Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 552. Seite 8 von 12.
Sabre dance© Jens Kählert2010-05-2818 KommentareSabre dance
Ein Mitbringsel von Texel: Am frühen Morgen erreichte die aufgehende Sonne zunächst den Hintergrund des Wagejot, sodass seine Farben sich im Wasser spiegelten. Die Säbelschnäbler vorne liefen noch im Schatten des Deiches umher.
Blaukehlchen (Luscinia svecica)© Sebastian Münter2010-05-246 KommentareBlaukehlchen (Luscinia svecica)
Hier das nächste Bild meiner Texel-Reise. Leider haben wir die Blaukehlchen erst an unserem Abreisetag entdeckt bzw. fotografieren können. Nach ca. 2 Stunden Ansitz im Tarnzelt waren Björn Lilie und ich gerade dabei zusammen zu packen, als das Blaukehlchen doch noch auftauchte. Viel Zeit blieb uns dann leider nicht mehr, ich denke trotzdem dass das Ergebnis zeigenswert ist. Ich hätte mir gern eine frontalere Aufnahme gewünscht, vielleicht beim nächsten mal...
Mehr hier
Fasanenhenne (Phasianus colchicus)© Sebastian Münter2010-05-233 KommentareFasanenhenne (Phasianus colchicus)
Nach einer Woche Texel, habe ich wieder einige Bilder zu zeigen. Anfangen möchte ich mit einer Fasanenhenne. Wer schonmal auf Texel war, wird wissen dass es dort fast mehr Fasane als Anwohner gibt Ich hoffe wie immer dass das Bild gefällt und nicht zwischen den anderen Untergeht. Schönen Feiertag noch. Gruß Sebastian
Mehr hier
Luftakrobaten© Björn Lilie2010-05-219 KommentareLuftakrobaten
Leider waren die Bedingungen bei den Seeschwalben auf Texel (zumindest für mich) in der vergangenen Woche nicht besonders gut. Entweder spielte sich das Geschehen zu weit entfernt ab oder das Licht war schlecht oder es war schlicht und ergreifend nichts los. Trotzdem war der eine oder andere brauchbare Treffer dabei. Besonders dieses Foto hat mit gefallen. Allerdings musste ich entgegen meiner sonstigen Gewohnheit einen ca. 50 % Ausschnitt machen, da ich in genau diesem Moment den Telekonverter
Mehr hier
Morgens um sechs in Holland© Björn Lilie2010-05-185 KommentareMorgens um sechs in Holland
Auf einer morgendlichen Fototour mit Sebastian Münter kam ich an diesem Graben im Morgennebel vorbei. Die Szenerie mit Graugänsen und einer Nilgans gefiel mir und so wurde doch noch mal kurz angehalten...
~Balanceakt~© Kevin Winterhoff2010-05-1743 Kommentare~Balanceakt~
5. Platz Vogelbild des Monats Mai 2010
Bild des Tages [2010-05-31]
Ein treffenderer Titel wollte mir partout nicht einfallen Das Foto zeigt Säbelschnäbel beim Arterhalt in den Niederlanden. Freue mich auf eure Kommentare und Kritiken...
Mehr hier
Ready For Take OFF© Georg Trott2010-05-074 KommentareReady For Take OFF
Auf Texel gibt es natürlich nicht nur Säbelschnäbler ... Ab und zu kann man auch mal einen Trupp Ringelgänse vor die Linse bekommen. "Ready for take off" stimmt eigentlich nicht so ganz, denn hier hat die Gans sich lediglich gestreckt und die Flügel gelüftet. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
~White~© Kevin Winterhoff2010-05-0642 Kommentare~White~
11. Platz Vogelbild des Monats Mai 2010
Bild des Tages [2010-05-10]
Das Fotografieren auf Texel beginnt bei den Helder auf der Fähre. Man heftet sich an Toastbrot-schmeißende Väter mit ihren Kindern und versucht mit kontinuierlichen Autofokus, etwas Übung und dem Streuschuss Verfahren Bilder zu machen. Dabei kann es zu interessanten und schönen Ergebnissen kommen. Hier halfen auch der helle Himmel und die weichen Übergänge von Möwe zu Hintergrund.
