb durch Hochnebel, hatte aber so eine Vorahnung das es weiter oben aufklaren könnte. Das Bild zeigt den Tuxer Hauptkamm unter Feuer. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Feuerwerk© Kevin Prönnecke2014-01-034 KommentareFeuerwerk
Bild der Woche [2014-01-06]
Diesen Sonnenaufgang auf den Elbwiesen bei Dessau konnte ich zwischen Weihnachten und Neujahr aufnehmen.
Wolkenspiele© Georg Hafer2014-01-0211 KommentareWolkenspiele
Im Juni 2013 verbrachten wir eine bitterkalte Nacht im Schlafsack auf der Terrasse der Dreizinnenhütte in Südtirol, da diese noch nicht geöffnet hatte. Die Zeit wurde mit Fotografieren verbracht . Herausgekommen ist u.a. diese Aufnahme. Die Wolken umspielten die Gipfel der Drei Zinnen und wurden vom Mond dabei beschienen. Durch die lange Belichtungszeit erschienen die Wolken wie Zuckerguss...
Mehr hier
Etwas zum Entspannen© angelika lambertin2013-12-278 KommentareEtwas zum Entspannen
So langsam geht das Jahr dem Ende zu und ich freue mich auf solche Momente im Neuen Jahr ...vielleicht hab ich ja das Glück....wer weiß
Mehr hier
Weihnacht 2013: es werde Licht...© Erika Rusterholz2013-12-250 KommentareWeihnacht 2013: es werde Licht...
Heute um 08.13 Uhr zeichnete sich ab: es wird ein etwas speziellerer Sonnenaufgang sein. Das hiess, schnellstens auf den Dachboden steigen, denn nur von der dortigen Luke aus kann ich Bilder ohne störende Bäume aufnehmen. Es wurden zwanzig Aufnahmen, bis die Sonne 13 Minuten später zu gleissend geworden war. Die Auswahl ist mir nun etwas schwer gefallen - sollte ich ein Bild von 8.20 Uhr mit dem rötlichen Wolkensaum über der Bergkette oder besser eines mit dem farbigeren Himmel verwenden? Ich ha
Mehr hier
Nowhere© angelika lambertin2013-12-037 KommentareNowhere
Einfach nur mal so zum Zeigen ...das ist eine sehr gut zu befahrende Straße in Island ....sehr viele sind als solche nicht zu erkennen ...nahe der Südküste...man sieht das Meer im HG ...viele dieser Straßen enden im Nichts und je weiter man in`s Landesinnere vordringt, desto mehr fühlt man sich wie auf einem Rüttler sitzend und manchmal wird das auch richtig kriminell, wenn man z.B. einen Fluß queren muß..... Im letzten Winter haben wir einige dieser Straßen angetestet und mussten meist irgendwa
Mehr hier
Der rote Berg© angelika lambertin2013-11-267 KommentareDer rote Berg
Einer meiner Lieblinge in den Dolomiten ...die Croda Rossa, oder auch Hohe Gaisl ...hab sie euch neulich aus einer anderen Perspektive im Nebel gezeigt..... hier mal ein etwas älteres Bild, dafür aber in voller Pracht.
In einem anderen Land....© angelika lambertin2013-11-2411 KommentareIn einem anderen Land....
Wie gerne erinnere ich mich an diesen Abend zurück.... "schwelg" Und jetzt sagt mir bloß nicht, die Welle müsste genau aus der Ecke kommen...ich mag das nicht so sehr.
Mehr hier
Über den Wolken© Radomir Jakubowski2013-11-208 KommentareÜber den Wolken
Hi, hier mal ein Bild, das ich dieses Jahr in den Schweizer Alpen aufgenommen habe. Nachdem wir bereits drei Tage im Hochnebel und Regen am Gipfel verbracht hatten, ergab sich dieser Sonnenaufgang. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Übergang© Sarah Böhm2013-11-175 KommentareÜbergang
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht, schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi Dieses Bild, welches in Norwegen an einem See in der Nähe von Hovden entstand, widme ich meinem lieben Katerchen Kasimir. Gestern Abend musste ich eine für mich sehr schwere Entscheidung treffen... 18 Jahre hat er mich durch mein Leben begleitet und war mir stets ein treuer Freund, den ich nie vergessen werde. Das Bild mit d
Mehr hier
Flugobjekt in Irland© angelika lambertin2013-11-1610 KommentareFlugobjekt in Irland
War ein wirklich schöner Abend da. Hab momentan Zeitmangel, daher nur Sterne und keine Kommentare vergeben, wird aber wieder besser.
