Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 770. Seite 12 von 16.
Das letzte Einhorn...© Claudia Reinöhl2012-03-302 KommentareDas letzte Einhorn...
... sah ich heut nachmittag in einem kleinen Gehege auf der Alb. Es war leider recht duster im Wald und ein Ast war auch davor, aber ich wollt es trotzdem zeigen, schliesslich sieht man Einhörner nicht alle Tage...!!!
Feigling...© Claudia Reinöhl2012-03-112 KommentareFeigling...
Ja, ich weiß, dieses Bild ist technisch nicht der Hit! Blöderweise hab ich nämlich vergessen, meine 60 D, als sie vom Doktor kam auf RAW zurückzustellen... hab mir zwar im Lightroom nen Wolf geholt, aber jpgs sind einfach nicht zu biegen... Trotzdem fand ich die Situation nett, wie der kleine Hirsch mit der Abwurfstange seines Vaters kämpft.... die kann sich ja nicht wehren!! Wenn ich damit das eine oder andere Lächeln ernte will ich schon zufrieden sein....
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elaphus)© Michaela Walch2012-02-256 KommentareRothirsch (Cervus elaphus)
Mehrere Jahre versuchte ich Berghirsche im Winter zu fotografieren. Leider klappte es sehr selten. Hier hatte ich Glück diesen Burschen zu fotografieren. LG, Michaela
Mehr hier
Spießer im dichten Nebel© Christian Naumann2012-01-164 KommentareSpießer im dichten Nebel
2011 hatte ich ein recht schönes Erlebnis als ich Ende September die Hirschbrunft fotografiert habe. Es war abends und der Nebel war relativ dicht, eigentlich schon so dicht, daß ich nichts mehr gesehen habe. Ich habe lange gesessen und eigentlich gehofft, daß sich der Nebel etwas löst, allerdings wurde es dabei immer dunkler und dunkler. Nach einer Weile habe ich dann die Silhouette des Spießers sich vom dichten Nebel abheben sehen und dabei ist dieses Bild entstanden. Geröhrt haben die Hirsch
Mehr hier
Aufgereiht© heinz buls2012-01-127 KommentareAufgereiht
Ich weiß nicht, wer mehr erstaunt war, ich oder die Hirschkühe. Bei Sonnenaufgang starrten mich plötzlich 8 Köpfe an der Hügelkuppe eines Bergmoores im Allgäu an. Zum Glück war die Kamera schon auf dem Stativ, sonst hätte ich diesen kurzen Moment nicht einfangen können. Ich hab es mal unter "Farben und Formen" eingestellt, es würde sicher auch für "Säugetiere" passen.
Mehr hier
Im Raureif© Rainer Armbruster2011-11-295 KommentareIm Raureif
Früh an einem frostigen Morgen zog dieser Rothirsch über eine Lichtung. Leider war das Licht nicht so toll bzw. es war noch keine Sonne da.
Mehr hier
[ Der Platzhirsch ]© Thomas Will2011-11-293 Kommentare[ Der Platzhirsch ]
Rothirsch (Cervus elaphus) wildlife Bergisches Land Hier nun das zweite Bild aus der diesjährigen Brunftzeit bei uns im Bergischen Land. Der Hisch war so richtig in Action, was man an seinem verschwitztes Fell gut erkennen kann. Konnte mich wiedermal zwecks Bildtitel nicht endscheiden, mir gefiel auch "der Boß...hat alles im Griff " )
Mehr hier
Anwechselnder Kapitalhirsch© Heinz-Dietrich Hubatsch2011-11-153 KommentareAnwechselnder Kapitalhirsch
In einem Kiefernwald kam mir der Brunfthirsch entgegen. Glücklicherweise zog der Hirsch nicht zu schnell, so dass der Autofokus einigermaßen scharf stellen konnte. Seitlich schritt noch ein zweiter Hirsch im Parallelmarsch. Auch den fotografierte ich. Zum Kampf kam es nicht, da der andere (nicht abgebildete) das Feld freiwillig räumte.
