...ist der Himmel oft am schönsten ...sie haben eine kurze Nacht, denn bei den ersten Sonnenstrahlen werden sie wieder zu Stein.
Diese Lavafelsen sahen mir nach einer Trollwohnstatt aus und ich meine auch in der Nacht dort Geräusche gehört zu haben ...das Womo hat ja dünne Wände
Es ist weit nach Mitternacht ....alle sind weg ...der Sensenmann, die Touristen und wie so oft in Island gibt es am Abend bzw. in der Nacht einen traumhaft schönen Himmel und ....der Mensch gehört hier dazu
Das Bild entstand um 0.30.
Ein Blick aus dem Fenster: bahnt sich da ein spektakulärer Sonnenaufgang an?
Es schien, als ob die Morgensonne beim weissen Saum des schwarzen Wolkenbands durchbrechen würde.
Die Sonne hat sich etwas später zwar durch die Wolkenbänder drängen wollen, aber so richtig durchgekommen war sie dann doch nicht. Sie hatte den Zwischenraum etwas erhellen können, aber das war es schon: keine strahlende Sonne...
Etwas Faszinierendes hatte dieser bewölkte Himmel dennoch.
Beste Grüsse aus dem Zürcher Unterla
Dieses Foto ist in Südafrika während der Wartezeit unserer White Shark Tour entstanden. Denn bevor die Haie auf uns aufmerksam wurden waren die Möven da und begleiteten unser Boot. Eine herrliche Gelegenheit eine "Mövenstudie" zu machen und die Zeit zu nutzen Dabei wollte ich die Sonne mit ins Bild nehmen, was sich als nicht ganz einfach heraus stellte.
Daher bin ich auf Euere Meinung gespannt, was Ihr zu den Reflexionen meint und wie Euch das Bild von der Thematik gefällt.
Gleichzeit
Mit etwas Abstand habe ich mich endlich wieder mit meinen gefühlt hunderten unbearbeiteten Eisbildern beschäftigt. Dieses Bild ist heute dabei herausgekommen.
Mehr Meer als Eis.
Ich bin gespannt, ob es euch anspricht.
ein Bild von meiner Lieblingsinsel, der Isle of Skye in Schottland. Mitten im Regen entwickelte sich zu meiner Freude dieser Lichtspot und ermöglichte mir einige Aufnahmen.
... am Nordseestrand unter einem Abendhimmel, der einfach überwältigend war.
Da Fotografieren an diesem Nachmittag/Abend nur sekundär angesagt, hatte ich leider kein Weitwinkelobjektiv dabei, sondern nur mein Immer-Drauf-Objektiv
Trotzdem konnte ich nicht widerstehen und versuchte die Abendstimmung festzuhalten.
Von ihm gibt es von mir schon einige Bilder hier, aber es ist immer wieder schön eine solche Abendstimmung dort zu erleben....und der ist gar nicht weit, was das Beste ist.
Auch wieder sehr natürlich bearbeitet
Jeden Morgen stand ich in unserem Holland-Herbsturlaub vor Sonnenaufgang auf, und jedes Mal ging ich unverrichteter Dinge wieder zu Bett. Am letzten Tag waren dann die Wolken exakt so, wie ich es mir gewünscht hatte.
Die Trolle und Feen spielen in Island eine große Rolle....deren heilige Stätten dürfen nicht bebaut werden und sind noch heute voller Mystik.
Einst hieß es, die Trolle wurden vom Sonnenlicht überrascht und versteinerten daraufhin ....nun dürfen sie nur noch in der Nacht ihren Schabernack treiben und versteinern wieder sobald der Tag anbricht.
Wir verbrachten eine Nacht mit ihnen, das war gar gruselig und atemberaubend schön ihnen zuzusehen ...erkennt ihr ihre noch schlaftrunkenen Gesichter die s
Im Rondane NP Norwegen.