Säbelschnäbler macht Pause© Georg Trott2010-05-055 KommentareSäbelschnäbler macht Pause
Wie bereits beim Bild "Gefiederpflege" angekündigt kommt hier noch ein Bild aus der gleichen Auslöseserie, nur ohne Bearbeitung der Tonwerte ... einfach mal zum Vergleich. Der Säbelschnäbler macht gerade eine kurze Pause beim Putzen des Gefieders. Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Doppelt hält besser© Georg Trott2010-05-0320 KommentareDoppelt hält besser
Ein weiteres Bild vom Texelbesuch der letzten Woche. Hier hatte ich das Glück, dass beide direkt hintereinander standen und somit in der selben Schärfebene ... Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Gefiederpflege© Georg Trott2010-05-025 KommentareGefiederpflege
Ein weiteres Bild vom Texelbesuch in der letzten Woche ... Gruß aus HH Georg
Mehr hier
Säbelschnäbler Paarung© Georg Trott2010-05-017 KommentareSäbelschnäbler Paarung
Auch dieses Jahr kam ich nicht um einen Aufenthalt auf Texel herum. Dieses Bild zeigt zwei Säbelschnäbler in einer unzweideutigen Pose. Gut ist hier der etwas ausgeprägtere weisse Gefiederbereich um das Auge herum beim Weibchen zu erkennen. Ausser der Paarungsstellung ist das das einzige mir bekannte Unterscheidungsmerkmal zwischen Männchen und Weibchen der Säbelschnäbler. Zuverlässig kann ich bei Einzeltieren dieses Merkmal jedoch nicht zur entsprechenden Unterscheidung benutzen ... Grüße aus H
Mehr hier
Texel mal anders...© Heiko Arjes2010-05-012 KommentareTexel mal anders...
...Vögel "nur" als schmückendes Beiwerk. Ich gebe zu, eigentlich sollten es an diesem Morgen wieder Vögel sein, die ich bei De Waal fotografieren wollte. Doch da fiel mir zufällig die Mühle ins Auge, die neben der aufgehenden Sonne stand. Kurz den Standort gewechselt und die Sonne durch die Mühle wandern lassen. Bei solchen Gelegenheiten wird mir immer wieder bewußt, wie schnell die Sonne wandert und wie wenig Zeit für Aufnahmen dieser Art bleibt.
Mehr hier
Austernfischer (Haematopus ostralegus)© Manfred Nieveler2010-04-222 KommentareAusternfischer (Haematopus ostralegus)
Bei einem Texelurlaub begegnet man zwangsläufig vielen Austernfischern, sodass ein Bild von ihnen natürlich in meiner Serie über Texel nicht fehlen darf. Ich hoffe es gefällt euch.
uferschnepfe© daniel montanus2010-04-1910 Kommentareuferschnepfe
uferschnepfe im gegenlicht bei sonnenaufgang texel, april 2010
Mehr hier
Ton in Ton© wolfgang lequen2010-04-115 KommentareTon in Ton
sind sie nur schwer zu sehen geschweige denn zu fotografieren,hoffe es kommt gut rüber, BG Wolfgang
Mehr hier
Frohe Ostern© Thomas Hinsche2010-04-039 KommentareFrohe Ostern
und ein paar schöne entspannte Tage! Vielleicht ergibt sich auch das eine oder andere Fotomotiv an diesem verlängerten Wochenende! Ist zwar kein Osterhase aber ein Osterkaninchen! Dieser helle Bursche ist mir im Kreise seiner grauen Verwandten auf Texel Eierland aufgefallen! Nach einer Stunde anpirschen konnte ich einige Aufnahmen vom hellen Wildkaninchen auf Chip bannen!
Fasan© Christian Stein2010-03-1010 KommentareFasan
Die untergehende Sonne lugte so eben noch durch die Gräser der Dünen ... Texel, Golfplatz
Mehr hier
Traum vom Sommer© Holger Dörnhoff2010-02-248 KommentareTraum vom Sommer
Ich kann mich kaum noch daran erinnern nach all' dem Schnee in diesem Jahr: Wärme, Licht, T-Shirt, Wiesen, Blumen... und geflecktes Knabenkraut. Noch muß es der Blick auf die Festplatte tun, aber es wird... jetzt noch ein paar Sonnentage... LG Holger
Mehr hier
Pfeifender Speedy© Holger Dörnhoff2010-02-235 KommentarePfeifender Speedy
Hier mein Fitnesstip der Woche für Euch, falls jemand von Euch keinen Bock auf "Muckibude" hat: Austernfischer freihändig mit 600mm im Flug fotografieren! - Das gibt echt "Popeye-Arme" - garantiert! LG Holger
Mehr hier
Schöööönes© Thomas Hinsche2010-02-1310 KommentareSchöööönes
Wochenende und mit ein paar anderen Farben will ich mal vom vielen Schnee und vom Winter ablenken!
Meerstrandläufer auf Texel© gelöschter Benutzer #2593022010-01-021 KommentarMeerstrandläufer auf Texel
Das Bild entstand am letzten Tag des Jahres an einer Buhne in der Nähe des Leuchtturms im Norden von Texel. Geschützt vor dem eisigen Nordostwind waren 5 Meerstrandläufer sowie einige Eiderenten, welche Muscheln von den Felsen pflückten, auf der windabgewandten Seite der Buhne auf Nahrungssuche.
Aller Tage Abend...© Holger Dörnhoff2009-12-3013 KommentareAller Tage Abend...
...ist Morgenabend - zumindest für dieses Jahr! Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und immer gut' Licht. Jahreswechsel sind ja immer auch Anlässe um gute Vorsätze zu fassen, meiner lautet: ich werde es ruhiger angehen lassen und hier erst einmal eine Forumspause bzgl. eigener Kommentare und Bilder einlegen. Dauer unbestimmt, aber sicherlich nicht nur zwei bis drei Wochen. So gesehen ist dieses Bild hier vorerst das Letzte für Euch. Ich danke Euch allen für Euer Input und Eure Rückmeldunge
Mehr hier
Früh unterwegs© Holger Dörnhoff2009-12-107 KommentareFrüh unterwegs
Noch ein wenig Konservenkost für Euch. Das Bild entstand im Juni früh am Morgen auf Texel. Ich hatte meinen Marsriegel noch in der Schnüss und der Säbelschnäbler war auch schon auf der Suche nach seinem Frühstück. LG Holger
Mehr hier
Gaaaanz laaaange Federn© Holger Dörnhoff2009-11-079 KommentareGaaaanz laaaange Federn
Es ist gar nicht so einfach einen Fasanenhahn so im seitlichen Profil komplett abzubilden. Leider wollte der Bursche nicht ein einziges Mal vernünftig zurück über die Schulter (und damit ins Bild) schauen. Naja, ich zeige es trotzdem mal hier vor, auch wenn es schon wieder ein Bild aus meiner "Mottenkiste" ist. LG Holger
Mehr hier
Säbelschnäbler jun.© Holger Dörnhoff2009-11-0614 KommentareSäbelschnäbler jun.
Ist zwar ein Bild aus meiner Mottenkiste, aber ich kann ja nicht nur noch Landschaftsbilder hochladen, oder? LG Holger
Mehr hier
Bis ans Meer (2)© Holger Dörnhoff2009-10-3115 KommentareBis ans Meer (2)
Das Bild war noch offen zum Zeigen hier im Forum. Nach dem großen Erfolg der 1. Version habe ich mir gedacht, daß es bestimmt besser ist ein wenig zu warten, damit diese Version für sich wirken kann. Nun denn, auf geht's - wie findet Ihr diese Version? LG Holger
Mehr hier
Der Schüttler am Morgen© Holger Dörnhoff2009-10-033 KommentareDer Schüttler am Morgen
Ich habe auch noch einmal ins Archiv gegriffen, bevor ich mich Anfang nächster Woche mal für eine Weile vom Acker mache, damit ich bis zum Jahresende nicht nur noch "Konserven" zeigen muß. Ich hoffe, Ihr mögt meinen "Schnäbler" und bis bald. LG Holger
Mehr hier
uferschnepfe© daniel montanus2009-10-035 Kommentareuferschnepfe
keine zeit, kein licht - also bleibt nur der griff ins archiv: uferschnepfe, texel im april.
Mehr hier
Spieglein, Spieglein ...© Jens Kählert2009-10-027 KommentareSpieglein, Spieglein ...
Nach mehreren Makrofotos wird's mal wieder Zeit für ein Vogelbild. Hier ein Mitbringsel von Texel im Mai 2009: Ein kleiner Säbelschnäbler sucht am frühen Morgen im Schutz seiner Eltern nach Nahrung im Flachwasser.
Der Kormoran in der Wiese© Holger Dörnhoff2009-09-146 KommentareDer Kormoran in der Wiese
Tja, was machte er da bloß? Weggeflogen ist er jedenfalls nicht, sondern hat sich ganz gemütlich nach diesem Foto abgewendet und ist davongewatschelt. Na dann... LG Holger
Mehr hier
Abendanflug© Holger Dörnhoff2009-09-063 KommentareAbendanflug
Ja, auch dieser Anflug hat Nerven gekostet und viel Zeit. Frontalanflüge sind für die derzeitigen AF-Systeme eh schon ein Problem, aber dann noch ein Foto frontal von einer Seeschwalbe bei nicht mehr ganz so top Lichtverhältnissen? Eieiei... aber wie sagt der Ur-Kölsche Minsch (eingeborene Kölner)? - Et kütt wie et kütt un' et hätt noch ever jotjejange. (Übersetzung ins Hochdeutsche: Es kommt wie es kommt und es ist noch immer gut gegangen.) So also auch hier. LG Holger
Mehr hier
Limosa limosa© Thomas Hinsche2009-08-0217 KommentareLimosa limosa
Auf den Feuchtwiesen im Gebiet "De Waal" lassen sich allerlei Watvögel beobachten und auch relativ gut fotografieren!
Mehr hier
Spieglein Spieglein vor dem Sand...© Holger Dörnhoff2009-07-118 KommentareSpieglein Spieglein vor dem Sand...
...wer ist der Schönste im ganzen Land? - Klare Sache: mein Austernfischer, oder? - Jetzt bitte nicht den Monitor drehen, Ihr seht tatsächlich nur Sand und Wasser. Das hier soll mein letztes Bild von meiner Texelserie sein. Ich hoffe, Euch haben meine Inselimpressionen gefallen und Ihr habt auch Euren Spaß gehabt an so manchen bildgestalterischen Kapriolen, die ich Euch serviert habe. Ich verspreche Euch, ich tue es bestimmt wieder (habe ich eigentlich schon, aber mir gehen die Punkte aus, tja..
Mehr hier
Silhuetten der Dämmerung© Holger Dörnhoff2009-07-108 KommentareSilhuetten der Dämmerung
Wenn man keine Lust hat aufzuhören nur weil die Sonne bereits untergegangen ist, dann fotografiert man halt weiter, oder? (Smile) LG Holger
Mehr hier
Limosa limosa© Thomas Hinsche2009-07-0917 KommentareLimosa limosa
So wie Holger Dörnhoff bin auch ich losgezogen, aber um Rotschenkel zu fotografieren. Und bekommen habe ich nur die Uferschnepfe, die Rotschenkel kamen erst viel später! Uferschnepfen sind Langstreckenzieher und brüten vorwiegend auf Feuchtwiesen.