Rothirsch im schwachen Abendlicht© Thomas Muth2011-11-011 KommentarRothirsch im schwachen Abendlicht
Dieses Foto entstand Ende September bei der Hirschbrunft im Schönbuch. ... ich hoffe, ihr könnt noch Fotos dieser Art sehen - es bleibt mein einziges, versprochen
Mehr hier
In aller Ruhe ...© Martin Ruffert2011-10-242 KommentareIn aller Ruhe ...
der Rothirsch den Frischling der seiner Bache folgte ... Kurze Zeit später setzte sich der Hirsch auf den Weg und ruhte ein wenig und bereitete sich wohl auf die Nächste intensive Brunftnacht vor ... Da es mit Bildern vom Damwild bis jetzt noch nicht geklappt hat zeige ich dieses Bild von der Rotwildbrunft mit dem bereits bekannten sehr starkem Hirsch und ich hoffe es gefällt Euch Im Gegensatz zum ersten Bild habe ich das Bild diesmal etwas aufgehellt ... Wie immer interessiert mich Eure Meinung
Mehr hier
Ganz oben© Thomas Hinsche2011-10-194 KommentareGanz oben
.... in der Hierarchie befand sich dieser Rothirsch und stellte dieses auch öfters eindrucksvoll zur Schau! Auch wenn wohl dieses Jahr die ganz starken Hirschen irgendwie ausgeblieben sind, war es wie immer ein Hochgenuss!
"Und so kam es ..."© Steffen Spänig2011-10-0917 Kommentare"Und so kam es ..." vermeintlich ungestört ...© Steffen Spänig2009-09-293 Kommentarevermeintlich ungestört ...
Schön vorsichtig ...© Steffen Spänig2009-09-207 KommentareSchön vorsichtig ...
Serie mit 3 Bildern
SS
Alle Jahre wieder zieht es mich im Herbst zur Rotwildbrunft. Mit dieser Serie möchte ich einen kleinen Einblick in das Geschehen während der Brunft geben. Die Bilder sind aus verschiedenen Regionen von Sachsen bis nach Holland entstanden. Viel Spaß beim anschauen :-) Gruß Steffen
Mehr hier
"Und so kam es ..."© Steffen Spänig2011-10-0917 Kommentare"Und so kam es ..."
... wie es kommen musste. Wenn keiner der Rivalen nach gibt, kracht es im Busch. In diesem Fall zum Glück für uns vor dem Busch. Direkt hinter den kämpfenden Hirschen ist eine Suhle, in der sich gerade das Kahlwild kühlte. Diese verließen fluchtartig die Gefahrenzone. Für mich und meine Familie ein einzigartiges Erlebnis. Hab es mal etwas größer eingestellt, was es vielleicht etwas übersichtlicher macht? VG und schöne Woche wünscht Steffen
Mehr hier
Rothirsch wischer© Marco Hoffmann2011-10-098 KommentareRothirsch wischer
Hallo, ich habe mich einen Abend in dem Nationalp. Hoge Veluwe mit wischern versucht. Bin auf eure Kommentare gespannt. Gruß Marco
Mehr hier
Heiß umschwärmt© Gerhard Schaffer2011-10-063 KommentareHeiß umschwärmt
Aber leider nur von den Mücken, das Kahlwild stand etwas abseits, mir ist aufgefallen das sich bei Ihnen nicht so viele Mücken aufhielten, ob das was mit dem Geruch zu tun hat Mir hat es in Holland gefallen obwohl nicht recht abenteuerlich (höchstens bei der Parkplatzsuche) aber sehr unterhaltsam.... lg. Gerhard
Mehr hier
Weites Heideland© Peter Lindel2011-10-069 KommentareWeites Heideland
...und ein brünftiger Hirsch, der sich auf dem Weg zu ein paar potentiellen Konkurrenten befindet.
Im Morgennebel© Ralph Trautwein2011-10-063 KommentareIm Morgennebel
Hallo, hier noch eine Brunftaufnahme aus einem nahe gelegenem Gehege, amwesende Fotografen einer . Bin echt gespannt ob euch auch dieses etwas "diesige" Bild gefällt, mir schon Deklarieren tue ich es wieder als Gefangen, wobei mir auffällt das doch einige Parkaufnahmen hier im Forum auch als beeinflusst deklariert werden. Das mit dem Zahmen ist ja auch wirklich nicht zutreffend. VG Ralph
Mehr hier
Hirschbrunft© Bernd Lütke Wöstmann2011-10-064 KommentareHirschbrunft
Hallo, Eigentlich ein typisches Bild für die Hirschbrunft. Abseits vom Brunftplatz versucht sich ein junger Beihirsch an versprengtem Kahlwild. Die lassen ihn natürlich nicht ran. Über dieses Bild bin ich mir noch sehr unschlüssig. Ist es doch eher für die Tonne? Wie ist der Schnitt? Ich habe nur oben beschnitten, wollte erst auch links. Hier wäre ich über Anregungen sehr dankbar. (Entstanden im Wildpark: Wildwald Voßwinkel) Gruß, Bernd
Mehr hier
Rothirsch© Wolfgang Witteborg2011-10-051 KommentarRothirsch
Diesen Burschen sah ich aus dem Tarnzelt. Ziemlich entfernt. Nationalpark Eifel. Ähnlichkeit mit bestehenden Produkten sind hier rein zufällig.
Mehr hier
Im Club der Frustrierten...© Holger Dörnhoff2011-10-044 KommentareIm Club der Frustrierten...
...ist auch dieser Beihirsch aufgenommen. Gegen den Platzhirsch hat er keine Chance und so muß die umliegende Vegetation daran glauben um sich vor lauter Hormonen abzureagieren. - Ich finde, man kann an dieser Aufnahme auch gut erahnen, was ein zu hoher Wildbestand in dieser Jahreszeit für einen Wald bedeuten kann. Ich hoffe, das Bild sagt Euch zu. LG Holger
Mehr hier
Klischee© Ralph Trautwein2011-10-028 KommentareKlischee
Hallo, ja ich weis einen röhrenden Hirsch mag man schon nicht mehr sehen (siehe Bildtitel), allerdings hat wahrscheinlich fast jeder Naturfotograf eine ähnlche Aufnahme im Kopf, liegt möglicherweise an den Ölgemälden von Hirschen die früher über der Couch hingen . Bei der diesjährige Wildlifebrunft hat mir leider das Quentchen Glück gefehlt, darum hier nun eine Aufnahme aus einem nahe gelegenem Wildgehege. Die Anzahl an Fotografen vor Ort hielt sich in Grenzen, zwei . Schönen gruß Ralph
Mehr hier
Ätsch ich geh mich jetzt suhlen...© Markus Kotzanek2011-10-011 KommentarÄtsch ich geh mich jetzt suhlen...
... ihr mit den langen Linsen müsst noch warten Einen schönen Gruß nochmal an alle Teilnehmer des Workshops in Klepelshagen. Unsere Ausdauer wurde doch noch belohnt. viele Grüße, Markus
Mehr hier
lonely heart© Heiko Arjes2011-09-2617 Kommentarelonely heart
Eigentlich wollte ich an diesem Tag an einen anderen Ort, weil hier vermeintlich nichts los war, als sich dieser Hirsch plötzlich auf der "Bühne" präsentierte und in den Morgen rief.
Mehr hier
Der Waffengang© Holger Dörnhoff2011-09-238 KommentareDer Waffengang
Wenn Röhren und Imponieren nicht mehr genügt, dann "sprechen die Waffen" bei den Rothirschen. Diese Szene war durchaus sehr ernst, es ging fast zehn Minuten die Hänge des Wildparks durch das Unterholz rauf und runter bis der Sieger feststand. Auch wenn dieses Bild im Tierpark entstanden ist, so war es sehr schwer zum "Schuss" zu kommen. Dauernd waren Bäume im Weg, waren die Kontrahenten mit den Köpfen im Farn verschwunden, bin ich lahme Socke mit Stativ und 500er nicht hinter
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elephaus)© Volker Rudolf2011-09-231 KommentarRothirsch (Cervus elephaus)
Hallo, wollte noch mal ein weiteres Brunftbild zeigen, der Gute versucht seine Weiber zusammenzuhalten.
Mehr hier
Der Stoff aus dem die Träume sind ...© Uwe Harbig2011-09-221 KommentarDer Stoff aus dem die Träume sind ...
träumt ihr eigentlich in Farbe oder schwarz-weiß? Sind die Träume rauschig, teilweise unscharf, pixelig? ... immer noch zu wenig Hirsche, deshalb, hier ein anderer ungerader 20er, der dem vorhin gezeigten 18er Platzhirsch imponieren wollte. Leider blieb es nur beim Schulter zeigen, Parallellauf, Schilf kaputt schlagen. Der Platzhirsch meldete lautstark und die Auseinandersetzung blieb ohne Körperkontakt, dies obwohl die dicken Roten derzeit so gar nicht sozial und demokratisch zu sein scheinen.
Mehr hier
röhrender Rothirsch© Jörg Stemmler2011-09-227 Kommentareröhrender Rothirsch
Hier die volle Breitseite des röhrenden Hirsches. Ein beeindruckendes Erlebnis. Viele Grüße Jörg
Mehr hier
Noch zu wenig Hirsche im Forum© Uwe Harbig2011-09-224 KommentareNoch zu wenig Hirsche im Forum
Was ist los im Forum? Die Könige der Wälder haben Hochbrunft - ich sitze wieder in meinem Büro und hier erscheinen mir einfach zu wenig Fotos von der urigsten Zeit in den deutschen Wäldern. Deshalb lege ich - selbst auf die neuerliche Gefahr hin - einfach mal ein weiteres rauschiges unscharfes Foto vom 18er Platzhirsch nach. Uwe Harbig
Mehr hier
Rothirsch Brunft© Thomas Hinsche2011-09-2217 KommentareRothirsch Brunft
und somit das nächste Highlight für Naturliebhaber und Fotografen so im Laufe eines Jahres!
früh morgens, die zweite© Gerhard Schirmacher2011-09-215 Kommentarefrüh morgens, die zweite
Hallo, ich habe versucht, an einem anderen Bild der Serie die Anregungen hier zum Teil umzusetzen. Hier habe ich selektiv entrauscht und geschärft und an Farben und Kontrast gedreht. Mir persönlich gefällt es so ganz gut, ihr könnt gerne euren "Senf" dazu geben. Gruß Gerhard
Mehr hier
Der Looser geht baden.© Jürgen Ley2011-09-217 KommentareDer Looser geht baden.
Nach einem aufregenden 15-minütigen Kampf flüchtet der kapitale Herausforderer entkräftet in den See. Dieses zwar schlecht beleuchtete aber unvergessliche Sonntagmorgen-Erlebnis in Klepelshagen motivierte mich zum Einstandsbild im Forum. Ich grüße die Fotografen Peter und Thomas, Markus und alle weiteren Teilnehmer des Workshops - ganz besonders aber Frank
Mehr hier
Die Brunft ... das Fieber© Uwe Harbig2011-09-213 KommentareDie Brunft ... das Fieber
selbst auf die Gefahr hin, wieder Prügel zu beziehen, stelle ich ein weiteres - rauschiges, unscharfes - Foto von der diesjährigen Brunft des Rotwildes ein. Das Foto entstand noch am Beginn der Brunft letzte Woche. In der Frühe um 7:08 Uhr, also kurz nach Sonnenaufgang ist das Licht noch zu knapp, um super gestochen scharfe Fotos vom wildlebenden Rotwild zu produzieren, es sein denn man verfügt über ein Supertele mit Werten von 1,4 / 600mm oder dergleichen. Wenn nicht, bleibt ein durchschnittlic
Mehr hier
Rothirsch© Jörg Stemmler2011-09-214 KommentareRothirsch
Hier jagt Frederik André Henrik Christian, Kronprinz von Dänemark... ...ja tatsächlich, er pflegt hier seine kapitalen Hirsche zu schießen. Ich war zusammen mit Volker dort und habe auch einige vor die Linse bekommen. Es ist natürlich schon etwas leichter als hier im Harz, allerdings braucht man auch etwas Glück und Geduld, um Sie so vor die Linse zu bekommen. Dazu jede menge Schweiß, denn das Gebiet ist recht groß und mit der dicken Berta, Stativ usw. bewaffnet artet das schon in Sport aus. Ich
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elephaus)© Volker Rudolf2011-09-216 KommentareRothirsch (Cervus elephaus)
Hallo, nachdem ich hier schon eine ganze Weile mit lese und mir die Fotos anschaue wollte ich mal selber mit dem Einstellen von Fotos beginnen. Ich war in der letzten Woche mit befreundeten fotografen in Jägersborg bei Kopenhagen zur Rothirschbrunft. Sie ist leider noch nicht im vollen Gange gewesen. aber aktis waren die Hirsche trotzdem.
Mehr hier
Hirschbrunft II ..© Willi Zellmann2011-09-212 KommentareHirschbrunft II ..
Da jetzt gerade Hochbrunft ist, will ich noch ein Bild von einem mittelalten Hirsch einstellen. Dieser Hirsch zog morgens um 6:30 Uhr hinter 2 Alttieren her, direkt an der Ansitzhütte vorbei. Für mich war die Nähe schon ein besonderes Erlebnis. Wildtierland Klepelshagen (MV)
Mehr hier
Hirschbrunft ...© Willi Zellmann2011-09-201 KommentarHirschbrunft ...
Im letzten Licht tauchte dieser alte Rothirsch auf der Lichtung auf. Er stand schon seit etwa 1 Stunde in der Dickung und meldete einige Male recht kräftig. Erst der Wechsel von 2 Alttieren veranlasste ihn dann kurz auf die Lichtung zu kommen. Die Lichtverhältnisse waren leider schon etwas grenzwertig. Wildtierland Klepelshagen (MV)
Mehr hier
Die Brunft kommt in Gange...© Martin Ruffert2011-09-1811 KommentareDie Brunft kommt in Gange...
Hinter diesem sehr starkem Hirsch bin ich schon die ganze Woche her und heute morgen waren die Bedingungen endlich so das ich die ersten Bilder machen konnte Er stand um kurz vor 8 Uhr auf diesem Weg und setzte sich dann wenig später auch noch mittig drauf ... leider war das Licht heute morgen nicht optimal aber als Ausgleich wechselte dann noch eine kleinere Rotte Sauen über den Weg und glücklicherweise hatte ich in dem Moment auch die Cam am Auge so das ich diese Situation nutzen konnte ...
Mehr hier
Rothirsch (Cervus elaphus)© Christian Naumann2011-09-152 KommentareRothirsch (Cervus elaphus)
Bevor die Brunft des Rotwildes so richtig losgeht, möchte ich Euch ein Bild aus dem vorletzten Jahr zeigen. Nach längerem Ansitzen und zu relativ später Stunde, als die Sonne schon tief stand, konnte ich dieses Bild vom Hirsch machen, der auf mich zugekommen ist. Zusammen mit einem befreundeten Fotografen habe ich den ganzen Tag im großen Gatter gesessen und gewartet. Die Hirsche haben sich nicht an uns gestört und dem Treiben freien Lauf gelassen. Christian
Mehr hier
Brunftfieber© Tom Junker2011-09-105 KommentareBrunftfieber
Mit diesem Bild aus dem letzten Jahr möchte ich euch auf die kommende Brunft einstimmen. Ich kann es kaum erwarten; ein ganz besonderes Erlebnis für mich jedes Jahr. Drückt die Daumen auf trockene, kalte und klare Tage/Nächte. Viele Grüße Tom
Mehr hier
Er bemüht sich sehr...© Oliver Richter2011-09-079 KommentareEr bemüht sich sehr...
und muss sicher dem Stärkeren weichen...wir werden es in den nächsten 2 Wochen sehen. Auf alle Fälle sind die ersten röhrenden Hirsche zu hören, wenn auch noch verhalten. Am Dienstag hatten wir ca. 40 Stück Rotwild auf der Wiese, gestern waren es 10-15. 18:50 Uhr betrat der gerade 10-Ender die Bühne, um das Rudel zusammenzuhalten, er trieb immer wieder an, blieb stehen, legte sich gar auf die Wiese. Es war ein erlebnisreicher Abend gemeinsam mit Andreas Richter, der ebenso erfreut über die spann
Mehr hier
~ König der Wälder ~© Jan Piecha2011-07-174 Kommentare~ König der Wälder ~
Bei einem meiner Ansitze bei der Brunft kam das Rotwildrudel extrem nah an meinen Ansitz heran. Eine tiefere Perspektive ist an dieser Stelle leider nicht möglich, aber auch so war es ein einmaliges Erlebnis. Wenn der Platzhirsch in dieser kurzen Entfernung sein Röhren präsentiert und man ihn schon riechen kann. Jetzt nur noch die Blattzeit überstehen und dann ist schon wieder Brunft
Mehr hier
Wenn es mal nicht so läuft!© Stefan Rosengarten2011-05-012 KommentareWenn es mal nicht so läuft!
Dieses Foto zeige ich hier, um wenigsten mal wieder ein Wildlife Bild zu zeigen. Im Moment habe ich gerade eine ganz schlechte Phase und bekomme einfach nichts gescheit vor die Linse. Da kämpft man dann doch schon hin und wieder ein wenig mit Frust. Vor allem, wenn man auf jedem seiner Pirschgänge Rehe oder Hirsche zu Gesicht bekommt, es aber einfach nicht hinbekommt ein gescheites Foto, oder gar überhaupt eins zu schießen. Tja und da ab heute die Jagdsaison wieder losgeht, wird es sicher nicht
Mehr hier
Rotwild© Ralph Trautwein2011-04-143 KommentareRotwild
Hallo, mal weg von den gefiederten Zweibeinern, hin zu den Vierbeinern . Eine Aufnahme vom März diesen Jahres. VG Ralph
Mehr hier
Wachsam© Stefan Rosengarten2011-04-082 KommentareWachsam
Gestern morgen konnte ich diese Rothirschkuh auf einer Lichtung aufnehmen. Der Wind stand optimal und so hat sie von uns nichts mitbekommen, auch wenn das Foto anderes vermuten lässt. Leider war das Licht noch etwas dürftig!
Rotwild© Eike Mross2011-03-163 KommentareRotwild
Habe ich hier nur wenig gezeigt, deswegen zeige ich euch noch diesen Hirsch im Bast aus dem Juni 2010. Jan hat schon mal so ein ähnliches gezeigt, glaube ich. Wir standen nebeneinander in meinem Fotorevier und waren kurz verwundert über die Erscheinung des Hirsches doch dann klickten die Kameras
Mehr hier
50 Einträge von 770. Seite 12 von 16.

Verwandte Schlüsselwörter