Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 165. Seite 2 von 4.
Alles im Fluss© Stefanie Pappon2019-01-056 KommentareAlles im Fluss
Überall im Bild Kurven und Biegungen :) Ein Rinnsal tropft auf einen Strand aus schwarzem Lavasand in der Nähe von New Plymouth in Neuseeland.
Mehr hier
Mischwald© Benutzer 9316732019-01-051 KommentarMischwald
ein Mischwald in den Alpen. In SW sieht man recht deutlich die kahlen Bäume und die wenigen Nadelbäume, die sich auf diesem Hang befanden.
Schwarzes Portrait© Gerhard Schirmacher2018-11-104 KommentareSchwarzes Portrait
gerade eben bekam ich sowohl Geweih, als auch Schnauze des Schauflers aufs Bild, einen Schritt später war das nicht mehr möglich. Der Hirsch passierte mich ruhig ohne mich wahrzunehmen und zog sich in seinen Tageseinstand zurück. Diesmal habe ich das Bild etwas entrauscht, bin aber mit den Grenzen des entrauschten Bereichs auf dem Geweih nicht wirklich zufrieden.
Mehr hier
Immer nur weiße Schaufler ist ja auch langweilig© Gerhard Schirmacher2018-11-051 KommentarImmer nur weiße Schaufler ist ja auch langweilig
Dieser Schaufler war der einzige, der sich in den letzten drei Tagen anständig fotografieren lassen wollte. Sein weißer Kollege (schon gezeigt) hielt sich im Hintergrund, und die anderen wollten auch nicht so recht. Die Luft war so trüb, dass in Schatten unter den Kiefern nichts zu machen war und das Engagement der Hirsche war auch nicht mehr so doll. Der hier dagegen wollte sich auch noch Portraitieren lassen, aber war dann aber viel zu dicht dran. Zumindest hat er sich nicht an mir gestört, er
Mehr hier
Buche© Wera Koseleck2018-10-244 KommentareBuche
Diese Aufnahme gefiel mir in sw besser.
Käfer© Günter Sickert2018-06-094 KommentareKäfer
Es tut mir leid aber ich kann ihn nicht bestimmen. Ehe ich ihn beleidige und falsch anspreche muss ich bei Käfer bleiben.
Schnake© Wera Koseleck2018-05-155 KommentareSchnake
Ich weiß, schwarz-weiß hat es oft schwer, dennoch hat mich die filigrane Gestalt der Schnake zur Umwandlung angeregt.
Wasser und Eis© Angela Janssen2018-02-2111 KommentareWasser und Eis
Habe hier mal das Bild in s/ w umgewandelt, weilmir hier der Kontrast zwischen dem Eisbrocken und dem Wasser besser zur Geltung kam.
schwarzer Bambus© Wolfgang Henschel2018-01-034 Kommentareschwarzer Bambus
Hallo zusammen, Phyllostachys nigra, der Schwarzrohrbambus leicht gewischt eingefangen an einem der helleren Dezembernachmittage. Keine scharfen Konturen..., muss man so mögen, oder auch nicht. lg Wolfgang
Mehr hier
Rauhreif Mäntelchen© Benutzer 4740942017-12-310 KommentareRauhreif Mäntelchen
..Gras mit Rauhreif. Diesmal in SW. Ich wünsche allen einen gesunden Jahresausklang und ein gutes, gesundes neues Jahr 2018. Prosit auf die letzten Augenblicke in 2017. LG Peter
Mehr hier
ohne Farbe© Martin Jordan2017-12-177 Kommentareohne Farbe
Bei dem aktuellen Wetter hab ich mal wieder Zeit sämtliche Fotos aus 2017 durchzuschauen. Hier ein Basstölpel. Da der Hintergrund eh bloß grau war, habe ich das Bild einfach mal in S/W entwickelt Schönen dritten Advent Beste Grüße Martin
Mehr hier
Spät dran© Wera Koseleck2017-11-217 KommentareSpät dran
ist dieser Fliegenpilz, den ich vor wenigen Tagen noch fand. Eigentlich stahlte er im satten Rot, doch das weiß der Betrachter ja. So hab ich mich für das grafische, herbstliche sepia entschieden. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Gräser ...© Bruno Schnaars2017-11-180 KommentareGräser ...
