
Eingestellt: | 2013-09-28 |
---|---|
AR © Annette Ralla | |
Ein Kurztrip an die Nordsee vor einem Jahr. Gezeiten und Wetterbedingungen waren auf meiner Seite. Bearbeitungstechnisch optimiert, besonders was den Weißabgleich angeht. |
|
Technik: | EOS 5D Mark III - EF17-40/4 bei 17mm - f/22 - 30s - ISO 50 - ND 1,2 + 0,9 - Stativ Mittels Bea habe ich die Aufnahme, besonders farblich, optimiert. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 373.8 kB 1004 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats September 2013Bild des Tages [2013-10-05] |
Ansichten: | 47 durch Benutzer283 durch Gäste1471 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nordseestrand ebbe wolken |
Rubrik Landschaften: |
Glückwunsch zum Bild des Tages! Ein sehr schönes Bild vom Nordseestrand.
Gefällt mir!
Viele Grüße
Anne-Marie
ein sehr schönes Bild von der Nordsee.
Gruß
Dirk
Gratulation zum heutigen wunderschönen BdT.
LG
Angela
vlg barbara
diese tolle Aufnahme sehe ich erst jetzt. Ich gratuliere zum verdienten BdT
vG
Detlef
Glückwunsch
LG Johanna
gratuliere zum verdienten bdt!
lieben gruss
editha
das kenn ich doch
Gruß Dagmar
Besonders freue ich mich natürlich über die vielen Sternchen - Danke auch dafür!
Viele Grüße
Annette
LG Gabi
ein sehr schönes Landschaftsbild, farblich sehr gelungen,
die Belichtungszeit für mich genau richtig gewählt,
auch wenn die Horizontlinie für mich etwas gebogen aussieht,
gefällt mir das Bild sehr gut, LG Johanna
auch mir gefällt dein Bild sehr gut.
Vor allem die Weite und der schöne Farbkontrast des warmen Sandes zum kühlen Himmel, sehr schön!
LG Thorsten
eine traumhaft schöne Aufnahme... besonders die Weite gefällt mir so gut... und natürlich die Farben. Da möchte ich direkt hin...
Gruß Dagmar
mir gefällt es auch wirklich sehr gut! Das rückfließende Wasser erzeugt eine schöne Tiefe und auch die ziehenden Wolken machen das Bild spannend...
Viele Grüße
Rolf
die sternchen kommen später, da ich nur drei zu vergeben habe und vier sollten es hier auf jeden fall werden.
gratulation zu dieser aufnahme annette!
gruss editha
ein sehr schönes Bild von Ebbe und Stand und Meer und Wolken. Hier kann man
richtig ins Bild eintauchen. Herrlich die Wolkenformation.
viele Grüße Gabriele
Für mich ein exzellentes Wattenmeerbild - Chapeau!
In der Ferne der Regen steht deiner Aufnahme sehr
sehr gut .
vg - Markus
einfach nur fantastisch!!
LG
Stephan
mich begeistern die Farben, Formen und Strukturen sowie die endlose Weite:
- Bei den Farben gefällt mir der Kontrast von dem warmen Ocker im Vordergrund zum kühlen Blau-Weiß des Himmels und seiner Spiegelung im Wasser. Die teils eher warmen, teils eher kühlen Grautöne neutralisieren den heftigen Kontrast etwas. So entsteht ein harmonisches Farbgefüge mit einem spannenden Element.
- Den Bildinhalt nehme ich zu einem guten Stück in Formen wahr, etwa die einzelnen Sandbänke, den Flachwasserbereich, den Meeresstreifen im Hintergrund zusammen mit dem "glatten" dreieckigen Himmelsstreifen sowie den Wolkenhimmmel. Die vergleichsweise großflächigen Formen dieser Elemente machen das Bild angenehm ruhig.
- Die unterschiedliche Strukturen lockern das Bild auf und machen es sehr abwechslungsreich. Dabei fangen die einzelnen Bildelemente immer wieder mein Interesse ein.
- Ganz besonders fasziniert mich an dem Bild die unglaubliche Weite. Am Horiozont scheinen Erde, Wasser und Luft miteinander zu verschmelzen.
Bei der Bildgestaltung fällt mir auf, dass es durch die vielen gleichberechtigten Bildelemente nicht den *einen* Blickfang gibt, der als Ruhepol für Stabilität im Bild sorgt. Folglich springt mein Blick kreuz und quer durch das Bild. Oftmals empfinde das als unruhig, nicht aber hier. Hier passt es meinem Empfinden nach ganz ausgezeichnet zur Weite der Landschaft.
Die Aufteilung der Bildfläche empfinde ich als ausgewogen. Gut gefällt mir dabei, wie die "Wasserströmung" den Blick in das Bild hineinzieht und wie die diversen Linien im Bild alle in einem Bereich links oben zulaufen. Geschickter Weise befindet sich dieser gerade im harmonischen Mittel.
Ein wenig bin ich mir immer noch unsicher, ob mir der optische Schwerpunkt nicht einen Tick zu weit links im Bild liegt -- vermutlich habe ich das Bild aber einfach nur zu lange betrachtet.
Ich kann nur sagen: Eine beeindruckende Landschaft und vor allem ein beeindruckendes Bild!
Viele Grüße
Gunnar
zunächst einmal herzlichen Dank für Deinen umfassenden Kommentar zu meinem Bild, wobei es mich sehr freut, dass es Dir gefällt!
Zum optischen Schwerpunkt kann ich nur so viel sagen, dass es natürlich auch ein Stück der Natur überlassen bleibt, wie sich die Wellen im Bild ausbreiten, was bei der LZB nicht immer genau vorhersehbar war.
Jedoch habe ich natürlich eine größere Anzahl von Aufnahmen, wobei ich die ein und andere noch vorstellen werde.
Viele Grüße
Annette