Es war das einzige Lichtloch am ansonsten sehr bedecktem Himmel und ich finde, es passt zum 3. Advent .... ganz sicher kein Bild für Jedermann
Vor genau einer Woche machte ich mutterseelenallein einen Strandspaziergang. Der Strand war menschenleer – welch ungewohnte Situation am Nachmittag – und es wehte ein kräftiger, kalter Wind. Die Sonne stand schon sehr tief und beleuchtete sanft den Himmel mit seinen Wolken, die sich auf dem nassen Sand widerspiegelten. Einfach eine wunderbare Stimmung!
Auch das Schiff am Horizont wurde von der untergehenden Sonne beinahe festlich angestrahlt!
Obwohl in dem Adventslied "Es kommt ein Schiff g
Ein weiteres Bild meines vergangenen Fuerteventura Urlaubes.. Die Möwen sind auf den Kanaren überall zu finden. Sie haben sehr scharfe Augen und immer den richtigen Instinkt um was essbares zu ergattern. Es macht wahnsinnig Spass sie im Flug zu fotografieren.. Hoffe auf einige Kommentare.
Wenn die Wolken aus dem Tal über den Vogesenhauptkamm kriechen und dort auf die niedrig stehende Abendsonne treffen, dann gehen sie in Flammen auf.
LG Holger
PS Jetzt alle Vogesenbilder in einem eigenen Portfolio auf meiner Homepage (Link über mein Profil).
...aus dem Tal des Lac de Schiessrothried. Ist natürlich nur eine Wolke, aber sie wird wunderschön im Gegenlicht durchleuchtet. Ein Foto, das die Fantasie beflügelt und schnelles Handeln beim Fotografieren erforderte, denn die Form der Wolke änderte sich sekündlich.
LG Holger
PS Mein Vogesenportfolio ist jetzt fertig auf meiner Website. Wer noch mehr Bilder schauen mag ist herzlich eingeladen. (Link über mein Profil)
Einfach ein Versuchsballon für unsere SW Rubrik , sicher nicht perfekt ...schon vor Ort dachte ich, daß es ein Motiv für SW wäre ....es war düster, sehr sogar, kein Stativ dabei, fokussiert auf die Felskante ...eine grandiose Lichtstimmung war das jedenfalls....die graphische Wirkung hat mir gefallen.
Ein ähnliches Motiv hatte ich bereits vor einiger Zeit als HF eingestellt, wobei sich Angela ein QF und Johanna eine etwas knackigere Ausarbeitung gewünscht hätte.
Manchmal ist das Leben auch ein Wunschkonzert.
Hallo zusammen,
obwohl ich noch nicht völlig fertig bin mit der Sichtung und Bearbeitung meiner Bilder von meinem Vogesentrip, möchte ich Euch als Appetithappen schon einmal ein Bild zeigen. Eine Vorschau über die Ergebnisse meiner kleinen Tour könnt Ihr ab morgen schon mal auf meiner Homepage anschauen, natürlich nur wenn ihr Lust habt (Link über mein Profil ).
Schönen Sonntag noch und LG Holger
Nieselregen hat zwei Seiten:
Die weniger schöne findet sich auf Brillen- und Filtergläser - einfach ärgerlich!
Die schöne: Algen und Moose beginnen zu leuchten.
Wieder ein Bild von den Azoren.
Eigentlich ein so friedliches Bild, aber ich bin im Dauerlauf (weil ich spät dran war) da hin gerannt und war wegen der schweren Fotoausrüstung samt Stativ völlig aus der Puste gewesen. Tja, nur der erhoffte Morgennebel, der hat sich natürlich nicht eingestellt. Aber es hätte schlimmer kommen können, gell?
LG Holger
PS Auch dieses Bild gibt es bereits auf meiner nagelneuen Homepage zu sehen (Link siehe mein Profil).
Während man auf der Westseite der Lofoten im dichten Nebel versank brauchte es nur ein paar Meter auf die andere Seite um im strahlenden Sonnenschein zu sein.
Hier also auf Wunsch von Achim und einigen anderen Usern die ungewischte Ausgabe dieses Motivs von gestern, etwa 8 min später entstanden: It..s.Wishtime..-.#link_1322004
Mir persönlich gefällt der Wischer besser .... die Übergänge sind einfach schöner und weicher.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.