Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 381. Seite 7 von 8.
Sommerimpressionen
Es ist Ende August und der Rehbock stellt der Ricke auf einem abgemähten Stoppelfeld nach. Die schwüle Wärme und die warme Brise von diesem Tag habe ich noch heute genau in Erinnerung.
schöner Bock in der Blattzeit Bockpirsch vom Feinsten
Serie mit 49 Bildern
Unsere kleine heimische Hirschart. Auch wenn man sie oft sehen kann gibt es immer wieder neues zu entdecken.
Mehr hier
heimlich... Reh *Capreolus capreolus*
Aufnahme aus August 2010: Nebel hängt über den Feldern und Wiesen. Der Tag verspricht schön zu werden... Ein Reh zieht scheinbar einsam durch das hohe Gras, doch hören wir nicht irgendwo auch ein Kitz fiepen...??? VG, Ralf PS: Bei der Ausarbeitung des Bildes war ich stets versucht, die Tonwerte weiter anzuziehen. Die tatsächliche, nebelig-diesige Stimmung wäre darüber aber zugunsten eines kontrastreicheren Bildes verloren gegangen. Auf Eure Meinung bin ich jetzt ein wenig gespannt... unsere webs
Mehr hier
Der Tellerrosenbock
ein weiterer Rehbock, der bei uns schon länger bekannt ist. Es ist ein älterer Bock, der sehr heimlich ist und bislang gab es noch keine Fotos von ihm aus der Nähe. Auch wenn dem einen oder anderen der Hintergrund vielleicht nicht gefallen mag weil er zu unruhig ist macht das nichts. Der verwachsene Hintergrund ist ein sehr schönes Beispiel für seine heimliche Lebensweise. Zu seinem Namen kam er wegen den mächtigen Rosen auf seinem Kopf, die im letzten Jahr aussahen wie eine Breite Masse, die in
Mehr hier
im Flug
habe zur Zeit kein Bearbeitungsprogramm um meine aktuellen Blattzeitfotos mal zu zeigen. Dieses Bild habe ich vor ca. 3 Wochen gemacht.
Der Feinschmecker
Hier ein Bild von den Anfängen der Rehwildfotografie. Aufgenommen habe ich es 2008 in der Blattzeit und es zählt noch heute zu Eikes Favoriten unter meinen Bildern. Bei uns hat es schon fast historische Bedeutung und wir schauen gerne auf die Erfolge von damals zurück.
Die Mona Lisa unter den Rehen
Man sagt die Mona Lisa schaut einen immer direkt an egal aus welchem Blickwinkel man sie betrachtet. Bei diesem Rehbock kam es mir fast genauso vor. Ich habe eine halbe Stunde lang diverse Schnitte ausprobiert von mittig bis gewagt am Rand, Panoramen, Hochformaten usw... und es hat mir einfach kein Schnitt gefallen. Der Rehbock schien mich immer anzustarren und wenn ich ihn weiter an den Rand gesetzt habe glotzte er mich wieder frontal an und neben ihm war viel zu viel leerer Raum. In der fotoco
Mehr hier
Gluthitze
immer wieder wird von Gluthitze berichtet und von tropischem Wüstenklima. Bei den Temperaturen habe ich nur ein einziges Reh vor Sonnenuntergang gesehen. Sobald die Sonne verschwunden war kamen sie dann doch wie aus dem Nichts und waren in den Feldern unterwegs.
schwarzer Ritter
beim letztes Mal zog er leider immer auf einer Wiese hin und her und kam nicht näher an das Birkenwäldchen in dem ich auf Socken an die Waldkante gepirscht bin. Nach über einer Stunde bin ich dann doch auf ihn zugekrochen und nachdem er ins Birkenwäldchen gelaufen ist konnte ich noch dieses Foto machen. In dem Wäldchen war es leider sehr dunkel. Der helle Birkenstamm im Vordergrund ließ sich leider absolut nicht stempeln weil keine freien Grasstücke zu finden sind. Der Wald war das reinste Wirrw
Mehr hier
Ein alter Bekannter
zeigte sich mir in dieser vergrasten Fläche. Ich entdeckte ihn auf ca. 100m beim Äsen und habe ihn dann langsam angepirscht. Das Anpirschen hat ca. 1,5h gedauert aber als Lohn dafür kannte ich einige Bilder auf kürzeste Entfernung von ihm schießen da er so mit sich selbst beschäftigt war das er mich erst mitbekamm als ich ihn schon fast ins gehörn greifen konnte ...
