
Eingestellt: | 2017-06-03 |
---|---|
JK © Jutta Kalbitz | |
Nein, so lange wie ich jetzt nichts von mir hören ließ hat es dann doch nicht gedauert, die Sanderflächen des MacLaren Gletschers zu durchwandern - siehe „Dem Gletscher entgegen“. Auch haben mich die kalten Flussarme nicht ergriffen und hinabgezogen. Einige Stunden nach unserem Aufbruch erreichten wir den Moränenrücken, von dem aus der Gletscher endlich ein wenig mehr seiner Schönheit preisgab. Da ihn selbst zu erreichen, uns noch etliche Kilometer abverlangt hätte, begnügten wir uns mit dem nun gebündelten kraftvollen Maclaren River, der sein „Leben“ dem Eis verdankt. Und von wegen schlechtes Wetter Schöne Pfingsten allen! |
|
Technik: | Nikon D 800, 1/13 sec, f/20, 80 mm, ISO 64, Kamera und Fotografin auf Steinplatte im Fluss aufliegend |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 600.9 kB 1104 x 738 Pixel. |
Attachments: | Mc_Laren-5.JPG (495 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Juni 2017 |
Ansichten: | 146 durch Benutzer329 durch Gäste |
Schlagwörter: | alaska maclaren-gletscher maclaren-river alaska-range usa |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Alaska: |
LG Christian
da bekommt man Fernweh!
Das Bild gefällt mir ausgezeichnet! Dein Einsatz hat sich hier voll ausgezahlt.
Viele Grüße,
Christian
Eine Wunderbare Naturaufnahme
Gruß Dietmar
Gut gestaffelte Aufnahme. Die Erfahrung, dass der Gletscher noch so ienige Kilometer weiter liegt, macht man nicht nur in Alaska.
Gruß Steffi
Liebe Grüße in die Pfalz!
Jutta
Schuhe und Socken ausziehen, ein bisschen vorm Gletscher rumkneipen und dabei noch ein Bild machen, das nenne ich »Natur-Mulltitasking«.
Gruß Steffi
Hallo Jutta,
deine kleinen Reiseberichte klingen für mich spannend. Und das umso mehr, als Alaska ein Land mit einer grandiosen Natur sein muss. O.k., weite und unberührte Flecken haben ja viele Länder unserer Erde zu bieten, aber Berge, Wälder, Wiesen, Seen, Flüsse, Sonne, Regen, Schnee und Eis und das in einer menschenleeren Gegend ist nun mal das, was mich am aller meisten lockt. Und die Abwechslung. Ach ja, Gletscher habe ich natürlich bei meiner Aufzählung vergessen.
Wie bei all deinen Bildern gefällt mir hier die sorgfältige Bildgestaltung mit einer durchdachten Linienführung. Die breite "Autobahn" aus Gletscher und Bach schlängelt sich dem Betrachter in einer schönen S-Kurve entgegen, dient als Blickfang, ist zentrales Element und verbindet die einzelnen Bildelemente. Die beiden Raumteiler links und rechts (vermutlich dein Moränenrücken) mit dem Durchgang für den Bach sind aus meiner Sicht für das Bild und die Bildwirkung besonders wichtig. Farblich werten sie das Bild auf, als Mittelfeld sorgen sie für einen nicht zu abrupten Übergang zu den Bergen, von der Bildgestaltung her wirkt das harmonisch und symmetrisch, und im Hinblick auf die Blickführung kanalisieren Sie meinen Blick wie einen Trichter auf die dahinterliegende Szene.
Die Farben wirken auf mich sehr lebendig, so wie überhaupt die ganze Situation und das Bild an sich. Eine grandiose Szene. Einfach nur dort zu sitzen, zu gucken und zu staunen und die Seele baumeln zu lassen, muss ein tolles Erlebnis sein und Glücksgefühle hervorrufen.
Fein gemacht.
Viele Grüße
Gunnar
Glücksgefühle sind garantiert und ich möchte auf der Stelle wieder loslaufen!
Liebe Grüße
Jutta
Viele Grüße
Oli
deine Aufnahme zeigt eine schöne wilde Landschaft und vermittelt auch eine gewisse Einsamkeit, die man dort erfahren kann, viele Orte sind heutzutage einfach zu überlaufen. Gut gestaltet und die Farben wirken sehr natürlich, LG Johanna
ein sehr schönes Bild wieder von dir. Richtig erfrischend. Toll gestaltet, mit sehr natürlich wirkenden Farben.
Auch die Dynamik des Wassers gefällt mir sehr. Fein auch das Schönwetterbild im Anhang.
Liebe Grüße
Reinhold
sehr eindrucksvoll, besonders der Fluss im VG. Eigentlich müsste es aber reichen, wenn man die Kamera "auf eine Steinplatte im Fluss" legt. Der Fotograf muss sich nicht unbedingt dazu legen (stelle ich mir vor).
Grüße, Günter
VG Jutta