Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 736. Seite 9 von 15.
Steinkauz...© Klaus Günther2018-04-046 KommentareSteinkauz...
Mein erster in 2018 Seit ein paar Jahren beobachte ich Steinkäuze, die im Süden Portugals zwar recht häufig vorkommen, aber nicht unbedingt leicht zu finden sind... Diesmal hat es gleich bei meinem ersten Besuch an einem meiner Lieblingsplätze für die Vogelbeobachtung geklappt, wobei der Kauz wohl ähnlich neugierig wie ich war LG Klaus
Mehr hier
Dieser Blick© Eric Dienesch2018-02-245 KommentareDieser Blick
nunja.. irgendwie fühlte ich mich bei diesem Blick doch als Spanner "ertappt". Aber ich war unheimlich happy meine erste Steinkauz Kopula, wenn auch lichttechnisch sehr spät, aber zumindest komplett erleben zu dürfen. Gruss Eric PS: Hier ist Nicht an den Farben gedreht.
Mehr hier
Die Steinkauz Kopula, Teil 1 (HF)© Eric Dienesch2018-02-167 KommentareDie Steinkauz Kopula, Teil 1 (HF)
Hallo, hier nun die Hochformat Variante vom 2. Steinkauzprojektbild 2018 Steinkauz Kopula, zweiter Schritt Nachdem er zarte Laute von sich gab, hat sie ihn dann erhört. Einen kurzen Moment, nachdem er das Gleichgewicht wiedererlangt hatte, verharrten beide so auf dem höchstem Ast des alten Obstbaumes. Ich hielt nur die Luft an...wollte ja nicht stören. Zudem kämpfte ich mit weiter den Einstelllungen... es gab noch einen Zwischenschritt, wo er auf Ihr balancierte wobei alle Bilder aufgrund der V
Mehr hier
Steinkauz Kopula, zweiter Schritt© Eric Dienesch2018-02-163 KommentareSteinkauz Kopula, zweiter Schritt
Hallo, hier eines der Nachfolgebilder von meinem 1. Steinkauzprojektbild 2018 Begehrender Blick Nachdem er zarte Laute von sich gab, hat sie ihn dann erhört. Einen kurzen Moment, nachdem er das Gleichgewicht wiedererlangt hatte, verharrten beide so auf dem höchstem Ast des alten Obstbaumes. Ich hielt nur die Luft an...wollte ja nicht stören. Zudem kämpfte ich mit weiter den Einstelllungen... es gab noch einen Zwischenschritt, wo er auf Ihr balancierte wobei alle Bilder aufgrund der Verschlusszei
Mehr hier
Auf Wanderschaft© Falco Beutler2018-02-1310 KommentareAuf Wanderschaft
aber nur scheinbar. Hier wird wohl eher die Umgebung inspiziert. Vor dem demnächst anstehenden Urlaub noch eine alte Kamelle aus Bulgarien. Es war eine absolute Freude und ein unglaubliches Glücksgefühl diesen doch recht zutraulichen Steinkauz fotografieren und beobachten zu können.
Begehrender Blick© Eric Dienesch2018-02-1210 KommentareBegehrender Blick
Hallo, darf ich auch mein aktuelles Projekt 2018 vorstellen... es hat gestern abend begonnen, das Bild hier ist dann das erste einer hoffentlich kleinen Serie.. Gruss Eric
Mehr hier
Winzling© Simone Baumeister2018-01-2915 KommentareWinzling
Das ist definitiv einer der schönsten Steinkauzbäume, die ich kenne.
Steinkauz im natürlichen Habitat© Christian Naumann2018-01-244 KommentareSteinkauz im natürlichen Habitat
Steinkäuze gibt es zum Glück hier bei mir im Rhein-Main-Gebiet an einigen Stellen relativ sicher anzutreffen. Vor allem die natürlichen Nisthöhlen in Apfelbäumen sind hier und da noch vorzufinden. Dieses adelte Tier hat tagsüber in der Streuobstwiese gesessen. Christian
Mehr hier
Der Sperlingskauz auf klassischer märkischer Kiefer© Steffen Fahl2018-01-1717 KommentareDer Sperlingskauz auf klassischer märkischer Kiefer
Der ist bei mir extrem selten, wenngleich seine Aussichten besser sind, als jene des Steinkauzes. Dem Spauz kommen die Kiefernwälder durchaus entgegen, sofern diese gewisse Besonderheiten aufweisen. Dem Steinkauz hingegen, stehen viel weniger geeignete Reviere zur Verfügung und auch ist aus Nachbarpopulationen keine Stärkung zu erwarten.
Mehr hier
"Weinkönigin"© Lothar Roettenbacher2018-01-142 Kommentare"Weinkönigin"
Die kleine Eule habe ich vor ein paar Jahren bei einer Radtour durch die Weingärten am Neusiedler See entdeckt. Wir hatten, wie so oft in dieser Gegend, ziemlichen Gegenwind. Aber irgendwie hat sich die Schinderei doch gelohnt. VG Lothar
Mehr hier
Stauzi - einer meiner ganz besonderen Lieblinge!© Steffen Fahl2017-12-0116 KommentareStauzi - einer meiner ganz besonderen Lieblinge!
Die hohe fotografische Kunst ist es sicher nicht, einen Vogel stark freigestellt und formatfüllend zu zeigen. An der Freistellung auf einem Koppelpfahl lässt sich naturgemäß nicht viel machen, wenn man ein Tele nutzen muss (und anders geht es bei Wildvögeln ja nicht). Die Nähe ist aber durchaus Absicht, da ich an diesen Vögeln jedes Detail genießen will. Es ist einer der letzten Vertreter seiner Art im mir bekannten Reliktvorkommen. Wenn sich dann eine Gelegenheit bietet, dann muss man sie nutze
Mehr hier
Strenger Blick© Harald Haberscheidt2017-11-1012 KommentareStrenger Blick
Der junge Steinkauz übt den strengen Blick aus einer Höhle heraus.
3 1/2 Augen© Harald Haberscheidt2017-11-015 Kommentare3 1/2 Augen
Beobachter im Apfelbaum. So in einer Streuobstwiese angetroffen.
Mehr hier
Blätterdeko© Simone Baumeister2017-11-018 KommentareBlätterdeko
Mein Lieblingskauz in seinem Baum. Leider ist der Baum nicht mehr bewohnt.
+Steinkauz+© Dietmar Ruhringer2017-10-287 Kommentare+Steinkauz+
Eine Aufnahme in der Nähe eines Obstgartens! Der Ansitz ist ein Pflock von einer Pferdekoppel.
Mehr hier
Mystische kleine Greife© Peter Lindel2017-10-0812 KommentareMystische kleine Greife
Steinkäuze beim Proben des Ernstfalls. Wildlife in Dortmund 2017
Mehr hier
Der Steinkauz - sehr selten bei mir auf der Speicherkarte© Steffen Fahl2017-10-0117 KommentareDer Steinkauz - sehr selten bei mir auf der Speicherkarte
Ist ja auch kein Wunder, ist er doch in meiner Heimat schon lange ausgestorben. Da muss ich schon viele Kilometer fahren, um einen zu erwischen und auch an diesem mir bekannten Reliktvorkommen kennne ich nur noch ein BP. Ist ja leider eine allgemeine Entwicklung. Hier ist mal ein für mich eher untypisches Foto.
Mehr hier
Durchblick© Georg Rekers2017-09-235 KommentareDurchblick
Diesen kleinen Kerl endeckte ich zufällig. Schönes WE! LG Georg
Mehr hier
aus die Maus© Lutz Wilke2017-09-206 Kommentareaus die Maus
nach mehreren vergeblichen Ansitzen konnte ich Ihn dann mit Beute auf den Chip bekommen.
Kommt ein Käuzchen geflogen...© Axel Aßmann2017-08-055 KommentareKommt ein Käuzchen geflogen...
Der Steinkauz war so von den Attacken der Rauchschwalben genervt, dass er mich zunächst übersah und auf mich zuflog. Ich hoffe, das Bild gefällt Euch, trotz der nur mäßigen BQ...
Mehr hier
Stammplatz© Robert Bour2017-08-042 KommentareStammplatz
"Unserem" Steinkauz scheint es auf diesem Aststumpf richtig gut zu gefallen. Jedenfalls konnte ich ihn dort in den letzten Wochen regelmässig beobachten. Auf dem Bild ist gut zu erkennen, wie der warme Sommerwind durch das weiche Eulengefieder bläst
Mehr hier
Kauz&Baum© Axel Aßmann2017-07-275 KommentareKauz&Baum
Wenn man nicht weiß, dass er im Baum sitzt und nicht intensiv nach ihm sucht, entgeht einem die immer wieder magische Begegnung mit dem Blick eines Steinkauzes. Bewegungslos sitzt er kaum sichtbar mit dem altem Birnenbaum verschmolzen. Ob der Baum von ihm weiß?
Mehr hier
Baumkobold© heinz buls2017-07-177 KommentareBaumkobold
Es gibt sie doch, die Baumkobolde und die gelben Augen verraten, dass er sogar quicklebendig ist ! Mit diesem knorrigen, alten Apfelbaum hatte sich der Junge Steinkauz einen schönen Unterschlupf ausgesucht, nachdem er aus der eng gewordenen, künstlichen Brutröhre ausgeflogen war. Hier verdöste er unsichtbar den ganzen Tag, nur einmal steckte er müde den Kopf heraus, so dass ich ihn fotografieren konnte. In einer Streuobstwiese auf der Schwäbischen Alb fotografiert.
Mehr hier
Augenkontakt© wolfgang lequen2017-07-137 KommentareAugenkontakt
manchmal dauert es bis zu 2 Stunden bis die Steinkäuze aus ihrer Nisthöhle schauen um die Gegend zu inspizieren und zu sichern, erst wenn alles ok ist kommen sie vor das Schlupfloch, VG Wolfgang
Mehr hier
Steinkauz© Dietmar Ruhringer2017-06-293 KommentareSteinkauz
Ein oft genutzter Ansitz von der kleinen Eule.
Nerv nicht!© Georg Rekers2017-06-232 KommentareNerv nicht!
Ich bin beim Sonnenbaden. Aber die Rauchschwalbe konnte Ihn nicht in Ruhe lassen. Nach ein paar Überflügen zog sie dann doch ab. LG Georg
Mehr hier
Gebannter Blick...© heinz buls2017-06-234 KommentareGebannter Blick...
...auf die Maus unten in der Wiese. Mein erster Steinkauz den ich auf der Schwäbischen Alb fotografieren konnte.
Mehr hier
Traumflieger© Peter Kühn2017-06-235 KommentareTraumflieger
Ein weiterer Fototraum von mir ging dieses Jahr in Bulgarien für mich in Erfüllung - intensive Zeit bei den Steinkäuzen mit Aktivität und die Chance auf Flugaufnahmen.
Anfliegender Steinkauz (Athene noctua)© wolfgang lequen2017-06-183 KommentareAnfliegender Steinkauz (Athene noctua)
Flugaufnahmen von Steinkäuzen ist eine echte Herausforderung, manchmal klappt es aber meistens nicht, heute morgen war es wieder gut mit dem Licht. hoffe es gefällt euch, einen schönen Rest Sonntag noch.
Mehr hier
Fixiert© Peter Kühn2017-06-189 KommentareFixiert
Noch ein Bild aus Bulgarien. Kaum zu glauben, aber der Steinkauz war dort recht sicher zu finden und zeigte auch nicht die gewohnte Scheu vor Menschen. Auch wenn wir aus einer Tarnung heraus fotografierten tolerierte der schöne Kauz eine ältere Dame beim sammeln von Kräutern und sogar ein Feuerwerk im ca. 100 Meter entfernten kleinen Fussballstadion des Ortes. Unglaublich.
Hallo??? Ist da jemaaaaaaannd?© Simone Baumeister2017-06-173 KommentareHallo??? Ist da jemaaaaaaannd?
Es wir auch hier zunehmend schwieriger für die kleinen Käuze. Immer mehr Brutplätze verschwinden oder sind aus unerfindlichen Gründen in diesem jahr unbesetzt geblieben.
~Zur Sicherheit~© Dietmar Ruhringer2017-06-027 Kommentare~Zur Sicherheit~
Mal ein kurzer Blick nach vor....ob eh die Luft rein ist?? Ach eh nur der mit dem dicken Glas.....
Mehr hier
Steinkauz© Peter Kühn2017-05-2811 KommentareSteinkauz
In Bulgarien kann man den Steinkauz in alten, verfallenen Gebäuden auf dem Land aber auch in Ortschaften finden und fotografieren. Dieser hier fliegt gerade aus dem aufgebrochenen Dach einer kleinen Scheune. Ein tolles Erlebnis, dass ich mit meinem Freund Stephan Bandner teilen durfte.
Steinkauz im Abendlicht© Horst Bücker2017-05-216 KommentareSteinkauz im Abendlicht
Jetzt wo es abends länger hell ist hat man schon mal die Gelegenheit den Steinkauz beim Jagen zu beobachten.
~Im Obstgarten~© Dietmar Ruhringer2017-05-215 Kommentare~Im Obstgarten~
Auch hier bieten sich vor meiner Haustüre tolle Motive! Jezt hat es auch mal endlich mal geklappt mit einem Bild von dieser Art.
Mehr hier
Jagderfolg vor Sonnenaufgang© Peter Lindel2017-05-1810 KommentareJagderfolg vor Sonnenaufgang
Die gemähten Wiesen werden nicht nur von den Füchsen, sondern auch den Steinkäuzen abgeerntet. Diese Aufnahme eines typischen Kulturfolgers ist vor Sonnenaufgang - natürlich im Dortmunder Norden - entstanden.
Blaue Stunde© Georg Rekers2017-04-213 KommentareBlaue Stunde
Bei dem Licht ist meine Kamera an ihre Grenzen gegangen. Ich hoffe, es gefällt trotzdem. LG Georg
Mehr hier
Steinkauz C© Claudia Reinöhl2017-04-123 KommentareSteinkauz C
Der zweite aus der Steinkauz-Serie!! Bin immer wieder fasziniert, wie gut die Tarnung der Greifvögel in den Bäumen ist!! Apfelbäume mit Höhlen sind ja bevorzugte Brutplätze der kleinen Kerle!! Das Licht war leider ned so gut, weil der Termin nur nachmittags ging dieses Mal und cih unbedingt die Baumblüte haben wollte, der nächste ist Richtung Abend geplant, da ist vom Licht mehr möglich!! Auch REgen wär spannend, auch da hab ich n Kopf voll Ideen zu....
Mehr hier
Steinkäuze C© Claudia Reinöhl2017-04-116 KommentareSteinkäuze C
Mit einer tollen Falknerei und einem lieben Kollegen ein wunderbares Fotoevent gehabt, mich davor gut eingelesen über Habitat und Jagdweise des Steinkauzes, Ansitzwarten gesucht und gebastelt und schöne Plätze dort gesucht. Wir hatten einige Locations, Obstbäume etc, da werden sicher noch Bilder folgen!! Dieses fand ich so nett für Ostern und ich möchte damit Euch allen frohe Ostern wünschen!!
Mehr hier
Doppelpack© Simone Baumeister2017-04-084 KommentareDoppelpack
Obwohl bei den Steinkäuzen gerade die beste Fotozeit beginnt, kann ich nur auf Archivbilder zurückgreifen. Ich weiß nicht, was in den letzten zwei Jahren los war. Insgesamt wurden an zwei Brutplätzen drei tote Steinkäuze gefunden (zwei Risse von Greifvögeln). Ich hoffe, es wird sich noch etwas regen. Denn ich vermisse die kleinen Kobolde schon ziemlich.
Kleiner Tagträumer© Eric Dienesch2017-04-0710 KommentareKleiner Tagträumer
Hallo, manchmal muss auch ein erfolgreicher Wurmjäger und Wächter kurz ausruhen. Gruss Eric
Mehr hier
Lebensraum Steinkauz (Athene Noctua)© Eric Dienesch2017-04-059 KommentareLebensraum Steinkauz  (Athene Noctua)
Hallo, ich habe es mal unter Mensch und Natur eingestellt. Manchesmal besetzt der kleine Kauz von sich aus auch heute noch von Menschen gemachte aber gar nicht für ihn gedachte Bauwerke. Das freut schon. Bei uns im Emsland, müssen "wir" (eher ein Kollege aus dem Nabu, ich bin nur selten dabei) sehr stark mit künstlichen Niströhren nachhelfen, damit die kleine Eule noch genügend Brutraum findet. Scheunen werden dicht gemacht, StreuObstwiesen werden leider immer seltener etc... Gruss Eri
Mehr hier
Eher untypisch© Simone Baumeister2017-03-126 KommentareEher untypisch
Ich liebe diesen Kauz und seinen Baum. Es ist schon schwierig, eine Naturhöhle in einem Obstbaum zu finden. Aber ein Steinkauz in einer alten, knorrigen Buche ist schon ziemlich besonders für mich. Hier saß er, wie meistens, auf dem Rand seines "Vulkan-Eingangs", wie ich das gerne nenne.
Mehr hier
Volle Kontrolle© Eric Dienesch2017-03-0810 KommentareVolle Kontrolle
Hallo, dem kleinen Steinkauz entgeht nichts, egal ob Beute oder potentielle Feinde; die Saison beginnt ja quasi wieder und diese Protagonisten sind einfach nur fotogen. Ich kann mich an denen jedenfalls nicht sattsehen. Gruss Eric
Mehr hier
50 Einträge von 736. Seite 9 von 15.

Verwandte Schlüsselwörter