Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 366. Seite 4 von 8.
°°° Abends im Monument Valley °°°© Hans Ilmberger2017-06-093 Kommentare°°° Abends im Monument Valley °°°
Den ganzen Nachmittag war es relativ durchgehend Bewölkt. Zum Sonnenuntergang tat sich jedoch im Osten eine Lücke auf.
°°° red Canyon °°°© Hans Ilmberger2017-06-070 Kommentare°°° red Canyon °°°
Strahlende Sonne, trockene Hitze, blauer Himmel und ein roter Canyon - das findet sich oft in der Wüste von Nevada.
Ziel fast erreicht© Jutta Kalbitz2017-06-039 KommentareZiel fast erreicht
Nein, so lange wie ich jetzt nichts von mir hören ließ hat es dann doch nicht gedauert, die Sanderflächen des MacLaren Gletschers zu durchwandern - siehe „Dem Gletscher entgegen“. Auch haben mich die kalten Flussarme nicht ergriffen und hinabgezogen. Einige Stunden nach unserem Aufbruch erreichten wir den Moränenrücken, von dem aus der Gletscher endlich ein wenig mehr seiner Schönheit preisgab. Da ihn selbst zu erreichen, uns noch etliche Kilometer abverlangt hätte, begnügten wir uns mit dem nun
Mehr hier
Dem Gletscher entgegen© Jutta Kalbitz2017-04-2215 KommentareDem Gletscher entgegen
Wer schon einmal eine Gletscherzunge von Weitem anvisierte und glaubte, sie innerhalb kurzer Zeit erwandern zu können, musste sich oft getäuscht sehen. Ihre Dimension lässt sie meist näher erscheinen, als sie wirklich ist und mit etwas Ausdauer erreicht man häufig nur den ersten Moränenrücken. So erging es uns auch am Maclaren Gletscher, der in der östlichen Alaskakette gelegen ist. Hier in den Clearwater Mountains, von denen man vor lauter Regenwolken leider nichts sieht (ihr solltet Euch im Hi
Mehr hier
Ein Septemberabend in Alaska© Jutta Kalbitz2017-03-1413 KommentareEin Septemberabend in Alaska
Bevor die Nacht die Dunkelheit über der Landschaft ausbreitet, schickt die Sonne einen letzten Gruß auf die Bergspitzen. Zurückbleiben werden nur die Sterne als kleine Lichtgrüße, das Tosen des Gletscherflusses... und der Sturm. Diesen sieht man auf dem Bild natürlich nicht – aber die vom Gletscher strömenden Fallwinde bescherten uns eine unruhige Nacht. Nur gut, dass wir etliche „Wackersteine“ zur Beschwerung mit ins Zelt genommen hatten…. So wunderbar die Natur Alaskas ist, man sollte ihr jede
Mehr hier
Grand Prismatic Spring© Vera Schalberger2017-02-076 KommentareGrand Prismatic Spring
Die Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nat'l.- Park ist nur aus der Luft richtig zu erfassen. Da ich sie nicht überfliegen konnte, habe ich mich auch mit Details befasst, zum Beispiel den " roten Streifen ", die nur aus Mikroorganismen bestehen. Die Farben stammen von einzelligen Mikroorganismen (Bakterien und Archaeen) im Biofilm an den Randbereichen der mineralienreichen Thermalquelle. Sie bewegen sich zwischen grün und rot und hängen von dem Gehalt an Chlorophyll und Carotinoide
Mehr hier
Grand Canyon© Horst Ender2017-01-145 KommentareGrand Canyon
Panorama aus einigen Hochformatbildern! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Sander© Jutta Kalbitz2016-12-129 KommentareSander
Weniger farbenprächtig, aber nicht minder faszinierend als die Wetlands an der Pazifikküste Alaskas präsentieren sich die kleinen Flüsse am Auslauf der Gletscher. Türkis, weiß und schwarz sind die dominierenden Farben dieser Sandergebiete, unglaublich vielfältig ihre Strukturen, die sich je nach der Menge des abfließenden Wassers im ständigen Wandel befinden. Im Nachhinein kann ich schwer abschätzen, wie groß das hier gezeigte Areal ist und während des Fluges war ich viel zu fasziniert, (besesse
Mehr hier
Wetlands III© Jutta Kalbitz2016-11-1617 KommentareWetlands III
Da zu einer Serie ja mindestens 3 Bilder gehören sollten, muss ich nun auch noch die dritte Ansicht der Sumpfgebiete am Pazifik bei Anchorage vorstellen. An diesem Tag waren Wetter und Sicht so gut, wie man es vielleicht nur 2-3 mal/ Jahr in Alaska vorfindet. Eine halbe Stunde nach dem Start meldete sich das Cockpit (Schreck!) mit der Meldung, dass es für die Fluggäste heute ein Special gäbe - die Bedingungen seien so gut, dass der Tower die Erlaubnis gegeben hätte, eine extra Runde um den Mt.