am Strand. Sand in einer natürlichen Umgebung (z.B. Strand) finde ich immer wieder faszinierend. Viele Grüße Bruno
Mehr hier
Watzmann Frühling SW© Benutzer 9147672017-05-163 KommentareWatzmann Frühling SW
Hallo, nach längerer Zeit zeige ich auch mal wieder ein Foto hier. Ich hoffe ich komme wieder öfter dazu hier im Forum vorbei zu schauen... Ich war mal wieder an meiner Lieblingsstelle im Nationalpark Berchtesgaden um den Watzmann zu fotografieren. Schwarz Weiss hatte ich noch nicht in der Serie Watzmann.im.Herbst Watzmann Watzmann.im.Fr..hling Gruß, Martin
Mehr hier
Moorotter© Thomas Harbig2017-04-062 KommentareMoorotter
Es lagen gleich mehrere schwarze Varianten an einem viel begangenen Wanderweg, die wenigsten Leute sehen sie. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Zu gewagt?© Wera Koseleck2017-03-263 KommentareZu gewagt?
Ich trau mich trotzdem. Den knalligen BWR der vorher gezeigten Aufnahme will ich eine sw-Ausarbeitung entgegensetzen und würde mich über kritische Bemerkungen sehr freuen. Habt einen wunderschönen, gar nicht monochromen Sonntag! Viele Grüße Wera
Mehr hier
schlichte Natur© Roger Bolliger2017-03-111 Kommentarschlichte Natur
je nach Lichtsituation mag ich auch mal ganz gerne ein schlichtes SW-Bild...
Lederlaufkaefer© Harald Matern2017-02-122 KommentareLederlaufkaefer
Dieser Laufkäfer lief mir am frühen Morgen über den weg. Er hatte es wohl sehr eilig und erst als ihn ihn anpustete verharrte er für ein paar Sekunden in Drohhaltung und mir gelang diese Aufnahme.
allein unter Laubbäume© Volker Preißler2017-01-106 Kommentareallein unter Laubbäume
Bei einen Spaziergang durch den Winterwald bot sich mir dieser Anblick. Diese Tanne stand wirklich ganz allein unter den ganzen Laubbäumen.
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Buchenschleimrüblinge© Wera Koseleck2016-10-307 KommentareBuchenschleimrüblinge
findet man zur Zeit häufiger, auch hier in der Bildergalerie, und ich habe mich sehr gefreut, einen morschen Buchenast mit einigen Exemplaren entdeckt zu haben. Viele Grüße Wera
Mehr hier
SPLASH!© Angela Lang2016-10-1333 KommentareSPLASH!
Die Fotografie dieser faszinierenden Eisbrocken am Lavastrand nahe den berühmten Gletscherseen an der Südküste Islands, kann zu einer recht sportlichen Angelegenheit werden. Immer wieder mussten wir vor den berüchtigten "sneakerwaves" mit Stativ in der Hand, manchmal noch mit offenem Verschluss der Langzeitbelichtung, vor den anbrausenden Wellen und mit gewirbelten Eisbrocken flüchten. Wehe, man stolpert dabei rückwärts über einen Eisbrocken oder gerät zwischen zwei... Mich würde mal i
Mehr hier
Schwarze Ricke© Eike Mross2016-09-051 KommentarSchwarze Ricke
Noch ein Bild aus der Blattzeit. Schwarze Ricken konnte ich einige fotografieren. Immer wieder interessant das schwarze Rehwild.
Licht und Schatten© Karsten Fischer2016-07-061 KommentarLicht und Schatten
Hallo zusammen, mal wieder ein Lebenszeichen von mir Das Bild ist im Mai diesen Jahres entstanden. Leider weiß ich den Namen des Blümchens nicht...... Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen?? Viele Grüße Carsten
Mehr hier
Der Krieger.© angelika lambertin2016-07-0513 KommentareDer Krieger.
Weiß jemand von welchen Stamm er ist ? Ganz schön mutig stellte er sich mir in den Weg.....wir hatten Blickkontakt ...lange ....erst hat er sich abgewendet und dann hab ich mich abgewendet, damit er seinen Weg in Ruhe fortstzen konnte. Mit dem Takumar Altglas.
Mehr hier
Wasserspiel© Georg Hafer2016-06-055 KommentareWasserspiel
Hallo zusammen, eine kleine Impression vom Ausflug ins Kiental mit der GDT Gruppe Schweiz. Der Gamchibach zwischen Griesalp und Tschingelsee. Ich hoffe, die s/w-Umsetzung gefällt? VG Georg
Mehr hier
Amsel beim fressen© Norbert Krüger2016-02-123 KommentareAmsel beim fressen
Die Beeren des Efeus sind für Amseln wahre Leckerbissen.
