
Heute morgen fand ich einen Toten Steinkauz am Straßenrand und war sehr Traurig, es war wohl einer aus der Brut die ich über 4 Monate beobachtet habe. Auf der Suche nach neuen Motiven folgte ich einem Jungen Grünspecht in einer nahen Obstbaum Anlage und konnte Ihn Erfolgreich ablichten, |
|||||||
Autor: | © wolfgang lequen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-07-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | athene, kaeuze, kauz, noctua, steinkauz, wildfife | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Steinkauz, (Athene noctua) Wildlife: |
manchmal (oder fast immer) lohnt es sich auch bei regnerischem Wetter rauszugehen, zumal uns die moderne lichtstarke Kameratechnik dabei ja immer mehr entgegen kommt.
Deine Serie über die Steinkäuze ist wirklich sehenswert, vor allem beneide ich Dich um die Gelegenheit, an einer Naturhöhle fotografieren zu können. Ich habe mir jedes Bild mit großer Freude angesehen! Der Steinkauz ist ein Motiv, das auf meiner Wunschliste ganz weit oben steht. Immerhin hat es in diesem Jahr bereits zu einigen Beobachtungen gereicht. Ich hoffe, mich im nächsten Jahr etwas intensiver mit diesen putzigen Gesellen beschäftigen zu können. Bis dahin genieße ich einfach Deine Bilder...
Alles Gute, Ralf
Jürgen
Du hast ja wirklich tolles Glück gehabt heuer diese Käuze zu finden.
Feine Serie, die du uns zeigst.
Auch ich hatte vor Jahren mal das Glück so eine Brut verfolgen zu dürfen, auch damals waren es anfangs 4. Flügge wurden aber leider auch nur 3. Für die kleine Popolationen immer ein herber Verlust.
Aber deine Steinkäuze sind Standorttreu, und werden auch nächstes Jahr dort wieder ihre Jungen großziehen.
Alles liebe
alf
PS: Deine D700 bewährt sich immer noch bestens.
schön, mal woeder ein Bild von "deinen" Käuzen zu sehen, auch wenn deine Begegnung mit ihnen heute mit einer traurigen Entdeckung anfing. Auch ich habe ein Eulenpaar mit ihren Jungen über etliche Wochen begleitet und kann die emotionale Bindung an diese Tiere nachvollziehen.
Auf jeden Fall ist dies eine sehr gelungene Aufnahme mit dem fliegenden und dem sitzenden Kauz und dem Moosbewachsenen Baum als Teil ihres Lebensraumes.
VG Rainer
Trotzdem schönes Foto, vorallem im Lebensraum
LG Daniel
ein klasse Serie von diesen so tollen Eulenvögeln! Schade um den Verlust des einen Kauzes!
Gruß Thomas
wow, eine wiederum tolle und seltene Momentaufnahme aus dem Leben der Steinkäuze. Auch ohne den fliegenden Kauz wäre es eine sehr schöne Habitataufnahme, insbesondere gefällt mir der gut abgesetzte VG vom HG. Der fliegende Kauz bringt zusätzlich Dynamik ins Bild. Großartig, Wolfgang, freue mich auf weitere Bilder.
Gruß Martin