Die Freude
war groß als wir nach erfolglosen Versuchen Falter zu fotografieren etwas frustiert am Weg zum Auto diesen Hirschkäfer fanden. Auch wenn es sich "nur" um eine kleine Variante (Lucanus cervus forma capreolus) handelt - es ist mein Erster der lang genug still hielt um ihn fotografieren zu können
Mehr hier
der Schwarze aus dem Moor
Dieser starke schwarze Rehbock steht schon lange ganz oben auf der Wunschliste. Vor zwei Tagen hat es dann endlich geklappt. Er stand zwischen meinem schwererarbeitetem Standpunkt und der tiefstehenden Sonne im Gegenlicht. Glücklicherwiese im Schatten, sonst wäre er nur eine Silhouette geworden.
der Schwarze
Diesen schwarzen Bock konnte ich bei einem Besuch bei Dieter Eichstädt machen, natürlich mit Eike zusammen.Der ist immer dabei! ich wusste lange nicht ob ich ihn zeigen soll oder nicht wegen dem Maulwurfshaufen und weil er sich derzeit noch aus dem Winterfell gepellt hat und irgendwie sprechen mir einige Kleinigkeiten nicht so zu wie z.b. der Hintergrund. Heute zeige ich ihn trotzdem mal weil schwarzes Rehwild hier ja nicht so oft vertreten ist. Wenn ich das nächste mal dort bin ist er hoffentli
Mehr hier
frühmorgens... Rehbock *Capreolus capreolus*
Aufnahme vom 04.05.2009: Es war noch ziemlich früh am Tag, als wir den Bock bei der Äsung entdeckten. Hinter dem Wald ging gerade erst die Sonne auf und es schien uns, als ob der Bock so gar nichts mit uns anzufangen wußte. Ein wenig hohes Gras gab uns Deckung und der Wind stand für uns günstig... LG, Gordana & Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
In seinem Revier
schaut sich der Bock jeden Eindringling etwas näher an! Früh Morgens um 6.00 Uhr, bei Nieselregen und Nebel über den Elbwiesen, bin ich überraschend auf diesen Bock getroffen! Am dem Boden liegen, kam er bis auf "Schußweite" auf den Eindringling heran! Mehr als 3 Auslösungen ließ er aber nicht zu und sprang ins Unterholz!
Mehr hier
Reh im Gräsermeer
Schon ein etwas älteres Bild aus Mai 2007. Gruß, Bernd
Mehr hier
Rehbock im Weizen
Juni 2009, da gerade wieder so viele Sommerbilder gezeigt werden. Tiere von hinten sind zwar nicht ideal. Hier gefiel mir aber der Blick über die Schulter. Es zeigt das Tier im Lebensraum und auch wie das Tier seinen Lebensraum selber sieht. Gruß, Bernd
Mehr hier
~Zwei im Schnee~
Heute musste ich einfach mal raus nach dem ganzen lernen und hatte sogar Glück. Es wurde schon dunkel als die Rehe mich an meiner Fütterung besuchten und ich sie aus kurzer Dinstanz fotografieren konnte. Sie sind stark am schieben und es macht richtig Spaß das Gehörn von Woche zu Woche wachsen zu sehen...
Reh (Capreolus capreolus) in der überschwemmten Emsaue
Und hier noch ein Bild (ich verspreche, es ist das letzte, obwohl ich noch mehrere machen konnte)vom Reh in der Emsaue.
~In a Winter-Wonderland~
SEMESTERFERIEN! Schöner als jetzt kann die Welt gar nicht sein Man hat Zeit, Muße und Motive! Heute morgen besuchte mich wieder ein ganzer Sprung Rehe. 5 Stück an der Zahl, 3 Böcke. Oder waren es doch 4 (wenn ich genau schaue, könnte auch dies ein Böckchen sein). Auch wenn es taut, haben wir immer noch reichlich Schnee und so genieße ich es die Vertrautheit der Rehe zu spüren und sie zu fotografieren. Ein schönes WE wünsch ich euch...
Mehr hier
Herbst-Träumerle
So nannte ich diese junge Ricke. Die Aufnahme entstand vor zwei Wochen, als sich die Sonne nach langer Zeit mal wieder blicken ließ. Ursprünglich wollte ich einen schwarzen Bock erwischen, doch was ich bekam war eine völlig entspannte Ricke, die die wärmenden Sonnenstrahlen genoss. Zunächst befand sie ziemlich weit weg ca. 50m. Mir gelang es auf allen Vieren durch den Schlamm robbend und der Sonne im Rücken, auf ca. 20m an sie heranzukommen. Sie blieb weiterhin unbekümmert liegen, mit halb gesch
Mehr hier
Mit Vorfreude  auf den Winter...
Dieses Bild habe ich dieses Jahr im Februar geschossen. Ich hoffe, dass die Rehe diesen Herbst noch an diese Stelle zurückkehren. Ihr Sommerlager haben sie irgendwo anders. Das konnte ich bis jetzt leider noch nicht herausfinden. Jedenfalls verbringen sie jeden Winter auf dem Feld direkt neben einer Autobahn. Diese liegt nicht weit entfernt von meinem zu Hause, so dass ich ungefähr 10 Min. Anfahrtszeit habe. Jedenfalls ist es immer wieder spannend ihnen mit dem Teleobjektiv aufzulauern .