Mehr hier
Herbstfarben in Island© Karlheinz Hummel2013-11-092 KommentareHerbstfarben in Island
Die lange Anfahrt nach Grundarfjördur hat sich trotz des tristen Wetters gelohnt. Ich habe zwar nur das untere Viertel (geschätzt) von Kirkjufell gesehen aber die Herbstfarben der umliegenden Berge waren auch ein lohnendes Motiv. Und einen Grund zu einer weiteren Islandtour hat man auch schon.
Mehr hier
Jökulsarlon Island© Michael Kraus2013-11-097 KommentareJökulsarlon Island
Mit dieser Langzeitbelichtung des Gletschersees Jökulsarlon auf Island wollte ich die Stimmung des tollen Abends rüberbringen und man kann gut sehen das kleinere Eisberge auf den Wasser hin und her treiben wohingegen die größeren auf dem Grund aufliegen. Gruß Michael
Mehr hier
Rauchende Berge© Stefan Mächler2013-11-084 KommentareRauchende Berge
Auf einer der letzten Wanderungen in den Bergen bevor dann der Winter wieder das Zepter übernimmt, habe ich diese rauchenden Berge entdeckt. Wir mussten uns noch ziemlich beeilen, dass wir noch vor Einbruch der Dunkelheit wieder runter kamen.
Augenblick© angelika lambertin2013-11-0413 KommentareAugenblick
Nur für einen kurzen hoffnungsvollen Augenblick zeigte sich, was hinter den Kulissen aus Nebel versteckt war. ...schön sah er aus, der rote Berg....
Kraniche im Gegenlicht© Robert Sommer2013-11-020 KommentareKraniche im Gegenlicht
Die Kraniche sind zwar mittlerweile leider schon durch, aber ich möchte trotzdem noch ein Foto zeigen, wie sie einens Abends in Zingst vor recht dramatischen Wolken langflogen. Kurz danach verschwand die Sonne dann hinter der Wolkenwand und der Rest des Abends war dann leider kein schönes Licht mehr.
Ein kleines Nebellicht© angelika lambertin2013-10-307 KommentareEin kleines Nebellicht
Hier noch ein Bild von meinem völlig vernebelten Urlaub in Südtirol. Es entstand bei einem Spaziergang hoch oben bei den Zinnen, man konnte keine 10 m weit sehen und auf einmal, ein ganz kleines Wolkenfenster hat genügt, um mich zu verzaubern. Leider waren die kleinen Wolkenfenster sehr dünn gesät um diese Zeit, da ich dort urlaubte Vielleicht gefällt es euch.
Mehr hier
Wolkenmeer© Helmut Benz2013-10-242 KommentareWolkenmeer
Dieses Bild entstand unterhalb der Regalpwand im Wilden Kaiser, blick Richtung Going.
Wolkenexplosion© Änne Käfer-Naumann2013-10-207 KommentareWolkenexplosion
Diese Wolkenformation erlebtenm wir im Rondane Nationalpark. Hoffe es gefällt, auch denen, die mich nicht kennen.
Mehr hier
Über und unter den Wolken© angelika lambertin2013-10-178 KommentareÜber und unter den Wolken
Bin grad dabei nachzusehen, ob einige Bilder aus unserem Keinwetterurlaub wohl zeigenswert sind ...ich versuch es einfach mal. Meist haben wir hoch oben genächtigt mit dem Womo und da ...und nur da hatten wir 2 mal das Glück eine Sicht zu haben....so über den Wolken. Hier auf dem Manghen Paß im Trentino.
Mehr hier
Wolkenstimmung© Guido Alfes2013-10-153 KommentareWolkenstimmung
Ettaler Weidmoos mit der Notkarspitze in Wolken. Nachträglich auf 16:9 zugeschnitten und den Weißabgleich etwas wärmer gestaltet.
