
Eingestellt: | 2010-05-05 |
---|---|
GT © Georg Trott | |
Wie bereits beim Bild "Gefiederpflege" angekündigt kommt hier noch ein Bild aus der gleichen Auslöseserie, nur ohne Bearbeitung der Tonwerte ... einfach mal zum Vergleich. Der Säbelschnäbler macht gerade eine kurze Pause beim Putzen des Gefieders. Gruß aus HH Georg |
|
Technik: | Nikon D3 / Sigma 300-800 5.6 + TC14EII / ISO 800 / Stativ / Winkelsucher / 100% |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 253.9 kB 599 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer99 durch Gäste333 im alten Zähler |
Schlagwörter: | holland niederlande nordsee saebelschnaebler texel wagejot watvogel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Texel April 2010: |
herrliche Aufnahmen die mir bis dato allesamt gefallen!
Bei dem ein od anderen Bild gibt evtl.ein Pünktchen das auffällt,aber dem ganzen
eigentlich keinen großen Abbruch beschert.
Ich erfreue mich an den Säbelschnäblern.
(Ob ich demnächst bei einem Besuch solche Bilder zustande kriege sei dahingestellt) ?
Beste Grüße nach HH
Marcus
wenn ich die Tonwerte einmal außer Acht lasse, so freue ich mich bereits auf weitere Bilder Deiner Serie. Mir gefällt Dein 2. Bild, auf dem der Säbelschnäbler das Auge zu hat, etwas besser, weil es für mich dadurch mehr Emotionen rüberbringt. Dieses Bild hast Du gestalterisch durch die einbezogene Spiegelung bestens komponiert. Alles in allem sehr gelungen.
Gruß Martin
Kurz zum Thema Tonwerte: Marion hat recht, aber man muss aufpassen: Bei 'Gefiederpflege' hast Du die Lichter schon zu hart angezogen, was zu kleinen Verbrennungen im weissen Gefieder vorallem im Nackenbereich geführt hat. Daher würde ich die Aufhellung nur sehr dezent über die Lichter und dann mehr über die Mittentöne versuchen...
Nebenbei gibt es bei beiden Bildern vorallem um den schwarzen Kopf und Schnabel leichte helle Säumchen, die nicht sein müssten...
Gruss, Toph
das Foto selber finde ich total klasse, aber die Tonwerte sind nicht nach meinem Geschmack. Da ist ganz ganz viel Luft nach oben und es bleißt noch genügend Zeichnung im Weiß vorhanden. So wirkt die Aufnahme sehr Grau und trist, mit der Erhöhung der Tonwerte kommt die Brillianz.
Liebe Grüße
Marion
auch dieses Bild aus Deiner beachtenswerten Serie "Säbelschnäbler" findet meine volle Zustimmung, es zeigt zudem eine erstaunliche Schärfe bei Verwendung des Sigma-Zooms 300-800mm sogar mit Konverter!
Stellt Deine Nikon D3 auch mit vorgesetztem Konverter die Schärfe noch automatisch ein? Das würde mich sehr interessieren.
Viele Grüße
Udo