Mehr hier
Altweibersommer im Rehrevier
Am Morgen im Nebel bei den Silberreihern, am Abend bei Sonnenuntergang im Rehrevier, wie schön kann doch Fotografieren vor der Haustür sein !
Mehr hier
~Das Spätabend-Reh~
Ich fotografierte diese Ricke, als es schon sehr spät und dunkel war. Den Eindruck habe ich versucht durch vorsichtige EBV zu wahren... Ich bin gespannt wie ihr das Foto aufnehmt...
Mehr hier
Reh
Das Reh lief uns in einer Seelenruhe über den Weg. Es beäugte uns ganz neugierig und liess sich nicht stören. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei - eigentlich erlebt man solche Momente meist ohne Kamera und ärgert sich darüber. Glück gehabt.
~Jährlings-Gabler~
Diesen Jährlings-Gabler fotografierte ich während der Blattzeit der Rehe. Im letzten Abendlicht äste er auf der Wiese ohne mich zu bemerken. Ich verhielt mich sehr vorsichtig und zog langsam die Kamera hoch. 3 Mal machte es Klick, bevor der Bock sein Haupt hob und äugte. Das Klicken war ihm unangenehm und so sprang er ohne Wind bekommen zu haben dennoch ab
Reh
Welch schöne Belohnung für das frühe Aufstehen am Wochenende. Ich sah dieses Reh gegen 07:00 Uhr an einer eigentlich eingezäunten Talsperre. Irgendwo scheint es einen Durchgang gefunden zu haben. Dies ist mein erstes Foto in diesem Forum. Auch wenn dieses Bild vielleicht technisch nicht perfekt ist und an das Niveau dieses Forums niemals heranreicht - ich finde das Foto dennoch sehr gelungen weil es für mich "Natur pur" wiederspiegelt. Anregungen wie man das Foto technisch hätte noch s
Mehr hier
Rehkitz
Rehkitz am 23.07.2009 gegen 20.00 Uhr
Launen der Natur
Wildlife. Leider nicht mehr möglich, da der junge halbweiße Rehbock 3 Wochen später von einem Jäger erlegt wurde. Nun dient er als einzigartige Trophäe.
~Sanft und verletzlich~ Rehwild
Auf mich wirkt das Rehwild oft weich, beinah zerbrechlich. Natürlich nicht unbedingt die Böcke, grade jetzt nicht, aber die Ricken finde ich unheimlich graziös und elegant. Ich denke bei dieser Aufnahme sieht man das irgendwie. Sie ist von heute Abend, als ich mir den Kopf leer machen wollte und auf meine Wiesen fuhr. Es war schon spät, die Sonne war schon hinterm Horizont.
Mehr hier
~Zauberkulisse~  Rehnachwuchs
Ich rappel mich auf und setz mich in mein Auto um den voraussichtlich letzten Abend mit schönem Wetter noch zu nutzen. Von 20 bis 21 passiert gar nichts, doch dann tritt diese Ricke mit ihren Zwillingskitzen auf die Bühne. Der Anblick ist wunderschön und die Kitze springen voller Lebensfreude mit allen Vieren in die Luft - Momente zum schmunzeln. Wieder ein schöner Abend in der Natur, an dem ich nichts bereue...
Mehr hier
endlich...
Bild des Tages [2009-06-13]
ich kam endlich mal wieder los zum fotografieren nach dem ganzen Abiturkram und wurde auch gleich fündig. Eine Ricke mit einem Kitz zusammen wollte ich schon lange mal fotografieren.
Ein Rehbock im Graben
Diesen Rehbock entdeckte ich heute Morgen bei einer Pirschfahrt mit dem Auto in einem z.Zt. trockenen Entwässerungsgraben.Vielleicht suchte er dort Schutz vor dem stürmischen Wind oder die Kräuter an der Grabenwand hatten ihn dort hinein gelockt.Er war jedenfalls so beschäftigt, das ich einige Aufnahmen dort machen konnte.
Rehbock im letzten Abendlicht
Es waren mehrere Ansitze nötig, um diesen jungen Rehbock, (er hatte immer noch Bast am Gehörn) im hohen Riedgras des letzten Abendlichtes zu fotografieren. Meistens war er zu weit weg, oder ich habe ihn im hohen Gras, von meiner tiefen Aufnahmeposition, einfach nicht gesehen.
Mehr hier
Alle guten Dinge...
...sind bekanntlich drei! Hier das 3. Rehbild für heute. Ich konnte die Ricke heute morgen beim Brötchen holen aus dem Auto heraus fotografieren.
