
Eingestellt: | 2017-01-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-01-06 |
VP © Volker Preißler | |
Bei einen Spaziergang durch den Winterwald bot sich mir dieser Anblick. Diese Tanne stand wirklich ganz allein unter den ganzen Laubbäumen. |
|
Technik: | SONY ILCA-77M2, 40mm (entsprechend 60mm Kleinbild) 1/160 Sek., f/8.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 404.5 kB 500 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer239 durch Gäste |
Schlagwörter: | fotografie heidelberg jahreszeiten koenigstuhl schnee schwarz weiss staedte + orte winter |
Rubrik Landschaften: |
nee, brauchst mir jetzt nicht extra noch das Bild in einer größeren Version zusenden. Einfach das nächste Bild etwas größer einstellen, sofern du das überhaupt willst. Vom Seheindruck geben größere Bilder etwas mehr her.
Die zulässigen Formate (Begrenzungen) findest du hier: Zul..ssige.Formate.
Gruß zurück
Gunnar
danke für Dein positives Feedback. Ja das mit den rechten Rand war so ne Sache, ich wollte die Buche nicht anschneiden aber auch nicht zuviel Rand stehen lassen um zu verhindern das die Umgebung zuviel vom Motiv ablenkt. Auch hatte ich mit der Größe beim Hochladen etwas Probleme, deshalb die "Sicherheitsgröße" das es Hochgeladen wird. Falls Du Interesse hast und das Bild gern größer sehen möchtest dann könnte ich es Dir zu kommen lassen.
Gruß Volker
mir gefällt an dem Bild die schlichte, winterliche Waldatsmpospäre, ganz ohne Schnörkel oder spektakuläres Motiv, einfach nur Wald. Und ich empfinde es als gelungen, wie sich die Fichte allein von ihrer Strutur her von ihrer "Stangen"-Umgebung abhebt; die monochrome Farbgebung und auch die harten Kontraste machen dabei auf mich einen spannenden Eindruck. Die Bildgestaltung ist rund (noch eine Idee mehr Platz zwischen der Buche rechts und dem Rand wäre nicht verkehrt) und die Ausarbeitung natürlich. Gut gesehen und umgesetzt. Gerne würde ich mir das Bild auf meinem Monitor noch etwas größer betrachten (Höhe 900 oder 1000 Pixel).
Viele Grüße
Gunnar
VG
Peter