Weit weg...© Philip Klinger2016-02-0814 KommentareWeit weg...
...von den üblichen Spots liegt dieser wunderschöne schwarze Strand, der stark an den sehr bekannten und oft fotografierten am Fuße des Vestrahorns auf Stokksnes erinnernt, aber an völlig anderer Stelle auf Island zu finden ist
Mehr hier
Das schwarze Rehe in Norddeutschland nicht allzu selten sind...© Dieter Eichstädt2016-01-221 KommentarDas schwarze Rehe in Norddeutschland nicht allzu selten sind...
.. zeigte mir diese Ricke schwarz auf weiß. Sie gehörte zu einer neunköpfigen Gruppe von Feldrehen. Die anderen Rehe waren "normal" gefärbt.
Mehr hier
Stille Tänzer im Abendlicht© Martin Oberwinster2015-10-272 KommentareStille Tänzer im Abendlicht
Ich habe bewusst diese zahlreichen Buchen in s/w im Streiflicht fotografiert, um die Strukturen des Waldes zu zeigen. Ich hoffe, dass das Bild das ein wenig transportiert?
Im Schein der Sonne© Benutzer 9316732015-10-162 KommentareIm Schein der Sonne
Ist nicht jedermanns Sache S/W, aber ich finde es immer noch reizend, auch im digitalem Zeitalter, S/W Fotos zu zeigen. Dieses Foto entstand im Elbsandsteingebirge. LG Udo
Mehr hier
Mein erster Feuersalamander© Mona Ohlhäuser2015-10-071 KommentarMein erster Feuersalamander
Vergangenen Sonntag bin ich meinem ersten Feuersalamander begegnet und konnte erst gar nicht glauben, was da auf dem Waldboden saß. So ein süßes Tierchen! Leider besitze ich nur eine Digitalkamera und habs deshalb nicht besser hinkriegen können...
Mehr hier
Leberbluemchen in SW© Martin Oberwinster2015-09-257 KommentareLeberbluemchen in SW
Ein bereits älteres Bild neu in Schwarz/Weiss bearbeitet, hatte ich vor einigen Jahren auch mal in Farbe eingestellt. Ist vielleicht nicht gerade die Saison für Frühblüher, aber die Grautöne passen zur aktuell überwiegende Himmelsfarbe.
Mehr hier
Moorotter© Gläßer Jan2015-08-311 KommentarMoorotter
nach jahrelanger erfoldloser Suche habe ich nun ein herrliches Weibchen einer Schwarzen Kreuzotter gefunden- sie müsste trächtig sein
Weiße Klamm II© Martin Oberwinster2015-08-156 KommentareWeiße Klamm II
Im Gegensatz zu meinem Bild der Marmorklamm von vor ein paar Wochen hier eine Aufnahme aus einer anderen Perspektive in Schwarz/Weiß. Um es vorweg zu nehmen, dass Bild kippt nicht nach links, die Felsplatten bzw. die Gesteinschichten laufen nach links hinten, so dass man leicht den Eindruck gewinnen könnte, dass die Aufnahme kippt, tut sie aber nicht. Mehr Bilder und ein paar Informationen von der Weißen Klamm findet Ihr auf meiner Website im Blog. Viel Spaß beim Betrachten und ein schönes Woche
Mehr hier
In der Brunftzeit des Rehwildes....© Dieter Eichstädt2015-08-012 KommentareIn der Brunftzeit des Rehwildes....
.. tauchen lange vermisste Böcke plötzlich wieder auf. Auch dieser schwarze Spießer war monatelang verschollen. Um so erfreulicher war es ihn jetzt vor der Kamera zu haben.
Klamm© Martin Oberwinster2015-07-293 KommentareKlamm
Hier ein weiteres Bild aus meinem Sommerurlaub. Diese Klamm bzw. diesen Wildbach konnte ich zum ersten Mal erkunden und ich war begeistert. Hier mal eine S/W-Aufnahme bachabwärts fotografiert. Ich stehe hier oben auf einem großen Felsblock.
Der Tanz des Kobold© Christopher Kuhs2015-04-153 KommentareDer Tanz des Kobold
Junger Steinkauz auf einem Astknorren in der Abenddämmerung. Habe es ins schwarz-weiße gezogen um das Rauschen unter Kontrolle zu bekommen.