Mehr hier
Wetland I© Jutta Kalbitz2016-10-1645 KommentareWetland I
Wolkenloser Himmel, tief stehende Abendsonne (und makellose Flugzeugfensterscheiben ) brachten die Sumpfgebiete am Pazifik nahe Anchorage regelrecht zum Leuchten. Wie eine eigene, kunstvolle und für mich unglaublich faszinierende Welt wirken Flusslandschaften aus der Vogelperspektive. Mit diesem Bild möchte ich eine kleine Serie dieser Ausblicke eröffnen. Euch einen guten Start in die neue Woche!
Mehr hier
Mt. Eielson© Jutta Kalbitz2016-10-038 KommentareMt. Eielson
Der Mount Eielson gehört ohne Zweifel zu den interessantesten Bergen im Denali-NP (von den 6000 m Riesen jetzt mal abgesehen). Selbst auf einige Entfernung sieht man ihm den vulkanischen Ursprung an und wird ein wenig an Island erinnert. Das Wetter hier kann schnell wechseln und dramatische Wolkenformationen sind kein Seltenheit. Seinen Namen erhielt er übrigens zu Ehren des ersten alaskanischen Buschpiloten Carl Ben Eielson, der u. a. schon 1928 den ersten Nonstop Flug vom Norden Alaskas bis na
Mehr hier
Denali - DerGroße...© Jutta Kalbitz2016-09-148 KommentareDenali - DerGroße...
nennen die Athabasken Indianer den Mount McKinley. Groß ist er in der Tat und mit 6194 m der höchste Berg Nordamerikas. Monumental und erhaben (rechts im Bild) thront er über den anderen Gipfeln der Alaska Kette - atemberaubend, wenn man ihn denn zu Gesicht bekommt. Das allerdings ist alles andere als selbstverständlich, denn an den meisten Tagen des Jahres hüllt er sich in Nebel und Wolken, nicht bereit seine Schönheit preiszugeben. Glückspilz, der ich bin, konnte ich ihn gleich am 2. Tag nach
Mehr hier
Sandsteinberg© Horst Ender2016-05-124 KommentareSandsteinberg
Auf der Suche nach einem geeigneten Patz um die nächste Nacht zu verbringen! Zion Park 2012! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
mother of all waters ....................© Horst Ender2016-04-2615 Kommentaremother of all waters ....................
so nennen die Indianer ihr Wasser inmitten der Wüste. Nach einer Wanderung zu den Beaver Falls am Nachmittag wanderte ich zurück zum Campground, bevor man diesen erreicht wird der Weg richtig steil. Mit Ketten versichert, teilweise auf Leitern gewinnt man an Höhe. Manchmal steigt man durch schmale Tunnel (Achtung auf die Birne) empor. Irgendwie war ich dann sprachlos beim Anblick dieses Wasserfalls aus dieser Perspektive und musste einfach nochmals die Kamera und das Stativ aus dem Rucksack kram
Mehr hier
Halfdom© Horst Ender2016-03-137 KommentareHalfdom
Ein paar Tage zum Wandern im Yosemite Valley! Schon ein beeindruckendes Tal zwischen den hohen Granitmauern. Schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Cathedral of colors - Harte Kanten, weicher Stein© Eckhard Klöckner2016-02-206 KommentareCathedral of colors - Harte Kanten, weicher Stein
Hier ein weiteres Motiv aus meiner Serie Canyon colors. Den Titel habe ich gewählt, weil an manchen Stellen der Blick fast senkrecht hinauf bis ans Gewölbe an einen Dom erinnert, und dieser Felsvorsprung ein bisschen aussieht wie eine Kanzel. Die Linienführung an dieser Stelle hat mir auch besonders gefallen, sowie die gemäldeartigen Strukturen im Hintergrund. Die Aufnahme wurde auch wie die anderen der Serie im Lower Antelope Canyon aufgenommen. Euch allen noch ein schönes Wochenende - lasst Eu
Mehr hier
Chili-Chocolate-Waves© Eckhard Klöckner2016-02-135 KommentareChili-Chocolate-Waves
Habe mich entschlossen, eine kleine Serie aus den Bildern vom Lower Antelope Canyon zu erstellen. Ich brauche dazu aber Eure Hilfe, weil ich es leider nicht hinbekomme! Muss ich erst eine Serie erstellen (ohne Bilder) und sie dann hineinstellen oder alle Bilder erst hochladen und dann daraus eine Serie erstellen, aber wie? So, nun zum Bild: Es ist wie die anderen auch schon vor einigen Jahren im oben genannten Slot Canyon in Arizona aufgenommen. Dieses hier gefällt mir deshalb, weil es mich an e
Mehr hier
Bitte eintreten!© Horst Ender2016-02-129 KommentareBitte eintreten!
Eine Aufnahme aus meinem Amerikaurlaub im Herbst 2012! Liebe Grüße und schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Antelope Canyon© Jule Moritz2016-02-128 KommentareAntelope Canyon
Jetzt habe ich mich doch noch als blutiger Anfänger in das Forum getraut. Hier nun mein erstes Bild aus dem Antelope Canyon in 2014. Die Farbvielfalt ist spektakulär und ich hätte tagelang weiter fotografieren können!
Mehr hier
Gegen Winter- und Aschermittwoch-Blues© Eckhard Klöckner2016-02-118 KommentareGegen Winter- und Aschermittwoch-Blues
Bei diesem Festplattenfund gegen den Winterblues fiel mir das frühere Versprechen ein, einmal ein etwas farbintensiveres Bild aus dem Lower Antelope Canyon hochzuladen. Ich hoffe, dass es ebenso gut oder besser wirkt, als der berühmte Hering oder die sauren Gurken zu Aschermittwoch ! Da die Farben und Formen im Vordergrund stehen, habe ich es auch in dieser Sparte hochgeladen. So, nun hoffe ich, dass sich Eure Stimmung ähnlich wie bei diesem indirekten Licht im Canyon erwärmt; Kopf hoch, es sind
Mehr hier
Schneetreiben© Radomir Jakubowski2016-01-0313 KommentareSchneetreiben
Hi, ich wünsche euch allen zunächst ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr! Kaum zu glauben, aber heute habe ich bei mir im Saarland die ersten Krokusse und die ersten Schneeglöckchen gefunden, am 03.01.2016. Ich bin gespannt ob es der Winter noch zu uns schafft oder nicht? Deshalb ein Bild aus dem letzten Winter. Ich wünsche viel Freude beim Betrachten. Radomir
Mehr hier
Gletscherwelt© Vera Schalberger2016-01-016 KommentareGletscherwelt
Ein totales Highlight in meinem Leben war für mich, als ich vor gut fünf Jahren die Gletscherwelt des St. Elias- Kluane- Natl.- Parks in Alaska kennenlernen durfte. In einer kleinen Cessna überflogen wir die Welt der 5000er und erlebten eines der größten, zusammenhängenden Gletschergebiete außerhalb des Polarkreises. Es war eine eisige, gewaltige und zutiefst beeindruckende Welt, die wir dort sehen durften und man kann nur hoffen, dass diese Eiswelt nicht so schnell dem Klimawandel zum Opfer fä
Mehr hier
Abend in der Wüste© Horst Ender2016-01-016 KommentareAbend in der Wüste
An solche Momente denkt man gerne zurück und stöbert auch gerne in den Bildern! Euch allen hier ein gesundes, glückliches, zufriedenes und frohsinniges Jahr 2016! Alles andere kann man sich irgendwie richten Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Zweischwaenziger Tigerschwalbenschwanz© Jörg Teumer2015-12-132 KommentareZweischwaenziger Tigerschwalbenschwanz
Aufgenommen im Zion Nationalpark / USA. Der riesiger Falter (ca. 13 cm Flügelspannweite) gehört zu den größten Faltern, die in der nördlichen Hemisphäre vorkommen. Der Falter (der dem heimischen Segelfalter ähnelt) kommt nur selten auf "Bodenniveau" herab. Leider hatte ich da noch keine Spiegelreflex, sodass weder der Hintergrund freigestellt ist, noch der linke Flügel perfekt scharf ist.
Mehr hier
Fallende Wasser© Horst Ender2015-11-1211 KommentareFallende Wasser
Startet man am Supai Hilltop am Ende der Fahrstraße erwartet einen ein staubiger ca. 4 stündiger Abstieg durch wüstenartiges Gelände. Man könnte das Gepäck auf Pferde der Indianer verladen lassen, diese Variante ist auf jeden Fall knieschonender, dafür muss man allerdings fest in die Börse langen. Die Möglichkeit mit dem Heli in und wieder aus dem Canyon zu gelangen besteht auch. Beide Varianten kamen für Franz und mich trotz gerissenem Seitenband und Knieprobleme nicht in Frage, denn nur wo du
Mehr hier
manchmal ...............© Horst Ender2015-10-211 Kommentarmanchmal ...............
sollte man alleine einen Berg besteigen oder eine Wanderung in die Wüste machen! Zweiteres ist schon viel zu lange her Nach den Fallstreifen folgte folgten ein paar dicke Tropfen Regen vor denen wir in unseren kleinen Zelten Zuflucht suchten! Und dann als alles schon vorbei schien ein Lichtschein, ein Knall und die Erde erzitterte als ob ein schweres Kettenfahrzeug neben den Zelten fuhr! LG Horst
Mehr hier
Green days, oder so?© Horst Ender2015-10-1914 KommentareGreen days, oder so?