Mehr hier
Wolken© Annette Ralla2013-10-016 KommentareWolken
Wie mein vorangegangenes Bild entstand auch dieses im vergangenen Jahr. Es war früh am Morgen und nur wenige Menschen befanden sich am Strand. Durch den Weißabgleich kommen auch hier die Farben hervor. Ob es Euch gefällt? ... ich würde mich freuen! Viele Grüße Annette
Mehr hier
Ebbe© Annette Ralla2013-09-2820 KommentareEbbe
16. Platz Landschaftsbild des Monats September 2013
Bild des Tages [2013-10-05]
Ein Kurztrip an die Nordsee vor einem Jahr. Gezeiten und Wetterbedingungen waren auf meiner Seite. Bearbeitungstechnisch optimiert, besonders was den Weißabgleich angeht.
Mehr hier
Surreal© Stefan Imig2013-09-265 KommentareSurreal
Hi, mein erster Tag im norwegischem Hochland hat mich total umgehauen... alles war so unfassbar bunt!!! Diese Aufnahme entstand dann weit nachdem die Sonne hinter den Bergen und Wolken verschwunden war. Mit der Dämmerung steigerte sich der Kontrast zwischen den fast weißen Flechten und dem sehr dunkeln Himmel mehr und mehr. Leider verhinderte der Wind an diesem Abend längere Belichtungszeiten, und so musste die ISO doch recht hoch geschraubt werden... Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Ste
Mehr hier
Der See© angelika lambertin2013-09-229 KommentareDer See
Nur mal so .....da kann man sich ein Bild machen ... das ist ein Teil des Sees an dem ich schonmal fotografiere.
Lebendiges Meer© angelika lambertin2013-09-155 KommentareLebendiges Meer
In Irland ist es immer präsent und sehr aktiv und es malt die Landschaft und es riecht nach Freiheit. Ein paar Tage war ich jetzt unterwegs und das ohne Cam ...nur falls es aufgefallen ist Euch allen morgen einen schönen Wochenanfang.
Mehr hier
Grüne Insel ?© angelika lambertin2013-09-046 KommentareGrüne Insel ?
Also, ich hab sie hier ziemlich blau erlebt Weiß nicht mehr wo genau das war, aber in jedem Fall auf der "grünen" Insel .
Mehr hier
Kiefer Nummer 2© Julius Kramer2013-09-023 KommentareKiefer Nummer 2
Die zweitbekannteste Kiefer der sächsischen Schweiz konnte ich letzte Woche fotografieren - mein erstes "richtiges" Naturfoto seit langem und damit auch mein erstes in diesem Forum seit langem. Nach einem Regen klarte es ein wenig auf und es bot sich dieser Blick über den Großen Zschand. Ich finde, es muss nicht immer Sonne sein!
Mehr hier
Sommermorgen© Thorsten Belder2013-08-3016 KommentareSommermorgen
Ein ähnliches Bild mit knapperem Ausschnitt habe ich hier schon gezeigt. Dieses habe ich zurückhaltender entwickelt (HDR). Mir gefällt es so deutlich besser, auch wegen des dominaten Himmels. Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Mehr hier
Leuchtende Nachtwolken© Benutzer 4262882013-08-2411 KommentareLeuchtende Nachtwolken
Steffi hat gerade einen interessanten Link zu NLC und Polarlichtern eingestellt, da dachte ich mir dieses Bild könnte vielleicht gut dazu passen. Vor kurzem habe ich bei einer Nachtwanderung nahe Landmannalaugar zum ersten Mal bewußt Leuchtende Nachtwolken wahrgenommen. Die Nächte wurden auch in Island anfang August wieder etwas dunkler, neben ein paar Sternen standen auch diese hellen Wolken am nördlichen Nachthimmel über der Barmur-Kette. Leuchtende Nachtwolken befinden sich gegenüber ihren &q
Mehr hier
L i c h t b i l d !© angelika lambertin2013-08-2015 KommentareL i c h t b i l d !
Hach, wie ich dieses spezielle Licht im Norden liebe ..... hier an Irland´s Nordküste. Ich hoffe, es kann etwas gefallen.
Mehr hier
Wollt ihr baden gehen ?© angelika lambertin2013-08-174 KommentareWollt ihr baden gehen ?
Könnt ihr hier machen bei angenehmer Wassertemperatur von ca 14 Grad ...sogar nackt, ist nämlich keine Socke da ... mit der Brandung muß man halt a bissel aufpassen Aufgenommen irgendwo im Nordwesten Irlands. Einen schönen nicht zu heißen Samstagabend wünsche ich euch.
Mehr hier
50 Einträge von 1028. Seite 15 von 21.

Verwandte Schlüsselwörter