Mehr hier
Käpt'n Einbein© Holger Dörnhoff2009-07-095 KommentareKäpt'n Einbein
Tja, wie das immer so ist, da fährste los um Uferschnepfen zu fotografieren und was ist? Du findest nur Rotschenkel, naja fehlte auch noch in meiner Sammlung und sind ja auch schöne Vögel, oder? LG Holger
Mehr hier
Im Landeanflug© Holger Dörnhoff2009-07-085 KommentareIm Landeanflug
Auf dem Rückweg zum Nest hat diese Flußseeschwalbe einen kleinen Plattfisch erbeutet im Wattenmeer. Endlich mal eine meiner wenigen scharfen Flugaufnahmen, die man zeigen kann von Texel. LG Holger
Mehr hier
Blick auf "De Geul"© Holger Dörnhoff2009-07-063 KommentareBlick auf "De Geul"
Im Süden von Texel gibt es eine Naturschutzzone mit Namen De Geul. Leider ist das Betreten dort verboten, so daß man sich mit dem Blick von einer Aussichtshügel begnügen muß. Eigentlich recht hübsch dort, weswegen ich mir gedacht habe es mal zu zeigen, auch wenn die Aufnahmeentfernung für Tierfotografie viel zu groß ist (deswegen habe ich es auch als Landschaft bezeichnet). LG Holger
Mehr hier
Lachmöwenflug© Holger Dörnhoff2009-07-053 KommentareLachmöwenflug
Ich unterbreche hier an dieser Stelle mal meine Serie und andere Uploads/Kommentare, weil ich es momentan hier an meinem Rechner einfach nicht aushalte von den Temperaturen. Wenn sich die "Arbeitstemperaturen" in meinem sommerlichen Arbeitszimmer wieder halbwegs normalisiert haben, dann melde ich mich wieder in produktiver Form hier zurück. Ich hoffe, Ihr bleibt mir gewogen und seht mir meine "Zwangsabwesenheit" nach. Diese Möwe ist das letzte bereits bearbeitete Bild meiner
Mehr hier
Weisse Lichtnelke© Holger Dörnhoff2009-07-032 KommentareWeisse Lichtnelke
Nicht nur Mohn, Kornblumen und Margeriten gab es dort auf Texel an den Ackerrändern sondern z.B. auch Lichtnelken. Bei mir daheim in der Kölner Bucht wäre diese Lichtnelke als "Unkraut" schon längst abgemäht worden (wie armselig). LG Holger PS Seht es mir bitte nach, wenn ich derzeit nicht soviel Kommentiere im Forum, aber die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit derzeit an meinem PC sind unerträglich und selbst jetzt noch bei 29 Grad Celsius. Demnächst wieder mehr...
Mehr hier
In Bewegung© Holger Dörnhoff2009-07-027 KommentareIn Bewegung
Auf meiner Suche nach einzigartigen Bildern bin ich auf die Idee gekommen, es mal so zu versuchen mit dieser recht häufig fotografierten Art. Das Ergebnis ist sicherlich "einzig", aber bestimmt nicht "artig"! LG Holger
Mehr hier
Die Reviergrenze ist genau hier!© Holger Dörnhoff2009-07-018 KommentareDie Reviergrenze ist genau hier!
Zur Erläuterung: die Familie "großes Küken" gleich die drei rechten Vögel ist zu nahe an die Reviergrenze der Familie "kleines Küken" gekommen, was das eine Alttier gleich das Linke, dazu bewogen hat doch noch einmal unmißverständlich klarzumachen, das es nur bis hier und nicht weiter geht. (Das kleine Küken ist leider außerhalb des Bildes.) - Ich fand die Spiegelungen in dieser Szene so spannend, daß ich die Wasserunreinheiten an der Oberfläche einfach in Kauf nehmen musste.
Mehr hier
Wohlbehagen© Holger Dörnhoff2009-06-309 KommentareWohlbehagen
Ich wollte extra eine Aufnahme haben, wo der Altvogel nicht blinzelt oder aufmerksam aufpasst. Nach einer Zeit hat er mir den Gefallen getan und ich konnte diese, wie ich finde, sehr harmonische Familienidylle fotografieren. Der Altvogel hat übrigens unter jedem Flügel ein Küken, falls jemand beim "Beinezählen" ins Straucheln kommen sollte. LG Holger
Mehr hier
In der Orchideenwiese© Holger Dörnhoff2009-06-2912 KommentareIn der Orchideenwiese
Endlich habe ich auf Texel auch mal eine der berühmten Orchideenwiesen gefunden (die man zum Fotografieren auch betreten darf, weil man sonst nur durch den Zaun fotografieren kann). Ich denke dieses Knabenkraut ist das Fuchsknabenkraut, wenn ich mich nicht wieder bei der Bestimmung völlig blöd angestellt habe (was mir leider hin und wieder passiert). Es hat Spaß gemacht sich an diesen tollen Pflanzen gestalterisch mal auszutoben. LG Holger Ergänzung: Also Dank Sebastian wissen wir nun, daß es si
Mehr hier
Aufregung© Holger Dörnhoff2009-06-284 KommentareAufregung
herrsct immer wieder einmal in einer Vogelkolonie in der gebrütet wird. Jeder Beutegreifer verursacht einen Aufruhr bei den Seeschwalben der zu einem fast explosionsartigen Auffliegen führt. Ein unbeschreibliches Naturerlebnis, wenn man es live erleben kann. LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 552. Seite 8 von 12.

Verwandte Schlüsselwörter