Schwarz-braun© Simone Baumeister2015-03-114 KommentareSchwarz-braun
schwarz-hellbraun ... ist wohl icht nur die Hasennuss ;) P.S.: Wer mal versucht hat, Rehwild zu fotografieren und danach dachte, das sei scheu, hat es noch nicht mit schwarzem Rehwild versucht Ich vermute, dass es aufgrund der mangelnden Tarnung noch sehr viel vorsichtiger ist. Dann noch in einem Sprung, wo immer ein Tier aufmerksam die Umgebung sichert. Ich kenne in der Umgebung von 30km meines Wohnortes drei STandorte mit schwarzem Rehwild. Naja, eigentlich vier, aber am vierten habe ich es nu
Mehr hier
Stokksnes© Philip Klinger2015-02-2014 KommentareStokksnes
Hallo! Vergangenen November war ich mal wieder in Island unterwegs. Hauptgrund war diesmal zwar das Iceland Airwaves Musikfestival, ein paar Tage zum Fotografieren waren vorher aber auch drin. Wir sind daher die Südküste entlang gefahren bis nach Höfn und ich konnte endlich auch mal auf der Halbinsel Stokksnes fotografieren - besser bekannt unter dem Namen des landschaftsprägenden Berges Vestrahorn, den ich aber auf dieser Aufnahme nur teilweise drauf hab Besonders beeindruckend war hier mal wie
Mehr hier
Monochrom 2© Martin Oberwinster2015-01-2613 KommentareMonochrom 2
Nach den Schneefällen am Samstag beschloss ich am Sonntag nochmals einen Kurzausflug ins Hohe Venn zu machen, um diese herrliche Landschaft zum ersten Mal in diesam Jahr aufzusuchen. So wie ich mir das ganze vorgestellt hatte, war es dann auch vor Ort. Schade ist leider, dass der Schnee zumindest bei mir vor der Haustüre schon wieder weg ist. Ich hoffe, Euch gefällt noch ein weiteres Bild von der hier bereits mehrfach gezeigten Location?
Mehr hier
Weißes Venn© Martin Oberwinster2015-01-106 KommentareWeißes Venn
Da Bilder aus dem Hohen Venn zur Zeit hoch im Kurs stehen, kommt auch noch eine Aufnahme von mir. Ohne Baum oder vereinzelte Gräser, die noch aus der Schneedecke herausschauten, stand man allein und alles war weiß. Nur der leichte Wind durchbrach ab und an die Stille. Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Monochrom© Martin Oberwinster2014-12-309 KommentareMonochrom
Ich wünsche Euch für das neue Jahr einen guten Übergang, Gesundheit, ein wenig Glück und viel Erfolg bei den Dingen, die Ihr Euch für das neue Jahr vorgenommen habt. Das Bild stammt vom heutigen Tage und ist im Hohen Venn in Belgien aufgenommen.
Mehr hier
Alpenveilchen© angelika lambertin2014-12-1610 KommentareAlpenveilchen
Da momentan so wenig los ist hier trau ich mich mal mein sehr experimentelles Alpenveilchen zu zeigen ...bin mir bewußt, daß das Bild wohl polarisiert
Mehr hier
Acht Giraffen auf einen Streich© Moritz Waas2014-12-093 KommentareAcht Giraffen auf einen Streich
Eines meiner Lieblingsbilder der letzten Reise nach Kenia ist nicht in einem Nationalpark gemacht worden, sondern zwei Stunden vor den Eingangstoren zur Masai Mara. Für uns Europäer ist es komisch, solche riesigen Tiere frei rumlaufen zu sehen. Diese acht Giraffen standen am Rand der Autopiste und ließen sich durch die vorbei fahrenden Autos und LKWs kaum stören. Hoffentlich gefällts euch ;)
Mehr hier
Immer schön sauber bleiben, ...© Martin Oberwinster2014-11-174 KommentareImmer schön sauber bleiben, ...
vor allem wenn es so viel regnet wie an diesem Tag. Dafür standen die Kranich an diesem Tag sehr nah, so dass man Detailaufnahmen machen konnte. Aufgrund der regnerisch tristen Stimmung, habe ich mich schon bei der Aufnahme für S/W entschieden.
50 Einträge von 165. Seite 2 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter