Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 735. Seite 14 von 15.
Steinkauz© wolfgang lequen2010-11-245 KommentareSteinkauz
Steinkäuze leben gefährlich, wenn sie zu nah an einer befahrenden Straße wohnen und brüten, 2 von ihnen haben es mit dem Leben bezahlt, sie wurden unweit am Straßenrand gefunden, das macht nachdenklich, Vg Wolfgang
Mehr hier
Waschtag© Claas Nowak2011-06-264 KommentareWaschtag Herbst-Kauz© Claas Nowak2010-10-316 KommentareHerbst-Kauz
Fußgänger© Claas Nowak2010-10-079 KommentareFußgänger Schleiereule auf Tagesausflug© Claas Nowak2010-10-075 KommentareSchleiereule auf Tagesausflug
Serie mit 5 Bildern
Auch wenn ich kein "Vogelfotografie-Experte" bin, bekomme ich öfter Eulen vor die Linse und ich versuche dann sie im Rahmen meiner technischen Möglichkeiten festzuhalten.
Mehr hier
Steinkauz (Athene noctua)© Winfried Rusch2010-11-048 KommentareSteinkauz (Athene noctua)
Seit fast 30 Jahren führe ich ein Artenschutzprogramm für den Steinkauz im Kreis Coesfeld durch. In diesem Jahr war ein besonders gutes Steinkauzjahr. Insgesamt wurden in diesem Jahr 281 Steinkäuze beringt. Auf dem Messtischblatt Coesfeld-Ost konnte ich über 100 Brutpaar kartieren.
Herbst-Kauz© Claas Nowak2010-10-316 KommentareHerbst-Kauz
Diesen Steinkauz konnte ich im Mai ablichten, ich finde das Bild passt aber auf Grund der Farben besser in den Herbst Zur Zeit gibt es kein gutes neues Material von mir, daher wühle ich etwas im Archiv. Mal sehen wie es in der "Vogelsparte" so klappt
Mehr hier
~Entdeckt~© Hermann Hirsch2010-10-0510 Kommentare~Entdeckt~
Es war noch nicht richtig hell, als der Steinkauz einen kurzen Blick aus seinem sicheren Versteck warf und die Umgebung sicherte. Ich blieb dabei natürlich nicht unbemerkt. Der Steinkauz schaute mich über 10 Sekunden regungslos an, bevor er abflog. Obwohl die Qualität etwas bescheiden ist, wollte ich euch das Foto zeigen, da es bisher nicht wieder mit ihm geklappt hat und ich sehr froh bin ihn endlich mal erwischt zu haben. :) LG Hermann
Mehr hier
unter Schutz... Steinkauz *Athene noctua*© Ralf Kistowski2010-09-154 Kommentareunter Schutz... Steinkauz *Athene noctua*
Aufnahme aus August 2010: Der Steinkauz ist am Niederrhein Charaktervogel. An einigen Stellen gibt es sie hier noch, die alten Kopfweiden und Eschen, in denen die kleinen Käuze so gerne brüten. Früher wurden die Bäume aus wirtschaftlichen Gründen regelmäßig zurückgeschnitten und haben so ihre kurzen knorrigen Stämme ausgebildet. Heute sind freiwillige Helfer erforderlich, um die notwendige intensive Pflege der Bäume zu übernehmen. Überlässt man die Bäume sich selbst, treiben sie weit aus und bre
Mehr hier
ertappt... Steinkauz *Athene noctua*© Ralf Kistowski2010-09-093 Kommentareertappt... Steinkauz *Athene noctua*
Aufnahme aus August 2010: Eigentlich sahen wir zunächst nur einen Schatten, der sich dann als Steinkauz auf Beutefang entpuppte. Steinkäuze sind am Boden sehr flink. Wir konnten es zwar noch nicht beobachten, haben aber gelesen, dass sie im Laufschritt schnell genug sind, sogar fliehende Mäuse einzuholen. Bei dieser Jagd hatte es allerdings nur zu dem einen oder anderen Regenwurm gereicht. Die Aufnahme ist Mitte August morgens in der Früh um ziemlich genau 6:00 Uhr entstanden. Um die tatsächlich
Mehr hier
Steinkauz, (Athene noctua) Wildlife© wolfgang lequen2010-08-317 KommentareSteinkauz, (Athene noctua) Wildlife
am Straßenrand suchte er nach Mäusen und anderem fressbarem und kam mir bis auf wenige meter ans Auto, Vg Wolfgang
Mehr hier
zu zweit... Steinkäuze *Athene noctua*© Ralf Kistowski2010-08-276 Kommentarezu zweit... Steinkäuze *Athene noctua*
Aufnahme aus August 2010: Die jungen Steinkäuze scheinen etwas entdeckt zu haben. Gebannt schauen beide in dieselbe Richtung... VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de .
Mehr hier
Höhlenbrüter... Steinkauz *Athene noctua*© Ralf Kistowski2010-08-1810 KommentareHöhlenbrüter... Steinkauz *Athene noctua*
Ein weiteres Bild zu unserer Steinkauzserie: Die Weide ist schon viele Jahre alt. Ihr Stamm ist geborsten und dort, wo einmal ein dicker Ast gewachsen ist, klafft jetzt ein tiefes Loch im Baum. Sicher hat man schon einmal überlegt, den alten Baum aufzugeben - auf Neudeutsch "Flurbereinigung" zu betreiben. Immerhin steht er bei der Wiesenmahd regelmäßig im Weg... Wieso auch immer - der alte Kopfbaum wurde verschont. Heute bietet er den Steinkäuzen eine der letzten natürlichen Höhlen, in
Mehr hier
Brutsaison 2010... Steinkauz *Athene noctua*© Ralf Kistowski2010-08-179 KommentareBrutsaison 2010... Steinkauz *Athene noctua*
Aufnahme aus August 2010: 2010 ist bislang ein gutes Jahr für die Steinkäuze. Obwohl ihnen der harte Winter zunächst ziemlich zugesetzt hatte, war ihre Brutsaison sehr erfolgreich. Zum einen spielte das Wetter halbwegs mit, zum anderen waren es vermutlich die in diesem Jahr auffällig vielen Mäuse, die den Eulen günstige Voraussetzungen schafften. Steinkäuze legen von Mitte April bis in den Mai hinein bis zu sechs, manchmal sogar sieben Eier, die bis zu 30 Tage bebrütet werden. Etwa fünf Wochen s
Mehr hier
Lustiger Kauz (Neues Bild)© Daniel Segelcke2010-08-169 KommentareLustiger Kauz (Neues Bild)
Habe in meinem Archiv gewühlt und habe noch eine bessere Version gefunden. Ich hoffe die findet einen größeren Anklang
Impressionen von der letzten Begegnung© Daniel Segelcke2010-08-102 KommentareImpressionen von der letzten Begegnung
Da es momentan nicht so gut läuft mit den Steinkäuzen, hier ein Bild aus dem Archiv von einem jungen Steinkauz.
junger steinkauz© editha uhrmacher2010-08-0918 Kommentarejunger steinkauz
vier steinkauzjunge konnte ich in einem naturschutzgebiet in einer auenlandschaft am niederrhein beobachten. wunderschön eingebettet ins landschaftsbild waren kopfweiden. ihre aushöhlungen dienten den jungvögeln als schutz und unterschlupf.
Mehr hier
ein kleines tänzchen bitte© editha uhrmacher2010-08-087 Kommentareein kleines tänzchen bitte
scheint dieser blick des jungen steinkauzes zu sagen. gestern am niederrhein aufgenommen. viele stdn. habe ich sie beobachtet, teilweise war es sehr ermüdent, da sie lange schlafpausen einlegten. gelegentlich kam eine katze vorbei, die die kleine gruppe von vier jungsteinkäuzen aufmischte.
Mehr hier
Steinkauz, (Athene noctua) Wildlife© wolfgang lequen2010-08-0313 KommentareSteinkauz, (Athene noctua) Wildlife
Steinkauz nimmt ein Staubbad, ca 10 meter neben meinem Ansitz (Ohne Tarnung im Auto) ca 5 minuten konnte ich die Aktion beobachten unf festhalten auf meiner CF Karte, er hatte sich wohl an meine Gegenwart gewöhnt, VG Wolfgang
Mehr hier
2 Steinkäuze ( Athene noctua) Wildlife© wolfgang lequen2010-07-237 Kommentare2 Steinkäuze   ( Athene noctua)  Wildlife
Heute morgen fand ich einen Toten Steinkauz am Straßenrand und war sehr Traurig, es war wohl einer aus der Brut die ich über 4 Monate beobachtet habe. Auf der Suche nach neuen Motiven folgte ich einem Jungen Grünspecht in einer nahen Obstbaum Anlage und konnte Ihn Erfolgreich ablichten, im Augenwinkel sah ich einen bräunlich gefärbten Vogel an mir vorbei fliegen, Fernglas raus um zu sehen was es denn war was ich für einen kurzen Augenblick gesehen habe, zu meiner Freude "ein Steinkauz , ne
Mehr hier
Junge Athene noctua Wildlife© wolfgang lequen2010-06-178 KommentareJunge    Athene noctua   Wildlife
Mein vorerst letztes Bild "meiner Steinkauz Serie" hier im " NATURFOTOGRAFEN FORUM" Mit freundlichen Grüßen Wolfgang
Mehr hier
Steinkauz, (Athene noctua) Wildlife© wolfgang lequen2010-06-135 KommentareSteinkauz, (Athene noctua) Wildlife
Die Freude war riesig, als ich die ersten Fotos von den Jungen Steinkäuzen machen durfte. Neugierig schaute der Junge Steinkauz dem Marienkäfer zu ,der seine Brutröhre inspizierte, VG Wolfgang
Mehr hier
Steinkauz, (Athene noctua) Wildlife© wolfgang lequen2010-06-095 KommentareSteinkauz, (Athene noctua) Wildlife
hier noch ein weiteres Foto meiner Steinkauz Serie, Nun bin ich exakt 3 monate bei meinen Steinkäuzen, inzwichen kommen sie auf ca, 10-12 meter an mein Auto, mittlerweile ohne Tarnung, es stört sie micht im geringsten stürzen sich neben meinem Auto auf Mäuse und Regenwürmer, es ist einfach ein Traum diese kleinen flinken Eulen so nah zu beobachten, es macht richtig spaß und freue mich ,dass bald die Jungen aus dem Loch krabbeln, hoffe es gefällt. VG Wolfgang
Mehr hier
Steinkauz (Athene Noctua)© Peter Kühn2010-05-308 KommentareSteinkauz (Athene Noctua)
Junger Steinkauz im ersten Licht des Tages; sein Brutbaum wurde bei einem Sturm beschädigt - um ihm zu helfen wurde einfach eine Steinplatte auf dem abgebrochenen Stamm gelegt und befestigt. Der Kauz hat diese Unterstützung angenommen und brütet weiterhin in diesem Baum. Steinkäuze jagen vorwiegend in der Abenddämmerung. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Nagetieren (z.B. Feldmäuse) und großen Insekten (z.B. Nachtfalter, Laufkäfer) auf dem Boden, nehmen aber auch kleine Vögel oder sogar
Mehr hier
Hu© Thorsten Faber2010-05-292 KommentareHu
Frisch geübt im Fotografieren aus dem Auto heraus, habe ich es auch in meiner direkten Umgebung versucht und mich am Revier dieses Kauzes auf die Lauer gelegt. Nach nur einer Stunde tauchte er tatsächlich auf und tat mir für ca. 30s den Gefallen sich an geeigneter Stelle niederzulassen. Bei diesem Bild habe ich absichtlich nicht weiter beschnitten, weil ich den Apfelbaum ganz attraktiv fand.
Steinkauz, (Athene noctua) Wildlife© wolfgang lequen2010-05-2618 KommentareSteinkauz, (Athene noctua) Wildlife
im abflug zum nächsten Baum ca.(8 meter) wo die Jungen warten. Hoffe es gefällt und geht nicht unter in der Flut der vielen tollen Bildern . VG Wolfgang
Mehr hier
Warten auf Beute© wolfgang lequen2010-05-063 KommentareWarten auf Beute
in der Baumkrone wartet der Steinkauz auf Beute , nach etwa 1/2 Stunde war es soweit., dann flog er ca. 10 meter vor meinen Ansitz. VG Wolfgang
Mehr hier
Steinkauz© wolfgang lequen2010-05-013 KommentareSteinkauz
Hier konnte ich den Steinkauz auf seinem Lieblingsansitz in strahlendem Sonnenschein beobachten und erfolgreich fotografieren, in ca. 3 Stunden gelang es Ihr/Ihm 3 Mäuse zu fangen, aber diese schnellen Eulen sind im Flug wohl nur mit Blitz zu stoppen, Hoffe es gefällt. VG Wolfgang
Mehr hier
Steinkauz© Rolf Müller2010-04-3029 KommentareSteinkauz
3. Platz Vogelbild des Monats April 2010
Bild der Woche [2010-05-03]
Die Natur stellt doch die schönsten Kulissen zur Verfügung. Bei einer abendlichen Pirschfahrt durch "meine" Streuobstwiesen, wurde ich durch Vogelgezeder auf den Steinkauz aufmerksam. Sehr vorsichtig fuhr ich das Auto in eine günstige Position und es gelangen sehr schöne Bilder. Der Steinkauz wechselte einigemal seine Sitzwarte und so konnte ich ihn an verschiedenen Orten fotografieren. Die Annäherung mit dem Auto war für ihn kein Problem.
Mehr hier
Steinkauz© wolfgang lequen2010-04-083 KommentareSteinkauz
es war schon eine Überraschung ,als ich diesen Steinkauz in meinem Revier entdeckte, die freude war groß ihn dann auch noch fotografieren zu dürfen , hoffe es gefällt etwas besser als mein erste Bild vom Steinkautz hier im Naturfotografen-Forum VG Wolfgang
Mehr hier
Steinkauz© wolfgang lequen2010-04-071 KommentarSteinkauz
Nachdem ich ihn in seiner Höhle fotografieren konnte hatte er genug und suchte Deckung im Baum, ein tolles Erlebniss diesen Steinkauz hier bei uns zu sehen, VG Wolfgang
Mehr hier
Junger Steinkauz im Spätsommer© Daniel Segelcke2010-01-202 KommentareJunger Steinkauz im Spätsommer
Hier noch ein Bild von dem jungen Steinkauz etwa später im Sommer. Er ließ mich ohne Tarnung an mich heran. Ich glaube er hatte sich an mich gewöhnt. Leider müsste ich ihn Tage später ertrunken in einem nahgelegen Teich finden. War sehr schlimm. Trotzdem viel Freude an dem bild. Lg Daniel
Mehr hier
Junger Steinkauz bei Gymnastik© Daniel Segelcke2010-01-193 KommentareJunger Steinkauz bei Gymnastik
Die gleiche Beschreibung wie beo vorherigem Bild. Hier muss ich dazu sagen das ich ein Entfernung zum Tier von ca. 6 m hat. Er fühlte sich wohl nicht gestört er Putzte sich schlief obwohl ich vor ihm stand. Leider liegt die Schärfe nicht ganz auf dem Auge.
Junger Steinkauz© Daniel Segelcke2010-01-192 KommentareJunger Steinkauz
Ich konnte dieses Jahr ohne Tranung an dem Stall meiner Freundin Steinkäuze beobachten. Ein tolles Erlebnis. hier ein Jungvogel auf seinem "Lieblingspahl". Ich hoffe das sie dieses Jahr auch wieder Nachwuchs bekommen, dass Pärchenist noch da und ich HOFFE.
Mehr hier
Steinkauz© Dirk Westermann2010-01-1211 KommentareSteinkauz
Beim Aufräumen meiner Festplatte, bin ich auf ein Bild vom Steinkauz gestossen, welches ich im Frühjahr 2008 fotografiert habe.
Mein erster Steinkauz© Frank Woelke2009-06-029 KommentareMein erster Steinkauz
Hallo zusammen. hier möchte ich Euch meinen ersten Steinkauz den ich fotografieren konnte zeigen. Das Foto entstand auf der Heimfahrt nach einem fotografischen recht erfolgreichen Tag abends um 20.15 Uhr. Die Warte ist nicht wirklich schön,mir in diesem Fall aber echt egal auch die Qualität wird so manchen nicht überzeugen, der schaue sich aber die Technik an. Grüße Frank
Mehr hier
Steinkauz (athene noctua)© Thomas Heyn2009-05-304 KommentareSteinkauz (athene noctua)
Mein erster Steinkauz, auch wenn er beringt ist, aus der freien Wildbahn. Bei dem hellgrünen Fleck bin ich mir nicht sicher, ob das positiv oder negativ zur Bildwirkung beiträgt. Ich hoffe weitere Bilder vom Steinkauz werden folgen, dann hoffentlich ohne die Blätter davor.
Mein erster Steinkauz© Sven Heise2009-05-264 KommentareMein erster Steinkauz
Hallo liebe Leute, ich möchte euch heute meinen ersten Steinkauz zeigen. Seit 1982 beschäftige ich mich mit der Vogelwelt und habe noch nie einen Steinkauz zu Gesicht bekommen. Doch am letzten Wochenende war es dann endlich soweit. Und dann gleich sowas. Ich begleitete meine Fraundin, die ein Seminar in Duisburg hatte, nach NRW und machte mich dort ein wenig auf in die Natur. Es trieb mich zur Bislicher Insel. Dort bei einer Streuobstwiese saß er ganz frei auf einem Ast. Fast so als wurde er dor
Mehr hier
Auf dem Ansitz© Thorsten Prahl2009-05-212 KommentareAuf dem Ansitz
... hält der Steinkauz Ausschau nach Beutetieren wie Mäuse oder auch Insekten. Einmal konnte ich beobachten, wie die Eule erfolgreich ein Insekt (wohl Libelle) in der Luft fing und verspeiste. Steinkäuze sind erfreulicherweise tagaktiv, diesen hier konnte ich gegen Mittag eine Stunde lang beobachten. Die Aufnahmedistanz betrug stolze 30-40m. Fotos waren daher nur per Digiscopie möglich. Wenn man die Entfernung bedenkt, dann bin ich mit der Bildqualität eigentlich sehr zufrieden.
Mehr hier
Mit strengem Blick...© Andreas Lettow2009-04-261 KommentarMit strengem Blick...
...betrachtete mich dieser Eulenzwerg, obwohl ich sicher bin, daß er mich nicht sehen konnte. In diesem Jahr habe ich seinen damaligen Brutplatz wieder besucht und musste feststellen, daß der alte Schuppen in eine Wochenendresidenz umgebaut wurde und die Brutöffnung verschlossen wurde.
Steinkauz© Volker Stiel2009-04-227 KommentareSteinkauz
Wenn man Glück hat und einen Ornithologen kennt, findet man sie in alten Streuobstwiesen. Der Rest ist Geduld, aber das kennt ihr ja. ;o)
Athene noctua© christian falk2008-10-123 KommentareAthene noctua
Jungvogel in der Nähe der Nisthilfe. Das Foto entstand bei der Beringung unter der Leitung von Winfried Rusch. Seit September 2008 gehöre ich der Steinkauzgruppe vom NABU Voerde an. http://www.nabu-voerde.de/ Ich schreibe gerade an einem großen Bericht über den Steinkauz, der auf Naturfotografen-fn erscheinen wird. http://www.naturfotografen-fn.de Außerdem werden in Kürze Berichte über den Luchs von Jan Bleil und über Spuren- und Fährtenkunde von Tamara Emmenegger erscheinen!
Mehr hier
Steinkauz auf Beutejagt© Detlef Voß2008-10-036 KommentareSteinkauz auf Beutejagt
Diesen Steinkauz konnte ich beim Versuch einen Wurm zu erbeuten aus dem Auto beobachten. Der Versuch Beute zumachen misslang. LG Detlef Voß
Mehr hier
Steinkauz© Hans Glader2008-04-073 KommentareSteinkauz
Jetzt stelle ich mal wieder einen Steinkauz aus Diazeiten ins Forum. Musste dieser Tage wieder einige scannen. Und so dachte ich mir, ich zeig den einen oder anderen hier. Scan vom Dia
50 Einträge von 735. Seite 14 von 15.

Verwandte Schlüsselwörter