Ein Bild aus den engen Slot Canyons im Südwesten der Staaten! Bin mir nicht sicher ist das Bildchen im Upper oder im Lower Antelopecanyon entstanden? Leider läuft mir im Moment die Zeit ein bisschen davon und finde ehrlich gesagt keine Ruhe Hoffe aber trotzdem dass das Bild ein bisschen Gefallen findet! LG Horst
Mehr hier
Mount Rainier© Robert Sommer2015-10-184 KommentareMount Rainier
Wir hatten einen Tag am Mount Rainier und dabei perfekte Wetterbedingungen. Es war wunderbar ruhig und windstill. Nur leider etwas zu wenige Wolken für meinen Geschmack. Ich musste mir also irgendwie anders helfen. Die Meinungen zu dem Foto sind sicherlich sehr geteilt, aber ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet. =) Danke und beste Grüße Robert
Mehr hier
gespiegelter Mt. Rainier© Robert Sommer2015-10-044 Kommentaregespiegelter Mt. Rainier
Hallo zusammen, die letzten drei Wochen war ich im Nordwesten der USA und Kanadas unterwegs und konnte unendlich viele geniale Momente erleben. Der Jetlag ist noch nicht vorbei und auch sonst müssen die ganzen Eindrücke erst einmal verarbeitet werden. Einer der schönsten Morgen war am Mt. Rainier. Wir sind früh um 5Uhr aufgestanden und dann knapp eine Stunde zu den Reflection Lakes gefahren. Man kann sich sicherlich denken, warum die Seen so heißen. An dem Morgen war es absolut still. Das Wasser
Mehr hier
Mein Knie ischt hin© Horst Ender2015-09-154 KommentareMein Knie ischt hin
Aufgenommen im Valley of Fire, zufällig diee Sandsteinform gefunden! LG Horst
Mehr hier
father in the sun© Horst Ender2015-09-118 Kommentarefather in the sun
Golden Hour am Rand des Grand Canyons! Die verspürte Weite erschlägt einen förmlich. 1800 Höhenmeter muss man zurück legen, will man den Grund des Canyons erreichen, natürlich muss man auch wieder rauf, das ist dann eine ausgewachsene Bergwanderung Am selben Tag sind wir dann noch zum Havasupai Hilltop und sind dort schwerbepackt in den Havasupai Canyon gewandert, ein Ort den man sich unbedingt ansehen sollte, wenn man in der Nähe ist zumindest! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
wer bist jetzt du?© Horst Ender2015-09-0711 Kommentarewer bist jetzt du?
Aufgenommen im Valley of Fire, einem State Park im Südwesten der Staaten! Neben den eigenwilligen Felsformen hat das Ablichten der neugierigen Nager richtig Freude bereitet! LG Horst
Mehr hier
Antelope Canyon© Gottlieb Schalberger2015-08-253 KommentareAntelope Canyon
Anders als der Grand Canyon ist dieser Canyon klein, eng und nahezu unzugänglich, aber von atemberaubender Schönheit. Um da hinein zu kommen, muss man sich rechtzeitig beim Stamm der Navajos anmelden, denn der Antelope Canyon liegt auf ihrem Stammesgebiet. (das macht man nicht etwa per Rauchzeichen, sondern ganz banal via Internet und e-Mail). Mit einem einheimischen Führer geht es dann etwa 2 Stunden durch die Felsenspalte, in die das Licht meist nur indirekt einfällt und dadurch dem roten Gest
Mehr hier
Grand Prismatic Spring© Vera Schalberger2015-08-253 KommentareGrand Prismatic Spring
Bakterien, die in den heißen Thermalquellen der Grand Prismatic Spring/ Yellowstone- Natl.- Park existieren können, verursachen unterschiedlichste Farben und Formen.
Wüste© Horst Ender2015-07-206 KommentareWüste
Ein Ausflug im Zion Nationalpark in dem wir ein paar Tage verbringen konnten. LG Horst
Mehr hier
La Push© Mike Schumacher2015-07-144 KommentareLa Push
Beim durchstöbern alter Bilder ist mir diese Aufnahme in die Hände gefallen. Sie ist im Oktober 2013 in Washington entstanden! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Moose© Radomir Jakubowski2015-07-1210 KommentareMoose
Hi, hier mal wieder ein Foto von mir. Für mich ist es mein bestes Elchfoto, das ich bis heute gemacht habe. In der Dämmerung bei starkem Schneefall. Viel Spaß beim Betrachten!
Mehr hier
Beam me up Scotty© Horst Ender2015-04-1110 KommentareBeam me up Scotty
Herbsttag im Upper Antelope Canyon, eine Geduldsprobe für Fotografen/innen! Die Beams gibt es im Hochsommer zur Mittagszeit, wenn die Sonne am Höchsten steht. im Herbst verschiebt sich das mit den Lichtspots. Schönen Sonntag und liebe Grüße Horst
Mehr hier
Dreamer© Radomir Jakubowski2015-03-2211 KommentareDreamer
Hi, hier ein Fuchs aus nördlicheren Regionen. Mehr Bilder findet ihr wie immer in meinem Blog. Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten.