Aufgeschreckt
Hallo. Habe gestern nachmittags beim Erkunden einiger Wiesen in der Nähe des Neusiedler Sees diesen Rehbock unabsichtlich aufgeschreckt. Frag mich aber, wer hier mehr erschrocken war ;) Einmal hielt er aber noch an und blickte zurück und ich konnte noch schnell ein paar Fotos machen. Ist nicht grad die Beste Quali, aber eines meiner Ersten mit meiner neuen Linse. Ich hoffe, es gefällt.
Mehr hier
~Stolzer Bock~
Der gleiche Bock wie gestern. Rehe sind einfach wunderschöne Tiere, finde ich...
Ich hab Bock :-)
Manchmal hat man einfach Bock! Nicht nur zum fotografieren, sondern auch als Objekt. Heute hatte ich einfach auch mal Glück...
in der Schneise
jetzt beginnt der Raps langsam zu blühen und die Felder beginnen höher zu werden. Das Rehwild wird somit immer schwerer zu erwischen. Dieses Bild aus der Schneise ergab sich schon letztes Jahr um diese Zeit bei einer Pirschtour um die Rapsfelder. Dieses Jahr konnte ich am Raps leider noch nichts richtiges erwischen. Hoffe es nimmt mir niemand übel, dass das Bild vom letzten Jahr ist.
Mehr hier
Capreolus capreolus Capreolus capreolus
Letzten Sonntag wollte ich mal sehen, was die Großtrappen so machen, für die wird's ja jetzt Zeit, sich um den Nachwuchs zu kümmern. Aber, wie man sehen kann, sieht's im Seewinkel z. Zt. eher wie in den Everglades aus, ganze Felder und Äcker sind aufgrund des Dauerregens während der letzten 2 Monate überflutet. So auch die Gegend bei der Brücke von Andau. Ich war gerade angekommen, Auto abgestellt und versperrt, und am Aufstieg auf den Aussichtsturm, als plötzlich einige Rehe aus dem Uferwald de
Mehr hier
Noch äsen sie gemeinsam...
aber der Bock im Vordegrund demonstrierte immer wieder kurz seine Dominanz.
Zielfoto
Bild des Tages [2009-03-08]
Die meisten Rehe halten sich bei uns im Wald auf und kommen nur in der Dämmerung auf die Lichtung. Es gibt nur noch eine größere Gruppe, die ausschließlich in der Feldmark lebt, hier kann ich solche dynamische Wischer am besten umsetzen. Die spannend Frage bleibt dann immer noch, gelungen oder nicht gelungen.
Mehr hier
Ein Sprung Rehe
Bild des Tages [2009-01-19]
Bei -10° und strahlendem Sonnenschein. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Bockkitz im Winterwald
Bockkitz im Winterwald, von heute Nachmittag.
Endlich schneit es
Dieses Reh scheint nicht so begeistert von dem Schneefall zu sein. Die Aufnahme entstand in der Nähe einer Winterfütterung.
Mehr hier
der Rehwildopa
so einen alten Rehbock habe ich vorher noch nie gesehen. Der Rücken hängt ziehmlich stark durch, der Hals ist schon sehr bullich, das Gehörn stark zurückgebildet und teils sogar abgebrochen und sein linkes Ohr ist eingerissen. war für mich echt etwas besonderes weil ich so ein Foto von so einem interessanten Rehbock wahrscheinlich nie wieder bekomme.
Mehr hier
~Sweet Deer~
Dieses Foto stammt aus meiner Anfangszeit. Klar, das Ganze liegt grade mal 2 Jahre zurück, aber trotzdem Es war ein besonderes zusammentreffen zwischen mir und einem Reh mit der Erkenntnis, dass sich pirschen manchmal wirklich lohnt. Das Reh sah mich und kam trotzdem näher, da ich mich zusammengekauert in ein Gebüsch gesetzt hatte. Nach 20 Minuten war es etwa 10 Meter von mir entfernt, sah mich und duldete mich. Ein herrliches Gefühl... Wildlife, Fullframe
Mehr hier
Im Nebel.
Diese Aufnahme habe ich heute Morgen gemacht und gefällt mir besonders wegen der nebeligen Stimmung. http://www.naturfoto-micklisch.de
Mehr hier
Ricke und Kitz
der 23.08.08 startet besser, was das tierische betrifft und vor allen dingen auch noch ohne besonderen einsatz. auf dem weg zum rotwild sehe ich diese beiden gegen sechs uhr unweit der strasse äsen und belichte einige bilder. das rehwild ist in diesem gebiet eigentlich nicht besonders leicht zu entdecken und zu fotografieren, da der druck des rotwildes auf das rehwild enorm ist. ich konnte einige male beobachten, wie das rehwild fluchtartig reissaus nimmt, wenn rotwild auftaucht. vor zwei jahren
Mehr hier
50 Einträge von 381. Seite 7 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter