
Da momentan so wenig los ist hier trau ich mich mal mein sehr experimentelles Alpenveilchen zu zeigen ...bin mir bewußt, daß das Bild wohl polarisiert ![]() |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-12-16 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blume, alpenveilchen, schwarz, weiss, detail, makro, bluetenstempel, experiment | ||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: |
ein sehr interessantes Experiment!
Ich sehe es genau wie Jutta, der Stempel/das Ausrufezeichen durchbricht für mich die Harmonie, ansonsten sehr gelungen auch die SW- Umsetzung gefällt mir sehr gut. Ich bin gespannt auf deine weiteren Experimente in dieser Richtung, ich hoffe doch, das es sie geben wird.
LG Thorsten

Gruß angelika
Gruß angelika
Weiß in all seinen Schattierungen,- ja, das kann man machen, wie Du zeigst. Nur mit dem Schnitt kann ich mich nicht so ganz anfreunden. Vielleicht hätte ich es ins Quadrat gesetzt...
Viele Grüße
Wera
Ein Hauch von etwas zeigst Du hier. Die helle Ausarbeitung spricht mich sehr an und ich mag auch diese dezenten Schatten.
Ich weiß das solche Bilder wohl meißt Geschmackssache sind, aber mir gefällts!
LG Ute

Gerade bei solchen Bildern, da ist man ja selbst auch nie so sicher, ist ein feeedback sehr schön.
Gruß angelika

ich bin wie immer etwas spät.
Aber egal.
Mich faszinieren diese feinen Details sehr. Ich kann das nicht leugnen...es hat was.
Da mußt du dich nächstes Jahr mal auf einem Kamillefeld austoben.
Insgesamt bin ich bei Jutta.
viele Grüße Gabriele
entschuldige, dass ich mich einmische...sagst Du mir Bescheid, wenn es bei Dir im nächsten Jahr in der Nähe eins gibt? - Ist ja nicht sooo weit von mir aus...
Viele Grüße
Jutta
Vielen Dank auch Dir Gabi.
Gruß angelika
Vg Jutta

mir gefällt es schon mal insofern, da ich ein Faible für die Fotos weißer Blüten habe. Kontrast und Schärfeverteilung finde ich gut gelungen. Etwas ambivalent stehe ich dem Bild allerdings auch gegenüber und auch mir fällt es schwer, das an einem Punkt festzumachen - ich versuche es mal... die Aufnahme ist sehr weich, fein geschwungen und strahlt Zartheit aus...der gerade, fast wie ein Ausrufezeichen wirkende Stempel durchbricht für mich diese Harmonie - aber wie soll man es realisieren - Blüten haben nun mal Stempel und wenn man ihn nicht sehen würde, könnte man die Blüte auch nicht als Alpenveilchen identifizieren. Trotzdem, eine Reduktion auf ausschließlich geschwungene Formen würde mir gerade bei dieser "Farbigkeit" besser gefallen. Es ist für mich auch eine schöne Anregung - ich habe mich vor einiger Zeit mal an weißen Ranukeln fotografisch betätigt, das werde ich im Frühjahr mal wieder versuchen.
Viele Grüße
Jutta
Viele Grüße
Jutta

Gruß angelika
war mir bereits im Thumb klar - ein Bild von dir! Wieder eines aus der weißen "Schaffensperiode", nach dem hellen Wischer.
Anders als beim Wischer habe ich hier Zugangsschwierigkeiten. Wobei ich gar nicht so genau sagen kann, was es konkret ist. Vielleicht sind es die geringen Kontraste, die mich an das aktuelle Wetter erinnern, oder auch der Blütenstempel, den ich lieber lotrecht nach unten hätte ...
Das Spiel mit der geringen Schärfe passt hier allerdings sehr gut.
Bin mal gespannt, was andere schreiben.
lg volker