Mehr hier
Kann man sich an Wald berauschen?© Ingrid Lamour2015-03-0813 KommentareKann man sich an Wald berauschen?
Man kann Diese Wanderung im Gifford-Pinchot Natural Forest war eine der wunderbarsten Waldwanderungen, die ich je gemacht habe. Die riesigen Bäume, gepaart mit unendlicher Bodenvegetation, Leben, Sterben und Grün, Grün, Grün .... Das war schon etwas ganz besonderes! Die Aufnahme entstand um die Mittagszeit bei prallem Sonnenlicht - aber nicht viel davon kommt am Waldboden, rund 50m unter den Baumwipfeln an VG Ingrid
Mehr hier
Im Westen zog im Norden ......................© Horst Ender2015-02-2225 KommentareIm Westen zog im Norden ......................
ein Gewitter vorbei! Wir waren die meiste Zeit des Tages in irgendwelchen Slot Canyons unterwegs! Als wir es in der Ferne grollen hörten machten wir uns eiligst aus den engen Schluchten! Die sogenannten Flash Floots sind eine tückische Gefahr in den engen Felseinschnitten. Auf dem Nachhauseweg statteten wir diesem Tower noch einen Besuch ab, dieser zeigte sich nach Abzug des Gewitters in feinstem Licht. Der Regen weichte die Lehmpiste trügerisch auf, so war mit dem Auto trotz Allradantrieb nicht
Mehr hier
Der verbotene Wald© Ingrid Lamour2015-02-1510 KommentareDer verbotene Wald
Eine Aufnahme aus dem "verbotenen Wald" des Olympic National Park am Lake Crescent. Dank Shutdown im Herbst 2013 war selbst das Aussteigen an der Straße verboten und natürlich alle Parkplätze verrammelt Trotzdem "huschten" wir immer mal wieder in die Büsche Solche Motive sind doch ein "Knöllchen" wert ??? VG Ingrid
Mehr hier
im Slotcanyon© Horst Ender2015-02-052 Kommentareim Slotcanyon
Aufgenommen im Zebra Slot Canyon, hat man das teilweise bis zur Hüfte reichende Brackwasser im Eingangsbereich überwunden wird es richtig eng in der Schlucht! Man hat am Canyon Grund teilweise nicht beide Füße nebeneinander Platz. Zu beachten ist, das bei einem etwaigen Gewitter, auch in weiterer Entfernung der enge Canyon sehr schnell zur Falle werden könnte. Anbei ein Link über diese entlegene Gegen im Süden Utahs. LG Horst http://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Staircase-Escalante_National_Monume
Mehr hier
Überlebenskünstler© Horst Ender2015-02-0436 KommentareÜberlebenskünstler
Nach einer Nacht im Zelt starteten wir noch in der Dunkelheit hinauf auf den Pass! Es war noch stockdunkel als wir den Ort der Begierde erreichten. Da wir den Platz am Vorabend schon ausgekundschaftet hatten war mir der urige und verkrüppelte Baum schon bekannt. Danach fuhren wir auf gut Glück zum Campground South um einen Platz zu ergattern, und es hat tatsächlich geklappt Der Rest des Tages wurde mit einer Wanderung auf den Angel Landing Point verbracht. Was man neben den Naturschönheiten auf
Mehr hier
Sandstein© Horst Ender2015-01-264 KommentareSandstein
Ein Bild aus dem Lower Antelope Canyon! LG und einen guten Start in die neue Woche Horst
Mehr hier
Amphitheater© Horst Ender2014-12-2913 KommentareAmphitheater
Ein weiteres Bild aus dem Südwesten der Staaten. Eine Wanderung durch den Bryce Canyon ist schon ein außerordendliches Erlebnis. LG Horst
Mehr hier
50 Einträge von 366. Seite 4 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter